Banner

Laufpause - Rucksackreise

Laufpause - Rucksackreise

1
Hallo Leute,

Ich hab schon die Forensuche bemüht, zum Thema Rucksackreise und Laufpause gab es noch nix.

Ich fliege im September für 3 Wochen nach Südostasien mit dem Rucksack (Nur Handgepäck) und werde dort Kambodscha und Laos besichtigen.

Ich war leider den gesamten Mai und Juni durch verletzt und habe erst im Juli wieder anfangen können zu laufen, es war erschreckend, in den 2 Monaten habe ich so gut wie alles an Ausdauer verloren...

Inzwischen laufe ich wieder ungefähr 20 km pro Woche, steigere aber derzeit immernoch die Umfänge.

Wenn das jetzt so ein normaler Strandurlaub wär würd ich sagen , klar packste die Laufsachen ein, aber die Situation ist ganz anders : Nur Handgepäck, dadurch Platzprobleme, dann werden wir hauptsächlich in Städten sein (Hohe Luftverschmutzung), ständig wechselnde Orte..

Meint ihr ich sollte trotzdem irgendwie versuchen Laufsachen einzupacken, oder gehts auch mal 3 Wochen ohne, ohne zuviel Ausdauer zu verlieren?


Danke schonmal für eure Tipps und Ratschläge


MfG

wAvE

2
Hallo,

also das ist ganz, ganz schlecht für deine Ausdauer, weil ich aber so lieb bin, tauschen wir einfach: Ich fliege für dich und du läufst. :zwinker2:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

3
Da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen, dort willst du zu der Jahreszeit sicher nicht laufen...

OT: du wirst dich in den Allerwertesten beißen das du für die 2 Länder nur 3 Wochen Zeit hast :teufel:
(ich war schon 2 mal dort :wink: )

Schönen Urlaub
Bild
Bild

4
Alles klar, ich habs mir schon gedacht.. Naja, werde ich überleben ;)

Das es zeitlich eng wird ist mir klar, aber seit ich arbeite hab ich leider nur noch so wenig Zeit, aber meistens krieg ich viel gesehen (Nur Erholung ist halt nicht im Urlaub) ;)

Danke euch beiden für die Info!

5
Na und was ist mit meinem Angebot? :D (Hab schon gepackt!)

Zum Verlust der Ausdauer können dir fachlich andere sicherlich etwas dazu sagen, ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass ich nach einer verletzungsbedingten Laufpause von rund 6 Wochen eine verringerte Motivation hatte. Ich war für meine Verhältnisse gut im Training, habe mir dann eine Zerrung zugezogen und musste pausieren. Dann wieder ins Training zu kommen, fiel mir relativ schwer. Einfach mit dem Wissen, dass ich Kraft und Ausdauer eingebußt hatte. Ich muss dazu sagen, dass mir der Laufeinstieg sowieso eher schwer gefallen ist, ich hatte 0,0 Ausdauer.

Als ich dann wieder eingestiegen bin, war ich überrascht, dass eben doch noch ganz viel von dem, was ich mir antrainiert hatte, übrig war. Okay, die ersten Läufe gab es Muskelkater in den Oberschenkeln und ich schaffte auch nicht mehr die Dauer meiner längsten Läufe, aber dennoch klappte es ganz gut und ich war zufrieden mit den Leistungssteigerungen, die viel schneller waren, als zu Beginn der Lauferei.

Ich persönlich würde schön Urlaub machen, die Zeit genießen und alle Erfahrungen und Erlebnisse aufsaugen. Und Zuhause einfach wieder laufen.

Schönen Urlaub!!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

6
Hallo wAvE,

es gibt kein "Geheimrezept", wie man Ausdauerverlust wegen Nichtlaufens aufhalten könnte. Das liegt einfach daran, dass der Anpassungsprozess des Körpers, der einen durch Training befähigt ausdauernd und schneller zu laufen, auch rückwärts funktioniert. Und bedauerlicherweise geschieht der Abbau schneller als der Aufbau. Wenn du also 3 Wochen nicht läufst, wirst du einen deiner genetischen Disposition entsprechenden Teil der Ausdauer einbüßen. Genetische Disposition bedeutet in diesem Zusammenhang, dass manche Menschen schneller abbauen als andere.

Dennoch sehe ich - dem Charakter deiner Reise gerecht werdend - keine sinnvolle Möglichkeit Lauftraining zu absolvieren. Natürlich gibt es IMMER Möglichkeiten zum Laufen. Doch wenn du das versuchst, wirst du weder für dich "befriedigend" trainieren, noch deine Reise so genießen können, wie das möglich wäre. Du solltest dich auf die Reise konzentrieren und alle Möglichkeiten ausschöpfen, die sie dir bietet. Die Ausdauer ist nach Reiseende wieder ersetzbar. Nachteile, die durch das Lauftraining unter unzureichenden Bedingungen hinnehmen musst, oder einfach Erlebnisse, die du nicht haben kannst, weil du gerade trainierst, sind nachträglich nicht ersetzbar. Andererseits: Laufen in völlig fremder Umgebung beschenkt einen möglicherweise auch mit Erlebnissen ...

Genieße deine Reise!

Alles Gute und glückliche Wiederkehr :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“