Banner

Laufband und Krafttraining im Fitnessstudio

Laufband und Krafttraining im Fitnessstudio

1
Hallo zusammen,

in den letzten Tagen habe ich mir einige Fitnessstudios angesehen. Ich möchte vor allem für zu große Hitze, zu viel Schnee und zu viel Dunkelheit da eine Möglichkeit haben zu laufen.

Für mich derzeit eher Nebeneffekt, aber eben irgendwann schon wichtig, ist das Krafttraining, das ich gerne mit angehen würde (wenn schon, denn schon).

Nur ist die Frage, was ich dem Trainer da erkläre, wenn er mir einen Trainingsplan erstellen soll und mich fragt, was denn meine Ziele sind. Diese würde ich gerne erst einmal hier besprechen.

Ich würde schon gerne eine allgemeine Kräftigung wollen (Bauch, Rücken, Oberkörper, Arme, Schultern). Aber was ist mit den Beinen, werden die durch das Laufen schon genug trainiert? Schließlich habe ich in den letzten Monaten ziemliche Fußballerwaden bekommen, oder ergibt es Sinn, mir da auch noch ein paar zusätzliche Übungen "verschreiben" zu lassen als Ausgleich, Ergänzung oder zu welchem Zweck auch immer das sinnvoll sein könnte?

Danke euch :)

Birgit

2
Hallo Birgit,

zu Fitnessstudio / Übungen an Geräten in Kombination mit dem Laufen kann ich leider nichts beitragen, aber ich habe begonnen neben dem Laufen zu Hause auf der Yogamatte allgemeine Kräftigungsübungen ohne Geräte zu machen (Stichwort: maxxF, Fit ohne Geräte: Trainieren mit dem eigenen Körpergewicht, Pilates). Die Übungen für Oberschenkel und gluteus maximusmache ich alle mit, die für die Waden lasse ich aber weg.

Da ich schon fünf Jahre lang in keinen Fitnessclub mehr war kann ich nur aus der Erinnerung vergleichen, bilde mir aber ein dass die Eigengewichtübungen bzgl. Muskelstraffung, Körperhaltung, Beweglichkeit und Fitnessgefühl 'effektiver' sind (zumal das derzeit nur 3 x 20 Minuten pro Woche Zeitaufwand sind). Viele Studios bieten inzwischen ebenfalls entsprechende Kurse an.

3
Hey Birgit,

grundsätzlich sind Übungen mit dem eigenen Körpergewicht "besser", da nicht nur isolierte Muskeln beansprucht werden, sondern eben das große Ganze inklusive Koordination & Gleichgewicht trainiert werden. Man braucht aber schon eine gewisse Kraft, um die Übungen überhaupt korrekt(!!) ausführen zu können. Die meisten Übungen sind für Männer ausgelegt, gerade Frauen haben mit einigen Übungen für den Oberkörper echt Probleme (seh ich an mir selber, obwohl ich recht kräftig bin xD )

Kannst ja mal vergleichen, was dir mehr liegt :)
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“