Banner

Wie beuge ich der nächsten Verletzung vor und bekomme drei Sportarten unter einen Hut

Wie beuge ich der nächsten Verletzung vor und bekomme drei Sportarten unter einen Hut

1
Hallo erstmal,

zu meiner Person: bin 30 Jahre alt und treibe schon immer Sport. Früher im Verein Fußball und nebenbei 3x die Woche Kraftsport.
Bis vor ca. einem halben Jahr habe ich 1x die Woche in einer Freizeitmannschaft traininert, am Wochenende war ein Fußballspiel und sonst war ich zwei bis dreimal die Woche im Kraftraum und weiter war ich noch einmal die Woche locker joggen. Das machte ich so über die letzten Jahre.

Dann kam ich auf die Idee, meine generelle Grundausdauer zu verbessern und auch einfach schneller und ausdauernder beim Fußball zu werden.
Ich bin dann auf diese Super Seite gestoßen und habe den 10-km Plan für Quereinsteiger, ausgelegt für 12 Wochen, begonnen.
Ich hatte die 10km in 55 min dann nach etwa 9 Wochen geknackt und wollte weitere Fortschritte mit dem 5km Plan nach dem FIRST Prinzip erzielen.
Doch dann passierte es. Bei einem Sprint bei einem Fußballspiel (mitten im Spiel, also ich war warm) habe ich mir eine äusserst schmerzhafte Zerrung im Bereich der Oberschenkelmuskulatur zugezogen, die ich jetzt schon drei Wochen mit mir rumschleppe...

Da ich vorher nie eine solche Zerrung hatte, glaube ich dass ich einfach zu viel in meine Woche gepackt habe.
Meine Trainingswoche sah kurz vor der Verletzung so aus:

Mo: Intervalltraining nach dem FIRST Prinzip
Di: Krafttraining (60 min)
Mi: Vormittag Krafttraining, Abends Fußballtraining
Do: Krafttraining
Fr: Vormittag: Freizeitfußball, Nachmittag:Training nach FIRST Prinzip
Sa: Fußballspiel
So: frei

Ja, und nun will ich halt alles irgendwie unter einen Hut bringen, weiss aber überhaupt nicht wie.
Ganz wichtig sind mir die Termine:

Mi: Abend Fußballtraining (kicken)
Fr: Vormittag Fußball (kicken)
Sa: Fußballspiel

Jetzt bräuchte ich halt einen Trainingsplan, mit dem ich meine Grundusdauer und Schnelligkeit verbessere (geht beim Fußball schlecht, da nur gekickt wird) und ich aber auch noch ausreichend in den Kraftraum komme. Und das alles ohne das ich wieder ins Übertraining komme. Hat da irgend jemand eine gute Idee wie ich das am besten anpacke ?????

Vielen Dank im Voraus

LG

Alex

4
thai-mo1984 hat geschrieben: :hallo: hiiii,

also glaubst du mehr, die Verletzung hat nix mit dem Training zu tun?
Ein Muskel reißt eben mal. Bei mir war es oberhalb der Achillessehne. Beim Antreten ein leichter Schlag, habe mich noch umgedreht, aber da war keiner :D . Training: 2 x wöchentlich geknödelt - sonst nichts.

Knippi

6
thai-mo1984 hat geschrieben:und soll ich diesen Trainingsplan oben dann so beibehalten
Ja, aber nicht, dass Du mir einen Anwalt auf den Hals hetzt, wenn Du das nicht verträgst.

Sieh zu, dass Du wieder gesund wirst. Wenn Du in der Zukunft alle Nase lang Zerrungen einfängst, dann musst Du Dir was einfallen lassen.
Zunächst gilt: einmal ist keinmal :nick: .

Knippi
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“