Hallo zusammen!
Ich bin noch ganz frisch in diesem Forum und hoffe, mit Eurer Unterstützung ein paar Antworten auf die eine oder andere Frage, die mich momentan beschäftigt zu bekommen.
Zuerst zu meiner Person: Bin 32 Jahre alt, 168 cm,55 Kg schwer und laufe seit ca. 3 Monaten. Angefangen habe ich mit 15 Minuten, im Moment laufe ich 12-13 km / 6.32 min/km. Das ist so das Tempo, bei dem ich mich locker unterhalten könnte und bei dem ich zum jetzigen Zeitpunkt am meisten Spaß habe. Ich laufe mit Runtastic App. Den dazugehörigen Pulsgurt werde ich mir noch anschaffen. So....nun zu meinen Fragen: Laufen ist für mich zu einer wahren Leidenschaft geworden. Nun habe ich die Ambition, irgendwann mal an einem Halbmarathon, später an einem Marathon teilzunehmen. Bin mir natürlich absolut im klaren darüber, dass diesbezüglich noch ein weiter Weg vor mir liegt. Trotzdem frage ich mich jetzt schon, wie ich weitermachen soll. Ich merke, dass ich langsam imstande bin, immer weitere Dinstanzen mit Leichtigkeit zu absolvieren....nur kann ich natürlich schlecht jeden zweiten Tag einen kleinen Halbmarathon laufen. Wie soll ich trainieren? Die Laufbibel habe ich mir auch geholt. Doch die Trainigspläne dort basieren sehr stark auf Gymnastik und beinhalten eben weniger Laufeinheiten. Bei mir ist es aber so, dass ich gerade das Laufen genieße. Soll ich einfach so weiter laufen und weiter den GA1- Bereich trainiren oder eher am Tempo arbeiten? Bin da ziemlich verloren.:-) Ich trainiere im Moment 1:1, einerseits aus Zeitmangel ( 4 kleine Kinder ) , andererseits weil mein linkes Knie bei 2:1 oder 3:1- Einheiten Probleme macht. Sind diese Intervalle okay? Ich merke auch, dass ich gerade durch die Regenerationsphasen besser werde.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße!
Sophie
2
Hi Sophie
.
Fein.
Der Klassiker ist aber: 1 x kurz und "schnell", 1 x lang und "langsam", 1 x "irgend etwas dazwischen" - mit jeweils 1 Tag Pause dazwischen.
.
.
Mach mal weiter. Und das mit 4 kleinen Kindern. Ja ich weiß, dass Organisation alles ist - trotzdem Hut ab
.
Knippi

asophiem hat geschrieben: Ich merke, dass ich langsam imstande bin, immer weitere Dinstanzen mit Leichtigkeit zu absolvieren....

Warum nicht, wenn es Dir Freude bereitet?asophiem hat geschrieben: nur kann ich natürlich schlecht jeden zweiten Tag einen kleinen Halbmarathon laufen.
Der Klassiker ist aber: 1 x kurz und "schnell", 1 x lang und "langsam", 1 x "irgend etwas dazwischen" - mit jeweils 1 Tag Pause dazwischen.
Das Buch kenne ich nicht. Gibt es darin keinen roten Faden, der Dich zum Fernziel Marathon führt? Laufbibel als Buchtitel liest sich super, aber wenn die für Dich Kappes ist: es gibt noch andere Religionen (Bücher), die zum Heil führenasophiem hat geschrieben: Wie soll ich trainieren? Die Laufbibel habe ich mir auch geholt. Doch die Trainigspläne dort basieren sehr stark auf Gymnastik und beinhalten eben weniger Laufeinheiten.

Beides.asophiem hat geschrieben: Bei mir ist es aber so, dass ich gerade das Laufen genieße. Soll ich einfach so weiter laufen und weiter den GA1- Bereich trainieren oder eher am Tempo arbeiten?
Ja. Grundsätzlich ist es so, dass man sich nach seiner Decke strecken soll, sonst gibt es kalte Füße.asophiem hat geschrieben: Bin da ziemlich verloren.:-) Ich trainiere im Moment 1:1, einerseits aus Zeitmangel ( 4 kleine Kinder ) , andererseits weil mein linkes Knie bei 2:1 oder 3:1- Einheiten Probleme macht. Sind diese Intervalle okay?
Selbstbeobachtung ist das beste, was Du Dir antun kannst. Das noch mit etwas Theorie untermauert:asophiem hat geschrieben: Ich merke auch, dass ich gerade durch die Regenerationsphasen besser werde.

Mach mal weiter. Und das mit 4 kleinen Kindern. Ja ich weiß, dass Organisation alles ist - trotzdem Hut ab

Knippi
3
Hallo Hardlooper:-)
Vielen Dank für Deine Antwort. Naja...es bereitet mir in der Tat Freude, aber ich frage mich natürlich, ob ich mit dieser "Technik" auch wirklich Fortschritte erzielen kann. Und mit Fortschritten meine ich natürlich auch das Tempo, welches bei mir noch relativ niedrig ausfällt. Werde ich mit der Zeit schneller oder muß ich eben auch gezielt am Tempo arbeiten? Du schreibst ja, dass man klassischerweise mal kurz und schnell, mal langsam und lange, etc. laufen soll. Was meinst Du mit " kurz" und "schnell"? Welches Tempo wäre das und in welcher Distanz? "Laufbibel" ist sehr umfangreich und enthält natürlich sehr viele Tipps und Anleitungen...nur die TRainigspläne beinhalten eben neben relativ kurzen, finde ich, Laufeinheiten, diese blöden "Gymnastik-TAge". Rumpfstabilisation, Lauf-ABC, etc. Und das meist abwechselnd. DAs macht mir sowas von keinen Spaß....:-D
Es heißt auch immer: Laufe so, dass Du am Ziel nicht am Ende bist oder Genieße den Laufe. DAs tue ich momentan total und bei jedem Kilometer, deswegen weiß ich überhaupt nicht, wie ich am Tempo arbeiten soll, ob ich das überhaupt muß, um schneller zu werden, ob ich das jetzt schon soll...ist es vielleicht zu früh? Verwirrend das Ganze...Hinzukommt, dass mir auch einfach die Zeit fehlt, um entsprechende Recherchen anzustellen. Also mache ich das, was ich kann und was mir Spaß macht: Laufen. Aber werde ich so wirklich besser?
LG
Sophie
Vielen Dank für Deine Antwort. Naja...es bereitet mir in der Tat Freude, aber ich frage mich natürlich, ob ich mit dieser "Technik" auch wirklich Fortschritte erzielen kann. Und mit Fortschritten meine ich natürlich auch das Tempo, welches bei mir noch relativ niedrig ausfällt. Werde ich mit der Zeit schneller oder muß ich eben auch gezielt am Tempo arbeiten? Du schreibst ja, dass man klassischerweise mal kurz und schnell, mal langsam und lange, etc. laufen soll. Was meinst Du mit " kurz" und "schnell"? Welches Tempo wäre das und in welcher Distanz? "Laufbibel" ist sehr umfangreich und enthält natürlich sehr viele Tipps und Anleitungen...nur die TRainigspläne beinhalten eben neben relativ kurzen, finde ich, Laufeinheiten, diese blöden "Gymnastik-TAge". Rumpfstabilisation, Lauf-ABC, etc. Und das meist abwechselnd. DAs macht mir sowas von keinen Spaß....:-D
Es heißt auch immer: Laufe so, dass Du am Ziel nicht am Ende bist oder Genieße den Laufe. DAs tue ich momentan total und bei jedem Kilometer, deswegen weiß ich überhaupt nicht, wie ich am Tempo arbeiten soll, ob ich das überhaupt muß, um schneller zu werden, ob ich das jetzt schon soll...ist es vielleicht zu früh? Verwirrend das Ganze...Hinzukommt, dass mir auch einfach die Zeit fehlt, um entsprechende Recherchen anzustellen. Also mache ich das, was ich kann und was mir Spaß macht: Laufen. Aber werde ich so wirklich besser?
LG
Sophie
4
Hi Sophie 
die "blöde Gymnastik" unterstützt dich beim Laufen.
Du hast eine bessere Körperhaltung und bekommst mehr Kraft um Lauferkrankungen vorzubeugen.
Das Gleichgewicht wird geschult und und die Sprunggelenke gestärkt. Das hilft nicht nur auf Waldwegen.
Das LaufABC übertreibt die Laufbewegung - ist gut um sauberes Laufen zu fördern.
Das machen wir auch im Laufkurs vor dem Lauf (ohne nach Marquardt zu trainieren)
Und "die Bibel" ist der Meinung, das sehr lange und häufige Läufe nicht so nötig sind wie immer geglaubt.
Lies die Bibel mal ruhig wenn du sie schon hast, ist echt informativ
Vor allem die ganzen Laufverletzungen
LG Anke

die "blöde Gymnastik" unterstützt dich beim Laufen.
Du hast eine bessere Körperhaltung und bekommst mehr Kraft um Lauferkrankungen vorzubeugen.
Das Gleichgewicht wird geschult und und die Sprunggelenke gestärkt. Das hilft nicht nur auf Waldwegen.
Das LaufABC übertreibt die Laufbewegung - ist gut um sauberes Laufen zu fördern.
Das machen wir auch im Laufkurs vor dem Lauf (ohne nach Marquardt zu trainieren)
Und "die Bibel" ist der Meinung, das sehr lange und häufige Läufe nicht so nötig sind wie immer geglaubt.
Lies die Bibel mal ruhig wenn du sie schon hast, ist echt informativ
Vor allem die ganzen Laufverletzungen
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
5
Hallo:-)
Danke für Deine Antwort. Ich habe sie ja auszugsweise gelesen. Aber gerade diese langen Läufe begeistern mich. Das ist ein absolutes Freiheitsgefühl. Ich weiß, dass mir Marquardt wahrschenlich nur Laufverletzungen prophezeien würde. Mir macht es eben Spaß. Die einzige Frage, die mich interessiert ist: Werde ich dadurch Fortschritte erzielen? Also auch schneller werden? Und wie gesagt- ich mache es ja 1:1, also ausreichend Regeneration, denke ich...(?)
LG
Sophie
Danke für Deine Antwort. Ich habe sie ja auszugsweise gelesen. Aber gerade diese langen Läufe begeistern mich. Das ist ein absolutes Freiheitsgefühl. Ich weiß, dass mir Marquardt wahrschenlich nur Laufverletzungen prophezeien würde. Mir macht es eben Spaß. Die einzige Frage, die mich interessiert ist: Werde ich dadurch Fortschritte erzielen? Also auch schneller werden? Und wie gesagt- ich mache es ja 1:1, also ausreichend Regeneration, denke ich...(?)
LG
Sophie
6
wenn dich lange Läufe begeistern, dann laufe sie!
Ich suche mir aus den Büchern (außer den Informationen an sich) immer das heraus, was mir gefällt
Ich bin auch schneller geworden, einfach durch regelmäßiges Laufen
LG Anke
Ich suche mir aus den Büchern (außer den Informationen an sich) immer das heraus, was mir gefällt

Ich bin auch schneller geworden, einfach durch regelmäßiges Laufen
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
7
Ja Sophie, Du wirst auch nur mit langen Läufen schneller. Hier hier schrieb vor kurzem jemand, ich glaube es war @laufschlaffi, dass bei 130 km per Woche Schluss sei. Die Frage ist dann natürlich, ob Deine Kinder irgendwann fragen: "Du Pappi, wer ist diese Frau?"
Dann sollte man vielleicht auch 1 x in der Woche "schneller als an den anderen Tagen" laufen, schneller genau so vage, wie es hier steht.
Knippi

Dann sollte man vielleicht auch 1 x in der Woche "schneller als an den anderen Tagen" laufen, schneller genau so vage, wie es hier steht.
Knippi