ich lese bereits seit einer längeren Zeit mit und habe mich nun entschlossen, mich ebenfalls hier zu regestrieren.
Kurz zu meiner Person, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Moers (Kreis Wesel).
Intensiver laufe ich jetzt seit ca. 10 Monaten und habe bereits einen Halbmarathon (01:56:02) sowie einen 10km (00:49:03) Wettkampf absolviert. Ich gehe zu dem 3 Mal die Woche ins Studio (Muskel- und Kraftaufbau).
Für die Vorbereitung auf den Halbmarathon musste ich das Krafttraining ordentlich zurückschrauben und war eigentlich sehr unglücklich darüber. Auch die längeren Dauerläufe waren nicht so ganz meins. Ich habe es trotzdem durchgezogen und bin auch stolz drauf.

Während des Trainings habe ich bemerkt, dass mir gerade das Intervalltraining Spass gemacht hat.
Zu dem habe ich festgestellt, dass mir das Wettkampflaufen auf 5Km und auch 10Km sehr gefallen hat.
Ich habe mich nun dazu entschlossen lieber auf die Distanzen von 5Km zu wechseln.
Möchte jedoch mein Krafttraining von 2-3 Mal die Woche beibehalten. Beim Laufen dachte ich ebenfalls an 2-3 (eher 3) Mal die Woche.
Nun zu meiner Frage:
Habt ihr spezielle Tipps, insbesondere Trainingspläne für mich, wie ich die 5Km in 20 Minuten schaffen kann? Ich bin etwas groß geraten und relativ muskulär. Ist das ein Problem oder muss ich mein Krafttraining erneut runterfahren?
Muss ich die Intervalle auf einer Bahn laufen oder ist hier auch eine ganz normale Waldstrecke ausreichend ?
Ein spezielles Wettkampfdatum habe ich noch nicht. Mir geht es primär erstmal um den Wettkampf mit mir selbst

Über Antworten würde ich mich freuen.
Lieben Gruß
