
Ich hab mal eine Frage zur Planung der Ruhetage. Ich habe erst vor einigen Monaten nach langer Pause wieder angefangen, zu laufen. Anfangs mehr schlecht als recht, meine Kondition reichte für 200m, mittlerweile laufe ich 4km durch, für den fünften braucht es noch das Intervall. Seit ich mit Intervalltraining angefangen habe, habe ich sehr schnell sehr große Fortschritte gemacht, bisher bin ich jeden zweiten Tag laufen gegangen und das fand ich auch gut so.
Nun mein "Problem"



Da ich ja im Moment wieder Anfängerin bin und ich damals mit extrem guter Kondition und körperlicher Verfassung eingestiegen bin, weiß ich nicht, ob es sinnvoll ist, die Ruhetage jetzt schon zu reduzieren. Ich würde am liebsten jeden Tag oder zumindest 4-5 Tage in der Woche laufen statt nur 3 mal.
Ist das irgendwie machbar, ohne den Trainingsfortschritt zu gefährden? Falls ja, wie teile ich die Ruhetage am besten auf? Ich schätze, 5 Werktage laufen und am Wochende Füße still halten wäre nicht so gut, oder?
Meine Ziele sind im Moment erst mal 5km durchlaufen und sobald das klappt an der Zeit zu arbeiten, bis der erste Schnee liegt. Wenn mich der Schnee dann zum langsam machen zwingt, will ich die Strecke ausweiten.