SwissRunner94 hat geschrieben:Zusätzlich zum regulären Kraftraining mache ich nun 2 mal pro Woche einen Ausdauerlauf. Dabei laufe ich nach Pulsfrequenz im Belastungsbereich von ca. 87-93% 30 min lang. Meine Frage: Ist das sinvoll ? Was für einen Streckenbereich (Mittel, Langstrecke usw) trainiere ich mit diesen Einheiten ?
Hallo SwissRunner94,
woher weißt du, dass dein Lauf im Belastungsbereich 87-93% liegt? Da du offensichtlich kein erfahrener Läufer bist, frage ich mich, wie du diese ziemlich genaue Belastung ermittelst.
Du schreibst nichts von anderem Ausdauertraining, lediglich von deinem Krafttraining und den beiden besagten Ausdauereinheiten. Sollte tatsächlich kein anderes Ausdauertraining erfolgen und die Angabe der Belastung ungefähr stimmen, dann ist das definitiv so nicht sinnvoll. In diesem Tempo läufst du entweder gerade noch im aerob-anaeroben Tempo (wo gerade noch genügend Sauerstoff bereit gestellt wird), wahrscheinlich jenseits der 90% aber schon im anaeroben Tempo (man geht eine Sauerstoffschuld ein, die durch erhöhte Ausschüttung von Milchsäure begleitet ist). Stattdessen solltest du längere und langsamere Läufe unternehmen, um eine Ausdauerbasis aufzubauen. Später dann, wenn diese vorhanden ist, durchaus einen Lauf zusätzlich pro Woche in besagtem Tempo (bzw. mit der von dir angegeben Belastung).
Mit den von dir durchgeführten Einheiten trainierst du keine Strecke sinnvoll. Jedes sinnvolle Lauftraining fußt auf einer aeroben Ausdauerbasis, die man sich mit längeren, langsamen Läufen erarbeitet.
Alles Gute
Gruß Udo