Banner

Laufneuling - Vorstellung und Fragen

51
BergischerLöwe hat geschrieben:Was natürlich alles zusammen meine Tipps von vornherein entwertet. Nur die am kuschligsten vorgebrachten, schon beim Hinschreiben halb wieder relativierten Hinweischen verdienen Berücksichtigung. Und auch erst dann, wenn der Tippgeber seit mindestens 30, besser aber noch 300 Jahren läuft.
Deine "Tipps" sind nicht entwertet ,sondern relativiert worden.

BergischerLöwe hat geschrieben:Kaum kommen die ersten Tipps, die ihm nicht nach dem Mund reden, schon wird er pampig.

Von mir aus, lauf nach Pulsuhr, nimm den Wert, zu dem dein Arzt dir geraten hat (geraten sogar im doppelten Wortsinne), werd glücklich oder lass es bleiben.

Mir als Läufer mit langjähriger Erfahrung - wie du es ja so schön geschrieben hast - kann das ******egal sein.
BergischerLöwe hat geschrieben:Es sollte einem erwachsenen Menschen eigentlich möglich sein, eine für seinen Körper vernünftige Belastung auch ohne Zuhilfenahme technischer Gerätschaften hinzubekommen.
BergischerLöwe hat geschrieben:Ich frag mich einfach, was das mit Erfahrung zu tun hat, beim Laufen auf die Signale des Körpers zu achten?

Irgendwann muss man sich halt die Frage stellen, was man will: Sport treiben oder einfach nur ein paar technische Gadgets spazieren führen?

Das vor lauter Technikverliebtheit und Theoretisierungswahn der Spaß an der Bewegung, womöglich gar in der Natur, auf der Strecke bleibt, ist ganz normal.
Es sind genau diese Posts, in denen Du Dich überhöhst und von arrogant oben herab schreibst. Echte Tipps und die Weitergabe von Erfahrung kann ich darin nicht erkennen.
Wenn Du mit Mitte Dreizig und drei Jahren Lauferfahrung ein alter Hase sein willst, was sind dann z.B. Leute wie z.B. Carsten oder Siegfried?

Du kommst mir manchmal vor, wie der Geselle, der am Tag nach der Prüfung den Lehrling ohrfeigt. Weil er ja jetzt was besseres ist...

Just my 2c

52
KlausiHH hat geschrieben:
Irgendwann werde ich es aber schaffen, da bin ich sicher. Und das Laufen tut meiner Gesundheit hoffentlich trotz oder auch mit Rauchen gut.
Irgendwann macht es Klick und du bist von der Abhängigkeit los.Die Zigarette macht ja nicht süchtig sondern die Gewohnheit schleift sich in unsere Handlung mit ein.Spätestens nach zwei,drei Tagen ist das Nikotin im Körper abgebaut.Nach ca. eine Woche belasten auch die anderen Stoffe die in der Zigarette stecken nicht mehr.
Viel schlimmer ist es die Paarbildung zu durchbrechen.

z.B Bier und Zigarette gehören zusammen
Beim Menscheln danach eine zu Qualmen

6 Wochen nach der letzten Kippe habe ich mich beim wechseln des Hemdes ertappt.Ich suchte die Zigaretten Schachtel um sie in die Brusttasche des frischen Hemdes zu stecken :klatsch:

53
Axxel hat geschrieben:Die Zigarette macht ja nicht süchtig sondern die Gewohnheit schleift sich in unsere Handlung mit ein.
Nikotin hat ein geringes Suchtpotential, bei Zigaretten(rauch), insbesondere bei fertigen und parfürmierten Zigaretten sieht das ganz anders aus.

"Laut einem im Jahr 2007 veröffentlichten Papier von D. Nutt et al. liegt das Abhängigkeitspotenzial von Tabakrauch zwischen Alkohol und Kokain. Genauer gesagt, liegt das physische Abhängigkeitspotential bei dem von Alkohol bzw. Barbituraten und das psychische Abhängigkeitspotenzial bei dem von Kokain. Ein Vergleich mit der Sucht nach Opiaten wie Heroin ist nicht angezeigt, weil diese weitaus komplizierter zu behandeln ist und die Entzugserscheinungen schwerwiegender sind. Es reichen wenige Zigaretten oder wenige Tage mit kleinem Zigarettenkonsum bis zum Eintritt der körperlichen Abhängigkeit." (Quelle: Tabaksucht)

Die von Dir beschriebenen Assoziationen mit der Zigarette gehören wohl zu der psychischen Abhängigkeit. In solchen Situationen hatte ich eine angesteckt, noch bevor mir bewusst wurde, was ich grad mache.

54
Hallo alle!

Ich habe heute morgen meinen dritten Lauf auf meiner Strecke (3,7 km) absolviert. Und was soll ich sagen? Ich bin fast die gesamte Strecke gelaufen und nur zwei mal kurz gegangen. :hurra: Meine durchschnittliche Pace war bei 7'41". Die durchschnittliche HF lag bei nur 152. Im Vergleich zum ersten und zweiten Mal sind das gefühlte Welten! Ich konnte mir zum ersten Mal auch während des Laufens die Gegend angucken. Zum Schluss hatte ich zwar einen hochroten Kopf (das war die ersten beiden Male nicht so), aber trotzdem: WAR GEIL !!!! :geil:

Etwas Sorge Macht mir mein rechtes Knie. Das tut weh und knackt und knirscht. Ich glaube, da muss mich mir nächste Woche doch mal einen Termin beim Sportmediziner nehmen.

VG
Echo

55
EchoEcho hat geschrieben: Etwas Sorge Macht mir mein rechtes Knie.
Der nächste Lauf wäre am Montag? Dann mach mal im wahrsten Sinne des Wortes halblang. In dieser Richtung viel Andacht und Aufmerksamkeit sind wichtiger als all der Kram mit dem Puls und den Lullen. Du musst nicht bei jedem Training einen neuen "persönlichen Rekord" aufstellen.

Smooth Operator - keinen Hardrock :nick: .

Knippi

56
hardlooper hat geschrieben:Du musst nicht bei jedem Training einen neuen "persönlichen Rekord" aufstellen.
Das habe ich auch garnicht. Ich habe genauso lang gebraucht, wie die Male davor. Es lief nur eben flüssiger.

Was das Knie angeht: Das tut jetzt nicht unfassbar weh, ich merke eben nur, dass irgendwas nicht stimmt. Nächste Woche frageich nach nem Termin. Das blöde ist nur, dass man da wochenlang warten muss. Naja, bis dahin lasse ich es eben genauso langsam angehen, wie bis jetzt.

VG
Echo

57
EchoEcho hat geschrieben:Das habe ich auch garnicht. Ich habe genauso lang gebraucht, wie die Male davor. Es lief nur eben flüssiger.
Na dann ist wenigstens das ausgeschlossen. Vielleicht muss sich dort die Schmierung auch erst mal umstellen (Synovia).

Knippi

58
EchoEcho hat geschrieben: ...Zum Schluss hatte ich zwar einen hochroten Kopf (das war die ersten beiden Male nicht so), .
Echo
Vielleicht gehörst du ja auch zu den "Glücklichen", die mit roter Omme laufen. Obwohl ich im Alltag grundsätzlich eher nicht rot werde, bekomme ich beim Laufen ein leuchtend-totes Gesicht :peinlich: .

Du hast zumindest den Vorteil, dass du dir einen buschigen Vollbart wachsen lassen könntest. :D
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

59
EchoEcho hat geschrieben:nach den ersten zwei Trainings kann ich noch kein Licht am Ende des Tunnels erkennen. ;-) In 12 Wochen 30 Minuten am Stück zu laufen - das kann ich mir im Moment noch nicht vorstellen. Aber anscheinend hat das bei anderen ja schon zigmal geklappt. Ich gebe erstmal nicht auf.
Ja Echo, das klappt garantiert wenn du gerade zu Anfang nicht übertreibst, sondern langsam machst. Ich (Nichtraucher, Übergewicht, 49J) habe am 14. April 2013 mit einem Anfängerplan begonnen mit 12 x 1 Minute laufen/ 1 Minute gehen. Konsequent dreimal pro Woche. Acht Wochen später war ich bei 30 Minuten und seit letzter Woche bin ich bei 60 Minuten. Ich bin nie so schnell oder lange gelaufen, dass ich Muskelkater hatte. Vier- oder fünfmal habe ich das Laufen wegen Erkältung oder Schmerzen ersetzt durch Walking oder eine halbe Stunde auf der Rudermaschine.

Heute auf dem Rückweg vorm Frühstück hab ich gedacht: Jetzt sind es nur noch 20 Minuten und 50 Höhenmeter bis ich wieder daheim bin und es was zu essen gibt. Hätte ich mir vor vier Monaten, als noch jede Minute laufen eine Qual war, auch nicht im Traum vorstellen können.

Mach langsam aber konsequent und das wird schon.

Viel Erfolg!

60
Irisanna hat geschrieben:... Obwohl ich im Alltag grundsätzlich eher nicht rot werde, bekomme ich beim Laufen ein leuchtend-totes Gesicht :peinlich: .
...
... oops, leuchtend-rotes meinte ich ... :D
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

61
Irisanna hat geschrieben:... oops, leuchtend-rotes meinte ich ... :D
Na, da bin ich aber erleichtert!
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

62
Hallo,

tja, das war's dann erstmal mit Laufen. Hab's heute nochmal langsam versucht, aber das Knie macht nicht mit. Schade, jetzt wo ich Spaß daran gefunden und die ersten Fortschritte gemacht habe.
Nächste Woche habe ich einen Termin beim Orthopäden. Mal sehen was der sagt.

Wäre echt schade, wenn ich nicht mehr laufen könnte bzw. dürfte. Vielleicht liegt es ja auch an der ungewohnten Belastung?

VG
Echo

63
EchoEcho hat geschrieben:tja, das war's dann erstmal mit Laufen. Hab's heute nochmal langsam versucht, aber das Knie macht nicht mit. Schade
Lasse den Arzt mal anschauen. Schade, auf deine Qualmerei können wir dieses Leiden nicht schieben. :hihi:

Du läufst noch nicht lange, vielleicht ist wirklich nur eine kleine Überlastung die Ursache. Abklären lassen, knirschen und was du beschrieben hast, gehört überprüft. Deshalb wird jedenfalls deine Läuferkarriere noch nicht beendet sein.

Ich habe schon 2 etwas größere Knie-Ops hinter mir und laufe auch noch. Wird schon wieder. Berichte dann mal. Bis dahin :besserng: und übertreibe jetzt mal nix bis Diagnose. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



64
Sooo, liebe Gemeinde!

Ich war beim Orthopäden. Ergebnis: Abnutzungserscheinungen (kein Verschleiß) des Knorpels am rechten Knie. Alles in Allem ist das Knie in Ordnung und ich darf auch weiter laufen. Ich habe eine Bandage, Einlagen für die Schuhe und 6 Krankengymnastik-Anwendungen verschrieben bekommen. Dabei geht es vorallem darum, den Muskel auf der Innenseite der Oberschenkel zu trainieren. "Der muss stärker als der Äußere werden, dann sind auch die Knieschmerzen vorbei", sagt der Doc.

Eine Frage zu dieser Bandage habe ich noch, vielleicht hatte ja jemand schon mal eine. Zieht Ihr die nur beim Laufen an oder auch im Alltag? Wenn ich den Doc richtig verstanden habe, dann auch (oder gerade) beim Laufen. Bin mir aber nicht mehr sicher.
Diese elastischen Einlagen dürften bei den Laufschuhen ja auch nicht wirklich nötig sein. Der ist ja schon gefedert.

Jedenfalls starte ich morgen nach einwöchiger Pause wieder mein Training. Dumm nur, dass ich jetzt wieder von vorne anfangen muss, wo es grade im wahrsten Sinne des Wortes einigermaßen "lief". :-)

VG
Echo
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“