Banner

Wettkampfgewicht erechnen

Wettkampfgewicht erechnen

1
Hallo,

ich habe mich schon immer mal gefragt, ob man sein ideales Wettkampfgewicht für Langstreckenläufe berechnen kann. Für die Grenzen zu Normal- Unter- und Übergewicht gibt es ja entsprechende BMI Werte. Gibt es das auch für das Wettkampfgewicht? Wenn ja, wo liegt der denn?

Danke schonmal für Antworten
Stefan

2
Hi Stefan,

wenn Du bei google "Mo F" eingibst, dann bekommst Du schon den Wert eines Guten angezeigt, sogar die Körpergröße. Ob das bei anderen auch so funktioniert, weiß ich nicht.

Berechnen? Glaube ich nicht. Bei einem im Fernsehen übertragenen Eliterennen hat sich ein Weltklasseathlet mal einen Krampf im Oberschenkel eingefangen und versucht, diesen herauszuziehen. Der hatte einen Pauzen, da meinte der Kommentator: "Das Marathonläufer dünne Beine haben, muss nicht immer stimmen".

Knippi

4
runtasia hat geschrieben:Wenn du die Spitzenläufer ansiehst, dann haben die alle einen BMI von unter 20 - das ist "ideal" ;-)
Das ist als Faustregel nicht schlecht. Zudem haben die kleineren Läufer idR leicht höhere BMIs (vgl. Haile und Bekele mit Tergat und Kiprop), und die Frauen leicht niedrigere.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5
Hab mal wo (von einer "Studie" oder so) gelesen dass die meisten männlichen Elite Marathonläufer zwischen 19 und 21 liegen.
Das heisst allerdings nicht, dass ein Hobbyathlet mit -- egal, irgendwas, sagen wir 23 -- schneller wird, wenn er sich auf 21 herunterhungert. Das kann nämlich richtig nach hinten losgehen. Ein günstiger BMI ist eher das Ergebnis von viel Training und einem gesunden Lebenswandel. (Natürlich spielt die Veranlagung auch eine Rolle)

6
gatschhupfer hat geschrieben:Hab mal wo (von einer "Studie" oder so) gelesen dass die meisten männlichen Elite Marathonläufer zwischen 19 und 21 liegen.
Ich hab mir schon mal die besten angesehen! Die Statur der Läufer - wieso sie schlank sind

Die Frauen sind sogar unter einem BMI von 18 - Paula Radcliffe hatte in ihrer Glanzzeit nur 54kg bei einer Größe von 173cm!! Bei den Modells dürften die nicht einmal auf den Laufsteg! ;-)
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal

8
Hm, ich lag bevor ich mit dem Laufen angefangen habe, auch bei einem BMI unter 18.
Durch das Laufen habe ich ein bisschen zugelegt - erstmal habe ich jetzt andauernd Hunger :peinlich: und dann habe ich auch an Muskeln zugelegt - gerade an den Waden.

9
Okay danke für die vielen Antworten. Dann schließe ich mal daraus, dass für Hobbyathleten der BMI (solange er im Normalbereiche liegt) eher zweitrangig ist.
Ich habe nämlich im letzten Sommer ~2kg zugenommen, aber meine 10er Zeit dadurch (entgegen meiner Vermutung langsamer zu werden) um fast 1 Minute verbessert. Jetzt bin ich zwar immer noch unterhalb des BMI Bereichs von männl. Eliteläufern (bei mir ~18,5), aber darüber mache ich mir dann mal keine großen Sorgen mehr, da es den universellen perfekten BMI für Freizeitläufer ja wahrscheinlich eh nicht gibt.
Viele Grüße
Stefan

10
Natürlich gibt es "Ausreißer", auch bei den Topathlethen und -innen, die mit niedrigerem oder höherem BMI Spitzenleistungen bringen.
Wenn von einem sehr niedrigen BMI gestartet wird (Fusselball, Albatros1) fällt wohl der Muskelzuwachs mehr ins Gewicht als der Fettverlust. Aber es sind Muskeln! Ohne die geht nichts im Sport!
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“