Banner

Anfängerfragen

Anfängerfragen

1
Hallo liebe forumsmitglieder! Bin neu hier (w,42,173 cm, 62 kg) und hoffe irgendwer kann mir ein paar Fragen beantworten. Laufe seit ca 2 Monaten allerdings ziemlich planlos, mittlerweile schaff ich es ca 9 km in einer Stunde zu laufen Gehpausen Brauch ich eig nicht. Meine Lauftage sind sa,so und mo ich weiß dass das nicht Ideal ist aber 3 kleine Kinder und ein 40 Stunden Job lassen es nicht anders zu. Meine frage ist jeden Tag gleich viel laufen oder einmal kürzer und schneller oder lieber umgekehrt? Da ich mitten in der Stadt wohne und hier das laufen schwierig ist gehe ich meistens aufs laufband (mit steigung) und mach nachher noch ein kurzes Krafttraining ,wäre das besser vorher? Ziel ist nächsten April einen hm zu laufen, meine Mutter möchte mich unbedingt schlagen, das kann ich natürlich nicht zulassen, sie braucht ca 2 Stunden , meint ihr das geht sich aus? Danke im voraus und liebe Grüße

2
Also drei Trainingstage hintereinander und dann 4 Tage nichts, das widerspricht schon total den allerorten propagierten Trainingstheorien. Ich bin also skeptisch. Gleichwohl: Eigene Erfahrung hab ich mit so einer Planung nicht, und wenn es für dich keine andere Lösung gibt, wirst du uns ja bald berichten können, inwieweit dieser Rhythmus Fortschritte ermöglicht.

Was für eine Stadt ist das, in der man nicht laufen kann? Vielleicht noch eine Straße nennen, dann kann man ja mal das Satellitenteil anwerfen.

3
Vorab: Schön, dass du zum Laufen gefunden hast. ABER: Richtiges Laufen ist das in meinen Augen leider nicht, wenn du meistens auf dem Laufband läufst. Für mich wäre ein Laufband höchstens eine Alternative für lauffeindliches Wetter (das wir aber hierzulande fast nie haben), und selbst dann würd ich lieber auf andere Ausgleichssportarten wechseln.

Keinen einzigen Aspekt, der den Laufsport so schön macht, erlebst du auf einem Laufband.

Ich kann mir auch keine Wohnlage vorstellen, wo eine vernünftige Laufstrecke so weit entfernt ist, dass man lieber zu Hause auf einem Laufband "läuft".

Bei drei Trainingseinheiten empfiehlt sich eine kurze, eine mittlere und eine lange, ich würd da 10, 15 und 25 veranschlagen. Eine präzisere Trainingsplanung halte ich aber für Laufbandläufer für verfehlt, weil der größte Fortschritt durch das Verlassen der eigenen vier Wände zu erzielen wäre.

Krafttraining ist eine gute Sache, ich würde es aber weder vorher (da schwächt es dich vorm Lauf) noch nachher (da bist du geschwächt von Lauf) machen, sondern an den anderen Tagen, nach deinem Plan Di, Mi, Do jeweils vielleicht morgens nach dem Aufstehen oder abends vor Schlafengehen eine Viertelstunde. Fr wäre dann trainingsfrei.

4
Erstmals danke für die Antworten. Nur um Missverständnisse vorzubeugen, ich habe kein laufband zu Hause sondern gehe dafür ins fitnesscenter das ist praktikabel da gleich gegenüber. Natürlich laufe ich auch lieber draußen, und wenn wir am we die Stadtflucht antreten mache ich das natürlich, aber hier,und ich hab's ausprobiert,ist die nächste Laufstrecke 5,2 km weg da muss ich entweder mit der u Bahn hinfahren oder durch nicht so vertrauenswürdige Gegenden laufen(Lauf am Abend und hab mich bei meinen letzten Versuch nicht sonderlich wohl gefühlt) .Sa/so/mo Training ist nicht Ideal das weiß ich ja auch, derzeit geht es halt nicht anders(in 5 Jahren schaut die Welt schon wieder anders aus) aber ich denke halt besser das als gar nicht. Ich werde aber berichten ob geblocktes"lauftraining" auch etwas bringt:-) lg
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“