wer sagt denn dass ich das überhaupt nicht mache (nur brauchen tue es nicht). Wenn ich ab und an mit Leuten die deutlich schneller sind als ich deren "lockeren Dauerläufe" mitgemacht habe, und ich nachher 10sec/km unter meiner Tempolauf-Pace gelandet bin (der Trainingsreiz ist dann natürlich nicht wie geplant) ähnelt das ja einer "Wettkampfsituation". Ich laufe mit/gegen andere nicht schneller, höchstens schneller als vorher geplant.Murks hat geschrieben:Das hat mit Sambagruppen nichts zu tun. (Auch mit irgendwelchen Anfeuerungsrufen nicht: Vor ein paar Jahren bin ich bei einem Marathon ziemlich eingebrochen und musste mich einige Kilometer dem Ziel entgegenquälen. Das Zeitziel war nicht mehr zu ereichen; da fand ich Zurufe wie "Du schaffst es!" eher demotivierend.) Es ist die gesamte Situation, das Sich-Messen mit anderen, was dazu führt, dass man sich zu mehr als im Training motivieren kann. Probier's halt mal aus!
Gruß
Markus
51
was willste machen, nützt ja nichts