Banner

Kreislaufprobleme

Kreislaufprobleme

1
Hallo ihr lieben


also gestern abend waren wir joggen und ob ich über den Tag verteilt zu wenig getrunken habe weiß ich garnich ich hab angefangen mit meinem Mann unsere gewohnte Runde zu drehen und auf einmal wurd mir schlecht und schwarz vor Augen, Mein Mann meinte das könnte daran liege weil ich so oder so zu wenig trinke. Ich komme z.b. nicht auf meine 3 Liter am Tag ich trink vielleich tmorgens 2 Tassen Kaffee und dann vllt ne halbe /dreiviertel Flasche wasser... mehr krieg ich nich runter keine Ahnung warum ...
habt ihr ne Ahnung wie ich das hinbekomme mehr zu trinken denn gerad bei deN Temperaturen die wir jetzt gott sei dank wieder haben muss ich ja dafür sorgen das ich genügend Flüssigkeit hab nich das ich mal alleine los gehe und dann da lieg und so -.-*
Danke schonmal im vorraus ..
Ich trinke normalerweise wasser mit kohlensäure das ohne bekomme ich nicht runter da kann ich genauso gut leitungswasser trinken find ich :) .. und naja nun hab ich mir vorgenommen wasser mit geschmack zu trinken, vllt komm ich so auf meine liter die ich brauche :(
ich bin für ratschläge aller art offen ... so kanns ja nicht weiter gehen

2
Das liegt ganz sicher nicht am Trinken!
Der Mensch kann den Verlust mehrerer Liter Wasser ohne Probleme verkraften.
Solange der Urin hell ist, trinkt man genug.

Was du vermutlich hattest, war ein abgesackter Blutdruck. Das kommt schon manchmal vor. Hatte ich auch schon.
Das tritt manchmal am Ende eine Laufs auf, wenn man stehen bleibt.
Helfen tut dann hinlegen, Beine hoch.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
blende8 hat geschrieben:Das liegt ganz sicher nicht am Trinken!
Zwei Tassen Kaffe a 0,125 Liter dazu 0,7 Liter Mineralwasser auf den Tag verteilt. Das ist weniger als ein Liter. Dazu hatten wir gestern durchgehend Temperaturen von über 20° C. Wenn man dann beim Laufen noch ordentlich schwitzt, dann dürfte die Ursache für das "Schwarz vor Augen" wohl klar sein.
OceanSoul hat geschrieben: Ich trinke normalerweise wasser mit kohlensäure das ohne bekomme ich nicht runter da kann ich genauso gut leitungswasser trinken find ich :) .....
Genau das solltest du aber tun.
Sorry, aber Aussagen wie "bekomme ich nicht runter" sind doch Unsinn.
Fülle dir ein Glas mit Leitungswasser ab. Alle 10 oder 15 Minuten trinkst du einen kleinen Schluck. Über den Tag verteilt sollte dann eine gesunde Flüssigkeitsmenge zusammenkommen. - Prost.

4
M.E.D. hat geschrieben:Zwei Tassen Kaffe a 0,125 Liter dazu 0,7 Liter Mineralwasser auf den Tag verteilt. Das ist weniger als ein Liter. Dazu hatten wir gestern durchgehend Temperaturen von über 20° C. Wenn man dann beim Laufen noch ordentlich schwitzt, dann dürfte die Ursache für das "Schwarz vor Augen" wohl klar sein.

....
So ganz richtig ist die Rechnung nicht, denn in den Nahrungsmitteln, die wir essen, ist auch einiges an Flüssigkeiten enthalten, was dazu gerechnet werden muss.

Oceansoul: Ich bin auch "Wenigtrinkerin" und zwinge mich nie zm Trinken. Von daher ist der Einwand "Ich bekomme nichts runter" für mich absolut nachvollziehbar. Wie kommst du darauf, dass du täglich 3l "brauchst"?
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

5
Ich gehörte auch nie zu den "Vieltrinkern" und habe mir das einfach antrainiert. Ich stehe auf der Arbeit 7-9 Std nur auf den Beinen und jedes Mal wenn ich an meiner Wasserflasche vorbei laufe, dann trink ich 3 - 4 Schlücke und gehe weiter.. Bin auch von Kohlensäure haltigem über Medium bis zu stillem Wasser gewandert :) Ich brauchte vorher auch diesen "Sprudelersatz" wie bei Sprite und Co. und so habe ich mir das langsam abgewöhnt. In den Pausen gibt es Tee ohne Zucker und da ist das Limit in der ersten Pause die eine Hälfte, in der anderen Pause die 2. Hälfte zu trinken :)
Auf 3 Liter komme ich auch absolut nicht, aber der Urin ist sowas von klar, daher stimmt die Menge.


Nebenbei gibts Wasser bei mir nur aus Glasflaschen. Der Umwelt zu Liebe ;)

LG

6
Hallo,
ich habe im Moment auch einige Probleme mit dem trinken, aber solange es mir beim laufen gut gehtist ja alles in ordnung.

Gestern hatte ich auch Probleme mit dem Kreislauf und ich hatte schon 2 l Mediumsprudel getrunken. Angefangen hat es nach meiner Pinkelpause, da stand ich alleine im Wald und um mich drehte sich alles. Nachein paar Schritten war mir wieder gut. Vielleicht war es einfach das Wetter, unser Kreislauf konnte sich noch nicht daran gewöhnen.

Gruß baerenmama

7
@ bearenmama: Ich bin heute beim Laufen auch zur 2. Runde Zuhause vorbei, habe ein bisschen getrunken und dann weiter.. Wurde mir auch duselig. Gegen Ende kam dann auch das "frösteln" und da war ich froh nur noch ein paar Meter bis nach Hause gehabt zu haben. Bei mir schlägt dieses warm-kalt-warm-Wetter auch total durch.. :(

LG

8
Naja, Kreislaufprobleme können besonders in den warmen Tagen vielerlei Gestalt haben.

Zu wenig getrunken ist eine erste Möglichkeit. Zu wenig geschlafen eine denkbare zweite.Du kannst auch zu wenig Salze und Mineralstoffe im Körper gehabt haben, ohne die auch das Wasser nicht so recht funktioniert. Möglich auch, dass du überhitzt warst, etwa wegen der Kleidung oder einfach so, weil deine Schwitzdrüsen noch nicht so trainiert sind. Und wenn du in deiner Ernährung Kohlenhydrate meidest, kann auch das die Ursache sein.

Was das trinken allgemein anbelangt, muss es bei dir ja einigermaßen reichen, weil du bislang ja noch nicht ausgetrocknet bist.
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

9
Irisanna hat geschrieben:So ganz richtig ist die Rechnung nicht, denn in den Nahrungsmitteln, die wir essen, ist auch einiges an Flüssigkeiten enthalten, was dazu gerechnet werden muss.

Oceansoul: Ich bin auch "Wenigtrinkerin" und zwinge mich nie zm Trinken. Von daher ist der Einwand "Ich bekomme nichts runter" für mich absolut nachvollziehbar. Wie kommst du darauf, dass du täglich 3l "brauchst"?
Das mit den 3 Litern ist so ein Mythos aus der Apothekerrundschau. Meine Mutter meint das auch immer und ich kenne noch mehr Leute bei denen das auch so ist. Ich finde das Quatsch. Je mehr sich einer aufs Trinken müssen konzentriert, desto weniger klappt das. Ich habe gestern etwa 20 km gemcht - allerdings mit über 1300 Höhenmetern. Gegen 10 bin ich los - und auf der ersten Hälfte war eine umheimliche Luftfeuchtigkeit - ich hatte ständig irgendwelche Tropfen an der Nase hängen. So was kann natürlichauch eine Ursache sein wenn der Körper etwas empfindlich und man das nicht gewohnt ist. Insgesamt hab ich gestern etwa 8 Liter getrunken. Also hätten die "3" auch deutlich nicht gereicht. Man muß halt auch ein Gefühl dafür entwickeln. An manchen Tagen im Büro komm ich auch selten über einen Liter.
Wasser mit Kohlensäure brauchts auch nicht unbedingt. Da kann man sich dran gewöhnen. Wir holen immer einen Kanister an einer Quelle im Wald (wenn man vor lauter Türken einmal drankommt). Dann haben wir mehrere Flaschen Sirup rumstehen - ein Fingerhut rei, das reicht dann für einen ganzen Liter. Da braucht man nicht das teure Zeugs aus dem Getränkemarkt.

10
Es hängt auch stark von der Zusammensetzung deiner Ernährung ab. Gemüse und Obst enthält viel Wasser und braucht wenig zum Verstoffwechseln, Proteine brauchen dagegen viel Wasser.
Gruß
pop

11
Mit wasserreichen Obst- und Gemüsesorten wie Melone, Pfirsich, Grapefruit, Gurke, Kiwi, Staudensellerie und Erdbeere kannst du gegen Flüssigkeitsmangel vorgehen.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“