ich bin der neue hier

Irgendwie hat mich das Lauffieber gepackt und meine Trainingseinheiten werden immer grösser. Gestartet bin ich im April mit knapp 31min für 5k und 1-2mal Laufen pro Woche (Laufband+Outdoor) . Als ich es anfangs Juni geschafft habe die 5k unter 25min (auf dem Laufband) zurückzulegen habe ich für 2 Wochen auf 7km umgestellt und bin jetzt auf 10km pro "Runde" und das 3-5x pro Woche.
April: 25+15 km (Laufband + Outdoor)
Mai: 20 + 35km (Laufband + Outdoor)
Juni: 30+ 120km (Laufband + Outdoor)
Für die 10km Runde benötige ich momentan 57:20 (5:45 min/km). Dabei lauf ich im "Wohlfühltempo" ohne dass meine Atmung erhöht/verstärkt ist. Danach fühle ich mich gut und habe auch das gefühl, dass ich in diesem Tempo noch ein gutes Stück weiter machen könnten - obwohl ich bei km-8 bevor die Höhenmeter innerhalb von ca 600m "vernichtet werden, doch recht schwere Beine habe. Die Runde hat (laut GPS) total 260m Höhenmeter, wobei der "absolute" Höhenunterschied 140m ist. Die km-Zeiten varieren von 4:45 (die Strecke "bergab") bis zu 6:15, wobei ich auf den ebenen Teilstücken so 5:45 laufe - alles immer ohne (merklich) aus der Puste zu kommen. Keine Ahnung wie lange die Runde dauern würde, wenn ich "vollgas" laufen würde...geschätzt irgenedwo zwischen 52-55min.
Ok, soweit so gut resp soviel zu Einfühung. Nun habe ich mir den Traininsplan von hier (10k in 45min) herunter geladen und gestern das erste Intervall-Training auf dem Laufband absolviert. Dabei wären 7mal 3min @4:36 mit 2min TP zu absolvieren gewesen. Nach dem 3 Intervall musste ich auf 4:50 hoch aber für mehr als1 Intervall hat auch das langsamere Tempo nicht mehr gereicht und ich bin dann noch ca. 15min ausgelaufen. Naja, das waren gerade mal 4 von 7 und das auch noch bei verringter Geschwindigkeit. Wenn ich daran denke, dass die Intervalle bein nächsten IV-Training 6min dauern wird mir schon ganz anders

ach ja...M, 42J, 177cm und 73-75kg