Old Man Sachen sind kostenpflichtig.TomG hat geschrieben:
Das von Siegfried genannte Plugin kenne ich nicht und es ist auch nicht notwendig, um FR-Daten einlesen zu können.
Gruss,
TomG
52
Trotz Aktivierung des genannten Plug-ins, zunächst als Testversion in SportsTrack, komme ich nicht an die auf der 310XT seit dem 21.09.2013 abgespeicherten Daten. Es wird lediglich eine alte Datei vom 16.03.2013 angezeigt, die ich auf der 310XT eigentlich schon gelöscht hatte. Über die Funktion "alles übertragen" im Menü der 310XT werden auch alle Daten bis zum besagten 21.09.2013 an den ANT Agent übertragen und in dem entsprecheden Verzeichnis abgespeichert. Die Übertragung erfolgt jedoch offensichtlich nicht vollständig, denn sie bricht nach ca. 25 min (!) mit einer Fehlermeldung ab, startet nach knapp einer Minute erneut um dann nach ca. 30 sec. wieder mit der Fehlermeldung, die letzte Datenübetragung sei fehlgeschlagen, abzubrechen.
Bei der FR305 wusste ich, wie ein Reset durchgeführt wird, aber bei der 310XT leider nicht. Auch auf die Gefahr hin, dass ich damit die Dateien der letzten Läufe zerschieße, würde ich diesen Schritt evtl. durchführen, bevor ich mich an den GARMIN Service wende.
Bei der FR305 wusste ich, wie ein Reset durchgeführt wird, aber bei der 310XT leider nicht. Auch auf die Gefahr hin, dass ich damit die Dateien der letzten Läufe zerschieße, würde ich diesen Schritt evtl. durchführen, bevor ich mich an den GARMIN Service wende.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

53
Viel Erfolg! Die Daten sind allerdings dann weg, auch die Einstellungen.Rumlaeufer hat geschrieben:
Bei der FR305 wusste ich, wie ein Reset durchgeführt wird, aber bei der 310XT leider nicht. Auch auf die Gefahr hin, dass ich damit die Dateien der letzten Läufe zerschieße, würde ich diesen Schritt evtl. durchführen, bevor ich mich an den GARMIN Service wende.
Wie führe ich bei meinem Forerunner einen Hardreset durch?
54
Hallo Steffen,
Danke für den Hinweis. Die Zeit in Berlin war mit 3:40:51 wg. der durchwachsenen Vorbereitung eh nicht so doll, und wenn ich sie nicht richtig auslesen und auswerten kann, kann ich sie auch in den Orkus schicken. Ob es daran liegt, und ob die 310XT anschließend wieder ihre Dateien preisgibt, weis ich allerdings immer noch nicht.
Aber vielleicht gibt es nach der o.g. Beschreibung doch noch den entscheidenden Tipp und nicht nur weitere polemische Diskreditierungen ...
Danke für den Hinweis. Die Zeit in Berlin war mit 3:40:51 wg. der durchwachsenen Vorbereitung eh nicht so doll, und wenn ich sie nicht richtig auslesen und auswerten kann, kann ich sie auch in den Orkus schicken. Ob es daran liegt, und ob die 310XT anschließend wieder ihre Dateien preisgibt, weis ich allerdings immer noch nicht.

Aber vielleicht gibt es nach der o.g. Beschreibung doch noch den entscheidenden Tipp und nicht nur weitere polemische Diskreditierungen ...
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

55
Ich würde mir die Aktivität mal anschauen, ob da irgendwelche Merkwürdigkeiten sind. Uhrzeit, Datum, irgendwelche seltsamen Rundenzeiten oder so. Dann die Werte von Hand in Sporttracks eintragen und diese spezielle Aktivität löschen und nochmal probieren, zu synchronisieren. Falls das auch schiefgeht, alle Aktivitäten löschen und mal eine Aktivität schnell anlegen und wieder synchronisieren. Falls das klappt, alles so lassen. Falls das auch nicht klappt, Deine Einstellungen aufschreiben und dann Hard Reset.Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Steffen,
Danke für den Hinweis. Die Zeit in Berlin war mit 3:40:51 wg. der durchwachsenen Vorbereitung eh nicht so doll, und wenn ich sie nicht richtig auslesen und auswerten kann, kann ich sie auch in den Orkus schicken. Ob es daran liegt, und ob die 310XT anschließend wieder ihre Dateien preisgibt, weis ich allerdings immer noch nicht.![]()
Aber vielleicht gibt es nach der o.g. Beschreibung doch noch den entscheidenden Tipp und nicht nur weitere polemische Diskreditierungen ...
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Es gibt so ein FIT-Repair-Tool, aber dazu müssen die Daten erstmal auf Deinem PC ankommen. Hilft also nix.
56
Irgendwie scheint aber das mit dem Löschen der Verzeichnisse (vgl. Beiträge 29 bzw. 40) noch nicht richtig funktioniert zu haben, sonst würdest du deinen alten Lauf nicht mehr sehen können.
Schau noch einmal in diesen Verzeichnissen, was da wirklich steht. Dort müsstest du den Lauf vom 16.03. auch sehen können. Verschiebe die Verzeichnisse unterhalb der Gerätenummer (bzw. kopieren und löschen) und probiere das Koppeln noch einmal.
Schau noch einmal in diesen Verzeichnissen, was da wirklich steht. Dort müsstest du den Lauf vom 16.03. auch sehen können. Verschiebe die Verzeichnisse unterhalb der Gerätenummer (bzw. kopieren und löschen) und probiere das Koppeln noch einmal.
57
Ich habe diesen Hardreset so wie oben beschrieben schon gemacht. Ich musste nur die von mir eingegebenen Daten wieder neu eingeben, die Daten der Läufe wurden nicht gelöscht, die waren noch da.Rumlaeufer hat geschrieben:... und wenn ich sie nicht richtig auslesen und auswerten kann, kann ich sie auch in den Orkus schicken.
Langfristig geholfen hat's aber nicht.
58
Dann war es kein Hardreset, wenn die Aktivitäten noch da sind.Snaily hat geschrieben:Ich habe diesen Hardreset so wie oben beschrieben schon gemacht. Ich musste nur die von mir eingegebenen Daten wieder neu eingeben, die Daten der Läufe wurden nicht gelöscht, die waren noch da.
Langfristig geholfen hat's aber nicht.
Es gibt auch einen Masterreset, den vielleicht mal ausprobieren:
How do I master reset my Forerunner 310XT?
60
Ich meinte auch nicht "dieses" Plugin, sondern ein Plugin mit so einer Funktionalität. Wenn die Daten in den Garmin-Verzeichnissen stehen braucht man mit dem Ant-Stick nicht rumzuexperimentieren - der funktioniert. Das Einzige was man damit dann eventuell erreicht ist der das das irgendwann auch nicht mehr geht. Ich denke es sollte doch ein Plugin geben was die Daten direkt aus dem Forerunner nach Sporttracks schafft. Klar, man kann auch die FIT-Dateien manuell einlesen. Aber warum sollte man so einen Umstand betreiben.TomG hat geschrieben: Das von Siegfried genannte Plugin kenne ich nicht und es ist auch nicht notwendig, um FR-Daten einlesen zu können.
Gruss,
TomG
Was ich auch schon mal hatte das die Aufzeichnung selbst im Gerät korrupt waren. Dann hilft nur ein Hardreset. Aber der Lauf ist dann halt weg.
61
Ich habe diesen Reset durchgeführt YoutubeSnaily hat geschrieben:Ich habe diesen Hardreset so wie oben beschrieben schon gemacht. Ich musste nur die von mir eingegebenen Daten wieder neu eingeben, die Daten der Läufe wurden nicht gelöscht, die waren noch da.
Langfristig geholfen hat's aber nicht.
Ant+ Programm aktiviert
Ant+ Stick eingesteckt
Fast eine Minute gewartet bis Übertragung begann.
Laufeinheiten waren noch auf der Uhr
Die erste Übertragung hat bestimmt 10 Min. gedauert bis die Daten bei Garmin Connect waren.
Jetzt geht's super schnell.
Weil man danach ein anderes Benutzerprofil hat fragt TC ob altes oder neues Profil.
Neues Profil bestätigen.
62
Hallo,
ich danke Euch für die diversen Tipps, mit denen es mir schließlich gelungen ist, die gespeicherten Aktivitätsprotokolle wieder auslesen zu können.
Dazu habe ich zunächst ein Reset der 310XT durchgeführt, habe anschließend meine Benutzerdaten neu eingegeben und sie dann neu mit ANT Agent verbunden. Die Protokolle der Aktivitäten waren nach dem Reset noch vorhanden, so dass ich sie aus dem Menü der 310XT heraus komplett übertragen konnte. Nach knapp 30 min waren die Protokolle komplett, d.h. inkl. Berlin Marathon und der anschließenden Einheiten bis heute Vormittag, im entsprechenden Verzeichnis abgespeichert. Das Einlesen mit SportsTrack aus dem Verzeichnis heraus hat ebenfalls problemlos funktioniert. Dann habe ich alle Protokolle in der 310XT gelöscht, habe eine kurze Test-Einheit neu abgestoppt und sie direkt aus SportsTrack heraus ohne Probleme eingelesen.
ich danke Euch für die diversen Tipps, mit denen es mir schließlich gelungen ist, die gespeicherten Aktivitätsprotokolle wieder auslesen zu können.

Dazu habe ich zunächst ein Reset der 310XT durchgeführt, habe anschließend meine Benutzerdaten neu eingegeben und sie dann neu mit ANT Agent verbunden. Die Protokolle der Aktivitäten waren nach dem Reset noch vorhanden, so dass ich sie aus dem Menü der 310XT heraus komplett übertragen konnte. Nach knapp 30 min waren die Protokolle komplett, d.h. inkl. Berlin Marathon und der anschließenden Einheiten bis heute Vormittag, im entsprechenden Verzeichnis abgespeichert. Das Einlesen mit SportsTrack aus dem Verzeichnis heraus hat ebenfalls problemlos funktioniert. Dann habe ich alle Protokolle in der 310XT gelöscht, habe eine kurze Test-Einheit neu abgestoppt und sie direkt aus SportsTrack heraus ohne Probleme eingelesen.

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
