Banner

Qual der Wahl

Qual der Wahl

1
Hallo Zusammen,

ich habe schon einige Beiträge durchstöbert, aber das Richtige habe ich noch nicht gefunden. Daher entschuldigt den neuen Beitrag über hilfreiche Beiträge bin ich dennoch dankbar.

Kurz zu mir, ich laufe seit ca. drei Jahren mehr oder weniger regelmäßig ca 30 und 50km im Sommer mehr im Winter etwas weniger und wiege 70 kg, achja männlich bin ich auch noch :D
Nach zwei Laufbandanalysen (bei zwei unterschiedlichen Fachgeschäften) bin ich jeweils mit einem vermeintlich tollen Schuh aus dem Laden gekommen.
Beim ersten Mal war es ein ASICS Kayano, beim zweiten Mal ein Brooks Adrenaline GTS 13. Den Kayano hab ich nach drei Monaten in die Ecke gestellt, da ich im Knie schmerzen bekam. Es war in der Kniekehle das Band das recht weit aussen ist, hat teilweise bis in die Pobacken ausgestrahlt. Ich dachte mir, vermutlich ist die Stütze zu stark.

Daraufhin habe ich mir den Brooks Adrenaline GTS 13 empfehlen lassen, mit dem laufe ich bis jetzt noch. Das einzige Manko ist, ich finde im Vorfussbereich (Fussballen) wird er mit der Zeit sehr hart beim laufen, also ab km 15 habe ich dort leichte Schmerzen. Ich frage mich ob der Schuh in diesem Bereich nicht besser gedämpft sein könnte?

Alternativ habe ich mir den ASICS GTS 1000 zugelegt, der mir grundsätzlich gut gefällt, aber wie beim Brooks etwas weicher im Vorfussbereich sein könnte.

Kennt jemand Alternativen dazu?
Ist bei meinem Problem eine hohe oder niedrige Sprengung sinnvoll? Was bedeutet Flexibilität bei einem Laufschuh?

Mein Problem ist einfach, eine Laufbandanalyse ist immer schönn und gut, aber letztlich sollte ich den Schuh schon bei einem langen Lauf testen um den Komfort kennenzulernen.

Im übrigen laufe ich sehr gerne den DS Trainer von ASICS, der macht mir bei schnelleren Einheiten großen Spass.

Sorry für die vielen Fragen, aber vielleicht hat ja jemand Zeit und Muse mir zu helfen.

Viele Grüße

Jogghurt

2
In guten Laufschuhgeschäften kannst du den Schuh auch mehrere Wochen testen und bei Nichtgefallen zurückgeben. Wenn die Stütze zu stark ist, kann das Knie bei natürlichen O-Beinen (häufig bei Männern) zu weit nach außen gelenkt werden, wodurch ein erhöhter Zug auf den Außenbändern entsteht, das mag deine Beschwerden mit dem Kayano erklären. Allerdings ist der Adrenaline auch eher stärker gestützt, so dass nahe liegt, dass du eventuell zu Zeiten des Kayano einfach zu viel und/oder zu schnell gelaufen bist, und dein Bindegewebe keine Zeit zur Anpassung hatte.

Wenn du mit DS Trainer und GT-1000 klarkommst, hat die Kayano/Adrenaline-Liga zuviel Dämpfung und Stütze für dich. Wenn du einen im Vorfuß weichen Schuhe aus der DS/1000-Ecke suchst, schau dir den Saucony Guide an - zumindest mein 5er ist im Vorfuß sehr weich, ich nehme an, dass das beim 6er so geblieben ist.

3
@ Luggage
Danke für die Antwort. Ja ich denke manchmal auch das die Stütze des Kayano aber auch des Brooks vielleicht etwas zu viel ist, speziell bei meinem Gewicht.

Den Saucony werde ich mir mal anschauen, wobei ich den GT 100 im Vorfussbereich ja auch schon etwas hart finde.

4
Jogghurt hat geschrieben: Den Saucony werde ich mir mal anschauen, wobei ich den GT 100 im Vorfussbereich ja auch schon etwas hart finde.
Der Guide ist wesentlich weicher im Vorfuß, weswegen ich ihn ja nenne. Er ist nur was die sehr moderate Stütze angeht und eine insgesamt leichtere Dämpfung (im Vergleich zu Kayano/Adrenaline) in einer Liga mit dem GT-1000, wobei der noch 2 mm Sprengung mehr als der Guide und tendenziell etwas mehr Stütze hat.

6
Jogghurt hat geschrieben:Mal ne blöde Frage, wird der Schuh aufgrund einer höheren Dämpfung nicht insgesamt weicher?
Es gibt ja nicht einfach viel Dämpfung und wenig Dämpfung. Da werden die unterschiedlichsten Materialien und Technologien verwendet, um die Aufprallkräfte zu verteilen. Die unterscheiden sich in Dicke, Härte und Verformungsverhalten sowie in der Verteilung im Schuh und der subjektiven Wahrnehmung.

7
Naja dann hoffe ich das der guide 6 auch meiner subjektiven Wahrnehmung entspricht. :)

Kennt das Problem sonst niemand?
Zumindest die Knieprobleme mit dem Kayano wurden ja dann in einem anderen Thread gestern ebenfalls berichtet.

8
Jogghurt hat geschrieben: Kennt das Problem sonst niemand?
Zumindest die Knieprobleme mit dem Kayano wurden ja dann in einem anderen Thread gestern ebenfalls berichtet.
Doch, aber als Überbelastungserscheinung und nicht wegen des Schuhs - die meisten projezieren zuviel auf ihre Schuhe und achten zu wenig auf ihr Trainingsverhalten.
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“