Hallo
D-Bus hat geschrieben:... Viel Spaß, und halte uns auf dem Laufenden!
(Zusammenfassung der Ausgangslage: Vor mehr als zwei Jahren letzten WK, im Dezember letzten Jahres nach einem Jahr Laufpause wieder angefangen zu laufen, im Mai Rückschlag nach einer 4-wöchigen Verletzungspause, Anfang Juni vorsichtiger Anfang und Eintritt im Verein, seit Anfang Juli Training nach selbstgebastelten Plan, 10er Test-WK zur Standortbestimmung)
Euch auf dem Laufenden halten, tue ich mehr oder weniger gerne
Gestern, samstags ging es gegen 19:30 bei akzeptablen 23°C, 48% r.F. + Windstärke 2 auf einen stimmungsvollen 2 km langen Rundlauf los.
Ich wollte unter 39:00 laufen, mit 3:50 angehen, die Geschwindigkeit solange aufrecht halten wie möglich + dann von der angesammelten Pufferzeit zehrend unter der Zielzeit einlaufen.
Bis km 1 hat es mit 3:48 wunderbar geklappt. Bei km 2 war die Pufferzeit und meine Taktik bei 4:03 in Rauch aufgegangen + dabei hatte ich nicht das Gefühl nachgelassen zu haben.
Der Rhythmus die ungeraden km schneller als die geraden km zog sich fort und hat meiner Meinung nach folgenden Hintergrund:
In der ersten Hälfte läuft man leicht abwärts + dort ist die Stimmung besonders intensiv. In der zweiten Hälfte des 2. Km läuft man ein längeres Stück (300-400m) in der prallen Sonne bei leichtem Gegenwind mit einer daran anschließenden leichten Steigung.
Wie auch immer mitten in der dritten Runde setzte ich mich von jemandem ab, hinter dem ich auf keinen Fall einlaufen wollte. Mit mir 3-4 Leute in Schlepptau. Nur überrundete liefen vor uns, niemand vor uns in Sicht an dem ich mich heransaugen konnte.
Fühlte sich gut an dauernd zu überholen.
Dauernd hörte ich das Keuchen, der Leute hinter mir. Für mich ein Signal, dass ich alles unter Kontrolle habe. Etwa bei 8,5 wurden zwei etwas mutiger + zogen vorbei. Ich hab mir das angeschaut. Ich war schon angestrengt + spielte mit dem Gedanken einfach auszulaufen.
Habe aber nicht locker gelassen. Die zwei zogen immer mehr an bis ich bei ca. 9,5 mit einem kurzen knackigen Zwischenspurt sehr schnell 30m weglief. Widerstand gebrochen + schnell ins Ziel gelaufen.
Endzeit: 40:08. Letzter km in 3:50 (Sorry,
keine 3:38! Wie ich irrtümlicherweise von der Garmin gelesen hatte). Keine Enttäuschung. Auf eine Zielzeit habe ich nicht mehr geachtet.
Beine waren noch spritzig, Atmung war nach 3-5 Minuten wieder ok. Wohl zu defensiv gelaufen, mir fehlt noch das Gefühl/Mut an die Grenzen zu laufen.
Später in den Gesprächen habe ich dauernd die falsch abgelesenen 3:38 betont.
Jetzt ist die Grundlagenphase abgeschlossen + muss mir Gedanken machen, welche schnellere Einheiten ich im Training einbaue.
Ende September sind die Zielwettkämpfe meiner verkürzten Wettkampfvorbereitung.
Caramba
Nachtrag, die km-Zeiten: 03:48, 04:03, 03:57, 04:06, 04:01, 04:06, 04:03, 04:09, 04:05,03:50