102
ajot hat geschrieben: Ich halte es mit den Hunden so, dass ich das Tempo heraus nehmen evtl. sogar gehe, da ich damit rechne, dass weder Hund noch Besitzer Rücksicht auf mich nehmen.
Öhm, das ist aber genau der falsche Weg. Hunde sehen sich bewegende Objekte gut. Wenn diese sich verlangsamen, müssen die doch eigentlich irgendwas mit Herrchen oder Hund im Schilde führen?

Also Tempo halten, aufrechte Position, zweimal mit der Zunge schnalzen. Dann weiß der Hund, dass du kommst und dass du es ihn wissen lässt. Noch sensibler reagieren meist die Hundehalter selbst, die ihre Vierbeiner dann schnell aus dem Weg räumen, als müssten die vor dir beschützt werden.^^

103
aghamemnun hat geschrieben:Sei ja vorsichtig! Bei dem Thema reagiere ich wie ein Hundehalter, wenn's um Hunde geht! :teufel:
kobold hat geschrieben:Vielleicht war's ein verkleideter Chihuahua?! :hihi:

VG,
kobold
(noch verblüffter ob der Tatsache, dass die Münsterländer Unholde ihren designierten Opfern auf Bäume nachklettern, und mehr als glücklich darüber, dass es in der Moselregion beschaulicher zugeht) :D
Siegfried hat geschrieben:Wart nur bis du die erste Begegnung mit dem. Gemeinen Moselmops hattest.
kobold hat geschrieben:"Gemeiner Moselmops"? Sind das Hunde, die mir sexuell motiviert auf Bäume nachklettern? :confused:
So gefällt mir das schon vieeeel besser hier! :daumen:
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

Hunde haben jetzt einmal Pause

104
Hallo zusammen,

dieser Thread ist ja ganz interessant, driftet aber ein wenig ab. Bei manchen Foris habe ich die Vermutung das sie sich in etwas verrennen.
Es ist aber etwas Wichtigeres passiert....
Erste Hinweise nach Verbrechen in Herrnburg | NDR.de - Regional - Mecklenburg-Vorpommern
Diese Nachricht macht mich betroffen - und es kann wieder passieren. Zum Glück gibt es schon einige Hinweise.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

105
kobold hat geschrieben:"Gemeiner Moselmops"? Sind das Hunde, die mir sexuell motiviert auf Bäume nachklettern? :confused:
Das ist ja hier wie bei "Alice im Wunderland": sprechende Hunde; Hunde, die Koboldinnen aus sexueller Motivation auf Bäume nachklettern (huii, wenn das nichts zu bedeuten hat :teufel: ); Katzen, die sich in Waden verbeissen... :hihi:

Leider kann ich nichts gleichwertiges beibringen, aber der eine oder andere könnte ... :zwinker2:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

106
caramba hat geschrieben:Leider kann ich nichts gleichwertiges beibringen, aber der eine oder andere könnte ... :zwinker2:
Also, ich hätte da noch eine Fliege zu bieten. Die ist mir vorhin beim Laufen direkt ins Auge geflogen! Natürlich war sie nicht angeleint, und auch der Halter hat sich nirgends blicken lassen. Wieder mal typisch!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

108
Jetzt macht doch bitte mal etwas langsamer. Ich muss auch ab und zu noch arbeiten nebenbei.
Ich komme ja mit dem Lesen nicht mehr hinterher :motz:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

109
aghamemnun hat geschrieben:Also, ich hätte da noch eine Fliege zu bieten. Die ist mir vorhin beim Laufen direkt ins Auge geflogen! Natürlich war sie nicht angeleint, und auch der Halter hat sich nirgends blicken lassen. Wieder mal typisch!
Deshalb gehe ich NIIIIEEEMALS ohne Mückenspray laufen! :prof:

P.S.: Okay, das mit der Katze war etwas aufgepimpt; in Wahrheit bin ich ihr auf den Schwanz getreten! Aber der Rest stimmt - und es war KEINE Absicht! Sie war schon ein rechtes Miststück, das sich auch schon mal unvermittelt in den Unterarm ihres Frauchens verbissen hat.... Sooooo schlimm sind Katzen ja auch nicht.... außer in meinem Kräutergarten!

Jüngst bin ich - versehentlich!!!!! - auf eine Nacktschnecke getreten und dabei fast zu Fall gekommen! Zählt das auch?????
former known as uli.g.

110
Newsticker: ++++ Quälerei in Biel - Ultraläufer treten Hund (ert km Strecke an) ++++ :D
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

111
ulige hat geschrieben: Jüngst bin ich - versehentlich!!!!! - auf eine Nacktschnecke getreten und dabei fast zu Fall gekommen! Zählt das auch?????
Klar, Du musst dich nur hinten anstellen, ich bin Weltrekordhalterin im Nacktschnecken-Gliding im auf einem abschüssigen Gehweg :teufel:

112
ulige hat geschrieben:P.S.: Okay, das mit der Katze war etwas aufgepimpt; in Wahrheit bin ich ihr auf den Schwanz getreten!
...

Jüngst bin ich - versehentlich!!!!! - auf eine Nacktschnecke getreten und dabei fast zu Fall gekommen! Zählt das auch?????
Klar zählt das auch, vor allem für militante Tierschützer, die fehlen in diesem Fred übrigens auch noch :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



113
Siegfried hat geschrieben:Das ist halt meistens das Problem. Warum soll ich wo anders laufen, warum soll ich langsamer machen? Und einen Hund muss man auch lesen können - ich bilde mir ein das ich schon beurteilen kann ob ein Hund mich beissen will, ob er uninteressiert in der Gegend rumläuft oder ob er unaufmerksam den Weg queren könnte. Die "Beisser" sind meistens kleine Halbstarke - da muss man sich halt mal dem Hund zuwenden, meist hilft mal anschreien - wenn nicht auch ein Tritt. Und wenn mich das alles so annervt, mein Gott - es gibt Millionen mögliche Laufkilometer in Deutschland - das ist dann doch mal eine gute Gelegenheit eine neue Streckenvariante auszuprobieren. In der letzten Zeit erlebe ich öfter das die Hundebesitzer krampfhaft ihren Hund festhalten wenn ich vorbeilaufe - obwohl ich das Tier eher in die Kategorie "harmlos" eingestuft hätte. Wenn ich dann sage lassen sie nur, ich seh das der nichts macht ernte ich immer Erstaunen auf der Gegenseite und den Kommentar das ich der erste Läufer wäre der so reagiert. Die Hysterie mancher Läufer scheint also schon auf der Gegenseite angekommen zu sein. Also, einfach mal den Hund beobachten lernen, je nach Situation mal kurz langsamer machen oder in heiklen Situationen auch mal die Strecke ändern.
Schön geschrieben, Siegfried. Auch bei uns verfallen immer mehr Hunde-Spaziergeher (ich weiß ja nicht, ob das auch immer die Besitzer/Halter sind) in hektisches Gewusel, um den Hund möglichst nah zu sich zu holen, anzuleinen, sitzen zu lassen. Von mir kommt in letzter Zeit immer ein fröhliches "Ich tu' nix - ich will nur laufen!" und schon haben alle Beteiligten ein Lächeln im Gesicht.

Ich hab's aber auch schon in anderen Thread geschrieben: Ich hatte wie andere hier auch in meinem bisherigen Leben noch keine kritische Situation mit Hunden. Es passiert mir immer wieder, daß ungeleinte Hunde angesaust kommen - und in einiger Entfernung ein Herrchen/Frauchen wild fluchend hinterdran. Wie Siegfried schreibt, kann man "einen Hund lesen". Die überwiegende Mehrzahl aller Hunde ist gar nicht an einem schnell laufenden, schwitzenden Läufer interessiert.

Ein Tip an alle, die echte Angst vor Hunden haben (und bitte bitte, das soll nun nicht falsch aufgefasst werden): Überlegt ernsthaft, hier eine Art Therapie zu machen. Nein, nicht weil ich sage: "Hey Ihr Schisser, seht zu, daß Ihr Euch ändert!", sondern weil Ihr es im Laufe Eures (Läufer-)Lebens nie vermeiden werden könnt, daß es zu Begegnungen mit Hunden kommt. Und ja, ein Hund erkennt anhand einer Vielzahl von Merkmalen (Mimik, Geruch, Bewegungsmuster etc), ob Ihr vollkommen entspannt seid oder "die Buxe schon voll ist". Sucht Euch einen Bekannten mit einem lieben Hund - oder nehmt einen Bekannten, der Hundeerfahrung besitzt und sucht Euch im Park einen Hund.
Nochmal: Ich meine das nicht im Sinne von "der Mensch hat sich gefälligst zu ändern, damit alle Hundebesitzer ihre Ruhe haben" - Begegnungen lassen sich nicht vermeiden, außer Ihr verlegt Euer Hobby in den Keller oder in die Mucki-Bude. Es ist nur eine Bitte, keine Aufforderung. Es reicht für den Anfang auch sicherlich aus, sich einfach mal - wieder mit jemanden mit ein bisserl Erfahrung - in einen Park zu setzen und zu beobachten: Was machen freilaufende Hunde überhaupt, wie reagieren sie auf die vielfältigen Einflüße, wie reagieren die Menschen und welches Verhalten - beiderseits - war nun eher suboptimal?

Für alle, die in meiner Nähe wohnen, stelle ich mich gern zur Verfügung :) ,

happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

114
ulige hat geschrieben:Jüngst bin ich - versehentlich!!!!! - auf eine Nacktschnecke getreten und dabei fast zu Fall gekommen! Zählt das auch?????
Nacktschnecken sind zunächst einmal Personen ohne festen Wohnsitz und fallen somit unter die bundesunmittelbare Gesetzgebung. Sofern dort kein Leinenzwang formuliert ist, trägst Du zumindest eine Mitschuld.

Anders ist es bei Weinbergschnecken. Das Haus zählt als Wohnanhänger, die Schnecke wird also verkehrsrechtlich als Gespann behandelt. Sofern also die Schnecke mit einer Geschwindigkeit von mehr als 80 km/h unterwegs ist (was bei diesen Rowdys ja der Normalfall ist), trifft sie wegen Überschreitens der Höchstgeschwindkgiekt an einem Unfall die Hauptschuld.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

116
*cel hat geschrieben:Öhm, das ist aber genau der falsche Weg. Hunde sehen sich bewegende Objekte gut. Wenn diese sich verlangsamen, müssen die doch eigentlich irgendwas mit Herrchen oder Hund im Schilde führen?

Also Tempo halten, aufrechte Position, zweimal mit der Zunge schnalzen. Dann weiß der Hund, dass du kommst und dass du es ihn wissen lässt. Noch sensibler reagieren meist die Hundehalter selbst, die ihre Vierbeiner dann schnell aus dem Weg räumen, als müssten die vor dir beschützt werden.^^
Ganz so schlecht scheint nach anderer Meinung mein Verhalten nicht zu sein

Was sollten Läufer auf keinen Fall tun, wenn sie ein Hund verfolgt?

Versuchen, schneller zu werden. Selbst die kleinsten Hunde würden Usain Bolt über 100 Meter schlagen. Wegrennen macht also überhaupt keinen Sinn. Verlangsamen und stehenbleiben ist die effektivste Methode, um den Hund stoppen. In diesem Moment ist das Spiel für den Hund nicht mehr interessant.

Stehenbleiben? Ist das wirklich so eine tolle Idee?

Abrupt stehenbleiben ist nicht gut, denn dann wird der Läufer für den Hund womöglich zur Bedrohung. So entsteht schnell die Situation, dass der Hund um den plötzlich stehengebliebenen Jogger herumrennt und ihn ankläfft. Optimal wäre: langsamer werden, zum Stehen kommen, den Hund ignorieren und wieder abdampfen.

Martin Rütter, Jahrgang 1970, ist der beliebteste Hundetrainer Deutschlands und bekannt aus TV-Shows wie "Eine Couch für alle Felle" oder "Der Hundeprofi".

Hunde-Trainer Martin Rütter: Der Hund will rennen, nicht reinbeißen - Alles rund um Marathon, Laufen, Joggen, Abnehmen, Ernährung

Weitere Quellen zu Suchen habe ich keine Zeit und ich bin mit meinem Verhalten bis jetzt recht gut gelaufen.

118
ajot hat geschrieben:...und ich bin mit meinem Verhalten bis jetzt recht gut gelaufen.
Weiter oben schriebst du aber, dass du mitunter gehst. Wenn du gehst, bist du sicher nicht gut gelaufen.
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

119
ulige hat geschrieben:
Jüngst bin ich - versehentlich!!!!! - auf eine Nacktschnecke getreten und dabei fast zu Fall gekommen! Zählt das auch?????
Ich bin jüngst mehrfach - absichtlich!!!! - auf Nacktschnecken getreten. Anderen hab ich eine Seebestattung im Bach hinterm Garten verpasst. Widerlich, ich weiß! Ich hab mich hinterher auch ziemlich elend gefühlt.

Aber das fällt mMn erstens unter den "Notwehrparagraphen" (die Dr###viecher haben meinen Salat und Rosenkohl abgefressen und machten sich über die Kartoffeln her). Und zweitens ist es ein Beitrag zur Eindämmung dieser läufer-gefährdenden Spezies. Ich habe einfach die Befürchtung, dass ich - sofern jemand stürzt und nachweisen kann, dass die Schnecke aus MEINEM Garten kam - als Halterin zur Rechenschaft gezogen werde. Und anleinen kann ich die Viecher nicht - wer ihren Körperbau mal näher studiert hat, wird mir beipflichten!

120
kobold hat geschrieben:als Halterin zur Rechenschaft gezogen werde.
Hast Du schon mal über eine Schneckenhalterhaftpflichversicherung nachgedacht?

Oder eine Ernteausfallversicherung?
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

122
*cel hat geschrieben:Weiter oben schriebst du aber, dass du mitunter gehst. Wenn du gehst, bist du sicher nicht gut gelaufen.
Das ist jetzt recht lustig.

Hätte ich, wie umgangssprachlich üblich, das ich damit gut gefahren bin geschrieben, hättest Du geschrieben "Du sollst ja auch laufen"

Grüße

Ajot

124
aghamemnun hat geschrieben:I am the very master of advanced and highly sophisticated understatement. Veeery british!
War ja klar, dass das von dir was ganz raffiniertes - ein euphemistischer Pleonasmus? - war.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

125
M@rtin hat geschrieben:Hast Du schon mal über eine Schneckenhalterhaftpflichversicherung nachgedacht?

Oder eine Ernteausfallversicherung?
Hätte ich dich bloß früher gefragt! Jetzt hab ich einen sündhaft teuren Schneckenzaun aus Metall gekauft und setze darauf, dass "meine" Nacktschnecken - die dann ja zwangsläufig außerhalb der Gemüsebeete rumstreunen - vom Unfallopfer nicht als eben solche erkannt werden. Zum Glück gibt es ja bislang keine Kennzeichnungspflicht für Mollusken!

126
D-Bus hat geschrieben:Mal wieder ein Beispiel für einen unangeleinten Hund, der - selbst nach Aussage der (Pflege)Halterin - auf einen Jogger losging.
Es handelte sich um einen vier Monate alten Welpe/Junghund.

Jetzt wird's aber doch etwas absurd.

Wer sich da so bedroht fühlt, dass er einen Schädel zu Bruch tritt, der sollte unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

127
*cel hat geschrieben:Weiter oben schriebst du aber, dass du mitunter gehst. Wenn du gehst, bist du sicher nicht gut gelaufen.
Egal, es ist ja alles gutgegangen :D
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

128
EmHa hat geschrieben:Es handelte sich um einen vier Monate alten Welpe/Junghund.
Immerhin hat z.B. ein 4mon. alter Leonberger eine Schulterhöhe von ca. 50cm ...

Absurd finde ich die Vorstellung, einen Hund, der auf mich zustürmt, zu fragen, wie alt er denn eigentlich sei... :hihi:
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

129
M@rtin hat geschrieben:Immerhin hat z.B. ein 4mon. alter Leonberger eine Schulterhöhe von ca. 50cm ...

Absurd finde ich die Vorstellung, einen Hund, der auf mich zustürmt, zu fragen, wie alt er denn eigentlich sei... :hihi:
Richtig. Das wurde selbst in Hundeforen z. T. sachlicher diskutiert, zB so:
"Ich kann leider nicht helfen und finde es auch absolut schrecklich.

Aber ich denke das ist auch eine Quittung dafür, dass so viele Hunde Jogger jagen. Auch hier im Forum schreiben ja viele, dass sie notfalls treten, wenn sie einen Hund nicht losbekommen. Vielleicht hat derjenige ja genauso gedacht und den Hund blöd getroffen?!"

Außerdem kennen wir (bisher) nur die Aussagen der Pflegehalterin, die sich (wie hier damals ausdiskutiert) dabei in Widersprüche verwickelte.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

130
M@rtin hat geschrieben:Absurd finde ich die Vorstellung, einen Hund, der auf mich zustürmt, zu fragen, wie alt er denn eigentlich sei... :hihi:
So ähnlich geht's vielen Hunden umgekehrt sicher auch. Vor allem wenn der geradewegs heranstürmende Läufer den Hund auch noch mit starrem Blick fixiert. ;-)

131
EmHa hat geschrieben:So ähnlich geht's vielen Hunden umgekehrt sicher auch.
Hä? :confused:
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

132
Also das sind meine beiden Jungs.
Wenn die so auf Dich zukommen, fragts Du nicht mehr, wie alt die sind :D
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

134
D-Bus hat geschrieben: Auch hier im Forum schreiben ja viele, dass sie notfalls treten, wenn sie einen Hund nicht losbekommen.
Das (nicht der Beitrag von D-Bus, sondern die dort aufgeführte Situation) ist der Grund, warum ich bei manchen Beiträgen hier denke, das sind Schilderungen von einem anderen Planeten. Ich laufe seit mehr als zwanzig Jahren und bin in der Zeit einmal von einem Hund gebissen worden (der übrigens angeleint war). Nichts Wildes, es hat ein bisschen geblutet und die Behandlung war mit einer Tetanusspritze erledigt. Ansonsten habe ich in der ganzen Zeit nichts bedrohliches oder ähnliches erlebt. Auch aus meinem (läuferischen) Bekanntenkreis ist mir nichts in dieser Richtung bekannt.


Natürlich ist das, was die Themenerstellerin erlebt hat, nicht ohne. Aber mehr als einen Unglücksfall (für den der Hundehalter hoffentlich versichert ist, ansonsten haftet er aber ja auch) kann ich hier nicht sehen.

Man kann doch nun wirklich überall mal mehr oder weniger heikle Situationen erleben, vor allem im Straßenverkehr. Deshalb muss man doch nicht gleich die ganz große (argumentative) Keule auspacken.

Ich bin mir bewusst, dass ich nur einen kleinen Ausschnitt der Realität wahrnehme. Es mag in Parks, v. a. in Großstädten, schon etwas anders zugehen als auf dem Land. Das wäre aber ja noch eher ein Grund, sich mit der Situation zu arrangieren.


Übrigens nehme ich auch als Trend der letzten Jahre wahr, dass immer mehr Hundebesitzer ihre Hunde schon abseits sitzen lassen, wenn man sich nur nähert. Das empfinde ich als übertrieben, wenn die Hunde sich ohnehin bei den Besitzern aufhalten. Dass es auch andere gibt, die sich gar nicht kümmern, was ihr Hund gerade macht, ist klar. Aber auch bei Hunden solcher Halter kann ich mich nicht an eine bedrohliche Situation erinnern.


Gruß
Markus

135
Da sag einer noch es gibt keine freundlich, lachenden Hunde :teufel: ....
Ich stelle heute Abend meinen Paul rein.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

136
M@rtin hat geschrieben: Also das sind meine beiden Jungs.
Wenn die so auf Dich zukommen, fragts Du nicht mehr, wie alt die sind :D
[ATTACH=CONFIG]15393[/ATTACH]

Der linke hat seine Zunge schon ausgefahren, um sie im nächsten Augenblick dem rechten Hund durch die Gehörgänge zu jagen.
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

137
EmHa hat geschrieben:Es handelte sich um einen vier Monate alten Welpe/Junghund.

Jetzt wird's aber doch etwas absurd.

Wer sich da so bedroht fühlt, dass er einen Schädel zu Bruch tritt, der sollte unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
Schau dir mal das dazugehörige Bild an - wenn der Hund erst 4 Monate alt sein soll - dann melde ich mich zum Münstermarathon an
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

138
d'Oma joggt hat geschrieben:Schau dir mal das dazugehörige Bild an - wenn der Hund erst 4 Monate alt sein soll - dann melde ich mich zum Münstermarathon an
Die Bilder, die ich gesehen hatte, passten. Vielleicht sogar jünger. Ich hatte aber nur Bilder in Facebook der Besitzerin gesehen. Kann sein, dass das andere Bilder waren/sind.
Bei dem verlinkten Artikel, habe ich jetzt gar kein Bild gesehen. Welches meinst Du?

140
EmHa hat geschrieben:Die Bilder, die ich gesehen hatte, passten. Vielleicht sogar jünger. Ich hatte aber nur Bilder in Facebook der Besitzerin gesehen. Kann sein, dass das andere Bilder waren/sind.
Bei dem verlinkten Artikel, habe ich jetzt gar kein Bild gesehen. Welches meinst Du?
vor 2-3 Wochen war noch ein Bild im verlinkten Artikel, mit der Aussage, das dies ein Foto des betreffenden Hundes wäre.
Und das war definitiv ein erwachsener Hund
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

141
Hennes hat geschrieben:Meine Frau ist letzte Woche auch von einem von hinten kommenden Hund beim tschoggen aus dem nichts angesprungen worden und hat sich dabei den Fuß umgeknickt.
..........
gruss hennes
Fast wäre dieser Beitrag wegen den hübschen Schlammcatcher- Beiträgen untergegangen.....
Ich möchte hier aber doch nochmal ein besonderes Augenmerk darauf lenken.
Der arme Hennes hat eine Frau, die tschoggen geht...ist das nicht furchtbar?..
Welche Höllenqualen muss dieser arme Mann aushalten, wenn sie sich die Laufschuhe schnürt...
Hennes, du hast mein tiefes Mitgefühl :traurig:

Und jetzt weiter im Hundethread...... :daumen:

142
EmHa hat geschrieben:Die Bilder, die ich gesehen hatte, passten. Vielleicht sogar jünger. Ich hatte aber nur Bilder in Facebook der Besitzerin gesehen. Kann sein, dass das andere Bilder waren/sind.
Bei dem verlinkten Artikel, habe ich jetzt gar kein Bild gesehen. Welches meinst Du?
Ich dachte den ganzen Mist hätten wir durch. Die ganzen Hundebabybilder waren nur zum Anstacheln.

144
Rainbow7891 hat geschrieben:Heute Morgen bin ich extra früh aufgestanden, um einen längeren Lauf zu machen. Somit war ich nicht besonders schnell unterwegs (so 6 min/Km) und bin trotzdem mit zwei Hunden zusammengestoßen. Die beiden waren nicht angeleint, jagen hintereinander her und das am belebten Obersee in Bielefeld. Ich wurde regelrecht umgerannt, flog auf mein Kinn und schlug mir Teile von zwei Zähnen aus. Das Kinn musste genäht werden, sieht bestimmt künftig klasse auf Fotos aus, der Zahnarztbesuch folgt dann heute Nachmittag. Knie und Ellenbogen wurden auch versorgt, mein Kiefer schmerzt.


Ich konnte überhaupt nichts machen und es kann immer wieder passieren, denn häufig begegne ich Hunden, die nicht angeleint sind. Meine Marathonvorbereitung muss ich erst mal unterbrechen - richtig ärgerlich, denn das hätte nicht sein müssen. Ich weiß nicht, wie ich demnächst reagiere, wenn ich beim Laufen auf Hunde treffe. Eigentlich müssen die doch angeleint sein oder? Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich möchte mir nicht ausmalen, was alles passieren kann, wenn man richtig flott unterwegs ist.
Für mich ist das einfach nur Pech. Sowas kann im Leben schon mal passieren.

Hinter jedem Kratzer steckt eine Geschichte! Du wirst dein Leben lang was zu erzählen haben.
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)

145
Könntet ihr mal aufhören, Bilder von euren zähnefletschenden Bestien zu posten. Sonst kommt Agha am Schluss noch und postet die zerquetschte Mücke, die er aus seinem Auge gefischt hat :motz:

146
SchweizerTrinchen hat geschrieben:Könntet ihr mal aufhören, Bilder von euren zähnefletschenden Bestien zu posten. Sonst kommt Agha am Schluss noch und postet die zerquetschte Mücke, die er aus seinem Auge gefischt hat :motz:
Schimpf Du nur,
Die (vierbeinigen) Lebewesen laufen doch nur - wie unsereins auch und hecheln dabei. Hast Du nicht auch schon öfters Läufer/innen mit verkrampftem Gesichtsausdruck gesehen? Dagegen sind die Hundebilder doch recht lieb.
Mein Paul allerdings wartet gerade auf seinen Ball.

Grüße aus dem Bergischen Land
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:
Dateianhänge

147
Meine Güte, so langsam kriege ich doch Angst vor Hunden! Die sind ja alle in Angriffshaltung, rennen auf einen zu bzw. stehen da sprungbereit, natürlich alle offensichtlich beißbereit mit offenem Mund. :angst:
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

150
Kleine Anekdote aus meinem Hunde-Alltag:
Es war einmal...
Meine Sina, gerade 4 Monate alt, geht mit mir über einen Feldweg spazieren und läuft und schnüffelt und spielt...
Läuferin kommt von hinten angeschossen, meine Sina denkt:"Die will nur spielen!" und rennt natürlich hinter ihr her.
Leider war sie zu diesem Zeitpunkt noch ein kleines Kind und an Erziehung war noch nicht zu denken. Was mache ich?
Ich laufe hinter Sina und Läuferin her und versuche, sie zum Stehenbleiben zu bringen (Sina, nicht die Läuferin). Die Frau
war mittlerweile stinksauer, weil Sina ihr auf den Fersen war. Ich immer gerufen: "Bleiben Sie doch in Gottes Namen stehen,
dann bleibt der Hund auch stehen!" Frau: "Nein, dann krieg ich kalt!" Also spielten wir das Spielchen noch eine Weile weiter,
bis die Tussi es dann endlich raffte! :klatsch:
Heute ist meine Sina ein einigermaßen gut erzogener Hund. LG
Feuerpferd
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“