52
von Christian Nue
Vorab:
Einige Antworten finde ich hier im Forum so arrogant oder belehrend, dass es manchmal gar keine Freude mehr macht, sich überhaupt noch zu äußern.
Über mein Telefon möchte ich keine Musik hören, da ich dann auch über Anrufe oder SMS informiert werde und das Laufen ist allein meine Zeit, die ich ohne Störungen genießen möchte. Ich kann also nicht die runtastic-App verwenden und mir gleichzeitig die Zeit ansagen lassen. Ich bin mir aber sicher, dass es auch irgendwie ohne diese Ansage funktionieren wird.
Zum eigentlichen Thema:
Ich habe etwa eineinhalb Wochen pausiert, weil mein Knie Probleme gemacht hat. Nach Abklingen der Beschwerden, habe ich vorsichtig wieder mit den gut drei Kilometern begonnen.
Ich finde die Ehrlichkeit gut. Ich habe mich hier nur angemeldet, weil ich mich über einige Kommentare so geärgert habe :-) und einfach antworten musste.
Zur Musik: Ich nehme runtastic und schalte meine Telefonfunktion und Nachrichtenfunktion einfach aus, dann kommt auch niemand durch und ich muss nicht an zwei Geräte denken. Aber ich bin mir sicher, es geht auch ohne Pace-Messung. Es gibt ja auch genug Alternativen wenn Du es doch mal willst, von Nike+IPod angefangen bis zu Pulsuhren mit Schrittzählern oder einfach eine Stoppuhr bei einer ausgemessenen Strecke.
Zum Knie: Ich habe für mich festgestellt, dass ich anfangs bei längeren Läufen schlampig wurde je größer die Ermüdung war. Geholfen hat hin und wieder LaufABC und auch eine Kniebandage, die das Knie einfach besser geführt hat. Jetzt ist alles wieder weg obwohl ich den Laufumfang vervierfacht habe.
Lieben Gruß, Christian