4
von Luggage
Das ist nicht vorherzusagen - auch entgegen binohos Anspruch an gesunde 20-Jährige nicht: Das, was man als "Talent" zusammenfasst bedingt, wie weit man sich wie schnell entwickeln kann. Die Faktoren, die darunter fallen, sind vielzählig: Proportionen und biomechanische Disposition, genetische Anlagen (zB Verteilung von Fasttwitch- gegenüber Slowtwitch-Muskelfasern im Körper), sportliche Vita und nicht zuletzt Verletzungsanfälligkeit und Regenerationsfähigkeit.
Die richtig guten Weltklasseläufer zeichnen sich durch optimale Kombination dieser Faktoren aus, sie würden auch als Anfänger ohne jedes Training vermutlich schon Zeiten um die 40min/10km laufen. Die gute Ausgangslage sorgt dann dafür, dass sie immense Trainingsumfänge bewältigen können, die weniger gut veranlagte Läufer schon längst mit Überbelastungserscheinungen in die Reha gebracht hätten. Dazu kommt die typische Läuferstatur: "Vogelbeine", "Muskeln wie ein Hirsch, nicht wie ein Stier" usw. Wer das nicht mitbringt kann viel erreichen, aber nie soviel und so schnell wie jemand, der über entsprechende Anlagen verfügt.
Nach einem halben Jahr Training und ein bisschen Wettkampferfahrung zeigt sich in der Regel wo das individuelle Talent anzusiedeln ist: Der eine pegelt sich bei 50min/10km ein und kämpft um die sub50, der andere landet bei 45min usw. Das ist der Bereich, wo man relativ mühelos hinkommt und wo der Kampf anfängt, das eigentliche Training, wo man nur noch mit jahrelanger Disziplin und zielgerichtetem Training einige wenige Minuten rausholen kann. Meine Freundin zB, die über ganz gute Anlagen verfügt, hat mit zwei Monaten Training und einer handvoll Wettkämpfen 45min/10km geschafft, nach einem Jahrzehnt ohne Sport. Ich, der seit 20 Jahren intensiv Kampfsport und Krafttraining macht, immer mindestens eine Stunde pro Woche gelaufen ist und dann ein halbes Jahr lang das Lauftraining intensiviert hat (sie ist immer nur mit mir gelaufen, also selbes Training) habe es nur bis 50min/10km geschafft und musste dann mit Shinsplints das Training einstellen.
Das ist es, was man Talent nennt, was man nicht beeinflussen und damit auch nicht pauschal vorher sagen kann.