Du hast den Zucker vergessen- obwohl, eigentlich nicht, sind ja KH.Kaya90 hat geschrieben:Konsumiere täglich ne Menge Milch, Quark, Joghurt und lebe immernoch. Empfinde das ganze langsam als Haarspalterei. Kein Fleisch, keine Kohlenhydrate keine Milchprodukte, esse bald nurnoch Körner......

Ich handhabe es wie du und stimme dir im Grunde zu. Einzig den Zuckerkonsum versuche ich gerade zu reduzieren (weil es bei mir Überhand genommen hat), ansonsten futter ich, worauf ich Lust habe.
Milchprodukte gehören ganz eindeutig dazu. Müsli in Saft finde ich ekelig, Joghurts lassen sich hervorragend abends wegputzen und in Schoko ist auch Milch. Kaffee ohne Milch mag ich nicht und Käse esse ich (neben Nuss-Nougat-Creme und Marmelade) lieber, als Aufschnitt. Sahnequark, Sahne auf Kuchen, Sahne auf Kakao, Sahne in Soßen oder einfach mal den halben Becher Sahne, der übrig ist, hinunter schütten. Milchshakes mit Quark, Nüssen, Obst und Sahne, selbst gekochter Milchreis mit (natürlich) Zucker und Zimt und ausgelassener Margarine (Butter mag ich eher nicht), Griespudding, Herrencreme, Donauwellen- lecker!! Und, last but not least: Eiscreme .... das Leben wäre trist und genussfrei, wenn ich darauf verzichten müsste. (Mal überspitzt gesagt.) Es gibt so viele Lebensmittel/Gerichte, die Milch beinhalten.
Sojamilch u.a. habe ich nie probiert und habe auch keine Ambitionen dazu.
Ich bin keine große Esserin. Aber das, was ich esse, muss mir auch schmecken, sonst wird es immer beknackter mit herausstechenden Beckenknochen und sichtbaren Rippen. Zudem werde ich dann kaum noch ausreichend Energie haben, um den Alltag und den Sport zu schaffen. Milchprodukte sorgen immerhin dafür, dass ich kcal und Fette zu mir nehme.
Mir wurde als Kind immer klar gemacht, dass Milch total gesund ist und ich erlebe es durchaus als Genuss, abends eine große Tasse heiße Vollmilch mit Honig oder Kakao oder Instantkaffe (dann auch wieder mit Zucker ...) und Sahne zu trinken. Ich genieße auch die anderen Milchprodukte und ich glaube, dass mir allein das Gefühl des Genusses gesundheitlich gut tut. Wellness eben.
Heute gibt es viel Kritik an dem Konsum von Milch, ich kann mich erinnern, gelesen zu haben, dass junge Frauen, die viel Milch trinken, unfruchtbar werden könnten (keine Ahnung, ob da was dran ist- ich jedenfalls habe zwei Kinder geboren). Ich habe gehört, zuviel Milch mache die Zähne fleckig, mache dick usw. usw.
Ich denke, jeder Körper ist anders und ein 130kg Mensch kann vielleicht doppelt soviel Milch problemlos vertragen wie ich mit meinen rund 54kg.
Naja, dann das ganze TamTam mit der Laktoseintoleranz. Je älter mensch wird, desto empfindlicher wird man wohl, weil irgendein Enzym weniger gebildet wird- wenn ich es denn richtig verstanden habe.
Ich denke, solange einem die Produkte schmecken (=Genuss=Wellness=gesundheitlich fördernd) und solange man sie veträgt, darf man das auch zu sich nehmen. Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung.
Anke: Lichtnahrung!
