ich bin nun schon länger "Mitleserin" im Forum, habe nun aber erstmals auch wirklich eine Frage.
Ich entschuldige mich gleich im Vorhinein für die Länge des ersten Eintrags - so macht man sich ja normalerweise keine Freunde

Zunächst ein paar Informationen:
Ich laufe bereits ein Jahr - allerdings bisher sehr unregelmäßig.
Ich habe allerdings schon recht zu Beginn meiner Lauf-"karriere" einen 10k Lauf mit einem Schnitt von 5:22 hinter mich gebracht und mittlerweile einen Halbmarathon in zwei Stunden und einige kleinere Läufe mit einem Schnitt um die 5:30.
Das alles wie gesagt ohne "richtiges" Training. Ich habe also einfach versucht, vor den Läufen mittellange Strecken zügig zu laufen, ohne dabei auf den Puls etc zu achten.
Nun habe ich mir vor drei Wochen gedacht, dass ich anfangen möchte, mit Pulsgurt und wirklich regelmäßig zu trainieren und war etwas schockiert.
Ich habe mir einen Pulsspielraum von 140-160 bpm gegeben und bin bei einem Schnitt über 7min/km immer an der Obergrenze dieses Spielraums, obwohl ich nicht sonderlich angestrengt bin. Der Puls geht sobald ich gehe, sehr schnell runter und mein Ruhepuls liegt bei 57. Ich denke also nicht, dass es ein grundsätzliches Problem mit dem Herz ist.
Ich laufe nun in der Woche im Schnitt drei Stunden und mache zwei Stunden Crossfit-training, bei dem mein Puls im Bereich eines Intervalltrainings ist (schätze ich).
Kann es sein, dass das einfach zu viel ist, und mein Puls deshalb so hoch ist? Hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem (gehabt)?
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen, auch wenn ich weiß, dass Ferndiagnosen immer schwierig sind ;)
Liebe Grüße,
Rommi