202
Run'Paris hat geschrieben:bon jour, vielleicht sind ja nur deutsche Hunde so aggressive?
Faudrait bien écrire "bonjour" en un seul mot. Sinon, on te prendra pour un troll pseudo-francophone.

Außerdem sind deutsche Hundehalter viel aggressiver als deutsche Hunde. Vorhin z.B. wurde eine weibliche Vertreterin meiner ansichtig, wie ich mich beim Intervalltraining ihr und ihrem Hund näherte. Sie blickte erst ziemlich bescheuert, dann ließ sie ihrem Hund einige Meter mehr Leine, so daß diese sich quer über den Weg spannte. Wer schon mal ernsthaft Intervalltraining betrieben hat, weiß, daß man dabei in solchen Fällen gerade so eben noch beim Ausatmen ein emphatisches "Weg da!" hervorgepreßt bekommt. Daraufhin geschah gar nichts. Ich setzte irgendwie über die Leine hinweg und hörte hinter mir nur noch "Da kann man aber auch freundlicher sein, Arschloch!"

Der Hund selbst hatte von dem Vorfall vermutlich gar nichts mitbekommen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

204
@Aghamemnun

Der durchschnittliche Läufer weiß nicht, wie er Hundeverhalten deuten soll,
der durchschnittliche Hundehalter weiß nicht, dass ein schnaubender, schwitzender, wortkarger Läufer vielleicht irgendeinem speziellen Trainingsplan nachgeht :D

205
Cytochrom hat geschrieben:der durchschnittliche Hundehalter weiß nicht, dass ein schnaubender, schwitzender, wortkarger Läufer vielleicht irgendeinem speziellen Trainingsplan nachgeht :D
Der durchschnittliche Hundehalter sollte aber eigentlich wissen, daß er mit einer quer über den Weg gespannten Hundeleine u.U. einen Unfall verursacht. Es gibt Dinge, die man auch als durchschnittlicher Hundehalter prinzipiell nicht macht.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

206
Aber Ihr wollt doch immer alle angeleinte Hunde... ;-)

Mal im Ernst, war das ein ganz normaler Weg? Warum sollte den jemand fluchtartig verlassen, nur weil Du da trainieren willst?
Halte doch an und warte bis Platz ist. Ich verstehe nicht, woher das Selbstverständnis kommt, dass alle Welt in die Böschung zu springen hat, wenn da ein Jogger oder ein Radler kommt.

Ist es so schwer selbst Rücksicht zu nehmen und nicht nur zu fordern?

Dann muss man halt woanders trainieren oder sich ein bisschen mehr anstrengen, dass man sich eine Privatstrecke leisten kann. Ansonsten sind da eben noch andere, die ebenso wertvolle Interessen pflegen, wie Du.

207
EmHa hat geschrieben:Aber Ihr wollt doch immer alle angeleinte Hunde... ;-)

Mal im Ernst, war das ein ganz normaler Weg? Warum sollte den jemand fluchtartig verlassen, nur weil Du da trainieren willst?
Halte doch an und warte bis Platz ist. Ich verstehe nicht, woher das Selbstverständnis kommt, dass alle Welt in die Böschung zu springen hat, wenn da ein Jogger oder ein Radler kommt.

Ist es so schwer selbst Rücksicht zu nehmen und nicht nur zu fordern?

Dann muss man halt woanders trainieren oder sich ein bisschen mehr anstrengen, dass man sich eine Privatstrecke leisten kann. Ansonsten sind da eben noch andere, die ebenso wertvolle Interessen pflegen, wie Du.
Mal im Ernst, Agha, hättest du nicht das Intervall stoppen können und dich gepflegt höflich mit der Dame unterhalten können. Du kannst dich sonst sehr artikuliert ausdrücken. Geht doch alles viel entspannter und das bei der Hitze :P
Woher soll die arme Dame mit Hündchen was von Intervallen wissen, wenn sogar im Läuferforum einige nicht wissen, was Intervalle sind :teufel:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

208
EmHa hat geschrieben:Mal im Ernst, war das ein ganz normaler Weg? Warum sollte den jemand fluchtartig verlassen, nur weil Du da trainieren willst?
Halte doch an und warte bis Platz ist. Ich verstehe nicht, woher das Selbstverständnis kommt, dass alle Welt in die Böschung zu springen hat, wenn da ein Jogger oder ein Radler kommt.
Wo hätte ich dergleichen geschrieben? Vielleicht lernst Du erstmal lesen. Dann lohnt es sich vielleicht, sich mit Dir zu unterhalten.
caramba hat geschrieben:Mal im Ernst, Agha, hättest du nicht das Intervall stoppen können
Na klar! Nichts liebe ich so sehr wie Vollbremsungen ohne ABS, Anschnallgurt und Airbag! :teufel:
und dich gepflegt höflich mit der Dame unterhalten können.
Es hatte den Anschein, als habe es sich bei der besagten <hüstel>Dame</hüstel> um jene Art Mensch gehandelt, mit der sich - all meiner sprichwörtlichen Sprachbegabung zum Trotz - kein gemeinsames Mittel der Verständigung hätte finden lassen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

209
caramba hat geschrieben:Woher soll die arme Dame mit Hündchen was von Intervallen wissen, wenn sogar im Läuferforum einige nicht wissen, was Intervalle sind :teufel:
Mal im Ernst: wie stoppt man ein Intervall? Stopfen ginge ja noch :teufel: .

Knippi

210
aghamemnun hat geschrieben:Wo hätte ich dergleichen geschrieben? Vielleicht lernst Du erstmal lesen. Dann lohnt es sich vielleicht, sich mit Dir zu unterhalten.

Also, ich finde, die Frau hatte absolut Recht. Absolut.

211
EmHa hat geschrieben: Ist es so schwer selbst Rücksicht zu nehmen und nicht nur zu fordern?
Wenn Rücksicht nehmen, wie du schreibt, heißt: anhalten, weil eine quer über den Weg gespannt Hundeleine den Weg versperrt: Ja, dann ist es schwer, "Rücksicht zu nehmen". Weil ich es nicht einsehe, auf rücksichtslose Menschen Rücksicht zu nehmen.

212
EmHa hat geschrieben:Also, ich finde, die Frau hatte absolut Recht. Absolut.
Wieso?
Weil sie ihren Hund quer über den Weg laufen lässt, damit jeder, der vorbeikommt, erst mal anhalten muss?
:tocktock:
Das betrifft ja nicht nur Läufer - für die ist es aber noch ein bißchen ärgerlicher, wenn es das Training versaut.

Wenn du deinen Hund laufen lassen willst, such dir ne Wiese. Da ist er auch keinem im Weg.

213
Weißt Du denn, warum die Leine über den Weg gespannt ist?
Kannst Du dass genau einschätzen, wenn Du auf die Situation so zurennst, dass Du nicht mal mehr ordentlich sprechen kannst.?
Bewundernswerte Leistung. Ich glaube nur, dass Du dich da maßlos überschätzt. Und auch, wenn es in 99 von Hundert Fällen ein doofes, rücksichtloses Verhalten des Hundehalters ist, könnte es aber doch der eine Fall sein, bei dem es einen nachvollziehbaren Grund für die Situation gibt.
Und Rücksicht nehme ich, weil es eine innere Einstellung/Überzeugung ist und nicht, weil irgendwer sich meinen Interessen genehm benimmt.

Davon unbenommen ist es ebenso doof, wenn ein Hundehalter sowas wie Leine über den Weg spannen macht, nur um jemanden zu ärgern. Das ist ja wohl klar.

Entlarvend ist es allerdings schon, wie hier darauf reagiert wird, wenn jemand eine andere Einstellung zum täglichen Miteinander hat.

214
Rauchzeichen hat geschrieben:Wieso?
Mit ihrer Aussage zur Freundlichkeit.
Rauchzeichen hat geschrieben:Wenn du deinen Hund laufen lassen willst, such dir ne Wiese. Da ist er auch keinem im Weg.
Ist dieser Tonfall eine Läuferkrankheit? Ich bin noch Anfänger und mich fröstelt bei dem Gedanken evtl. so zu werden.

215
@EmHa: Nur um Dir mal vorzuführen, wie eine angemessene Textinterpretation funktioniert:
In #200 dieses Threads hatte ich die Hundehalterin folgendermaßen zitiert:
"Da kann man aber auch freundlicher sein, Arschloch!"
Du schreibst nun:
EmHa hat geschrieben:Also, ich finde, die Frau hatte absolut Recht. Absolut.
Wenn also die Frau Deiner Meinung nach absolut recht hat, folgt daraus, daß Du Dir ihre Äußerung vollständig zu eigen machst. Somit ist Dir auch die darin enthaltene Beleidigung vollumfänglich zuzurechnen.

Hiermit fordere ich Dich auf, Dich zu diesem Vorgang zeitnah zu äußern.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

217
Wenn ich laufe, nutze ich einen Weg in der dafür vorgesehenen Art und Weise. Ob ich das auch noch tue, wenn ich einen Hund mitnehme, damit dieser die Ränder des Wegs vollkacken kann, ist vielleicht ein Grenzfall. Eindeutig grenzüberschreitend ist es, wenn ich dabei durch eine gespannte Leine den Weg für andere nicht mehr nutzbar mache. Das ist asoziales Verhalten. Erfahrungsgemäß verhalten sich etliche Hundehalter so.

Denen gegenüber nehme ich mir den Tonfall raus, der mir angemessen erscheint. Ob das dann eine "Läuferkrankheit" ist, weiß ich nicht. Das der Anspruch, das jeder andere Verständnis für die ach so lieben Vierbeiner haben muss, ist aber auf jeden Fall eine "Hundehalterkrankheit".

218
EmHa hat geschrieben:Habe ich, einen Beitrag vor deinem.
Nun rede Dich mal nicht raus. Was ich wohl erwarten darf, ist eine Entschuldigung nebst ausdrücklicher Distanzierung von dem betreffenden Teil der Äußerung der Hundehalterin. Andernfalls könnte Deine Antwort auf die Frage von Rauchzeichen als bloße Schutzbehauptung aus Angst vor strafrechtlichen Konsequenzen verstanden werden, vor allem nachdem Du Dich zunächst nicht nur ohne jegliche Einschränkung, sondern ganz im Gegenteil auch noch durch zweifachen und hervorgehobenen (Einwortsatz!) Gebrauch des Begriffs "absolut" vollständig zu der Aussage bekannt hattest.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

220
Irisanna hat geschrieben:Ansonsten: Und die Moral von der Geschicht: Laufe durch tobende Hunde nicht! :P Trotzdem gute Besserung.
:hihi:
"Speed is sex ... distance is love."

221
Murks hat geschrieben:Zur Vermeidung einer Deeskalation
Genau. Eine Eskalation wäre nämlich nicht unerwünscht. :zwinker2:
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

222
aghamemnun hat geschrieben:Genau. Eine Eskalation wäre nämlich nicht unerwünscht. :zwinker2:
Wer hätte das gedacht? Das Thema drohte ja schon in der Versenkung zu verschwinden...

Gruß
Markus

223
aghamemnun hat geschrieben:Was ich wohl erwarten darf, ist eine Entschuldigung nebst ausdrücklicher Distanzierung von dem betreffenden Teil der Äußerung der Hundehalterin.
Erwarten darfst Du, was Du möchtest. Das ist deine Sache.

Aber jetzt ist genug, finde ich. EOT. Für mich jedenfalls.

224
EmHa hat geschrieben:Mit ihrer Aussage zur Freundlichkeit.



Ist dieser Tonfall eine Läuferkrankheit? Ich bin noch Anfänger und mich fröstelt bei dem Gedanken evtl. so zu werden.
Du gehörst wohl zu der Sorte von Leuten, die eine Rolltreppe nehmen + unmittelbar angekommen auf der Rampe stehen bleiben, sich eine halbe Ewigkeit orientieren müssen + sich über die Gereiztheit und Ton der Leute wundern, die ihnen folgen und nicht ausweichen können. :haeh:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

225
EmHa hat geschrieben:Aber jetzt ist genug, finde ich. EOT. Für mich jedenfalls.
Für mich auch. Du hattest jetzt genügend Gelegenheit, öffentlich eine Menge Fettnäpfchen auszuprobieren, und dabei will ich es gern belassen. Das war ein lustiger Zeitvertreib während der Kaffeepause, aber ich habe wieder zu arbeiten.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

226
aghamemnun hat geschrieben:Für mich auch. Du hattest jetzt genügend Gelegenheit, öffentlich eine Menge Fettnäpfchen auszuprobieren, und dabei will ich es gern belassen. Das war ein lustiger Zeitvertreib während der Kaffeepause, aber ich habe wieder zu arbeiten.
:daumen: Diese Threads sind momentan mein bestes Mittel zur Prokrastination notwendiger aber ungeliebter Aufgaben. Weiter so MH!

227
Rauchzeichen hat geschrieben:...zur Prokrastination notwendiger aber ungeliebter Aufgaben....
Das ist doppelt gemoppelt, um mal bei der Haarspalterei zu bleiben :D
Gruß
pop

Leserzuschrift SZ v.26.07.13

230
Als Reaktion auf den nach diversen Hundeattacken in München eingeführten teilweisen Leinenzwang, der in Teilbereichen eh schon bestand aber nicht erkennbar kontrolliert wurde, erschien heute folgende Leserzuschrift :D

Zitat:

Machen Sie als Mensch ohne Hund einen Hundeführerschein.
Wenn ein Hund Sie angreift, beachten Sie folgende Regeln:

Bleiben Sie stehen;
schweigen Sie;
halten Sie Ihre Hände im Zaum;
schließen Sie die Augen und warten Sie in Ruhe ab, bis der Hund Sie beißt -
so kann dem Hund nichts geschenen

Zitat Ende

231
:hihi:

Im katholischen Bayern hätte ich eigentlich
"Knien Sie nieder,
falten Sie die Hände zum Gebet,
murmeln Sie ein 'Gegrüßet seist du Maria',
... "
erwartet. Eine Andachtshaltung erzeugt vielleicht bei dem einen oder anderen Hund eine Beißhemmung - wahlweise beim Hundebesitzer ein schlechtes Gewissen und den Impuls, den Hund an die Leine zu nehmen. Wenn nicht: Der Herrgott wird's schon richten! :D

VG,
kobold

(sich fragend, ob das jetzt schon ein Verstoß gegen die Hausordnung ist :peinlich: )

234
Haha - sorry für 'nen halbes Necro hier, aber den hier fand ich gerade:

Running's Usual Suspects | Runner's World

Happy doggy run,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

236
Es ist ja auch grad in Diskussion, einen Hundeführungsschein für alle Hundebesitzer und nicht nur für die mit ,,Kampfhunden" als Pflicht einzuführen. Ich finde es etwas übertrieben ehrlich gesagt...aber schaden kann es ja auch nicht.

238
pelle86 hat geschrieben:Es ist ja auch grad in Diskussion, einen Hundeführungsschein für alle Hundebesitzer und nicht nur für die mit ,,Kampfhunden" als Pflicht einzuführen. Ich finde es etwas übertrieben ehrlich gesagt...aber schaden kann es ja auch nicht.
Wenn ich mir so anschaue, was auf den Straßen so los ist, dann würde ich sagen, es nutzt auch bei vielen Autofahrern nix, wenn es eine Führerscheinpflicht für Autos gibt. :zwinker5:

Idioten gibt´s überall.
Never argue with idiots. First they drag you down to their level and then beat you with experience.
PB: 5km 21:03 10km 44:35 HM 1:37:03 M 3:38:53
Bild

239
pelle86 hat geschrieben:Es ist ja auch grad in Diskussion, einen Hundeführungsschein für alle Hundebesitzer und nicht nur für die mit ,,Kampfhunden" als Pflicht einzuführen. Ich finde es etwas übertrieben ehrlich gesagt...aber schaden kann es ja auch nicht.
Dem kann ich als zweifachem Hundebesitzer nur zustimmen :daumen:
Hatte selber bisher noch nie Probleme beim Laufen mit anderen Hunden.
Ist aber immer wieder schön wenn ein Dobermann(oder anderer großer Hund) auf unserem kleinen Mischling liegt und vom 10 Meter entferntem Herrchen der Kommentar kommt :
Die Regeln das unter sich :sauer:
Da würde ich mich auch gerne mal mit meinen 100 Kilos auf das Herrchen legen.Mal schauen was er dann sagt !

Gruß
Andreas

240
Ronsdorfer hat geschrieben:Da würde ich mich auch gerne mal mit meinen 100 Kilos auf das Herrchen legen.Mal schauen was er dann sagt !

Gruß
Andreas

hmmmm, hat das Herrchen das Gesicht nach unten ?

Grins

242
hardlooper hat geschrieben: :haeh: :haeh:

Knippi
So nennen sie das Ev. Krankenhaus in Hagen-Haspe. Ich erkundige mich nach dem wie und warum.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

243
Waldkater hat geschrieben:So nennen sie das Ev. Krankenhaus in Hagen-Haspe. Ich erkundige mich nach dem wie und warum.
Nett von Dir, ist aber nicht nötig. Das mit dem Mops ist mir aufgefallen - mehr nicht.

Knippi

244
hardlooper hat geschrieben:Nett von Dir, ist aber nicht nötig. Das mit dem Mops ist mir aufgefallen - mehr nicht.

Knippi
Das Krankenhaus liegt auf einem Hügel und das Areal heißt seit vielen, vielen Jahren Mops.
Die Hagener sagen "..ich geh zum Mops" oder .."der/die XXX liegt im Mops"
Habe ich gerade von einem Hagener Ureinwohner erfragt.

Herzlich gerne,

Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

245
pelle86 hat geschrieben:Es ist ja auch grad in Diskussion, einen Hundeführungsschein für alle Hundebesitzer und nicht nur für die mit ,,Kampfhunden" als Pflicht einzuführen. Ich finde es etwas übertrieben ehrlich gesagt...aber schaden kann es ja auch nicht.
in NRW ist das schon so... einen Hundeführerschein braucht man für Hunde ab 40cm Schulterhöhe oder 20kg Gewicht, die Rasse spielt dabei GAR KEINE Rolle.

Aber klar, mein kleiner Labbi ist auf jeden Fall ein Kampfhund ;)

LG, Kathrin, mit Hundeführerschein
Bild
Bild
Bild

246
Wenn ein Hundeführerschein verpflichtend wird, dann bitte aber auch gleich einen Kinderführerschein, Umgang-mit-Mitmenschen-Führerschein, Handy-im-Bus-Führerschein, Radführerschein, ...

Natürlich gibt's Deppen mit Hund, wobei's eher Hund mitDepp heißen muss - der Hund ist nur Spiegel seiner (oft schlechten, mangelnden. fehlenden) Erziehung durch den Halter.

Man kann sich im Netz drüber aufregen [und mir tut das Mißgeschick der Threaderöffnerin wirklich leid] oder man geht als Läufer halt einfach für 10m Strecke ein wenig runter vom Gas, aus Rücksicht auf sich selbst und auch im Sinne des Friedens.
Ich gehe zu 90% mit meinem Hund laufen, an der Leine, wenn andere Hunde & Menschen in der Gegend sind (Ortschaft) und im Wald fast immer ohne.
Sobald hier andere Hunde, Läufer, Reiter, und v.a. Kinder auftauchen, wird er zurückgerufen und im langsameren Tempo geht's an der betreffenden Partei "bei Fuß" vorbei, bei Hunden auch mal an der Leine oder die 2 können sich auch erstmal in Ruhe begrüßen.
Die paar Sekunden versauen mir sicher nicht mein Training, tragen aber zu einem etwas entspannteren Miteinander bei.

Zu noch was zu Eltern & Hunden: Wer sein Kind in jungen Jahren schon bei jedem Hund am Horizont panisch zurückpfeift oder am besten noch gleich die Straßenseite wechselt, setzt sicher nicht die richtigen Signale...

247
bababasti hat geschrieben:Zu noch was zu Eltern & Hunden: Wer sein Kind in jungen Jahren schon bei jedem Hund am Horizont panisch zurückpfeift oder am besten noch gleich die Straßenseite wechselt, setzt sicher nicht die richtigen Signale...
Umgekehrt sollten Eltern ihren Kindern auch vermitteln, dass man nicht einfach so auf Hunde zugehen und "Ei machen" sollte. In unserer Lokalpresse war zu lesen, dass hier in der Gegend jüngst zwei Kinder durch Hundebisse verletzt wurden. Hund 1 war vor einem Laden angebunden, Kind (7 Jahre) läuft zum Streicheln hin - happs! Bei Hund 2 ist die Geschichte unklar, weil weder Hundehalter noch Eltern was gesehen haben. Laut Kind (4 Jahre) hat es den Hund auf den Arm genommen - happs! Zum Glück sind wohl beide Fälle recht glimpflich abgegangen.

248
kobold hat geschrieben:Umgekehrt sollten Eltern ihren Kindern auch vermitteln, dass man nicht einfach so auf Hunde zugehen und "Ei machen" sollte.
Danke für die Ergänzung - da bin ich ganz bei Dir.
(Dieses Wissen würde aber auch manch' RentnerIn nicht schaden, die meinen, jeden Hund anzufassen/mit Schokolade füttern/dutsidutsidutsi-mäßig aufdrehen zu können.)

249
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

250
bababasti hat geschrieben:Wenn ein Hundeführerschein verpflichtend wird, dann bitte aber auch gleich einen Kinderführerschein, .
Vergleichst du schon wieder Menschen mit Tieren?
...........

OT

Was zum einlesen...
Zoophilie
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“