"Gemeiner Moselmops"? Sind das Hunde, die mir sexuell motiviert auf Bäume nachklettern?Siegfried hat geschrieben:Wart nur bis du die erste Begegnung mit dem. Gemeinen Moselmops hattest.

"Gemeiner Moselmops"? Sind das Hunde, die mir sexuell motiviert auf Bäume nachklettern?Siegfried hat geschrieben:Wart nur bis du die erste Begegnung mit dem. Gemeinen Moselmops hattest.
Öhm, das ist aber genau der falsche Weg. Hunde sehen sich bewegende Objekte gut. Wenn diese sich verlangsamen, müssen die doch eigentlich irgendwas mit Herrchen oder Hund im Schilde führen?ajot hat geschrieben: Ich halte es mit den Hunden so, dass ich das Tempo heraus nehmen evtl. sogar gehe, da ich damit rechne, dass weder Hund noch Besitzer Rücksicht auf mich nehmen.
EmHa hat geschrieben:Frankfurt: Jogger tritt Hund zu Tode
aghamemnun hat geschrieben:Sei ja vorsichtig! Bei dem Thema reagiere ich wie ein Hundehalter, wenn's um Hunde geht!![]()
kobold hat geschrieben:Vielleicht war's ein verkleideter Chihuahua?!
VG,
kobold
(noch verblüffter ob der Tatsache, dass die Münsterländer Unholde ihren designierten Opfern auf Bäume nachklettern, und mehr als glücklich darüber, dass es in der Moselregion beschaulicher zugeht)![]()
Siegfried hat geschrieben:Wart nur bis du die erste Begegnung mit dem. Gemeinen Moselmops hattest.
So gefällt mir das schon vieeeel besser hier!kobold hat geschrieben:"Gemeiner Moselmops"? Sind das Hunde, die mir sexuell motiviert auf Bäume nachklettern?![]()
Das ist ja hier wie bei "Alice im Wunderland": sprechende Hunde; Hunde, die Koboldinnen aus sexueller Motivation auf Bäume nachklettern (huii, wenn das nichts zu bedeuten hatkobold hat geschrieben:"Gemeiner Moselmops"? Sind das Hunde, die mir sexuell motiviert auf Bäume nachklettern?![]()
Also, ich hätte da noch eine Fliege zu bieten. Die ist mir vorhin beim Laufen direkt ins Auge geflogen! Natürlich war sie nicht angeleint, und auch der Halter hat sich nirgends blicken lassen. Wieder mal typisch!caramba hat geschrieben:Leider kann ich nichts gleichwertiges beibringen, aber der eine oder andere könnte ...![]()
Deshalb gehe ich NIIIIEEEMALS ohne Mückenspray laufen!aghamemnun hat geschrieben:Also, ich hätte da noch eine Fliege zu bieten. Die ist mir vorhin beim Laufen direkt ins Auge geflogen! Natürlich war sie nicht angeleint, und auch der Halter hat sich nirgends blicken lassen. Wieder mal typisch!
Klar zählt das auch, vor allem für militante Tierschützer, die fehlen in diesem Fred übrigens auch nochulige hat geschrieben:P.S.: Okay, das mit der Katze war etwas aufgepimpt; in Wahrheit bin ich ihr auf den Schwanz getreten!
...
Jüngst bin ich - versehentlich!!!!! - auf eine Nacktschnecke getreten und dabei fast zu Fall gekommen! Zählt das auch?????
Schön geschrieben, Siegfried. Auch bei uns verfallen immer mehr Hunde-Spaziergeher (ich weiß ja nicht, ob das auch immer die Besitzer/Halter sind) in hektisches Gewusel, um den Hund möglichst nah zu sich zu holen, anzuleinen, sitzen zu lassen. Von mir kommt in letzter Zeit immer ein fröhliches "Ich tu' nix - ich will nur laufen!" und schon haben alle Beteiligten ein Lächeln im Gesicht.Siegfried hat geschrieben:Das ist halt meistens das Problem. Warum soll ich wo anders laufen, warum soll ich langsamer machen? Und einen Hund muss man auch lesen können - ich bilde mir ein das ich schon beurteilen kann ob ein Hund mich beissen will, ob er uninteressiert in der Gegend rumläuft oder ob er unaufmerksam den Weg queren könnte. Die "Beisser" sind meistens kleine Halbstarke - da muss man sich halt mal dem Hund zuwenden, meist hilft mal anschreien - wenn nicht auch ein Tritt. Und wenn mich das alles so annervt, mein Gott - es gibt Millionen mögliche Laufkilometer in Deutschland - das ist dann doch mal eine gute Gelegenheit eine neue Streckenvariante auszuprobieren. In der letzten Zeit erlebe ich öfter das die Hundebesitzer krampfhaft ihren Hund festhalten wenn ich vorbeilaufe - obwohl ich das Tier eher in die Kategorie "harmlos" eingestuft hätte. Wenn ich dann sage lassen sie nur, ich seh das der nichts macht ernte ich immer Erstaunen auf der Gegenseite und den Kommentar das ich der erste Läufer wäre der so reagiert. Die Hysterie mancher Läufer scheint also schon auf der Gegenseite angekommen zu sein. Also, einfach mal den Hund beobachten lernen, je nach Situation mal kurz langsamer machen oder in heiklen Situationen auch mal die Strecke ändern.
Nacktschnecken sind zunächst einmal Personen ohne festen Wohnsitz und fallen somit unter die bundesunmittelbare Gesetzgebung. Sofern dort kein Leinenzwang formuliert ist, trägst Du zumindest eine Mitschuld.ulige hat geschrieben:Jüngst bin ich - versehentlich!!!!! - auf eine Nacktschnecke getreten und dabei fast zu Fall gekommen! Zählt das auch?????
Ganz so schlecht scheint nach anderer Meinung mein Verhalten nicht zu sein*cel hat geschrieben:Öhm, das ist aber genau der falsche Weg. Hunde sehen sich bewegende Objekte gut. Wenn diese sich verlangsamen, müssen die doch eigentlich irgendwas mit Herrchen oder Hund im Schilde führen?
Also Tempo halten, aufrechte Position, zweimal mit der Zunge schnalzen. Dann weiß der Hund, dass du kommst und dass du es ihn wissen lässt. Noch sensibler reagieren meist die Hundehalter selbst, die ihre Vierbeiner dann schnell aus dem Weg räumen, als müssten die vor dir beschützt werden.^^
"Militante" Tierschützer entführten Möpse - TierrechteSiegfried hat geschrieben:Wart nur bis du die erste Begegnung mit dem. Gemeinen Moselmops hattest.
Ich bin jüngst mehrfach - absichtlich!!!! - auf Nacktschnecken getreten. Anderen hab ich eine Seebestattung im Bach hinterm Garten verpasst. Widerlich, ich weiß! Ich hab mich hinterher auch ziemlich elend gefühlt.ulige hat geschrieben:
Jüngst bin ich - versehentlich!!!!! - auf eine Nacktschnecke getreten und dabei fast zu Fall gekommen! Zählt das auch?????
Hast Du schon mal über eine Schneckenhalterhaftpflichversicherung nachgedacht?kobold hat geschrieben:als Halterin zur Rechenschaft gezogen werde.
Das ist jetzt recht lustig.*cel hat geschrieben:Weiter oben schriebst du aber, dass du mitunter gehst. Wenn du gehst, bist du sicher nicht gut gelaufen.
Mal wieder ein Beispiel für einen unangeleinten Hund, der - selbst nach Aussage der (Pflege)Halterin - auf einen Jogger losging.EmHa hat geschrieben:Frankfurt: Jogger tritt Hund zu Tode
War ja klar, dass das von dir was ganz raffiniertes - ein euphemistischer Pleonasmus? - war.aghamemnun hat geschrieben:I am the very master of advanced and highly sophisticated understatement. Veeery british!
Hätte ich dich bloß früher gefragt! Jetzt hab ich einen sündhaft teuren Schneckenzaun aus Metall gekauft und setze darauf, dass "meine" Nacktschnecken - die dann ja zwangsläufig außerhalb der Gemüsebeete rumstreunen - vom Unfallopfer nicht als eben solche erkannt werden. Zum Glück gibt es ja bislang keine Kennzeichnungspflicht für Mollusken!M@rtin hat geschrieben:Hast Du schon mal über eine Schneckenhalterhaftpflichversicherung nachgedacht?
Oder eine Ernteausfallversicherung?
Es handelte sich um einen vier Monate alten Welpe/Junghund.D-Bus hat geschrieben:Mal wieder ein Beispiel für einen unangeleinten Hund, der - selbst nach Aussage der (Pflege)Halterin - auf einen Jogger losging.
Immerhin hat z.B. ein 4mon. alter Leonberger eine Schulterhöhe von ca. 50cm ...EmHa hat geschrieben:Es handelte sich um einen vier Monate alten Welpe/Junghund.
Richtig. Das wurde selbst in Hundeforen z. T. sachlicher diskutiert, zB so:M@rtin hat geschrieben:Immerhin hat z.B. ein 4mon. alter Leonberger eine Schulterhöhe von ca. 50cm ...
Absurd finde ich die Vorstellung, einen Hund, der auf mich zustürmt, zu fragen, wie alt er denn eigentlich sei...![]()
So ähnlich geht's vielen Hunden umgekehrt sicher auch. Vor allem wenn der geradewegs heranstürmende Läufer den Hund auch noch mit starrem Blick fixiert. ;-)M@rtin hat geschrieben:Absurd finde ich die Vorstellung, einen Hund, der auf mich zustürmt, zu fragen, wie alt er denn eigentlich sei...![]()
Das (nicht der Beitrag von D-Bus, sondern die dort aufgeführte Situation) ist der Grund, warum ich bei manchen Beiträgen hier denke, das sind Schilderungen von einem anderen Planeten. Ich laufe seit mehr als zwanzig Jahren und bin in der Zeit einmal von einem Hund gebissen worden (der übrigens angeleint war). Nichts Wildes, es hat ein bisschen geblutet und die Behandlung war mit einer Tetanusspritze erledigt. Ansonsten habe ich in der ganzen Zeit nichts bedrohliches oder ähnliches erlebt. Auch aus meinem (läuferischen) Bekanntenkreis ist mir nichts in dieser Richtung bekannt.D-Bus hat geschrieben: Auch hier im Forum schreiben ja viele, dass sie notfalls treten, wenn sie einen Hund nicht losbekommen.
[ATTACH=CONFIG]15393[/ATTACH]M@rtin hat geschrieben: Also das sind meine beiden Jungs.
Wenn die so auf Dich zukommen, fragts Du nicht mehr, wie alt die sind![]()
Schau dir mal das dazugehörige Bild an - wenn der Hund erst 4 Monate alt sein soll - dann melde ich mich zum Münstermarathon anEmHa hat geschrieben:Es handelte sich um einen vier Monate alten Welpe/Junghund.
Jetzt wird's aber doch etwas absurd.
Wer sich da so bedroht fühlt, dass er einen Schädel zu Bruch tritt, der sollte unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Die Bilder, die ich gesehen hatte, passten. Vielleicht sogar jünger. Ich hatte aber nur Bilder in Facebook der Besitzerin gesehen. Kann sein, dass das andere Bilder waren/sind.d'Oma joggt hat geschrieben:Schau dir mal das dazugehörige Bild an - wenn der Hund erst 4 Monate alt sein soll - dann melde ich mich zum Münstermarathon an
vor 2-3 Wochen war noch ein Bild im verlinkten Artikel, mit der Aussage, das dies ein Foto des betreffenden Hundes wäre.EmHa hat geschrieben:Die Bilder, die ich gesehen hatte, passten. Vielleicht sogar jünger. Ich hatte aber nur Bilder in Facebook der Besitzerin gesehen. Kann sein, dass das andere Bilder waren/sind.
Bei dem verlinkten Artikel, habe ich jetzt gar kein Bild gesehen. Welches meinst Du?
Fast wäre dieser Beitrag wegen den hübschen Schlammcatcher- Beiträgen untergegangen.....Hennes hat geschrieben:Meine Frau ist letzte Woche auch von einem von hinten kommenden Hund beim tschoggen aus dem nichts angesprungen worden und hat sich dabei den Fuß umgeknickt.
..........
gruss hennes
Ich dachte den ganzen Mist hätten wir durch. Die ganzen Hundebabybilder waren nur zum Anstacheln.EmHa hat geschrieben:Die Bilder, die ich gesehen hatte, passten. Vielleicht sogar jünger. Ich hatte aber nur Bilder in Facebook der Besitzerin gesehen. Kann sein, dass das andere Bilder waren/sind.
Bei dem verlinkten Artikel, habe ich jetzt gar kein Bild gesehen. Welches meinst Du?
Für mich ist das einfach nur Pech. Sowas kann im Leben schon mal passieren.Rainbow7891 hat geschrieben:Heute Morgen bin ich extra früh aufgestanden, um einen längeren Lauf zu machen. Somit war ich nicht besonders schnell unterwegs (so 6 min/Km) und bin trotzdem mit zwei Hunden zusammengestoßen. Die beiden waren nicht angeleint, jagen hintereinander her und das am belebten Obersee in Bielefeld. Ich wurde regelrecht umgerannt, flog auf mein Kinn und schlug mir Teile von zwei Zähnen aus. Das Kinn musste genäht werden, sieht bestimmt künftig klasse auf Fotos aus, der Zahnarztbesuch folgt dann heute Nachmittag. Knie und Ellenbogen wurden auch versorgt, mein Kiefer schmerzt.
Ich konnte überhaupt nichts machen und es kann immer wieder passieren, denn häufig begegne ich Hunden, die nicht angeleint sind. Meine Marathonvorbereitung muss ich erst mal unterbrechen - richtig ärgerlich, denn das hätte nicht sein müssen. Ich weiß nicht, wie ich demnächst reagiere, wenn ich beim Laufen auf Hunde treffe. Eigentlich müssen die doch angeleint sein oder? Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich möchte mir nicht ausmalen, was alles passieren kann, wenn man richtig flott unterwegs ist.
Schimpf Du nur,SchweizerTrinchen hat geschrieben:Könntet ihr mal aufhören, Bilder von euren zähnefletschenden Bestien zu posten. Sonst kommt Agha am Schluss noch und postet die zerquetschte Mücke, die er aus seinem Auge gefischt hat![]()
Liebste Marianne, du solltest nicht vom Menschen auf den Hund schließen!SchweizerTrinchen hat geschrieben:Ganz meine Worte! Und dann dieser aufgerichtete Schwanz - das bedeutet doch höchste Aggressionsbereitschaft, oder?![]()
Zurück zu „Laufsport allgemein“