Hallo zusammen,
sollte man eigentlich jeden Tag eine kleine Strecke laufen oder nur alle paar Tage eine längere Strecke? Was ist da besser?
Liebe Grüße
Thesi
4
Ja wofür?
Du fragtst gerade ob Äpfel oder Kartoffeln besser sind - die Frage kann man aber nur beantworten wenn man weiß, ob man einen Apfelstrudel oder ein Kartoffelpüree machen möchte.
Du fragtst gerade ob Äpfel oder Kartoffeln besser sind - die Frage kann man aber nur beantworten wenn man weiß, ob man einen Apfelstrudel oder ein Kartoffelpüree machen möchte.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
5
Ja, aber anders, u.a. entfällt der Aufprall der Füße auf den Boden.Thesi007 hat geschrieben:Ich fahr gern Fahrrad, aber das geht ja auch auf die Beine.
Ansonsten: was ist eine lange, was eine kurze Strecke? Man sagt ja allgemein, dass es auf die Zeit ankommt, die man "auf den Füßen" verbringt. Nur wie hier schon indirekt angesprochen: wenn Du beispielsweise für einen "längeren" Wettbewerb trainieren möchtest, dann wirst Du wohl auch lange laufen müssen.
Knippi
6
Das musst du ausprobieren. Regenerationstage sollten schon sein, vor allem wenn man anfängt neigt man zu Übertreibung wie ich aus leidvoller Erfahrung weiss. 
Eine pauschale Antwort kann man auf deine Frage wahrscheinlich nicht geben. Es kommt auch noch auf dein Ziel an. Möchtest du Wettkämpfe bestreiten? Läufst du einfach um des Laufens willen? usw.

Eine pauschale Antwort kann man auf deine Frage wahrscheinlich nicht geben. Es kommt auch noch auf dein Ziel an. Möchtest du Wettkämpfe bestreiten? Läufst du einfach um des Laufens willen? usw.
9
Thesi007 hat geschrieben:Hallo zusammen,
sollte man eigentlich jeden Tag eine kleine Strecke laufen oder nur alle paar Tage eine längere Strecke? Was ist da besser?
Liebe Grüße
Thesi
ja, und aber, alle 3!
und dazwischen mal die SUFU nutzen und unten links unter
[h=4]Ähnliche Themen[/h]
klicken

gruss hennes
10
Hallo
jeden Tag laufen bietet den Vorteil einer täglichen Routine. Laufen wird schneller selbstverständlich.
Es ist normalerweise auch kein Problem, sich dennoch gut genug zu erholen, wenn die tägliche Laufdosis stimmt.
Das kann für AnfängerInnen bedeuten, dass man auch mal mit 10min Laufen an einem Tag zufrieden sein muss, wenn man täglich laufen will.
Es wird gerne davon abgeraten, weil dabei davon ausgegangen wird, dass es eine sinvvolle Mindestdauer von 30, 40 oder gar 60min für Training gibt. Das lässt sich aber nicht so einfach sagen, und jeder muss selbst wissen, mit welchem verhältnis von Brutto- zu Nettotrainingszeit er leben kann.
Imo machen viele Anfänger den Fehler, die Strecke zu lang zu wählen und die Trainingsfrequenz zu klein. Dadurch ergibt sich eine schlechte Belastungsverteilung.
Gruß
C
jeden Tag laufen bietet den Vorteil einer täglichen Routine. Laufen wird schneller selbstverständlich.
Es ist normalerweise auch kein Problem, sich dennoch gut genug zu erholen, wenn die tägliche Laufdosis stimmt.
Das kann für AnfängerInnen bedeuten, dass man auch mal mit 10min Laufen an einem Tag zufrieden sein muss, wenn man täglich laufen will.
Es wird gerne davon abgeraten, weil dabei davon ausgegangen wird, dass es eine sinvvolle Mindestdauer von 30, 40 oder gar 60min für Training gibt. Das lässt sich aber nicht so einfach sagen, und jeder muss selbst wissen, mit welchem verhältnis von Brutto- zu Nettotrainingszeit er leben kann.
Imo machen viele Anfänger den Fehler, die Strecke zu lang zu wählen und die Trainingsfrequenz zu klein. Dadurch ergibt sich eine schlechte Belastungsverteilung.
Gruß
C
"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister
11
Ich kenne Leute, die täglich laufen, die sind aber auch schon ein paar Jahre dabei. Angefangen haben die auch mit 3x die Woche ca. 30-60 min.
Allerdings kennen wir ja weder deine körperliche Beschaffenheit, noch deinen aktuellen Trainingszustand.
Falls du eben erst begonnen hast, würde ich es auf jeden 2. Tag beschränken oder, wie schon gesagt wurde, mit anderen Aktivitäten kombinieren.
Viel Spaß!
Allerdings kennen wir ja weder deine körperliche Beschaffenheit, noch deinen aktuellen Trainingszustand.
Falls du eben erst begonnen hast, würde ich es auf jeden 2. Tag beschränken oder, wie schon gesagt wurde, mit anderen Aktivitäten kombinieren.
Viel Spaß!
"Der Läufer sucht die Weite, um die Begegnung mit sich selbst zu haben." - Waldemar Cierpinski
12
Da muss ich dir Recht geben. Ich kann mich noch erinnern als ich klein war, bekam ich eine Hantel geschenkt..... ein paar Tage später lag ich mit Fieber im Bett!Laufoldie hat geschrieben:Das musst du ausprobieren. Regenerationstage sollten schon sein, vor allem wenn man anfängt neigt man zu Übertreibung wie ich aus leidvoller Erfahrung weiss.![]()

13
Carapt hat geschrieben:Da muss ich dir Recht geben. Ich kann mich noch erinnern als ich klein war, bekam ich eine Hantel geschenkt..... ein paar Tage später lag ich mit Fieber im Bett!![]()

Noch gefährlicher als eine Hantel soll ja eine Konzertkarte sein, wobei es sich dann gelegentlich nicht um Fieber handelt und die Wirkung bereits nach Stunden einsetzt.
Knippi
15
Ich hatte mich dermaßen abgerackert und meinen Körper zuviel zugemutet. Also immer schön den Körper langsam an die neue Herausforderung heranführen und dann kann man die Belastung steigern. Wie weit dein Körper ist, musst du selber herausfinden.hardlooper hat geschrieben:
Noch gefährlicher als eine Hantel soll ja eine Konzertkarte sein, wobei es sich dann gelegentlich nicht um Fieber handelt und die Wirkung bereits nach Stunden einsetzt.
Knippi
Reizstufenregel
"Speed is sex ... distance is love."
17
DerC hat geschrieben:Hallo
jeden Tag laufen bietet den Vorteil einer täglichen Routine. Laufen wird schneller selbstverständlich.
Es ist normalerweise auch kein Problem, sich dennoch gut genug zu erholen, wenn die tägliche Laufdosis stimmt.

Noch über ne Woche, dann hab ich meine Fast 360 Lauftage/Jahr voll.
So ein App ist schon toll.

20
Ich würde mal sagen, ab dem Punkt, an dem ein Tag mit 30 Minuten joggen ein Ruhe tag ist, ist es problemlos möglich täglich zu laufen (oder joggen).Bengal hat geschrieben:Wenn du kein Laufprofi bist, oder schon seit ewigen Zeiten läufst, dann auf keinen Fall.
Kannst es ja mal probieren. Versuch macht kluch...
Spätestens nach 2 Wochen machst du freiwillig einen Ruhetag.
21
Haha... ja, das Wetter. Auch so ein Thema. Obwohl ich finde, dass es mehr Überwindung kostet, bei Minusgraden zu laufen, als bei Hitze.DrProf hat geschrieben:Danke.
Ich werde dann bei -15 Grad und Ostwind im Winter dran denken.
Oder wie heute, auf dem Stück Sonnenwiese bei + 30 Grad.![]()
Jedenfalls weiterhin viel Durchhaltevermögen

Wenn ich mal groß bin, möchte ich auch mal so fit sein, dass ich täglich locker einen 10er laufen kann

"Der Läufer sucht die Weite, um die Begegnung mit sich selbst zu haben." - Waldemar Cierpinski
22
Ich wollte Gestern einen Ruhetag einlegen da vorgestern abend meine Unterschenkel sich etwas bemerkbar gemacht haben und ich keine Verletzung riskieren wollte.
Jedoch um ca 21.30 überkamm mich die unbändige Lust eine Runde zu drehen und ich habe dem nachgegeben.
Und heute früh bin ich meine normale Runde mit dem Hund gelaufen.
Ich laufe ja nur weils spass macht. Die Fittnesssteigerung ist ein angenehmer nebeneffekt (und mein Weibi freut sich auch über die gewonnene Ausdauer)
Jedoch um ca 21.30 überkamm mich die unbändige Lust eine Runde zu drehen und ich habe dem nachgegeben.
Und heute früh bin ich meine normale Runde mit dem Hund gelaufen.
Ich laufe ja nur weils spass macht. Die Fittnesssteigerung ist ein angenehmer nebeneffekt (und mein Weibi freut sich auch über die gewonnene Ausdauer)
23
Ich habe es vom 20.9.12 bis 08.03.13 gemacht, jeden zweiten Tag nur der Streak (1,61km), das war dann die Regenerationsphaseund habe so meine Form über den Winter gerettet und nicht wieder zugenommen. Leider zwang mich eine Angina zum Sportstopp und drei Versuche, einen neuen Streak zu starten, scheiterten an mangelnder Motivation.
Je länger du dabei bist umso weniger Ausreden findest du nicht mehr zu laufen, weil das Wetter nicht passt. Und hinterher wars einfach nur ein gutes Gefühl dem ISH besiegt zu haben.
Man kann schon jeden Tag laufen gehen..schau doch mal bei den Streakrunnern vorbei wenn dich das interessiert..
Je länger du dabei bist umso weniger Ausreden findest du nicht mehr zu laufen, weil das Wetter nicht passt. Und hinterher wars einfach nur ein gutes Gefühl dem ISH besiegt zu haben.
Man kann schon jeden Tag laufen gehen..schau doch mal bei den Streakrunnern vorbei wenn dich das interessiert..
24
Ich habe mich mal kurz übers streakrunning informiert. Dann bin ich ja schon einer ggggg.
Wobei es durchaus sein kann wenn mein körper streikt, wegen meines gewichtes, dann setze ich einen tag aus. Momentan ist es so das es mich jeden -tag juckt ein wenig zu laufen und wenns nur die 1 km strecke mit dem Hund ist. Der zwingt mich auf grund seiner pinkelpausen zum Intervalltraining
Wobei es durchaus sein kann wenn mein körper streikt, wegen meines gewichtes, dann setze ich einen tag aus. Momentan ist es so das es mich jeden -tag juckt ein wenig zu laufen und wenns nur die 1 km strecke mit dem Hund ist. Der zwingt mich auf grund seiner pinkelpausen zum Intervalltraining
