Banner

absoluter Anfänger mit Übergewicht

absoluter Anfänger mit Übergewicht

1
Hi erst mal ein bisschen zu mir. :peinlich:

Ich komme aus Leipzig bin 24 Jahre alt, männlich und habe seid etwas über einem Jahr den Sport für mich entdeckt.
Als ich angefangen hatte wog ich 145 kg nun noch 115 (bei1.80m).

Ich habe mich im Fitnessstudio mit Kraftraining und unterschiedlichsten Kardioübungen auf einen einigermaßen vertretbaren Fitnessstand gebracht.

Vor dem Laufband hatte ich allerdings lange zeit Respekt, da mir immer im Kopf rumgespukte das es mir meine Gelenke kaputt machen könnte.

Nach einem Gespräch mit meiner Ärztin, die mir sagte ich könne es mit dem Laufband ruihg auch probieren solle es aber zu Anfang langsam angehen, begann ich mich langsam von 10min bis aktuell auf 45 min zu steigern.
Ich habe bis jetzt keinerlei Beschwerden.
Das laufen macht mir riesen Spass und ich würde sehr gerne auch an der frischen Luft laufen und nicht immer nur im Studio.

Nun habe ich aber keinerlei Erfahrungen was das angeht, ich habe mich im Internet versucht durch die unterschiedlichsten Themen durchzulesen und musste festellen, das es doch eine ganze menge zu beachten gibt.

Die verwirrendsten sachen sind die Schuhe und der Untergrund.
Bei den Schuhen habe ich gelesen das ein Dämpfungsschuh für Übergewichtige eine gute Wahl sein soll, auf der nächsten Seite wurde wiederum ein Stabilitätsschuh empfohle :confused: . Welchen Schuh soll ich nun nehmen und was soll ich bei der Auswahl noch beachten?

Welcher Untergrund ist besser? Auf der einen Seite steht es sei für Anfänger am besten auf Asphalt, da ein ebener Untergrund wichtig sei. Auf der Nächsten Seite steht wieder Waldboden oder Erde.

Fragen Über Fragen und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Solltet Ihr noch andere Tipps für mich habe was ich beachten muss immer her damit :wink: :hallo:

2
Hallo und willkommen im Forum,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewichtsverlust und toll das du weiter dran bleibst!

Zum Thema Schuhe rate ich blutigen Anfängern, die überhaupt keine Ahnung haben wie sie laufen immer zu einem Fachhändler. Dort macht man eine Laufanalyse und schaut sich deine Fußstellung an und ob es Sinn macht dort ggfs. zu korrigieren. Zudem hast du den Vorteil, dass wenn du dir einen Schuh kaufst, der dir nach ein paar Laufeinheiten doch nicht zusagt diesen wieder zurück geben kannst.

Zum Thema Untergrund so sind weichere Untergründe natürlich angenehmer für deine Gelenke bergen aber wie du sagst das Risiko, dass sie uneben sind und man viel ausgleichen muss. Da musst du gucken, ob du eine geeignete Strecke für dich findest.

3
Hallo und herzlich Willkommen!

Wow, du hast bereits 30 Kilo abgenommen!! Besonders gut gefällt mir deine Entscheidung, vom Laufband nach draußen zu wechseln. :daumen: Ich bin auch auf dem Laufband gestartet, empfinde es aber jetzt geradezu als Qual. Laufen draußen ist unbeschreiblich viel schöner!!!!

Laufschuhe sind schon fast eine Religion für sich, es gibt auch Menschen, die laufen gänzlich ohne. Ansonsten werden klassische Laufschuhe ganz grob zwischen Neutral- und Stabilschuhen unterschieden. Welcher für dich der richtige ist, kann nur durch eine Laufbandanalyse festgestellt werden, dafür musst du in den Fachhandel. Also bitte die ersten Laufschuhe nicht im Netz bestellen,weil sie dir optisch gut gefallen o.ä., sondern wirklich in einen Läufershop, auf´s Laufband und eine umfassende Beratung in Anspruch nehmen, damit der Schuh zu dir passt. Mit welchen Schuhen läufst du denn auf dem Laufband? Laufschuhe trägt man übrigens 1-2 Nummern größer.

Ob du nun auf Waldboden oder auf Asphalt oder Schotter oder Teer oder oder oder läufst, liegt sicher auch an den Möglichkeiten, die du hast. Ich persönlich laufe rund 80% meiner Laufumfänge im Wald und auf Wiesen auf Trails (kleine Pfade usw.), weil ich überaus naturnah wohne, die Natur liebe, ich dort weitgehend ungesehen und ungestört laufen kann, aber auch, weil ich den nachgiebigen Waldboden bevorzuge. Übergewicht habe ich nicht, aber einen alten Knieschaden. Wenn ich Asphalt laufe, spüre ich meine Knie doch deutlicher. Dafür läuft es sich auf Asphalt oder Teer usw. schneller, weil man keine Hindernisse usw. umlaufen oder überspringen muss und auch mal geradeaus statt ständig auf den Boden blicken kann. Andererseits fördert das Laufen auf Trails die Koordination und der Körper wird ganzheitlicher gefordert. Ob das das Richtige für dich ist, probierst du am besten aus, wenn du die Möglichkeit und Spaß daran hast.

Ich würde mir eine "Hausstrecke" aussuchen, so dass du direkt von deiner Haustür aus starten kannst. Wenn man erst irgendwo hinfahren muss, ist der Aufwand einfach größer und einer der Vorteile des Laufens (laufen kann man (fast) überall) verliert sich.

Insgesamt gilt: Versuch macht kluch. :D Einfach ausprobieren, welche Strecken dir Spaß und machen und liegen.

Ganz viel Spaß wünsche ich dir dabei!! Liebe Grüße! :)
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

4
Also ich kann dir auch nur empfehlen Laufschuhe in Verbindung mit einer Laufband-Video-Analyse zu kaufen. Bei guten Sportgeschäften ist dieser Service beim Kauf inklusive. Ich wäre bei der Wahl der Strecke mit Asphalt vorsichtig. Mein Kollege hat auch bei 0 gestartet und fast nur auf Asphalt trainiert und hatte dann Probleme mit dem Meniskus. Musste dann operiert werden. Ob dass nur am Untergrund seiner Strecke lag weiß ich nicht, war aber sicherlich nicht positiv für seine Knie.

Weiterhin viel Erfolg beim Abnehmen.

Halte uns mit deinen Erfolgen auf dem laufenden ;-)

5
blackforest74 hat geschrieben: Mein Kollege hat auch bei 0 gestartet und fast nur auf Asphalt trainiert und hatte dann Probleme mit dem Meniskus. Musste dann operiert werden. Ob dass nur am Untergrund seiner Strecke lag weiß ich nicht, war aber sicherlich nicht positiv für seine Knie.
Wie schwer war der junge Mann?

Knippi

7
taphor hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum,

herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewichtsverlust und toll das du weiter dran bleibst!

Zum Thema Schuhe rate ich blutigen Anfängern, die überhaupt keine Ahnung haben wie sie laufen immer zu einem Fachhändler. Dort macht man eine Laufanalyse und schaut sich deine Fußstellung an und ob es Sinn macht dort ggfs. zu korrigieren. Zudem hast du den Vorteil, dass wenn du dir einen Schuh kaufst, der dir nach ein paar Laufeinheiten doch nicht zusagt diesen wieder zurück geben kannst.

Zum Thema Untergrund so sind weichere Untergründe natürlich angenehmer für deine Gelenke bergen aber wie du sagst das Risiko, dass sie uneben sind und man viel ausgleichen muss. Da musst du gucken, ob du eine geeignete Strecke für dich findest.
Ich habe meine Laufschuhe beim Fachhändler gekauft und bin mit der Empfehlung mehr als zufrieden, auch wenns etwas teurer war als in anderen Geschäften, dafür kaufe ich die Kleidung beim Diskonter.
Die Strecken variiere ich, mal Asphalt mal Wald und Wiese.
Im Wald kommst halt schwerer in einen Rythmus beim laufen weil du ja auf Wurzeln usw. aufpassen musst.
Das erspart man sich auf ebener Strecke.

8
Ich halte es da so, wie meine Vorschreiber bereits geantwortet haben.

Erst einmal meine Glückwunsch zur Gewichtsreduktion. :daumen: Das ist schon einmal eine Hausnummer. Bleibe weiter dran.

Thema Schuhe: Ich empfehle auch eine Laufbandanalyse. Es kommt darauf an, wie schwer du bist, wie dein Laufstil ist, ob du Überpronierer bist ...Bekommst du einen stark gestützten und gedämpften Schuh, frage dennoch, ob dir auch ein etwas weniger gestützter Schuh gezeigt werden kann. Probiere und allenfalls kannst du dann die Schuhe auch zurückgeben. In Fachgeschäften ist das zumeist möglich. Erkundige dich da mal vorher.

Natürlich ist Laufen auf Waldboden und weicherem Boden entlastend. Jedoch können durch die unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten Unebenheiten vorkommen, Wurzeln und dergleichen wären hierbei zu nennen. Als Läufer müsstest du deine Äuglein auch Richtung Boden leiten.

Mehr Abwechslung ist natürlich, wenn du Waldboden, Parks und dergleichen, ebenso aber auch Straße und Ashalt ausprobierst. Ich selbst laufe gerne unterschiedliche Wege, suche andere Strecken, laufe mal langsamer und mal schneller, mal kürzer und mal länger. So kommt nix langweiliges auf und das Laufen macht immer wieder Freude. Ich wünsche dir viel Spaß beim Laufen in der Natur. LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



9
erst mal danke für die vielen Tipps... dann werde ich die nächsten Tage mal so eine Laufbandanalyse in Anspruch nehmen.
Mit welchen Schuhen läufst du denn auf dem Laufband?
Ich laufe mit ganz normalen Turnschuhen weil mir gesagt wurde das das Laufband schon von selbst abfedert und da Laufschuhe nicht zwingend von nöten sind.
Ich hoffe das stimmt auch so ^^
Herzlich willkommen! :daumen:
Danke :winken:

10
hi feldie, ich kann Dir für Deine ersten 30 kg recht herzlich gratulieren. Auch ich habe in den letzten 12 Monaten einige Kilo auf einigen 100 km Laufen "verloren" (hoffe es findet niemand diese und bringt sie mir zurück :-)) 1,90m 108kg -> 89,6. Ich möchte Dir den Wechsel vom Studio raus in die Natur wirklich ans Herz legen. Es gibt da so Glücksmomente, wo die Kombination aus Geruch der frischen Luft, den tollen Blick und schöne Landschaft sowie gerade die richtige Musik zur Stimmungslage, Dich wunderbar motivieren können. Am Laufband ist das so nicht möglich. Wegen den Laufschuhen -> hin zum Fachhändler ! Alle Gute, weiter machen, nicht unterkriegen, alle Energievampire eliminieren. JEDER kann Großartiges erreichen. LG, Gerald

11
Gerald 1972 hat geschrieben:hi feldie, ich kann Dir für Deine ersten 30 kg recht herzlich gratulieren. Auch ich habe in den letzten 12 Monaten einige Kilo auf einigen 100 km Laufen "verloren" (hoffe es findet niemand diese und bringt sie mir zurück :-)) 1,90m 108kg -> 89,6. Ich möchte Dir den Wechsel vom Studio raus in die Natur wirklich ans Herz legen. Es gibt da so Glücksmomente, wo die Kombination aus Geruch der frischen Luft, den tollen Blick und schöne Landschaft sowie gerade die richtige Musik zur Stimmungslage, Dich wunderbar motivieren können. Am Laufband ist das so nicht möglich. Wegen den Laufschuhen -> hin zum Fachhändler ! Alle Gute, weiter machen, nicht unterkriegen, alle Energievampire eliminieren. JEDER kann Großartiges erreichen. LG, Gerald
Und warte ab bis du das erste mal einen richtigen Runners High bekommst, das willst du dann immer wieder erleben (zumindest bei mir ist es so) :D

12
Ja, da schließe ich mich an! Ich hatte so unglaublich schöne, geradezu ergreifende Laufmomente .... . Unschlagbar!!! Allein für diese Momente lohnt sich auch die Anstrengung, die dahinter steckt. :nick:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“