
Ich komme aus Leipzig bin 24 Jahre alt, männlich und habe seid etwas über einem Jahr den Sport für mich entdeckt.
Als ich angefangen hatte wog ich 145 kg nun noch 115 (bei1.80m).
Ich habe mich im Fitnessstudio mit Kraftraining und unterschiedlichsten Kardioübungen auf einen einigermaßen vertretbaren Fitnessstand gebracht.
Vor dem Laufband hatte ich allerdings lange zeit Respekt, da mir immer im Kopf rumgespukte das es mir meine Gelenke kaputt machen könnte.
Nach einem Gespräch mit meiner Ärztin, die mir sagte ich könne es mit dem Laufband ruihg auch probieren solle es aber zu Anfang langsam angehen, begann ich mich langsam von 10min bis aktuell auf 45 min zu steigern.
Ich habe bis jetzt keinerlei Beschwerden.
Das laufen macht mir riesen Spass und ich würde sehr gerne auch an der frischen Luft laufen und nicht immer nur im Studio.
Nun habe ich aber keinerlei Erfahrungen was das angeht, ich habe mich im Internet versucht durch die unterschiedlichsten Themen durchzulesen und musste festellen, das es doch eine ganze menge zu beachten gibt.
Die verwirrendsten sachen sind die Schuhe und der Untergrund.
Bei den Schuhen habe ich gelesen das ein Dämpfungsschuh für Übergewichtige eine gute Wahl sein soll, auf der nächsten Seite wurde wiederum ein Stabilitätsschuh empfohle

Welcher Untergrund ist besser? Auf der einen Seite steht es sei für Anfänger am besten auf Asphalt, da ein ebener Untergrund wichtig sei. Auf der Nächsten Seite steht wieder Waldboden oder Erde.
Fragen Über Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Solltet Ihr noch andere Tipps für mich habe was ich beachten muss immer her damit

