Hallo liebes Forum

,
ich habe ein kleines oder eher gesagt größeres Problem.
Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher ob ich zum Übertraining gekommen bin oder einfach nur während meines Urlaubs abgebaut hab. Seit ca. Mitte Februar bin ich eigentlich fast jeden Tag laufen gewesen und habe bis jetzt nur wegen einer Schleimbeutelentzündung am rechten Fuß und einen Tag vor einem Wettkampf ausgesetzt. In dieser Zeit habe ich mein Trainingspensum von 4km auf 10km pro Tag gesteigert und mache auch gerne mal den einen oder anderen Kilometer mehr

. In der Zeit hat sich mein Durchschnittstempo bei ca. 4:30 eingependelt, aber dann kam endlich mein Urlaub. Ich war jeden morgen 6-10km laufen und das mit einem etwas langsameren Tempo als Zuhause. Nachdem ich wieder angekommen war ging die erste Einheit noch relativ Problems im gewohnten Tempo, aber in der 2 brauchte ich plötzlich 45 Minuten für 8km und konnte diese kaum am Stück laufen

. Im Internet steht ja sowas wie, dass sich die Muskeln in den Beinen schwerer anfühlen oder das man ein stark sinkendes Leistungsniveau hat. Das stimmt beides auch auf mich irgendwie zu. Dummerweise muss das natürlich jetzt passieren wo die nächsten Wettkämpfe schon wieder vor der Tür stehen und ich eigentlich neue Bestzeiten als Ziel hatte. Hat irgendjemand eine Idee was ich ändern müsste? Mehr Regeneration, nach einen guten Trainigsplan laufen, Wettkämpfe ausfallen lassen

oder irgendwas komplett anderes? Wie kommt man möglichst schnell wieder in seine alte Form zurück?

Im Voraus und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Gruß AUDI 11