Banner

Laufen verbrennt Muskeln

53
runasdf hat geschrieben:Chris Solinsky http://www.kimbia.net/wp-content/upload ... _tease.jpg

Der Bursche hat 10k unter 27min geschafft und sieht alles andere als schmächtig aus.

Joa, da hast Du aber auch ganz schön lange suchen müssen :zwinker5: .Hier -> Chris Solinsky Is The Tallest And Heaviest Sub 27 Man in History ist mal eine interesannte Liste der 30 schnellsten 10k -Läufer ( < 27:00) und da fällt er doch deutlich aus der Reihe.

Ich hab letztes Jahr ein 5000m Lauf im TV gesehen. Da fiel ein Australier optisch noch mehr auf .Ich glaub das war der hier
Craig Mottram . Wiegt allerdings auch nur 71kg auf 188 :confused:

Gruß

Wattläufer

54
Wirklich interessante liste. Er fällt echt extrem aus Reihe. Umso beeindruckender ist die Zeit meiner Meinung!! Habe eine interessante Doku gesehen, in der Dänische und Kenianische Jugendliche nach ihren Qualitäten für Langstreckenlauf untersucht wurden. Man hat unzählige Variablen untersucht (z.B. Zusammensetzung der Muskelfasern etc.). Laut der Doku war am Ende die Masse der Waden entscheidend für den Lauferfolg. Bei gleichem Training waren die Jugendlichen (egal ob Kenianisch oder Dänisch) mit dünnen Waden der Konkurrenz überlegen.

55
Ich weiß ja gar nicht, was ihr alle habt. Schmal ist doch schön!! (Und nein, nicht nur bei Frauen). Ich finde zu viel Muskelmasse bei Männern wirklich nicht besonders attraktiv! Spitzenläufer haben in meinen Augen sowohl bei den weiblichen, als auch den männlichen Vertretern den perfekten Körper. :daumen:

56
@Meisterdieb: Keine Ahnung, aber halt provozieren wollen -- bei schwacher Argumentation. :klatsch:

Wer so etwas glaubt
Meisterdieb hat geschrieben:Das ist gut, jetzt kannst du noch die richtige Entscheidung treffen. Umwandeln von Fett in Muskelmasse durch Krafttraining oder einfach nur dünn werden mit weiteren Muskelabbau durch Laufsport.
, disqualifiziert sich selbst und sollte erst mal die Basics lernen, wie der Körper fuktioniert, bevor er hier einen auf dicke Hose macht!

Natürlich ist eine Umwandlung von Fett in Muskelmasse physiologisch-biochemischer Nonsens.
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

57
Ich frag mich ehrlich was du, Meisterdieb, in einem Laufforum machst. Im Gegensatz zu dir mache ich einen Sport nicht nur um in ein optisches Musterbild zu passen und die perfekte Statur zu bekommen. Sondern weil ich meine Ziele in dem Sport erreichen will, da ists mir ehrlich gesagt egal, wenn irgendwer denkt oh, der ist zu schlank oder zu schmächtig.. Da steh ich drüber. Mal abgesehen davon trainieren viele Läufer durchaus auch Krafttraining, Weil beim Laufen auch die Arme, Brust und Rücken beansprucht werden.

Aber was ich am witzigsten finde, das man sich in einem Laufforum anmeldet nur um den Leuten dort das Hobby schlecht zu reden.

58
Eva Roxane hat geschrieben:Ich weiß ja gar nicht, was ihr alle habt. Schmal ist doch schön!! (Und nein, nicht nur bei Frauen). Ich finde zu viel Muskelmasse bei Männern wirklich nicht besonders attraktiv! Spitzenläufer haben in meinen Augen sowohl bei den weiblichen, als auch den männlichen Vertretern den perfekten Körper. :daumen:
viele Spitzenathleten sind ganz einfach zu dünn (klar haben sie diese extreme Wettkampfform/Statur nicht das ganze Jahr über) und so ausgezehrte Gesichter sind doch nun wirklich nicht attraktiv (auch wenn Schönheit im Auge des Betrachters liegt). Das mag bei jüngeren Damen noch hübsch aussehen aber ab Mitte 30 (finde ich persönlich) sieht es einfach nur ungesund aus. Bei Männern finde ich es einfach nur hässlich. Ich denke auch immer bei Fernsehaufnahmen aus den 60er/70er Jahren "was für Hänflinge". (und z.B. Dieter Baumann sah teilweise aus wie ein Kriegsflüchtling - hoffe der Verglich ist nicht zu politisch inkorrekt) Aber im Sport gilt "Form follows funktikon" und ich würde für eine niedrige 30er Zeit wahrscheinlich auch Untergewicht (inklusive eingefallener Wangen) in kauf nehmen.
was willste machen, nützt ja nichts

59
Da ich ja schon ein paar Jährchen lang den Männern hinterherschaue :hihi:
zu dünn geht gar nicht! Ich steh auf Typen wie Figo, Buffon, Zidane.
Also knackiger Ar..h in der Hose :geil: , Muskeln, nicht zu klein, aber auch nicht aufgeblasen. Solche Typen habe ich leider unter Läufern noch nie gesichtet.
Und bitte nicht "schön" kein Beckham oder Christiano Ronaldo.

Sorry für OT , hat aber Spass gemacht
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

60
Eva Roxane hat geschrieben:Ich weiß ja gar nicht, was ihr alle habt. Schmal ist doch schön!! (Und nein, nicht nur bei Frauen).


Find`ich nicht. Und bei Frauen schon gar nicht. :D

Ohne Jemandem zu nahe treten zu wollen: Wer Frauen mit tollen Kurven oder Männer mit dicken Muskeln sucht, wird beim Marathonlauf selten fündig werden. Schönheit liegt wie schon gesagt im Auge des Betrachters und über Attraktivität läßt sich im Grunde nicht streiten.... :zwinker5:
Ich finde zu viel Muskelmasse bei Männern wirklich nicht besonders attraktiv! Spitzenläufer haben in meinen Augen sowohl bei den weiblichen, als auch den männlichen Vertretern den perfekten Körper. :daumen:
Einen erwachsenen Mann, der bei 180m unter 60 Kilo wiegt, würde ich nicht als gut aussehend beschreiben, egal wie schnell er rennen kann. :teufel:

Der ganze Faden ist doch Provokation.

Natürlich nimmt man vom Laufen ab. Aber Spitzenläufer werden nicht spindeldürr weil sie laufen, sondern sind umgekehrt für Spitzenleistungen besonders geeigtnet, weil sie eben von Natur aus (genetisch bedingt) wenig (Muskel)Masse haben. Umgekehrt wird ein richtig muskulöser Kerl niemals Spitzenleistungen im Langstreckenlauf erbringen, auch wenn er 200km die Woche läuft.

Das Leben ist halt ungerecht, man kann nicht Alles haben oder Alles können.
Schon gar nicht gleichzeitig. :zwinker5:

61
RennFuchs hat geschrieben:viele Spitzenathleten sind ganz einfach zu dünn (klar haben sie diese extreme Wettkampfform/Statur nicht das ganze Jahr über) und so ausgezehrte Gesichter sind doch nun wirklich nicht attraktiv (auch wenn Schönheit im Auge des Betrachters liegt). Das mag bei jüngeren Damen noch hübsch aussehen aber ab Mitte 30 (finde ich persönlich) sieht es einfach nur ungesund aus. Bei Männern finde ich es einfach nur hässlich. Ich denke auch immer bei Fernsehaufnahmen aus den 60er/70er Jahren "was für Hänflinge". (und z.B. Dieter Baumann sah teilweise aus wie ein Kriegsflüchtling - hoffe der Verglich ist nicht zu politisch inkorrekt) Aber im Sport gilt "Form follows funktikon" und ich würde für eine niedrige 30er Zeit wahrscheinlich auch Untergewicht (inklusive eingefallener Wangen) in kauf nehmen.
Na ja, Lance Armstrong sagte man muss bereit sein auszusehen wie ein Monster. :D

Aber täuschen wir uns nicht über die große Zahl Laufsüchtiger, die eben wie ein Junkie von der Lauferei gar nicht mehr ohne Hilfe loskommen. Der Lebenssinn hat sich auf Laufen reduziert. Und verspricht uns die Laufindustrie nicht das totale Glück, wenn wir es nur an Einsatz nicht fehlen lassen. Auf den Titelseiten der Laufmagazine das nie alternde knackige Mädel mit Dauergrinsen im Gesicht. Glück ist erlaufbar. Freilich ist noch nie gelungen menschlichen Leben einen Sinn zu geben. Von daher, warum das Leben nicht versaufen, verkoksen oder verlaufen. :teufel:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

62
Meisterdieb hat geschrieben:Aber täuschen wir uns nicht über die große Zahl Laufsüchtiger, die eben wie ein Junkie von der Lauferei gar nicht mehr ohne Hilfe loskommen.
Da liegst du gar nicht mal so falsch. Beim Laufen werden Endorphine freigesetzt. Der Körper belohnt sich für seine Anstrengungen selbst.

So gesehen ist Dauerlaufen wie guter Sex und man kann natürlich süchtig danach werden. :wink:

63
Meisterdieb hat geschrieben:Aber täuschen wir uns nicht über die große Zahl Laufsüchtiger, die eben wie ein Junkie von der Lauferei gar nicht mehr ohne Hilfe loskommen. Der Lebenssinn hat sich auf Laufen reduziert.
Du meinst die - nach einer aktuellen Untersuchung - irrsinnig vielen 4,5% die süchtig werden könnten?
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

64
Meisterdieb hat geschrieben:NUnd verspricht uns die Laufindustrie nicht das totale Glück, wenn wir es nur an Einsatz nicht fehlen lassen. Auf den Titelseiten der Laufmagazine das nie alternde knackige Mädel mit Dauergrinsen im Gesicht. Glück ist erlaufbar. Freilich ist noch nie gelungen menschlichen Leben einen Sinn zu geben. Von daher, warum das Leben nicht versaufen, verkoksen oder verlaufen. :teufel:
verstehe ich nicht. Ist das etwa seit 20 Jahren die Gleiche?
und: bitte nicht von Dir selbst auf die Menschheit schließen!
was willste machen, nützt ja nichts

65
Buchfink hat geschrieben: :)

(gibt es eigentlich prominente Dicke, die noch nicht tot sind?),
Reiner Calmund?
Obwohl ich da auch jeden Tag auf die Todesnachricht warte (wenn ich nicht gerade etwas besseres zu tun habe :rolleyes: )

10.08.2013 5 km 00:21:15 Poeler Abendlauf (Gesamtsieg Frauen)
08.09.2013 10 km 00:43:58 Alsterlauf Hamburg
15.09.2013 16,1 km (10 Meilen) 01:13:25 Airportrace Hamburg
29.09.2013 21,1 km 01:36:03 Lauf durchs Alstertal

5. Platz Gesamtwertung Frauen Hella Cup 2013

66
Plattfuß hat geschrieben:Find`ich nicht. Und bei Frauen schon gar nicht. :D
Ist eben Geschmackssache - ich finds schön, gerade bei Frauen, aber ich finde in der Regel auch, dass viele Models schön aussehen, oder eben auch die Hahnerzwillinge z.B.
Generell finde ich beiden Geschlechtern einen BMI von um die 18 perfekt, ist einfach meine ehrliche Ansicht..

67
Eva Roxane hat geschrieben: Generell finde ich beiden Geschlechtern einen BMI von um die 18 perfekt, ist einfach meine ehrliche Ansicht..
Ich habe mal mein Gewicht heruntergerechnet auf ein BMI von 18, da kommen folgende Kommentare:

Ihr BMI beträgt 18,2.
Ihr Gewicht ist im Verhältnis zu Ihrer Größe sehr niedrig.
Da dies zu gesundheitlichen Problemen führen kann, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen.
Informationen zu einer gesunden und vollwertigen Ernährung kann Ihnen unsere Ernährungsberaterin vor Ort geben. Rufen Sie uns kostenlos einfach an unter der Telefonnummer: 0800 455 1111 an.
Weitere Informationen zur gesunden Ernährung erhalten Sie auch in unserer Internetrubrik aktiv + gesund > Ernährung und Diät.


Sie haben einen BMI von 18.2.

Untergewicht
Sie sind für Ihre Größe sehr leicht, Sie haben Untergewicht. Suchen Sie eine Ärztin oder einen Arzt auf, um ein gesundheitliches Problem auszuschließen. Ihr geringes Gewicht kann auch ein Hinweis auf ein seelisches Problem sein. Hat sich in Ihrem Leben in der letzten Zeit etwas verändert? Essen Sie schon seit längerer Zeit wenig? Sind Sie gestresst oder bedrückt?
Suchen Sie jemanden, dem Sie sich anvertrauen können, oder nehmen Sie Kontakt zu Fachleuten auf.
Bild
Beratungsstellenbieten kostenlose Hilfe an. Wenn nötig, werden Sie an andere Stellen weitergeleitet. Ob der Grund für Ihr geringes Gewicht eine Essstörung ist, können nur Fachleute feststellen.

Knippi

68
Eva Roxane hat geschrieben:Ich weiß ja gar nicht, was ihr alle habt. Schmal ist doch schön!! (Und nein, nicht nur bei Frauen). Ich finde zu viel Muskelmasse bei Männern wirklich nicht besonders attraktiv! Spitzenläufer haben in meinen Augen sowohl bei den weiblichen, als auch den männlichen Vertretern den perfekten Körper. :daumen:
So Typen wie Dwayne "Da Rock" Johnson, Vin Diesel oder good old Arnie als er noch jung war, sehen doch aus wie "Hero Turtles". das ist imho viiiel zu viel. Den Langstreckenläufern (bei den Frauen sieht's meistens noch einigermaßen aus) möchte ich hingegen am liebsten zufüttern. Schön ist jedenfalls was anderes. :daumenru:
Wenn du wirklich tolle männliche Körper sehen willst, dann halte dich an die Turmspringer. Die haben nicht zu viel und nicht zu wenig. :wink:
Ansonsten ist meine persönliche Meinung: Selbst den schönsten und trainiertesten Körper kannst du in die Tonne kloppen, wenn das Gesicht nicht auch dementsprechend ist (und das passt gerade bei einigen deutschen Langstreckenläuferinnen echt nicht zu ihren Körpern, sorry Mädels), denn da schaut man bei Menschen meist als erstes hin. :nick:

69
Mimimiie hat geschrieben:Selbst den schönsten und trainiertesten Körper kannst du in die Tonne kloppen, wenn das Gesicht nicht auch dementsprechend ist [...], denn da schaut man bei Menschen meist als erstes hin. :nick:
Das hängt unter anderem davon ab, von welcher Seite man denjenigen zuerst sieht.

Ansonsten zunächst der Gemeinplatz: Wie gut, dass nicht alle den gleichen Geschmack haben. Dann persönlich: Etwas Fett ist mir bei Frauen wichtiger als bei Männern. Ein paar Muskeln sind natürlich bei Männern auch nicht verkehrt, die haben die Spitzenläufer aber auch.

70
Eva Roxane hat geschrieben:Ist eben Geschmackssache - ich finds schön, gerade bei Frauen, aber ich finde in der Regel auch, dass viele Models schön aussehen, oder eben auch die Hahnerzwillinge z.B. Generell finde ich beiden Geschlechtern einen BMI von um die 18 perfekt, ist einfach meine ehrliche Ansicht..
Das wäre reine Geschmackssache, wenn es nicht gesundheitliche Probleme nach sich ziehen könnte:
Sie haben einen BMI von 18.2.Untergewicht: Sie sind für Ihre Größe sehr leicht, Sie haben Untergewicht. ..
Manche Schönheitsideale bergen gewisse Gefahren.

71
Plattfuß hat geschrieben:Das wäre reine Geschmackssache, wenn es nicht gesundheitliche Probleme nach sich ziehen würde:
Nicht unbedingt. Wenn jemand einen solchen BMI hat, sollte man sich fragen, woran das liegt und daher vielleicht einen Arzt aufsuchen. Das heißt aber nicht, dass das in jedem Fall schlecht ist.

Erinnert mich an einen Läufer (oder eine Läuferin, ich erinnere mich nicht mehr genau), dem der Arzt empfahl, er solle sich mehr bewegen, das würde den Appetit anregen. Er hat das dann aufgeklärt, und die Sache war erledigt.

Davon abgesehen ist ein BMI von 18 durchaus niedrig. Die BMI der LäuferInnen aus dieser Liste sind:
23.1,20.8,21.5,17.2,19.8,21.6,18.5,17.3,20.1,20.5,18.9,17.2

72
CarstenS hat geschrieben:Nicht unbedingt. Wenn jemand einen solchen BMI hat, sollte man sich fragen, woran das liegt und daher vielleicht einen Arzt aufsuchen. Das heißt aber nicht, dass das in jedem Fall schlecht ist.
Das stimmt.

Im Langstreckenlauf- Leistungssport kommt man nur mit einem niedrigen Körpergewicht (und BMI) ganz nach vorne. Laufen verbrennt auch keine Muskeln. Schönheit ist Ansichtssache.

Mir fällt nur auf, daß viele junge Frauen magersüchtig werden weil sie einen sehr niedrigen BMI anstreben. Unter Anderem deshalb weil sie in ein Bild von Schönheit passen wollen, welches von außen aufgezwungen wird, z.B. von den gängigen Vorstellungen eines "schönen" Modells: Wieso sollen jetzt nur die Großen Dürren als hübsch gelten?

73
Plattfuß hat geschrieben:Mir fällt nur auf, daß viele junge Frauen magersüchtig werden weil sie einen sehr niedrigen BMI anstreben. Unter Anderem deshalb weil sie in ein Bild von Schönheit passen wollen, welches von außen aufgezwungen wird, z.B. von den gängigen Vorstellungen eines "schönen" Modells:
Ich denke, dass die Gründe da komplizierter sind, aber ich bin auch oft skeptisch, wenn hier Frauen, die schon nicht viel wiegen, erzählen, dass sie abnehmen wollen.
Wieso sollen jetzt nur die Großen Dürren als hübsch gelten?
Das ist mir auch völlig unklar, siehe oben.

74
Plattfuß hat geschrieben: Im Langstreckenlauf- Leistungssport kommt man nur mit einem niedrigen Körpergewicht (und BMI) ganz nach vorne
ich würde eher sagen, dass (abgesehen von Talent) dies nur mit einem Körper möglich ist, der die dafür notwendigen hohen Trainingsumfänge verkraftet. Der niedrige BMI (ob das jetzt 20 oder 18 ist) ist dann irgendwann das Resultat von mehrjährigem Training bei solchen Umfängen.
was willste machen, nützt ja nichts

75
Wenn hier schon am Thema vorbei geredet wird: Wie kann man Schönheit an einer Zahl festmachen, die aus einer Formel von Körpergröße und Gewicht entsteht?? Was ist denn mit manchen Menschen los :confused:

76
Vergesst den BMI der ist bereits veraltet! Wenn man sich manche Profisportler Anschaut und deren BMI dann gelten die als Übergewichtig obwohl sie kein Gramm Fett am Körperh haben. Zuerst muss man sich mal durchmessen lassen um zu sehen wieviel Muskelmasse man hat (was mich zum Thema bringt)

Ich laufe jetzt seit 3 Wochen (davor 30 Jahre lang absoluter passivsportler), ich war letzte Woche bei meinem Hausarzt um meine Muskelmasse bzw die Fettmasse usw bestimmen zu lassen und oh wehlche Überaschung, ich habe zur Zeit 44 kg Muskelmasse im und am Körper (haben sollte ich 31 kg) also wo verbrennt das laufen die muskeln? :confused:

77
Fakehunter hat geschrieben:
Ich laufe jetzt seit 3 Wochen............................also wo verbrennt das laufen die muskeln?
Sofortwirkungen sollte man eher nicht erwarten. Das ist der Faust auf die Nase oder der Kunst vorbehalten.

Knippi

80
Naja, der alte Spruch, vorne laufen die Bleistifte und hinten die Radiergummis, muss ja von irgendwas kommen. Ich werde auch oft von manchen Radiergummis als Magersüchtig beschimpft, ich nehme diese Komplimente immer dankend an :hihi: Aber wenn von dem vielen laufen die Muskeln verbrennen würden, wieso gewinnen dann die Magersüchtigen selbst Bergläufe ????

81
Fakehunter hat geschrieben:Vergesst den BMI der ist bereits veraltet!
Genau wie das Alter, auch so eine veraltete Größe, die zu wenig darüber aussagt, wie grau jemandes Haare sind! Oder die Körpergröße, die sagt auch nur annähernd, wie hoch jemand springen kann! Oder das Gewicht! Sage mal jemand den Boxern, dass Gewichtsklassen total veraltet sind!

82
RennFuchs hat geschrieben:... Der niedrige BMI (ob das jetzt 20 oder 18 ist) ist dann irgendwann das Resultat von mehrjährigem Training bei solchen Umfängen.
Da bin ich anderer Meinung: Nehmen wir mal den allseits bekannten Jan Fitschen. Der Mann wäre auch ganz ohne Leistungssport ein dünner und schmaler Kerl und würde niemals z.B. ein guter Gewichtheber werden. Die Statur ist genetisch vorgegeben und gehört zu den nicht änderbaren Voraussetzungen, die man einfach mitbringen muß, um in einer bestimmten Sportart ganz nach vorn zu kommen.

Hochleistungs- Langstreckenläufer sind gut weil sie dünn sind und nicht umgekehrt.

84
Plattfuß hat geschrieben:Da bin ich anderer Meinung: Nehmen wir mal den allseits bekannten Jan Fitschen. Der Mann wäre auch ganz ohne Leistungssport ein dünner und schmaler Kerl und würde niemals z.B. ein guter Gewichtheber werden. Die Statur ist genetisch vorgegeben und gehört zu den nicht änderbaren Voraussetzungen, die man einfach mitbringen muß, um in einer bestimmten Sportart ganz nach vorn zu kommen.

Hochleistungs- Langstreckenläufer sind gut weil sie dünn sind und nicht umgekehrt.
absolut richtig, habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man als Hardgainer mit noch so viel Krafttarinig/BB plus Supplements nur sehr schwer über gewisse Plateaus kommt (ohne "Medikamente" versteht sich).
Ob das auch umgekehrt im selben Maße für den Ausdauersport gilt weiß ich nicht (für die Weltspitze vermutlich schon), denn die Muskelmasse wird bei viel Training sehr wohl "verbrannt" (bzw entsteht erst garnicht und die Knochenmasse wirkt sich auch nur minimal auf den BMI aus) und Entscheidend für die Leistugsfähigkeit ist dann eher die Faserzusammensetztung.
Aber einen BMI von unter 22 sollte man als ambitionierter Amateur eigentlich mit jeder Veranlagung erreichen können (respektive dieser stellt sich irgendwann "von selbst" ein), oder nicht? Für WR dann eher sub20.

zum Thema BMIs of Champions (Men's Edition) | Runner's World
was willste machen, nützt ja nichts

85
Buchfink hat geschrieben: :)

Da ich aber auch nicht wie Dirk Bach oder Dieter Pfaff aussehen will
(gibt es eigentlich prominente Dicke, die noch nicht tot sind?)
Dirk Bach, Michael Jackson, Steve Jobs, :
(gibt es eigentlich auch prominente VEGETARIER, die noch nicht tot sind?)
:mahlzeit:

86
@Plattfuß:

Also ich bin schon einer Meinung mit Rennfuchs.
Das passende Gegenbeispiel hierfür wäre eine der Hahnerzwillinge, die in einem Interview mal gesagt hat was und vorallem welche Mengen sie frühstückt. Um ehrlich zu sein würde mir diese Menge an Honigbrötchen sowas von aus den Ohren kommen, denn das würde bei mir schon für einen ganzen Tag reichen (klar, denn ich habe auch bei weitem nicht solche Trainingsumfänge). Wenn ich dann noch daran denke, dass da noch weitere Zwischen- und Hauptmahlzeiten dazu kommen, dann kann von Magersucht nicht die Rede sein. :nick:
Über die Optik kann man sich ja dann streiten, denn das ist Geschmacksache (und definitiv nicht so mein Geschmack).
Jan Fitschen sieht allerdings im Gegensatz zu diversen kenianischen und äthiopischen Läufern geradezu gut genährt aus, das Beispiel ist von dir imho eher schlecht gewählt. :wink:

88
RennFuchs hat geschrieben:...absolut richtig, habe selbst die Erfahrung gemacht, dass man als Hardgainer mit noch so viel Krafttarinig/BB plus Supplements nur sehr schwer über gewisse Plateaus kommt (ohne "Medikamente" versteht sich).Ob das auch umgekehrt im selben Maße für den Ausdauersport gilt weiß ich nicht ...
Genauso wenig wie der Fitschen jemals Gewichtheber wird, genauso wenig wird Tyson Gay jemals Marathoni.
Mimimiie hat geschrieben:@Plattfuß:Also ich bin schon einer Meinung mit Rennfuchs. Das passende Gegenbeispiel hierfür wäre eine der Hahnerzwillinge, die in einem Interview mal gesagt hat was und vorallem welche Mengen sie frühstückt. Um ehrlich zu sein würde mir diese Menge an Honigbrötchen sowas von aus den Ohren kommen, denn das würde bei mir schon für einen ganzen Tag reichen (klar, denn ich habe auch bei weitem nicht solche Trainingsumfänge). Wenn ich dann noch daran denke, dass da noch weitere Zwischen- und Hauptmahlzeiten dazu kommen, dann kann von Magersucht nicht die Rede sein. :nick:
Klar gibt es Spindeldürre, welche nicht magersüchtig sind. Aber diese dienen Anderen als Vorbild. Und es ist für eine kräftige junge Frau keine gute Idee, einen BMI von <18 anzustreben. Weil ein BMI, der von den Hahner- Twins (wer immer das ist) toleriert wird, kann Andere an den Rand des Hungertodes führen.
Jan Fitschen sieht allerdings im Gegensatz zu diversen kenianischen und äthiopischen Läufern geradezu gut genährt aus, das Beispiel ist von dir imho eher schlecht gewählt. :wink:
Wie schon gesagt: dünner geht immer.
Was nicht heißt, daß das Jeder erreichen kann oder sollte.

89
Plattfuß hat geschrieben:Genauso wenig wie der Fitschen jemals Gewichtheber wird, genauso wenig wird Tyson Gay jemals Marathoni.
das ist zugegeben schwer zu vergleichen, aber wenn der Gay sich über 2-3 Jahre lang auf 150 km/woche hochtrainiert (und seine Wachstumshormone absetzt :zwinker5: ) - wer weiß wo für ihn die Lesitungsgrenze liegt? Auf einen tiefen 20iger BMI käme er aber in jedem Fall. (vor "Running to the Limits" hätte ich diese Meinung auch nicht unbedingt vertreten)

PS: er hat ja in den nächsten 2 Jahren genug Zeit für solche Experimente und wer weiß in welcher Disziplin er in Rio antritt :hihi:
was willste machen, nützt ja nichts
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“