Banner

in 2 Monaten von 8 auf 16 KM...

in 2 Monaten von 8 auf 16 KM...

1
...machbar? schädlich? dämlich?


Als kurze Info vorab:

Ich laufe seit 3 Monaten im Schnitt 3x die Woche und hab auch echt Spaß dran. Freu mich mittags auf der Arbeit schon wie Bolle Abends die Schuhe anzuziehen.

Am kommenden Sonntag ist mein 1. "Wettkampf" (5 KM sind mehr als auf der Couch liegen :nick: )

Von der Entfernung her bin ich bisher meist so zwischen 5 und 8 KM gelaufen. Am letzten Dienstag sogar "aus Versehen" knapp über 9. Das war so nicht geplant, aber die Haxen wollten nicht aufhören.


Nun die eigentliche Frage:

Am 10.11.2013 gibt's bei uns im Ort einen ganz interessanten Lauf bei dem die gerinste Entfernung bei 16 KM liegt. Einige Freunde stehen nun kurz vor der Anmeldung und haben gefragt ob ich nicht auch mitmachen wolle.

Nun bin ich mir nicht sicher ob das nicht zu übermütig oder gar schädlich für Knochen, Körper usw. wäre?!


Liebe Grüße
Steffi

2
wenn du langsam deine wöchentlichen km ( 10% regel) steigerst, warum sollte es dämlich sein :wink:

ich würde einen 4. lauftag versuchen einzubauen, an dem du anfangs 10km läufst.
nach 3-4 wochen diesen "langen" lauf immer etwas ausdehen bis du auf ca 15-20km kommst

3
Also meine längsten strecken liegen bei 12 km. ich würde sagen es wäre für dich machbar wenn du nicht gerade darauf aus bist den streckenrekord zu brechen. aber wenn du jede woche ein wenig die entfernungen steigerst dann is es sicher machbar

4
Das mit dem 4. Lauftag hatte ich auch schon überlegt.
Ich denke das lässt sich ohne weiteres einrichten. Muss der Tae-Bo Kurs halt für 8 Wochen ausfallen :P


Mein Ziel ist wie beim 1. Lauf am Sonntag auch "nur": Ankommen, und das nicht als letzte :daumen:

(...Der Streckenrekord im letzten Jahr lag bei den Frauen bei 1:00:58. Damit war die schnellste Frau 2 Minuten schneller als der schnellste Mann...)

5
Ich bin auch am Überlegen meinen Trainingsrythmus etwas zu verändern, aber vermutlich mache ich das erst mal nur 1 Woche mit 2 mal Laufen und 1 Tag Pause. derzeit habe ich ja 3 bis 4 einheiten in der woche also strickt jeden 2ten Tag.

6
RunSteffi hat geschrieben: Nun bin ich mir nicht sicher ob das nicht zu übermütig oder gar schädlich für Knochen, Körper usw. wäre?!
Hi Steffi,

eine einmalige Überanstrengung ist sicher nicht so schädlich wie eine ständige Überbelastung. Wenn Du sanft einen Lauf in der Woche bis auf 12 km steigerst, sollte das reichen. Und dann raus, die 16 km zum Deichgrafen laufen und um Hilfe rufen, weil der blanke Hans in Euren Koog eindringen will. Die junge Frau, die das damals in natura an der Nordseeküste getan hat, überlebte das nicht nur, sondern ihr wurde auch noch ein Denkmal gesetzt. So isses, ja so isses.

Knippi

7
Ich laufe seit Juni und bin auch gerade dabei meine Streckenlänge auszubauen. Mein Trainingsplan ist folgender: 3x pro Woche laufen. Mindestens ein Ruhetag einlegen. Den langen Lauf gehe ich bewusst langsam an. Dann reicht auch die Kondition für eine lockere Streckenverlängerung. Die beiden kurzen Läufe laufe ich dann natürlich schneller.

Mittlerweile konnte ich so schonend meine Streckenlänge auf 10km ausbauen. Mein Fernziel ist ein HM nächsten Sommer. Wenn ich bis dahin noch etwas Körpergewicht (ca. 5kg) verliere, nicht aber den Spaß beim Laufen, dann bin ich schon zufrieden. Ich bin seit über 20 Jahren nicht mehr gelaufen. Da will ich jetzt mit den Monaten nicht geizen und meinen Knochen etwas mehr Zeit zur Anpassung geben.

8
Ich glaub das du die entfernungen schneller steigern wirst als du denkst, wenn zu mir vor 3 Monaten jemand gesagt hätte das ich in der früh aufstehe um zwischen 10 und 12 km zu laufen, ich hätte ihn für verrückt gehalten ggggg
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“