Banner

Triathlon Stammtisch

3552
Go, Kaya, go!!! :megafon:

Nächste Woche soll es in Ratingen recht frisch werden, wenn man dem aktuellen Wetterbericht glauben darf. Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht, Jacke an auf dem Rad oder lieber nur Armlinge (die ich noch besorgen müsste)? Ich könnte mir vorstellen, dass die Jacke auf dem Rad erst ganz gut ist, dann aber schnell zu warm werden könnte...
Viele Grüße, Tanja

3553
Wie wäre es mit einer Weste? Ich finde das alles was über die Arme muss nach dem Schwimmen oft schwer anzuziehen ist. Und wenn die Arme kalt werden stört mich das auch weniger. Eine Weste ist schnell angezogen und hält den Oberkörper warm.
Gruß

Holger

3554
Homerman hat geschrieben:So ich habe ihn nun auch geschafft meinen ersten Triathlon!
Heite in Köln auf der Smart-Distanz (0,7-26-7) meinen Einstand gefeiert. Zeiten waren:

Schwimmen: 18:01min (450.) (zur INfo: ich unterirdischer Schwimmer; Mix aus Kraul und Brust)
Rad: 44:39min (105.)
Lauf: 30:24min (8. :) :) :nick: ) waren aber mehr 8 als 7km was mir zu gute kam;)

Gesamt: Männer: 80./ AK: 3.

Jetzt bin ich natürlich angestiftet und sehe auch gute Chancen auf Verbesserungen im nächsten Jahr, mit
-konsequenterem Training, vorallem beim Schwimmen kann ich noch viel rausholen + evt. in paar Koppeleinheiten und generell auch beim Laufen etwas strukturierter wieder
-Anschaffung eines Neo's (verdammt waren das Wenige ohne heute!! ;))
-sowie beschleunigen der Wechsel, da 4min für Wechsel schon lang ist, kann man aber durch Kleinigkeiten wie Schnürsenkel zum zuziehen, Einteiler und evt. Schuhe am Rad anziehen noch was drücken

Aber muss schon sagen, dass es echt Spaß gemacht hat, da ich auch ohne Wettkampfgedanken gestartet bin und einfach das Ding locker mitgenommen habe, ohne irgendwo besonders zu beissen jetzt :)
Lg Fabian
Hört sich doch sehr gut an. Glückwunsch zum Ersten. Sehr starke Laufleistung. Das du noch einer solchen Schwimmzeit noch aufs AK-Treppchen kommt finde ich erstaunlich.
Gruß

Holger

3555
hw hat geschrieben:Hört sich doch sehr gut an. Glückwunsch zum Ersten. Sehr starke Laufleistung. Das du noch einer solchen Schwimmzeit noch aufs AK-Treppchen kommt finde ich erstaunlich.
Danke! ja ich starte ja noch im letzten Jahr der MJU. War nur 2 1/2 min hinter dem ersten der AK.
Der Winter wird jetzt erstmal genutzt um wirklich Schwimmen zu lernen und wie im letzten Jahr mit diversen Läufen um dann im Frühjahr voll in den Triathlon einzusteigen. Wenn ich weiß wie es zeitlich mit Studium aussieht werde ich wahrscheinlich auch hier in der Nähe in einen Verein gehen ;)
Wenn's nicht mehr geht, Arm hoch, rausgehen!

3557
Auch wieder daheim....

Kann es noch nicht ganz verarbeiten, aber 5ter overall, AK 1 ster auf der Sprintdistanz am Kaiserstuhltriathlon bei rund 200 Teilnehmer. Knappe 33 minuten für die 0,2/10/3 .

@Homerman: Glückwunsch zum ersten :daumen:
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3558
Wahnsinn, was ihr hier für Zeiten raus haut... :daumen:

hw hat geschrieben:Wie wäre es mit einer Weste? Ich finde das alles was über die Arme muss nach dem Schwimmen oft schwer anzuziehen ist. Und wenn die Arme kalt werden stört mich das auch weniger. Eine Weste ist schnell angezogen und hält den Oberkörper warm.
Ich hab eine Radjacke, bei der man die Ärmel ab machen kann... Am Rumpf friere ich allerdings selten, hauptsächlich an Armen/ Beinen. Auf der anderen Seite bin ich nach dem Schwimmen eigentlich immer richtig aufgeheizt... Wenn es dann aber wirklich frisch wird oder sogar regnet... Schließlich haben wir jetzt schon Herbst und ich finde, so fühlt sich das da draußen auch gerade an! :motz: Hätte lieber noch ein bißchen (Spät-) Sommer.
Viele Grüße, Tanja

3559
Gratulation an Homerman und Microsash.
Weiß jemand wie es Kaya ergangen ist?
@Tanja: Würde auch nur ein Gilet verwenden. Mache ich im Winter bei leichten Minusgraden auch nicht anders.
@Tria100: Hoffe, du hast du die OP gut und ohne Nebenwirkungen überstanden. Gute Besserung weiterhin.
Aus dem Koppeltraining wurde nichts, da 1.) nur 3 Tage ohne Regen waren und
2.)unsere Herberge keinen eigenen Seezugang hatte (ca. 15 min. vom nächsten öffentlichen Bad entfernt).
Bin aber am Donnerstag ein mal (~40km) und am Freitag 2 mal (~80km) um den See (29,1km/h und 78%).
LG Hans Peter.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

3560
Natürlich auch noch Gratulation an dich Sash.

Ich habe Kaya bei ironman.com verfolgt und der Junge hat mal wieder einen rausgehauen :-) Aber wird er wahrscheinlich selbst berichten der Teufelskerl :-)
Bild


Bild


Bild

3561
245km allein im Wind

4:45Uhr- der Wecker klingelt, ich war eigentlich sofort auf dem Damm, breit in den Krieg zu ziehen. Ziehe Arm- und Beinlinge an. Eine gute Entscheidung, denn ich behalte beide den ganzen Tag an.
Eine halbe Stunde später sitz ich auf dem Rad und fahr gemütlich den Anstieg zur S-Bahn hoch, locker und entspannt. Hab 10min. Zeit am S-Bahnhof Hochdahl. Aus Langweile hol ich das Handy raus und mach es an. Absage vom Kumpel der mitkommen wollte- ich halse. Ich überlege die Tour bei km 7 abzubrechen und zur Frau zu fahren. Besinne mich eine besseren und steige in die S-Bahn. Lauter Besoffskis sind in der S-Bahn, ständig schwellen einen Alkoholfahnen entgegen. In Wuppertal überleg ich aus der S-Bahn auszusteigen und umzukehren, wenn ich nicht vorausgezahlt hätte, wäre spätestens hier die Tour zu Ende gewesen.
Angekommen in Gevelsberg sehe ich ein Riesenpeleton bin aber wegen den Formalitäten erst um 6:37Uhr auf der Strecke. In W-Beyenburg hängen die Wolken ganz tief, ich überlege wieder auszusteigen, finde aber keinen echten Grund, der das gerechtfertigt. Der Anstieg nach K1 ist doch länger als gedacht. Sehe dort das Time rumstehen und kurze Zeit später ne Kumpel, grad wieder sein Würstchen versteckend. Fahren dann gemeinsam los, aber der "Kleine" lässt mich ziehen. Tempo mache ich auch nicht, alleine finde ich da keine Motivation, außerdem hab ich immer noch Respekt vor der Strecke. Dann fahr ich einem RR-Fahrer einfach hinterher ohne auf die Pfeile zu achten, was sich dann aber als Sackgasse herausstellt. So überhole ich wieder den Kleinen, hab genau wie er verklebte Reifen. Später an K2 in W’fütrh sehe ich ihn noch einmal kurz. Km 50 und schon die 2.Kontrolle, 2 Jungs sind schon am maulen „da kommt man ja gar nicht in den Rhythmus.“
Mittlerweile ist auch die Stimmung bei mir gestiegen. Das Wetter spielt ganz gut mit. Auf den ersten km werden mächtig Höhenmeter gesammelt. Der Anstieg nach Lieberhausen ist auch ein Leckerchen. Mittagspause um 10:45 Uhr kurz vor der Ingemerter Mühle. Blagen begrüßen jeden Radfahrer mit lautem Glockengeläut, die Stimmung ist gut. Nudelsalat und Milchreis werden eingeworfen, richtig hungrig bin ich nicht, aber es muss ja sein.
Man weiß es ja, aber der Anstieg nach Scheda ist der nächste Knaller. Auch am Biggesee bin ich alleine, wie eigentlich die ganze Zeit, außerdem es etwas windig. Ich fahre relativ gemütlich, denn man weiß ja was noch kommt. Nun geht es Windhausen hoch, Am Berg werden wieder etliche Kameraden eingeholt, oben angekommen, gibt es wieder den schönsten Ausblick der Tour. Es ist kurz nach 12.
An K4 bei km 135 verzell ich einem, das das gröbste durch wäre, es bewahrheitet sich nicht wirklich. Da die Brücke an der Fürwiggetalsperre immer noch gesperrt war, fuhren wir einen feinen Umweg, man führte uns in eine lange steile Rampe. Auch hier starben die Mitradler weg, ich musste aber auch schon beißen. Oben angekommen, dachte ich, dass wir oben seien. Nein, es ging wieder zur Talspeere runter um dann wie gewohnt auf den höchsten Punkt der Tour zu fahren. Auch hier war wieder eine Straße gesperrt und wir fuhren auf Hagener RTF-Spuren (nur umgekehrt)- parallel zur Autobahn noch höher bis auf 552hm (Homert?). Auf der Abfahrt fängt es leicht an zu sicken. In Meinerzhagen wird es doller, ich stell mich an einer Bushaltstelle unter. Ein Mitradler winkt mir zu, ich soll weiterfahren (er hatte ja auch ne Regenjacke). Nach 5min fahr ich weiter, es gießt wie aus Eimern, ich muss die Brille ausziehen, der Regen klatscht in die Auge, ich sehe fast nix. In Kierspe haben wir schon km 180. Von hier aus sind es noch 50km, also nix heute mit „nur“ 220km. Wenn in Kierpse ne Bahn gewesen wäre, wäre auch hier die Tour zu Ende gewesen, aber man wollte wohl dass ich weiterfahre. An K5 hinter Kierspe hat es dann auf gehört zu sicken, ich werfe mir unlustig ne paar Sachen ein. Jetzt (oder schon früher?) kamen ein paar ganz üble Schlaglochpisten, die Strecke war zwar nass, aber es trocknete schon hier und da etwas ab, dass zumindest kein Spritzwasser von unten gab. An der Motorradbahn (die Jungs hatten bei dem Boden bestimmt richtig Spaß) kam der magische Umschlag auf km 200.
An K6 an der Ennepetalsperre sickt es wieder leicht, aber auch nur kurz. Irgendwie hab ich diesen hässlichen Anstieg (Regenunterstand einst!) verpasst, sondern kam wie auf der Schwelmer Tour von der Seite. Die letzten Wellen kosten noch mal Körner, ich muss zwischendurch den Höhenmeter freipusten, weil der anscheinend unter Wasser stand. Die 3000hm sind längst geknackt, als wir in Gevelsberg eintrudeln und noch Kilometer durch die Stadt brettern müssen. Den Schnitt hatte ich dank der langen Abfahrt auf 26,0 hochgehievt und musste noch mal Gas geben um diesen zu halten. Dann war es soweit, nach 230km, 3100hm war die Tour an der Sportalm zu Ende. Den 1 Euro Pfand haben sie einem wieder schön mit einer „Spende“ abgeknöpft. Dann zur S-Bahn und von Hochdahl zur Frau gefahren.
Machte 230+15km=245km und es hat sich gelohnt!
Hach, es war doch schön, so schööön, es ist und bleibt der Gevelsberger

RTF-Gevelsberg-Marathon by dacube at Garmin Connect - Details
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3562
Guten Tag zusammen :) ,

da bin ich wieder, im Gepäck ein Bericht vom Ironman Zell am See. Dacube 245Km, dass du aber auch immer gleich übertreiben müsst :) . Habe mir beim lesen deines Berichtes, erstmal Inspirationen geholt, Glückwunsch zu dem Paket!!

Nun denn, ich beginne mal mit dem Roman. Freitagmorgen geht es gegen 11:00 mit dem Auto nach Zell am See, geplant war eigentlich, dass wir mit der Bahn reisen, was sich nun doch anders ergeben hat. Von Wiesbaden über Frankfurt/M, Nürnberg, München und Kufstein sind es gut 600Km, die wir mit 2 Pausen in knapp 6h zurücklegen. Wir, sind meine Freundin und ich. Sie freut sich gefühlt mehr auf das Wochenende und den WK als ich.

Bei Kufstein überqueren wir die Österreichische Grenze und vor uns tun sich die ersten Berge Jenseits der 1000/1500m auf. Verdammt ist das ein klasse Panorama. Über Tirol geht es weiter Richtung Kitzbühel, die ersten 2000er. Die Passstraßen, ein wares Radsportparadies, ich beginne fast zu sabbern :) . Langsam sind wir Platt, wollen ankommen, ein warmer Spätsommertag über den Kitzbüheler Alpen geht zu Ende, bis wir langsam Zell am See und damit das Salzburgerland mit seinen 3000ern erreichen. Die "Hügel" sorgen echt für Respekt!!
Zell am See ein kleines, belebtes, gemütliches Städtchen am gleichnamigen See umgeben von Bergen, ein klasse Bild was sich uns bietet. Überall hängen Ironman Flaggen, es sind sportlich gekleidete Athleten zu sehen. Der Ort wird von Trias eingenommen :) .

Nachdem Check In geht's ins Städtchen, startunterlagen können bis 20:00 abgeholt werden, wird gemacht :) . Es gibt eine Mappe, gefüllt mit diversem Zeug, Startnummer, Rucksack und weiter schlendern wir über die Messe, begrüßen noch ein paar bekannte Gesichtet und setzen uns in der Altstadt in ein gemütliches Restaurant und genießen die lockere Atmosphäre, der Tag geht zu Ende.

Der Samstag beginnt mit einem Super Frühstück im Hotel. 11:00 WK Besprechung. Damit macht sich bei mir immer langsam die WK Dtimmung breit. Nach einer Besichtigung der Schwimmstrecke und dem Rad Check In am Nachmittag kaufen wir für das Abendessen ein, der Vorstartstress ist vorbei, wir kochen, es wird entspannt. Ich laufe noch lockere 6-7Km mit ein paar Italienern, coole Typen, wir wünschen uns Glück und ich steige unter die Dusche. Meine Freundin sorgt mit Garnelen Pasta und Radler für mein/unser leibliches Wohl, Speicher füllen, ob ich schlafen kann? Wettervorhersage für Sonntagmorgen/Mittag, dauerregen und Nebel, ich schlafe schwer ein, ein paar Stunden sind es trotzdem, bis ich gegen 6:30 wach werde, natürlich vor dem Wecker.

Sonntagmorgen, es regnet in Strömen, verdammt, naja noch knapp 4h bis zum Start, meine Freundin macht mir Mut. Wollte ich die schnelle Radstrecke doch kurbeln wie die Sau und Zeit rausfahren. Ich bin aufgeregt und angespannt wie die Sau aber genieße das Frühstück. Kaffee, Joghurt mit Müsli und Brötchen. Im Kopf gehe ich nochmal alles durch, sind die Beutel gepackt, nichts vergessen? Wir bewegen uns Richtung Schwimmstart, inzwischen ist es 9:15, noch 55min bis zum Start, der Regen hat aufgehört. Ich hüpfe in den Neo und ordne mich den blauen Badekappen zu. Aufregung pur, der See ist mit knapp 20 Grad, ganz angenehm. Es geht ein erstaunlicher Wind mit entsprechendem Wellengang, ok gut, hatte ich so auch noch nie, sage ich mir.

Peng es geht los, die Meute bringt den See zum Kochen, habe mich hinten einsortiert und schwimme ruhig los und kann trotz des unruhigen Sees, nach 300-400m meinen Rhythmus finden. Nach 890m die erste Boje, alles ok. Nach 1150m die 2. die ich aber in großem Bogen nehme, da uns langsam die gelben Kappen einholen, will nicht ins gewusel. Nach 46min und 2100m :) , steige ich fit und glücklich aus dem Wasser. Finde meinen Beutel sofort, ab ins Zelt, umziehen, es regnet wieder wie aus Eimern, neues Rad, Regen, gute Beine und schneller Kurs?? Passt alles nicht zusammen????????? Denkt ihr? Dachte ich. Esse und trinke gut auf dem Rad, Fliege gefühlt durch die Dörfer, habe gute Beine und überhole fleißig. Wir hören Blaulichter und sehen Stürze und Pannen am laufenden Band, mir geht es gut, dem Slice kann nichts etwas anhaben. Nach 2:36h, was ich nie für möglich gehalten hätte, Steige ich vom Rad und renne den 2. Marathon durch die Wechselzone( Die Wege sind übel lang ). Rad an den Ständer, ab ins Zelt, auf kaya du bist gut drauf...,,HM, was ist nach 2:36 noch drin? Spule die ersten Km in 4:00-4:10 ab und mache dann langsam, möchte nicht einbrechen, der Regen hört auf, die Stimmung in Zell am See ist bombig. Es sind 3 Runden zu laufen.....ich halte mich an mein Fruchtgummi und bleibe bei Wasser und Cola. Nun entscheide ich mich eine pace von 4:30-4:45 zu laufen, es wird hart. Die stimme meiner Freundin treibt mich über den Kurs. Beflügelt vom radsplit stelle ich fest das ich Süd 1:35h Kurs bin........

Schnappe mir das 3. Band, eine runde noch. Das Tempo wird ab Km 18 nochmal hochgeschraubt, keine Verpflegung mehr, ich laufe das Ding nachhause. Einmal um den Kreisel, winkt man mich in den zielkanal ein. Die Meute feiert jeden der dort einbiegt. Unter den Sonnenbrille laufen leichte Tränen herab. Ich setze zu einem Schlusssprint über 250m an. 2 Athleten wollen mitziehen, bekommen mich aber nicht, ich höre Musik, Geschrei und meinen Namen und erreiche nach 5:12:19h überglücklich die Ziellinie in meiner 2. MD.

Fazit: Trotz miesen Wetters ein Klasse Event, ich bin nun endgültig Tria Süchtig und habe einen weiteren festen Termin in 2014..,,,

Danke euch nochmal für den Zuspruch, die Glückwünsche und das Lesen!!! :)

Danke

3563
@Kaya90: Gratulation und super Bericht :daumen: .
@DaCube: 245km :geil: schaffe ich gerade mal in einer guten Woche.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

3565
Glückwunsch euch 2 ! Was kam den für Platzierung bei dir raus Kaja ?

Na dann will ich auch noch was zu gestern schreiben, obwohl ichs immer noch ganz realisiert habe so gut abzuschneiden:

Recht früh los, da morgends ab 9:15 Kindertriathlon ansteht. Meine kleine mit 10 Jahren zum erstenmal an den Start auf die 60m/1km/ 400m. Da auch noch kleinere am Start waren wurde echt gut geholfen und begleitet, so das wirklich alle Kinder einen großen Spaß hatten. Erstaunlich jedoch, das auch bei den Kindern schon mit Triathlonanzügen und Rennrädern losging. Meine kleine mit MTB mit Licht und Schutzblech etc da etwas benachteiligt, aber egal, ging ja um nix. So also am ende 24 ste von 48 und Riesengrinsen im Gesicht mit ihrer Medaile.
Zwischenzeitlich noch der Elite zugesehn und noch mein zeug eingecheckt bis es dann endlich 14:35 los ging.
Schwimmen.....6 Bahnen im Schwimmbecken mit wenden und so. Lief so einigermasen, also nur im Mittelfeld aus dem Becken.
Ab zum Radwechsel.....und schon beim wechsel die ersten überholt. Schon gleich nach dem antreten die ersten überholt und schnell war ich alleine. Toll....da hat man was von Windschattenfreigabe. Also Vollgas. Mit über 40 aufm Tach doch noch auf einen aufgelaufen und dem signalisiert mitzufahren, was er auch tat ,so das wir uns gegegnseitig gezogen haben. Vom rest war schon lange nichts mehr zu sehen. Einzige Begleitung waren langsame überrundete. Mit 38 schnit aufm Tacho also zum Laufwechsel. Hatte kurzfristig entschieden meine neuen Schuhe zu benutzen ( keine 10km alt) was sich als problemlos erwies.
Mein Fahrradbegleiter lies ich beim Laufen recht schnell hinter mir so, das er nur wieder zu überholen galt. Vollgas bis zum Wendepunkt, schluck wasser und zurück. Ab und zu über die Schulter......da war keiner. Also weitergezogen, und ins Ziel, wo meine Tochter mich empfing.
Der Moderator kam auch gleich angerannt und wollte Inferview. Hab nur was von Bla , super, ect mitbekommen.
Mein Verfolger war auch so überschwenglich und wir haben bischen gequatscht etc.
Ging durch die versetzten Gruppen dann noch etwas länger bis alle da waren und die Elite musste auch nochmal ran, so war es wieder ein langes warten bis die Ergebnisslisten kamne. Inzwischen 17:30....
Was soll ich sagen...Schock....ich stand nicht auf der Liste.....nirgends....
Gleich zur Zeitnhame....jaja....kann nicht sein, bla, etc. Alle manuellen Protokolle raus, ich stand nicht drauf als Finisher....
Zum guten Glück hatte ich mit dem Verfolger gerdet und wusste wer es war und konnte ihn ausfindig machen. Er war erster in unserer Klasse...damit war schnell klar das ich ERSTER bin ! . Nur durch dessen Aussage wurde das bei der Zeitnahme auch so angenommen. Sehr fairer Sport, großes Danke, wer gibts schon gern den Platz ab. Ich weis nicht genau ob es im Gesamtklassement noch weiter vorgereicht hätte, da der einetragene Vorsprung eher klein ist, aber da muss man froh sein, das es überhaupt noch geklappt hat. Mit dem 5 Platz overall von 133 hät ich auch so in keinster Weise gerechnet.
Von dem her bin ich noch ganz schön durch den wind, aber so wie es aussieht hab ich meinen Sport wohl gefunden.
Nächste Woche jetzt aber erstmal MTB Furtwangen und am 22 HM Karlsruhe.

Gruß

Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3566
Tolle Zeit Kaya bei diesen widrigen Bedingungen, Glückwunsch :nick:
auch Dir Sash und Tochter Chapeau! :winken:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3567
Nächstes Jahr steht in Zell am See ne 4 davor :) . Danke euch. Sash Rang 618, weis nicht ob das gut oder schlecht ist. Wollte sub 5:20h finishen, das ist mir gelungen.....

Nun frühstücken und MTB Shops abklappern, mal gucken ob ich was finde.

3569
Kaya90 hat geschrieben:Sonntagmorgen, es regnet in Strömen,
:heul2: Wie ätzend!
Kaya90 hat geschrieben: Nach 2:36h, was ich nie für möglich gehalten hätte, Steige ich vom Rad
Starke Radleistung! Und das bei dem Wetter...
Kaya90 hat geschrieben: ich höre Musik, Geschrei und meinen Namen und erreiche nach 5:12:19h überglücklich die Ziellinie in meiner 2. MD.
Na also, geht doch! Wenn du jetzt noch schwimmen könntest :teufel: , wärst du schon Sub 5h.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

3571
Nach 2 Tagen und 4 verschiedenen Shops, bin ich heute fündig geworden. Nun ein 29er MTB. Geiles Fahrgefühl muss ich sagen. Sind Slx und XT Komponenten dran, ne Manitou Gabel und bei 1000€, konnte ich nicht nein sagen.

3574
Ich bin auch motiviert nach dem guten abschneiden am Wochenende bis in die Haarspitzen.....aber leider ist wohl kein Tria mehr dies Jahr in meiner Nähe....

Schickes MTB .....ich liebäugel mit dem TT von Carver ......
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3579
Kaya90 hat geschrieben:Wie lange hast du gebraucht, um den Artikel zu finden? Haha :hihi:
nullo - 2 Minuten nach Deinem obigen Posting kam ich dran vorbei geritten und ..... :idee:

Dreibeinig :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: :hihi: ist ja noch besser :D


gruss hennes

3580
Gestern den 10.000 Jahres-km auf dem Rad gemacht :hurra:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3581
Bin auch wieder da nach Krankheit und melde mich mal hier zurück. Krankheit war wirklich mal richtig schlimm, so schlimm, wie ich noch nie krank war. 40 Fieber, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, volles Programm bis fast zur Besinnungslosigkeit. Und das noch tagelang.
Muss meinen Wiedereinstieg in das Training (speziell das Lauftraining) jetzt langsam angehen, morgen vielleicht mal ein wenig Joggen oder Radeln.

Allen Wettkämpfern und Radmarathonis meinen tiefsten Respekt! Ihr seid echte Helden!!!

3582
Oh ha Steffen. Anscheinend biste ja jetzt wieder auffem Berg :hallo:
Warste in Warstein Legionellen schlecken?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3584
Im Schwarzwald ist JEDER willkommen !
10k ? respekt....ich komm grad auf 5.
Gute Besserung Steffen !

Ich hab doch tatsächlich 3 Tage *nix* gemacht, heute aber ne Runde am See und Lauftaining. Wieder 5km in 20min gemacht....ging schon einfacher wie letztesmal und noch 4km zum auslaufen.
Morgen dann schon das MTB für Furtwangen richten.....
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3585
Die ersten (allerdings flachen) Touren mit dem neuen MTB habe ich inzwischen gemacht. Klappt soweit ganz gut. Werde sehen das ich das so langsam ausbaue. Zudem werde ich nächste Woche wieder mit dem Schwimmtraining beginnen.
Wird Zeit das ich den faulen Arsch hoch bekomme!
Gruß

Holger

3586
Ich bin heute wohl der Depp des Tages... vor knapp 2 Wochen war ich im Fahrradladen wegen gekröpfter Sattelstütze und neuem Sattel. Sattel war mir ja mit 180 Euro zu teuer und Sattelstütze net vorrätig. Der Chef wollte mich dann zurück rufen, war aber auch zwischendurch auf der Eurobike. Am Mittwoch habe ich dann angerufen und da hat er nochmal nachgeschaut: In Alu gabs keine aktuelle von Profile Design, nur die in Carbon... hmm ok 35 Euro mehr ... bestell mal ...

Heute hab ich das Ding abgeholt, extra noch Montagepaste geben lassen, Rahmen innen entfettet, sogar extra nochmal einen Torque im Laden gekauft, weil mein Vater nur einen "großen" Torque hatte, der ab 14 Nm angefangen hat. Habe dann soweit alles schön fest gemacht und mit der empfohlenen Newtonmeter-Zahl festgedreht ... ne Runde Probe gefahren und gemerkt, dass der Sattel ein bisschen zu hoch ist. Sattelklemme nochmal locker, Sattelrohr noch ein bisschen rein und dann wieder festgemacht. Dann hats auch schon fleissig geknackt und ich ahnte Böses ... es kam wie es kommen musste (deswegen wollte ich eig. kein Carbon). Das Carbon wurde gequetscht, weil ich den Torque wieder "genullt" hab, bevor ich zur Proberunde losgefahren war. Ich hab das Ding mit schätzungs weise 14-15 Nm angezogen hat 1-2 mal geknackt und die Stütze ist sichtlich eingedrückt (hinten am offenen Stück des Rahmens, das zusammengedrückt wird).

Mein erster Gedanke ist: Das Ding muss wieder raus.

Irgendwie ärgert mich das Ganze aber so, dass ich weder das Ding rausbauen will noch eine neue Stütze kaufen und einbauen will. Das Sattelrohr ist zu max. 30% "draussen". Jetzt stellt sich die Frage, ob auf ein Sattelrohr überhaupt soviel Hebelwirkung entsteht (vorallem, wenn es so "kurz" ist). Was meint ihr? Vermutlich wird jeder zum Austausch raten, was wohl das Vernünftigste ist.

Bin echt ein Depp ... :klatsch:

edit: Scheiss drauf ... hab bei Rose jetzt die Alu-Stütze bestellt...

3587
faceyourtarget hat geschrieben:

Mein erster Gedanke ist: Das Ding muss wieder raus.


Bin echt ein Depp ... :klatsch:

edit: Scheiss drauf ... hab bei Rose jetzt die Alu-Stütze bestellt...
Was willst du hören? :teufel:

Ich würde mit dem Ding (auch) nicht fahren. Das ist halt ein Nachteil von Carbon.

Gruß
Markus

3588
Was ich hören will, weiss ich wohl selbst nicht so genau. Naja werde die Sattelstütze jedenfalls am Sonntag noch beim Triathlon benutzen. Ist nur eine Jedermanndistanz und flache gut asphaltierte Radstrecke.

Diese Woche war aber anscheinend generell nicht so meine Woche. Am Mittwoch kam ich auf die glorreiche Idee mich mal wieder im Fitnessstudio blicken zu lassen. Da meine Ab- und Adduktoren jede Menge zusätzliches Training vertragen können, habe ich mich mal auf die Geräte geschwungen. Endergebnis: Ich habe heute noch tierischen Muskelkater, den ich vermutlich bis morgen auch nicht los bin. Hab sogar Schmerzen beim Gehen. Das Laufen fällt mir gott sei dank leichter. Aber sogar der Schultergürtel tut noch weh wie die Hölle. Und sowas mach ich dann ausgerechnet, wenn ich Samstags nen Laufwettkampf hab und Sonntags nen Triathlon :klatsch: Ich glaube die 3 1/2 Wochen Urlaub waren zu viel ... ;)

3589
faceyourtarget hat geschrieben:Was ich hören will, weiss ich wohl selbst nicht so genau. Naja werde die Sattelstütze jedenfalls am Sonntag noch beim Triathlon benutzen. Ist nur eine Jedermanndistanz und flache gut asphaltierte Radstrecke.

Diese Woche war aber anscheinend generell nicht so meine Woche. Am Mittwoch kam ich auf die glorreiche Idee mich mal wieder im Fitnessstudio blicken zu lassen. Da meine Ab- und Adduktoren jede Menge zusätzliches Training vertragen können, habe ich mich mal auf die Geräte geschwungen. Endergebnis: Ich habe heute noch tierischen Muskelkater, den ich vermutlich bis morgen auch nicht los bin. Hab sogar Schmerzen beim Gehen. Das Laufen fällt mir gott sei dank leichter. Aber sogar der Schultergürtel tut noch weh wie die Hölle. Und sowas mach ich dann ausgerechnet, wenn ich Samstags nen Laufwettkampf hab und Sonntags nen Triathlon :klatsch: Ich glaube die 3 1/2 Wochen Urlaub waren zu viel ... ;)
Ein leben für den Sport :) ????

Habe jetzt 2 Touren mit je 40Km gemacht, also mit dem neuen MTB. Bin auch komplett begeistert. Morgen stehen 100k RR an und am Sonntag noch mehr :) . Im Moment wird nur radgefahren.

3590
Na, Ihr Kilometerschinder?

Bei mir geht es extrem zäh aufwärts. Nach gestern vier Kilometer Jogging waren heute acht Kilometer dran. Zu mehr als 6:30 Pace bin ich kaum in der Lage. Schwitze und ächze wie so eine alte Dampflok. Strengt mich auch tierisch an.

Bei Euch alles klar?

3591
Steffen42 hat geschrieben:Na, Ihr Kilometerschinder?

Bei mir geht es extrem zäh aufwärts. Nach gestern vier Kilometer Jogging waren heute acht Kilometer dran. Zu mehr als 6:30 Pace bin ich kaum in der Lage. Schwitze und ächze wie so eine alte Dampflok. Strengt mich auch tierisch an.

Bei Euch alles klar?
Steffen du hast meine Daumen, dass schnell alles wieder im Lot ist, wäre dir zu wünschen. Stress dich nicht. Bis dato war die FF VB ja in Ordnung oder? Du wirst nicht viel Einbußen haben denke ich, abgesehen davon sind es heute noch 7 Wochen, bis wir alle über die Messe schlendern und abends die Pasta Orgie feiern :) .

Morgen war ne 151k RTF geplant, fällt aus, weil der Verein wo ich Triathlon mache, heute beim 25h Lauf mitmacht, also mehr die Schwimmer. Nun fehlen noch ein paar schnelle Trias, mal will zum 3. mal in Folge gewinnen. Muss mit einspringen, aber die Zeiten sind hart Mies. 20-22:30, 1:00-3:00, 4:30-6:00, morgen Tod. Zum Glück wollte ich nächste Woche noch Piano machen :) .

3592
Diese unchristlichen Zeiten solltest du ja durch deinen Beruf zu genüge kennen, Kaya ;-) Nicht das du im Urlaub aus dem nächtlichen Trott raus kommst :-P

Frankfurt rückt immer näher *schlotter* Hab mich vorhin schon bei Steffen ausgeheult, weil es aktuell nicht gerade rosig läuft. Denn seitdem ich krank war fehlt irgendwie die Power und alles - und so langsam wird der Respekt vorm Marathon zur bitteren Angst. Das Zeitziel von Sub 3 Std wird wahrscheinlich nach hinten korrigiert.

Morgen erst mal ein wenig MTB fahren und die Seele baumeln lassen. Mir fehlt es richtig durch den Wald zu fegen.

Neuigkeiten gibt es natürlich auch noch. Ich habe es gewagt und mich für den Ironman 70.3 in Wiesbaden angemeldet. Bin richtig heiss auf die Radstrecke, die einen sehr fordern soll. Aber wir rocken das, wa Kaya ?! ;-)
Bild


Bild


Bild
Dateianhänge

3593
Heute meinen ersten „Radmarathon“ gefahren, 220 km allerdings mit Pausen zwischendurch und in der Gruppe. Hat super Laune gemacht.

Gute Besserung Steffen & Daniel, die Laufform kommt ganz sicher sehr schnell zurück :nick: und allen Wettkämpfern morgen viel Erfolg!

3594
sXe_hollaender hat geschrieben:Diese unchristlichen Zeiten solltest du ja durch deinen Beruf zu genüge kennen, Kaya ;-) Nicht das du im Urlaub aus dem nächtlichen Trott raus kommst :-P

Frankfurt rückt immer näher *schlotter* Hab mich vorhin schon bei Steffen ausgeheult, weil es aktuell nicht gerade rosig läuft. Denn seitdem ich krank war fehlt irgendwie die Power und alles - und so langsam wird der Respekt vorm Marathon zur bitteren Angst. Das Zeitziel von Sub 3 Std wird wahrscheinlich nach hinten korrigiert.

Morgen erst mal ein wenig MTB fahren und die Seele baumeln lassen. Mir fehlt es richtig durch den Wald zu fegen.

Neuigkeiten gibt es natürlich auch noch. Ich habe es gewagt und mich für den Ironman 70.3 in Wiesbaden angemeldet. Bin richtig heiss auf die Radstrecke, die einen sehr fordern soll. Aber wir rocken das, wa Kaya ?! ;-)

[ATTACH=CONFIG]15973[/ATTACH]
Das werden wir. Wiesbaden freut sich auch auf dich!!! Das ist mal ein Ziel über den Winter.....

3595
Ja heut auch MTB....
Bei recht bescheidenen Wetter am Bike Marathon Furtwangen auf die 60km/1100hm gestartet. Trotz der doch recht matschigen Verhältnisse auf Platz 23ak/60overall bei 555 Startern gekommen. Waren dann 155watt/25kmh/171puls schnitt , bzw 2:29 Fahrtzeit.

Gruß

Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3596
Gestern mit dem Hund eine 11 km Wanderung gemacht. Dazwischen immer wieder kurze Laufversuche. Die letzten 3km bin ich dann gemütlich gejoggt :D Werde wohl am Do. im Krankenhaus fragen, ob Laufen erlaubt ist. :peinlich:

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“