Banner

Wuppertaler Treppenlauf am 30. Juni 2013

Wuppertaler Treppenlauf am 30. Juni 2013

1
Hallo zusammen,

Hier möchte ich gerne einen Link für den Wuppertaler Treppenlauf im Juni anbringen.
Im Vergleich zum 1 Wuppertaler Treppenlauf der die 2 Wuppertaler Stadtteile Elberfeld und Barmen verband,
führt der jetzige Lauf durch das Quartier Ostersbaum (Elberfeld) und hat seinen persönlichen Charme.
Start und Ziel der Läufe ist der "Platz der Republik". Umkleide und Duschen sind vorhanden.
Eine genaue Beschreibung der Strecke findet ihr in der Ausschreibung. Wuppertaler Treppenlauf 2013
Ich selbst werde als Streckenposten an der Strecke stehen und (wenn ich die Kamera nicht vergesse) Bilder vom Lauf machen.
Einen gute Anreise und eine erfolgreiche Teilnahme wünscht euch,

Waldkater
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

2
Soooo gerne wollte ich dieses mal mitmachen....
Mit meinem Knie sind Treppen (und ich kenne alle von denen) leider keine gute Idee :(
Ich hoffe bis zum nächsten mal ist mein Knie wieder ganz Fit! Erst das Zuckerspiel, jetzt der Treppenlauf :( Für mich muss es derzeit eben flach und Kniefreundlich sein...

Ach ja, braucht ihr noch Streckenposten? :D
"If you keep at it, you will definitely succeed. Even if it takes years of dedication."

3
Waldkater hat geschrieben:Hallo zusammen,

Hier möchte ich gerne einen Link für den Wuppertaler Treppenlauf im Juni anbringen.
Im Vergleich zum 1 Wuppertaler Treppenlauf der die 2 Wuppertaler Stadtteile Elberfeld und Barmen verband,
führt der jetzige Lauf durch das Quartier Ostersbaum (Elberfeld) und hat seinen persönlichen Charme.
Start und Ziel der Läufe ist der "Platz der Republik". Umkleide und Duschen sind vorhanden.
Eine genaue Beschreibung der Strecke findet ihr in der Ausschreibung. Wuppertaler Treppenlauf 2013
Ich selbst werde als Streckenposten an der Strecke stehen und (wenn ich die Kamera nicht vergesse) Bilder vom Lauf machen.
Einen gute Anreise und eine erfolgreiche Teilnahme wünscht euch,

Waldkater
Herr Waldkater, Sie als Mitorganisator....ist es wirklich so, dass sich die Strecke auf der Flensburger Straße kreuzt, wie auf der Karte angegeben? Ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, wie das funktioniert, wäre aber fast schon beleidigt, wenn die Streckenführung nun doch anders aussähe...
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

4
*cel hat geschrieben:Herr Waldkater, Sie als Mitorganisator....ist es wirklich so, dass sich die Strecke auf der Flensburger Straße kreuzt, wie auf der Karte angegeben? Ich kann mir nicht so wirklich vorstellen, wie das funktioniert, wäre aber fast schon beleidigt, wenn die Streckenführung nun doch anders aussähe...
Bitte nicht so förmlich Herr *cel,
Das siehst Du 100% richtig :daumen: ! Kurz vor Beendigung der 1 Runde und die letzten Meter zum Ziel mußt du noch die Holsteiner Treppe hochschweben. Wenn Du oben ankommst solltest du schon einmal mehr nach links schauen - es sind aber auch genügend Streckenposten vorhanden, die eine Kollision zwischen den Läufern zu verhindern wissen.
Es einige Berührungspunkte auf der Strecke - bei einer aktuellen Teilnehmerzahl von 113 (für den Hauptlauf) dürfte es eigentlich keinen (Personen) Crash geben.
Ich bin nur ein einfaches Mitglied bei der LG Wuppertal, die als Veranstalter fungiert. DIe Kooperationspartner ersiehst Du in der Ausschreibung.
Was ich eigentlich sagen wollte, ich stehe als Streckenposten an der mir zugewiesenen Stelle, mit der Digitalcamera werde ich einige Bilder machen, die dann später auf der Veranstalter-Website zu sehen sind.

Halt Dich fit, eine gute Anreise viel Erfolg beim Lauf.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

5
Das gibt mit Sicherheit Crashs. Von oben kommen die Läufer mit Hangabtriebskraft herangerauscht, und plötzlich torkeln ihnen da rotgesichtige Treppengeschädigte von rechts mitten auf die Piste. Ich werde mir vielleicht einen Fahrradhelm aufsetzen und wahlweise "rechts vor links" oder "lee vor luv" gelten lassen :)
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

eventuelle Gefahrenstelle und Fairplay auf der Strecke

6
Wer die Treppe geschafft hat, schnappt erst einmal nach Luft und wird seine Trittfrequenz dem aktuellen Profil angleichen.
Außerdem glaube ich nicht das nach der 1 Rund die Läufer die Straße hinunterrauschen. Die Macher haben garantiert alles bedacht - nur wer unbedingt eine gefährliche Situation provozieren (erleben) will benimmt sich auch dementsprechend. :nono:
Auszuschließen ist das leider nicht. Bei den meisten Teilnehmern geht es nur um die Teilnahme und den persönlichen Erfolg bei einem schweren Lauf. Sportliche Fairneß nimmt jeder mit auf die Strecke und spielt sie im Idealfall auch aus. :nick:
Der Veranstalter hat das alles bedacht - schließlich sind Rund -um-Wuppertal und der Eulenkopflauf ein Beleg dafür das Fachleute am Werk sind. Also bitte nicht die Gefahren herbeireden - vielleicht gibt es 1-3 Sekunden Zeitverlust beim "Fairplay" auf der Laufstrecke, die kann man bestimmt auch wieder reinholen, oder? :hallo:

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

7
Jetzt greifst du schon zum letzten Mittel und appellierst du an meine Fairness und Selbstverantwortung? Fies von dir! ;)

Das mit dem Herunterrauschen ist gesichert. Ich zum Beispiel würde ja gerne auf dem Berg nach Luft schnappen, aber 87 Kilo geballte Hangabtriebskraft werden das nicht zulassen und sich wie eine Lawine ins Tal ergießen. Nur wer Puste hat, kann bremsen.
Waldkater hat geschrieben: Der Veranstalter hat das alles bedacht - schließlich sind Rund -um-Wuppertal und der Eulenkopflauf ein Beleg dafür das Fachleute am Werk sind.
Öhm, der Eulenkopflauf ist ein Freundschaftslauf. So wie wenn du und ich uns zum Joggen verabreden. Beim RuW sind etwa 30 Athleten gleichzeitig auf einer Strecke von 100 Kilometern verteilt.

Der Treppenlauf ist da ein ganz anderes Kaliber und somit eine doppelte oder dreifache Premiere. Da kann noch gar nicht alles perfekt sein. Wer weiß, vielleicht habt ihr zum Beispiel vergessen, das Führungsfahrrad zu besetzen. Kein Lauf ohne Führungsfahrrad! :P Und ich bin fast schon bereit zu wetten, dass die Strecke im Jahr 2014 modifiziert sein wird.

Während mich die 4fache Streckenüberkreuzung noch eher neugierig macht, fürchte ich viel mehr die erste Treppe. Gerade einmal 240 Meter nach Start, wenn das Feld noch in geschlossener Formation bergab galoppiert, muss es in einer scharfen Linkskurve durchs Nadelöhr. Wenn du Chaos fotografieren willst, hast du dort vermutlich die größten Chance.

8
*cel hat geschrieben:Jetzt greifst du schon zum letzten Mittel und appellierst du an meine Fairness und Selbstverantwortung? Fies von dir! ;)
Man soll immer an das Gute im Menschen glauben. :zwinker5:
*cel hat geschrieben: Das mit dem Herunterrauschen ist gesichert. Ich zum Beispiel würde ja gerne auf dem Berg nach Luft schnappen, aber 87 Kilo geballte Hangabtriebskraft werden das nicht zulassen und sich wie eine Lawine ins Tal ergießen. Nur wer Puste hat, kann bremsen.
Also mittleres Kampfgewicht. Das ist ja nichts Besonderes, vielleicht stellt der Veranstalter kurzfristig noch ein paar Fangzäune auf -
für die Ungestümen unter den Teilnehmern.

*cel hat geschrieben: Öhm, der Eulenkopflauf ist ein Freundschaftslauf. So wie wenn du und ich uns zum Joggen verabreden. Beim RuW sind etwa 30 Athleten gleichzeitig auf einer Strecke von 100 Kilometern verteilt.
Richtig, aber auch benötigt man eine gut funktionierende Organisation und eine Menge Helfer.
Ich selbst habe letztes Jahr den "Blechlawinen-Dirigenten" gespielt.
*cel hat geschrieben: Der Treppenlauf ist da ein ganz anderes Kaliber und somit eine doppelte oder dreifache Premiere. Da kann noch gar nicht alles perfekt sein. Wer weiß, vielleicht habt ihr zum Beispiel vergessen, das Führungsfahrrad zu besetzen. Kein Lauf ohne Führungsfahrrad! :P Und ich bin fast schon bereit zu wetten, dass die Strecke im Jahr 2014 modifiziert sein wird.
Auch das stimmt! Das Profil ist ein Anderes, die einzigen Fehler können während des Laufes auftreten.
Unwissende Passanten, Autofahrer, Radfahrer, spielende Kinder, Hunde "die nur spielen wollen" - oder ein Umzugskonvoi der gerade dort be/entladen wird.
Ich habe noch kein Führungsfahrrad bei einem Treppenlauf gesehen - vielleicht gibt es einen Führungsbegleitläufer?
*cel hat geschrieben: Während mich die 4fache Streckenüberkreuzung noch eher neugierig macht, fürchte ich viel mehr die erste Treppe. Gerade einmal 240 Meter nach Start, wenn das Feld noch in geschlossener Formation bergab galoppiert, muss es in einer scharfen Linkskurve durchs Nadelöhr. Wenn du Chaos fotografieren willst, hast du dort vermutlich die größten Chance.
Vielleicht werden es bis nächste Woche knapp 150 Teilnehmer für den großen Lauf.
Man wird durch die Streckenposten angewiesen, welche Strassenseite man zu belaufen hat - da gibt es garantiert keinen Kollateralschaden.
Du unterschätzt die Läufer, keiner will sich und andere in Gefahr bringen. Bei Erkennen eines Gefahrenpunktes handeln die (meisten) Läufer instinktiv. Ich will übrigens keine Katastrophen auf den Chip bannen.
Frag doch einfach den Veranstalter wie er die gefährlichen Stellen gedenkt zu entschärfen.

Bis dann einmal,

Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

9
Ich vermute, die "Kreuzung" wird so geregelt, dass sich die Läufer durch Flatterband getrennt mehrere Meter entgegenbewegen, so dass gegenseitige Sicht gewährleistet ist.

Die erste Kurve wird man wohl erst einmal erleben müssen, die kann man nicht simulieren. Da wird schon niemand gegen das Haus rennen; aber mit einem Stau ist durchaus zu rechnen. Zumal ich hoffe, es werden mehr als 150 Läufer. Aber ich unterschätze keine Läufer, bin ja selber einer. Und als solcher weiß ich, dass man wie ein Lemming in der Stampede mitläuft. Und wenn der erste über die Klippe springt, hoppsen alle Verfolger hinterher ^^

Welches ist eigentlich deine dir zugewiesene Position? (Also die örtliche...^^)

10
Siehste, so langsam erklärt sich (fast) alles von selbst. An diesem Wochenende ist Streckenbegehung und Einweisung der Streckenposten.
Wo genau ich postiert bin kann ich noch nicht sagen. Lassen wir uns einfach überraschen.

Schönes Wochenende euch allen,

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

Wetterprognose für den 30.06.2013

11
Hallo zusammen,

für den Sonntag ist Bergisches Wetter angesagt. Temperaturen um die 15° C, Regenwahrscheinlichkeit 26-33 %, bewölkt und gelegentlich guckt die Sonne durch.

Allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg beim Lauf.

Bis demnächst,
Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

12
Nachlese:

Ich selbst bin ohne Komplikationen durchgekommen, sowohl durch das erste Nadelöhr als auch über die Kreuzungen. Der Lauf hätte mehr Teilnehmer verdient gehabt, zumal er sehr personalintensiv war und möglicherweise mehr Leute an der Strecke wachten, als auf ihr herumkrochen.

Das Nachbarschaftsheim mit dem Startbüro bot direkt an Start und ZielTaschenunterbringung, leichte Umkleidemöglichkeiten und WC,
die Duschen nach dem Lauf in der Gesamtschule waren weit über städtischem Niveau und für viele Läufer eine verdiente Belohnung nach den vorangegangenen Strapazen.

Die Stimmung war allenthalben gut, Posten und Zuschauer gaben den Läufern jede Menge Zuspruch. Der Lauf war in ein lokales Volksfest eingebettet und eine gute Werbung für das Quartier Ostersbaum und Nachbarschaftsheim e.V. ; ich jedenfalls bin nachhaltig beeindruckt und hoffe, dass diese Ortsteilcommunity auch an den übrigen 364 Tagen im Jahr Bestand hat.

Lob selbstverständlich auch an die LG. Falls es irgendwas zu beanstanden gab: Ich hab es nicht gemerkt.
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

13
Hallo *cel

Schön das es Dir gefallen hat. Etwa 120 Helfer waren im Einsatz, an den Treppen sind erfahrungsgemäß mehr Helfer notwendig.
Es war ein multikulturelles Volksfest und es hat allen Spaß bereitet.
Die Bilder die ich an "meiner Treppe" und auf dem Platz der Republik gemacht habe muß ich noch überarbeiten bzw. der Veranstalter gibt sein Ok - dann verlinke ich die Seite. Etwas über 200 Bilder werden es sein.
Es gibt noch weitere Fotostrecken:
Aktuelles
Fotobalance - Momente zum Anfassen

In der Online Ausgabe der WZ gibt es auch eine kleine Fotostrecke sowie einen Bericht.
Eindrücke vom 2. Wuppertaler Treppenlauf - Wuppertal - Lokales - Westdeutsche Zeitung

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

Fortsetzung folgt!

16
Guten Morgen zusammen,,

habe gestern ein Mail erhalten die für die Freunde und Teilnehmer des Wuppertaler-Treppenlaufes von 2013 bestimmt ist

Wuppertaler Treppenlauf 2014

Am 22.06.2014 findet der nächste Wuppertaler Treppenlauf statt. Die LG Wuppertal wird aufgrund der positiven Resonanz von diesem Jahr mit der Planung der Neuauflage beginnen. Die anspruchsvolle Laufstrecke von 10,6 km mit ihren 24 Treppen mit 698 Stufen bleibt unverändert.


Dann sehen wir uns im nächsten Jahr wieder. An derselben Steller. :winken:

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“