Banner

Pre-Anfänger Fragen

Pre-Anfänger Fragen

1
Moin Leute,
mein Thema passt vermutlich vorzüglich in diverse Unterforen hier, aber ich denke letzten Endes ist hier die richtige Anlaufstelle.

Okay, ich will anfangen meine Untersetzer selbst zu häkeln und dachte ich frag mal die Experten....

Quatsch wie man sich wohl denken kann geht es um den Einstieg ins laufen und ich habe da ein paar grundsätzliche Fragen.

Ich bin Anfang 20 und habe als Teenager Einlagen getragen weil meine Füße beim Wachstum nicht mitgemacht haben. In Folge dessen habe ich auch die Lust am Sport verloren, schmerzende Füße bringen keinen Spaß. Gefrustet hatte ich dann auch keine Lust mehr auf die Behandlung durch den Orthopäden - klar Teenager haben ja eh auf nix Lust - und als es wieder einigermaßen ging habe ich die letzten Einlagen getragen bis sie durch waren und fertig. :D

Ich würde jetzt am liebsten den lokalen Inter Sport stürmen (oder ist von denen eher abzuraten?), mich aufs Laufband stellen und die ihre lustige Analyse machen lassen. Was ist aber wenn ich weiterhin ein orthopädisches Problem habe? Gibt die Analyse darüber Auskunft? Wenn ja, kann ein Laufschuh das vielleicht sogar ohne spezielle Einlagen ausgleichen? Am Ende kaufe ich mir sonst noch teure Laufschuhe und merke nach kurzem, dass ich wohl doch erst zum Orthopäden muss (d.h. Monate auf einen Termin warten...) und mit den Einlagen passen dann die Schuhe nicht mehr und und und...

Nächster Punkt: Ich bin übergewichtig, kratze laut BMI knapp an der Adipositas und das ist natürlich auch Anreiz für mich. Die Essensumstellung alleine tut es eben nicht. Muss man da was beachten als Anfänger? Gelenke und co sind dann ja bestimmt anfällig für Überlastungen. Ich wollte es eh so locker wie möglich angehen lassen, also viel gehen und laufen im Wechsel.

Last but not least: Gibt es vernünftige Einsteiger-Literatur zu dem Thema die sich nicht gleich um in 5 Wochen zum Marathon dreht sondern um Laufen als Hobby und Ausgleich?

Danke im voraus!

2
Gehe mal auf diese Seite http://marathon.pitsch-aktiv.de/

LG Anke


PS: da sind auch Anfängerseiten!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
Bob Kelso hat geschrieben:Last but not least: Gibt es vernünftige Einsteiger-Literatur zu dem Thema die sich nicht gleich um in 5 Wochen zum Marathon dreht sondern um Laufen als Hobby und Ausgleich?
Auch auf die Gefahr hin, dass hier gleich Pflastersteine auf mich zu fliegen: Ich mag die Lauf-Bibel vom Marquardt. 30 Euro kann man auch schlechter investieren.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

4
Egal für welches Einsteigerbuch man 30 EUR investiert - es schafft Grundlagen und wenn man 4-5 Monate dabei ist, merkt man auch was darin sinnvoll und was quatsch ist.
Die Marquardt-Laufbibel ist ganz OK, wenn man sich davon frei macht, dass Mittelfußlauf das einzig Heilbringende bei jeder Geschwindigkeit ist!

Wenn Du erst mal auf Bücher verzichten willst sieh Dir so genannte "Couch 2 5K" Pläne an - der Plan sollte mindesten 10 Wochen dauern - dann ist die Steigerung ganz OK.

Ansonsten hierzu noch:
Die Essensumstellung alleine tut es eben nicht
Laufen alleine tut es auch nicht, ich habe das meiste ohne Sport abgenommen. Sport hilft Dir ohne weiteren Gewichtsverlust vllt. noch 1-2 Konfektionsgrößen zu verlieren. Aber wirkliche Abnahme erreicht man meiner Meinung nach nur per Umstellung.
Von den 40kg die ich abgenommen habe, habe ich 30kg ganz ohne Sport abgenommen. Also erwarte nicht zu viel und schau was Du hier noch machen kannst ... jedes kg das Du beim Laufen nicht bewegen musst, hilft!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

5
Danke schon einmal für die ersten Antworten! Werde mich da mal einlesen.
chillie_ hat geschrieben: Laufen alleine tut es auch nicht.
Jup weiß ich, die Kombination und ein negativer Kalorienhaushalt sind des Rätsels Lösung.

6
Wäre super wenn irgendwo hierzu noch was sagen könnte - oder soll ich das lieber woanders posten?
Bob Kelso hat geschrieben: Ich würde jetzt am liebsten den lokalen Inter Sport stürmen (oder ist von denen eher abzuraten?), mich aufs Laufband stellen und die ihre lustige Analyse machen lassen. Was ist aber wenn ich weiterhin ein orthopädisches Problem habe? Gibt die Analyse darüber Auskunft? Wenn ja, kann ein Laufschuh das vielleicht sogar ohne spezielle Einlagen ausgleichen? Am Ende kaufe ich mir sonst noch teure Laufschuhe und merke nach kurzem, dass ich wohl doch erst zum Orthopäden muss (d.h. Monate auf einen Termin warten...) und mit den Einlagen passen dann die Schuhe nicht mehr und und und...

7
Bob Kelso hat geschrieben:Wäre super wenn irgendwo hierzu noch was sagen könnte - oder soll ich das lieber woanders posten?
Nö. ich glaube, dass passt hier schon:
Es kommt sehr darauf an, wie die Qualität der Beratung in eurem Intersport ist.
Der größte Intersport-Laden in unserer Gegend bietet z.B. auch eine Beratung auf dem Laufband an, aber allein das Schuhsortiment sagt mir schon nicht zu. Deshalb würde ich da nicht zum Laufschuhkaufen hingehen.
(Ob die Beratung selbst was taugt, kann ich nicht sagen. Deshalb schreibe ich auch den Namen des Ladens nicht.)

Vermutlich raten sie dir dort zu einem sehr gedämpften und sehr teuren Schuh - der Klassiker ist der Asics Kayano.

Gibt es bei euch keinen spezialisierten Laufladen? Da bist du vermutlich besser aufgehoben und kannst oft sogar die Schuhe zurückgeben, wenn du damit nicht klar kommst.

Ob Einlagen nötig sind oder nicht, kann dir niemand beantworten, der nicht deine Füße und deinen Laufstil gesehen hat.
Da brauchst du einen Spezialisten.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“