Hi,
da meine Garmin 310XT nicht vom Agent erkannt wurde (Win7/64), versuchte ich dies testweise per Installation des Trainings Centers -- möchte jedoch weiterhin Sporttracks benutzen (in der "bezahlten" Version), wo ich jedoch die 310-er bisher im Gegensatz zum 305-er nie zum Laufen gebracht hatte und mich nun endlich drum kümmern möchte...
Das Training Center mittlerweile wieder deinstalliert. Doch nun, wo ich "irgendwie" wieder einen Kontakt herstellen konnte über den ANT-USB-Stick, meldet mir der Agent, dass er nun fleißig "Fitnessdaten" überspiele:
http://www.abload.de/img/2013-08-06_shot_0032rkvq.jpg
Diese landen ja irgendwo unter c:\Users\ICH\AppData\Roaming\Garmin
Doch weil ich ja Sporttracks nutzen möchte und keine Garmin eigene Software -- kann ich diesen "komischen Download" auch unterbrechen/unterbinden/deaktivieren?
Nebenbei: Sporttracks erkennt die Forerunner derzeit nicht (was mit der 305-er kein Problem war) -- deswegen, weil gerade dieser Fitnessdatendownload läuft?
Danke + Grüße!
mtemp
3
... führte bei mir witzigerweise zum Absturz des Agents. War bisher, bei meinen Versuchen, diesen in Kombination mit Sporttracks zum "Laufen" zu bekommen, nie der Fall.
Nun ist dieses Menü ausgegraut. Keine Ahnung, wieso dies zuvor nicht der Fall war.
Konnte mir zwischendurch mit einem "manuellen" Import helfen (http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... ost1508402).
Würde trotzdem gerne SPorttracks benutzen, da ich es auf 2 Rechnern über Dropbox benutze und diese elegantere Lösung bevorzugen.
Aber sieht so aus, als ob SportTracks und/oder Garmin noch ein paar unvereinbare Probleme haben...
Nun ist dieses Menü ausgegraut. Keine Ahnung, wieso dies zuvor nicht der Fall war.
Konnte mir zwischendurch mit einem "manuellen" Import helfen (http://forum.runnersworld.de/forum/garm ... ost1508402).
Würde trotzdem gerne SPorttracks benutzen, da ich es auf 2 Rechnern über Dropbox benutze und diese elegantere Lösung bevorzugen.
Aber sieht so aus, als ob SportTracks und/oder Garmin noch ein paar unvereinbare Probleme haben...
4
Dieses Problem hatte ich auch - bis ich den ANT-Agent vollständig deinstalliert und wieder neu installiert hatte. Die vollständige Deinstallation beinhaltet auch das Löschen der entsprechenden Registry-Einträge des ANT-Agents.mtemp hat geschrieben:... führte bei mir witzigerweise zum Absturz des Agents. War bisher, bei meinen Versuchen, diesen in Kombination mit Sporttracks zum "Laufen" zu bekommen, nie der Fall.
Nun ist dieses Menü ausgegraut. Keine Ahnung, wieso dies zuvor nicht der Fall war.
Jetzt klappt wieder alles bestens.
Und was hast du nun für ein Problem? Das Verzeichnis dient sowohl dem GarminTrainingCenter als auch SportTracks als Quelle für die zu importierenden Daten.mtemp hat geschrieben:Diese landen ja irgendwo unter c:\Users\ICH\AppData\Roaming\Garmin
Doch weil ich ja Sporttracks nutzen möchte und keine Garmin eigene Software -- kann ich diesen "komischen Download" auch unterbrechen/unterbinden/deaktivieren?
Mit dem Unterschied, dass GTC zwingend die TCX-Dateien aus dem Unterordner History benötigt und ST sowohl mit denselben Dateien oder aber mit den wesentlich schlankeren Dateien aus dem Ordner Activities zurecht kommt.
5
Danke für den Registry-Tipp. Werde ich mal ausprobieren.
Was ich nun für ein Problem habe? -- Danke auch für den Hinweis, dass ST gar nicht direkt per ANT auf die Daten in der Uhr zugreift -- so wie es noch bei meiner 305-er und somit ohne ANT, sondern "direkt" per USB noch völlig problemlos der Fall war...
Ich wollte halt das GTC gar nicht erst installieren, um die -- nun kommt's... -- Registry nicht unnötig zuzumüllen...
Was ich nun für ein Problem habe? -- Danke auch für den Hinweis, dass ST gar nicht direkt per ANT auf die Daten in der Uhr zugreift -- so wie es noch bei meiner 305-er und somit ohne ANT, sondern "direkt" per USB noch völlig problemlos der Fall war...
Ich wollte halt das GTC gar nicht erst installieren, um die -- nun kommt's... -- Registry nicht unnötig zuzumüllen...
6
Achtung, da habe ich mich wahrscheinlich missverständlich ausgedrückt.
Ob ST die Daten per CommunicatorPlugin direkt und ohne sie zwischenzuspeichern ausliest, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber du kannst sie problemlos aus dem angegebenen Verzeichnis importieren, weil sie dort eh schon vorhanden sind. Das direkte Auslesen der Uhr, so es denn ggf. überhaupt geschieht, ist nicht notwendig.
Ob ST die Daten per CommunicatorPlugin direkt und ohne sie zwischenzuspeichern ausliest, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber du kannst sie problemlos aus dem angegebenen Verzeichnis importieren, weil sie dort eh schon vorhanden sind. Das direkte Auslesen der Uhr, so es denn ggf. überhaupt geschieht, ist nicht notwendig.
7
Nachtrag:
Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich auch das GarminCommunicatorPlugin (CPI) nach dieser Anleitung vollständig entfernt hatte (inkl. der Registry-Einträge). Anschließend habe ich es über das Browserfenster von SportTracks neu installiert - alles prima.
BTW:
Wenn das CPI ordnungsgemäß installiert ist kannst du den Datenimport in ST gern "direkt" von der Uhr vornehmen.
Ich habe "direkt" aber gern in Gänsefüßchen gesetzt, weil der Import (wenn die Daten mal auf dem Rechner sind) nämlich auch ohne Uhr oder angeschlossenen ANT-Stick funktioniert. Also importiert ST ganz offensichtlich doch die Daten aus dem og. Verzeichnis.
Also, jetzt weißt du Bescheid - mach was draus. Was, ist deine Sache - ich kann mich nicht um alles kümmern. (Fast ein Zitat von Olaf Schubert.)
Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich auch das GarminCommunicatorPlugin (CPI) nach dieser Anleitung vollständig entfernt hatte (inkl. der Registry-Einträge). Anschließend habe ich es über das Browserfenster von SportTracks neu installiert - alles prima.
BTW:
Wenn das CPI ordnungsgemäß installiert ist kannst du den Datenimport in ST gern "direkt" von der Uhr vornehmen.
Ich habe "direkt" aber gern in Gänsefüßchen gesetzt, weil der Import (wenn die Daten mal auf dem Rechner sind) nämlich auch ohne Uhr oder angeschlossenen ANT-Stick funktioniert. Also importiert ST ganz offensichtlich doch die Daten aus dem og. Verzeichnis.
Also, jetzt weißt du Bescheid - mach was draus. Was, ist deine Sache - ich kann mich nicht um alles kümmern. (Fast ein Zitat von Olaf Schubert.)

8
hab dies zuerst für Deine Signatur gehalten ;)Also, jetzt weißt du Bescheid - mach was draus. Was, ist deine Sache - ich kann mich nicht um alles kümmern. (Fast ein Zitat von Olaf Schubert.)![]()
Bin Deinen Tipps gefolgt alias https://support.garmin.com/support/searchSupport/case.faces?caseId={2e141a50-04d8-11de-ffba-000000000000}
Gleich mehrfach versucht. Doch ich belasse es nun bei meinen Versuchen, eine reproduzierbare Systematik zu entdecken, auf die 310XT direkt von SportTracks zugreifen zu wollen. So werde ich wohl nun die Datei-Import-Variante nehmen -- in der Hoffnung, dass es zu keinem Datensalat kommt, weil ich ja ST auf zwei Rechnern verwende, die Historie-Daten auf Dropbox ausgelagert hatte und bisher immer, bei meiner 305-er, noch die Daten direkt von der FR importieren konnte und sie somit ebenfalls direkt auf Dropbox landeten.
Wann nun ANT Agent die 310XT erkennt und wann nicht -- ich musste dies bei meinen jetzigen Versuchen immer mehrfach probieren, mal Stick herausziehen und ANT komplett schließen, mal die Kopplung im FR explizit aktivieren, usw. -- doch Wurscht, Hauptsache, es geht irgendwann, momentan zB...
Bzgl. GTC: ist & bleibt deinstalliert, da ja ANT Agent die Daten auch so überspielt (dachte ja, GTC ist Voraussetzung).
Wenn ich mit Aufruf von GCP*? Garmin Communicator-Plug-In testen möchte, ob das Communicator Plugin aktiv und die "Uhr" erkannt wird (http://www.abload.de/img/2013-08-08_shot_008oau80.jpg), so gelang mir dies nur so lange, wie ich dieses Dialogfenster, das nach Erkennen der FR über den Agenten und noch vor Beginn des Datenimports erschien, *nicht* weggeklickt hatte (weil ich das Garmin Connect, also die Onlinevariante, nicht nutzen möchte; wobei ich mich mittlerweile doch mal registriert hatte, um zu sehen, ob dies einen Unterschied macht. Antwort: keinen): Doch sobald ich dies abbreche und die Datenübertragung beginnt, daraufhin die genannte Website aktualisiere, wird die Garmin nicht mehr erkannt (http://www.abload.de/img/2013-08-08_shot_0079xu9z.jpg).
Dachte nun, dass in der "Phase", in der die FR als erkannt angezeigt wird, auch ST die FR erkennen würde. Doch kein Unterschied: ST ist bei mir nicht in der Lage, die FR zu erkennen.
Kurzum: ich lass es nun so, wie es ist...
Doch v.a., vielen Dank für Deine Hilfestellungen & Infos!
9
Bist du vielleicht etwas zu ungeduldig mit dem ANT-Agent?
Bei mir dauert es manchmal, wenn auch selten, auch ein paar Minuten, bis die Datenübertragung beginnt - aus nicht nachvollziehbaren Gründen.
Wenn du es hinbekommst, Dropbox mit dem Activities-Ordner zu synchronisieren sehe ich keine Schwierigkeiten bezüglich deiner Daten. Du musst nur den Überblick behalten, welche Aktivitäten du auf welchem Rechner schon in ST importiert hast.
Wobei es auch kein Problem ist, wenn du im Zweifelsfall eine Aktivität zuviel zu importieren versuchst - ST erkennt ja, ob die Aktivität bereits vorhanden ist und bietet standardmäßig nur den Import neuer Aktivitäten an (siehe: http://abload.de/img/zwischenablage01lzjm7.jpg).
Viel Erfolg bei deinem "Projekt"!
Edit sagt: Gerade nochmal deinen Post gelesen. Du speicherst das Logbuch in Dropbox, richtig? Warum sollte es dann nicht ebensogut funktionieren wie mit dem guten alten 305er?
Wenn du die Aktivitäten an einem deiner Rechner ausgelesen und in ST importiert hast, dann werden sie ja beim Schließen im Logbuch gespeichert - fertig. Dabei macht es m.E. überhaupt keinen Unterschied, ob du den Import direkt aus der Datei vorgenommen oder vermeintlich die Uhr ausgelesen hast.
Bei mir dauert es manchmal, wenn auch selten, auch ein paar Minuten, bis die Datenübertragung beginnt - aus nicht nachvollziehbaren Gründen.
Wenn du es hinbekommst, Dropbox mit dem Activities-Ordner zu synchronisieren sehe ich keine Schwierigkeiten bezüglich deiner Daten. Du musst nur den Überblick behalten, welche Aktivitäten du auf welchem Rechner schon in ST importiert hast.
Wobei es auch kein Problem ist, wenn du im Zweifelsfall eine Aktivität zuviel zu importieren versuchst - ST erkennt ja, ob die Aktivität bereits vorhanden ist und bietet standardmäßig nur den Import neuer Aktivitäten an (siehe: http://abload.de/img/zwischenablage01lzjm7.jpg).
Viel Erfolg bei deinem "Projekt"!
Edit sagt: Gerade nochmal deinen Post gelesen. Du speicherst das Logbuch in Dropbox, richtig? Warum sollte es dann nicht ebensogut funktionieren wie mit dem guten alten 305er?
Wenn du die Aktivitäten an einem deiner Rechner ausgelesen und in ST importiert hast, dann werden sie ja beim Schließen im Logbuch gespeichert - fertig. Dabei macht es m.E. überhaupt keinen Unterschied, ob du den Import direkt aus der Datei vorgenommen oder vermeintlich die Uhr ausgelesen hast.
10
... diese "nicht nachvollziehbaren Gründen." sind das, was mich wohl in der Tat möglicherweise ungeduldig werden ließen...
ST nutze ich schon länger, seit ca. 3 Jahren, anfangs noch mit der freien Version und mit der FR 305. Mittlerweile ja die neueste Version erworben (müssen), da die 305-er irgendwann nicht mehr erkannt wurde (als ob der Entwickler dies mit Absicht gemacht hat..., da auch andere Personen die FR nicht mehr zum Laufen brachten und häufig der Hinweis fiel, mit der "Kauf-Version" ginge dies wieder -- und in der Tat...).
Seit einem knappen Jahr hab ich die FR 310XT. Da ja auf 2 Rechnern arbeitend, hatte ich mir noch einen weiteren ANT-USB-Stick zugelegt, der jedoch nicht exakt der selbe war wie der mitgelieferte. Weil ich bei meinen erstmaligen Versuchen beidesmal Probleme hatte, hatte ich mich dieses (Treiber)Problems einige Monate nicht mehr annehmen wollen -- bis vor wenigen Tagen, um dies endlich in den Griff zu bekommen und v.a. endlich wieder die aufgezeichneten Daten dieser letzten Monate mir anzeigen lassen zu können...
Wobei ich erstaunt bin, wie groß der Speicher der 310XT ist; scheint mir größer zu sein als der 305-er; dort bekam ich auch mal die Meldung, dass keine weiteren Tracks mehr aufgezeichnet/gespeichert werden können. Hatte aber auch die Daten nie von der FR gelöscht, nach dem Import in ST also draufgelassen -- so dass es natürlich ganz hilfreich war, dass ST bereits importierte Daten kein zweites Mal zu importieren versuchte... (s. Dein Screenshot).
Und genau darauf bin ich nun bei "meinem Projekt" gespannt ;) -- ob es hierbei zu irgendwelchen Konflikten kommen wird.
Doch vielleicht schaffs ich ja tatsächlich, mittels "symbolischen Links" o.dgl. den Activities-Ordner auf Dropbox zu bekommen, so dass ich somit von ST aus und von beiden Rechnern auf diesen gemeinsamen Ordner zugreifen kann...
Doch diese Baustelle hat Zeit, da erst einmal Hunger ;)
Oder anders ausgedrückt: je mehr Technik, desto weniger Zeit :(
ST nutze ich schon länger, seit ca. 3 Jahren, anfangs noch mit der freien Version und mit der FR 305. Mittlerweile ja die neueste Version erworben (müssen), da die 305-er irgendwann nicht mehr erkannt wurde (als ob der Entwickler dies mit Absicht gemacht hat..., da auch andere Personen die FR nicht mehr zum Laufen brachten und häufig der Hinweis fiel, mit der "Kauf-Version" ginge dies wieder -- und in der Tat...).
Seit einem knappen Jahr hab ich die FR 310XT. Da ja auf 2 Rechnern arbeitend, hatte ich mir noch einen weiteren ANT-USB-Stick zugelegt, der jedoch nicht exakt der selbe war wie der mitgelieferte. Weil ich bei meinen erstmaligen Versuchen beidesmal Probleme hatte, hatte ich mich dieses (Treiber)Problems einige Monate nicht mehr annehmen wollen -- bis vor wenigen Tagen, um dies endlich in den Griff zu bekommen und v.a. endlich wieder die aufgezeichneten Daten dieser letzten Monate mir anzeigen lassen zu können...
Wobei ich erstaunt bin, wie groß der Speicher der 310XT ist; scheint mir größer zu sein als der 305-er; dort bekam ich auch mal die Meldung, dass keine weiteren Tracks mehr aufgezeichnet/gespeichert werden können. Hatte aber auch die Daten nie von der FR gelöscht, nach dem Import in ST also draufgelassen -- so dass es natürlich ganz hilfreich war, dass ST bereits importierte Daten kein zweites Mal zu importieren versuchte... (s. Dein Screenshot).
Und genau darauf bin ich nun bei "meinem Projekt" gespannt ;) -- ob es hierbei zu irgendwelchen Konflikten kommen wird.
Doch vielleicht schaffs ich ja tatsächlich, mittels "symbolischen Links" o.dgl. den Activities-Ordner auf Dropbox zu bekommen, so dass ich somit von ST aus und von beiden Rechnern auf diesen gemeinsamen Ordner zugreifen kann...
Doch diese Baustelle hat Zeit, da erst einmal Hunger ;)
Oder anders ausgedrückt: je mehr Technik, desto weniger Zeit :(