Banner

falscher Laufstil?

falscher Laufstil?

1
Hi Leute, was sind so die typischen Fehler die man so beim Laufen/rennen machen kann?

wenn ich schnell renne, dann hab ich die eigenschaft, dass ich meine Beine ziemlich weit nach hinten strecke. Kann das zu Problemen führen? Sollte man sich lieber kräftig abstoßen? (Ich dachte mal was gehört oder gelesen zu haben)

Weiterhin merk ich manchmal ein Spannen am Hüftknochen...

2
Hallo,

ich kann nur auf mich selbst schauen und mein Fehler, den ich ausmerzen musste, war, dass ich zu gekrümmt gelaufen bin. Das hat zu allen möglichen Verspannungen und Seitenstichen geführt. Deshalb habe ich mir angewöhnt, den Oberkörper durchzustrecken, das Kinn anzuheben (ich suche ja nix beim Laufen :D ) und das Becken tendenziell nach hinten zu schieben (ins leichte Hohlkreuz). Außerdem die Schulterblätter zusammen ziehen, aber die Schultern selbst unten und locker zu lassen.

Ansonsten achte ich auf "leises" laufen. Glücklicherweise bin ich von Natur aus wohl eine Mittelfußläuferin.

Das Bein nach hinten durchzudrücken finde ich jetzt erst einmal richtig.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

3
Andy4u hat geschrieben:Hi Leute, was sind so die typischen Fehler die man so beim Laufen/rennen machen kann?

wenn ich schnell renne, dann hab ich die eigenschaft, dass ich meine Beine ziemlich weit nach hinten strecke. Kann das zu Problemen führen? Sollte man sich lieber kräftig abstoßen? (Ich dachte mal was gehört oder gelesen zu haben)

Weiterhin merk ich manchmal ein Spannen am Hüftknochen...

Schau mal hier

4
Andy4u hat geschrieben:Hi Leute, was sind so die typischen Fehler die man so beim Laufen/rennen machen kann?
Weiß nicht, hier stehe ich, ich will da hinrennen und dann mache ich das.
Das einzige, was mir auffällt und das fast nur bei Frauen, ist das Fußschwingen. Da denken ich dann, Mensch Mädel, an jeden Fuß eine Sichel und dan rauf auf die Wiese, Gras mähen.
Andy4u hat geschrieben: wenn ich schnell renne, dann hab ich die eigenschaft, dass ich meine Beine ziemlich weit nach hinten strecke.
Bei den "Guten" sieht man das, auch wenn sie "langsam" laufen.
Andy4u hat geschrieben: Kann das zu Problemen führen?
Wahrscheinlich nicht. Die Zwei laufen supi, aber wenn man die in Athen auf die Straße stellt und ihnen sagt, sie sollen nach Sparta laufen, würden die es auch anders tun.
Andy4u hat geschrieben: Sollte man sich lieber kräftig abstoßen? (Ich dachte mal was gehört oder gelesen zu haben)
Wenn Du genug trainierst, ist es kräftig, selbst wenn Du langsam läufst und dabei nicht merkst, dass Du kräftig abstößt. Ein Weltklasseathlet, der seinen Sport mit eleganten Bewegungen ausführte, meinte darauf angesprochen, dass es leicht aussähe, wenn man viel trainieren würde.
Andy4u hat geschrieben: Weiterhin merk ich manchmal ein Spannen am Hüftknochen...
Wo dort? Ich habe von Anatomie keine Ahnung, vermute aber den Bereich, den beispielsweise ein Liebestöter mit kurzen Beinen bedeckt :zwinker5: .

Knippi

5
hardlooper hat geschrieben: Das einzige, was mir auffällt und das fast nur bei Frauen, ist das Fußschwingen. Da denken ich dann, Mensch Mädel, an jeden Fuß eine Sichel und dan rauf auf die Wiese, Gras mähen.
Das sind die, die "mit den Knien stricken"! :zwinker5:

Ansonsten sagte Steffny in der BM- Übertragung, wer schon älter ist, braucht sich keinen anderen Laufstil mehr anzugewöhnen, das kann bloß zu Problemen führen, weil der Körper mit den "Fehlhaltungen" inzwischen klar kommt.

Ich denke, mit Vokuhila kann man nix falsch machen, d.h. den Schritt nach vorne kurz und nach hinten eher das Bein lang - abdrücken, wegstrecken. Irisanna hat sicher auch recht, bloß wenn ich nicht an die gute Haltung denke, mache ich augenblicklich wieder den Schluffi, und ich KANN einfach nicht stundenlang an meine Haltung denken!
Bild

6
harriersand hat geschrieben: Irisanna hat sicher auch recht, bloß wenn ich nicht an die gute Haltung denke, mache ich augenblicklich wieder den Schluffi, und ich KANN einfach nicht stundenlang an meine Haltung denken!
War doch ganz ordenlich alles, bis auf das bisken sicheln :zwinker5: .
Habe übrigens noch 5 Fotos, auf denen Du auch abgelichtet bist, zwar etwas pärifär, aber immerhin. Willste? Wann ja, dann reiche bitte eine gültige email-Adresse als persönliche Nachricht ein.

Knippi

8
Andy4u hat geschrieben:...wenn ich schnell renne, dann hab ich die eigenschaft, dass ich meine Beine ziemlich weit nach hinten strecke. Kann das zu Problemen führen? Sollte man sich lieber kräftig abstoßen? (Ich dachte mal was gehört oder gelesen zu haben)...
Grundsätzlich sollte es zu keinen Problemen führen. Bei dir im speziellen? Keine Ahnung --> Frage deinen Arzt oder Apotheker :zwinker5:
Die Frage ist: Welche Distanzen läufst du vorwiegend?
Bei Marathonübertragungen fällt mir auf, dass das "Bein weit nach hinten strecken" von den Topläufern praktiziert wird.
Bei 10.000m-Läufern wird betont angeferst.
Kurz- + Mitteldistanzler heben die Knie schön hoch.

Kurz gefasst und meine Beobachtung.

:hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

9
Ich mache mir auch so meine Gedanken über den persönlich richtigen Laufstil, obwohl ich grad erst anfange, ERNSTHAFT zu laufen. Da gab's schon mal den Hinweis auf einen Blog - vielleicht kannst du den nutzen und einen Link posten, denn wenn man sieht, worum es geht, fallen Ratschläge sicher leichter.

Axel

11
Irisanna hat geschrieben:Hallo,

ich kann nur auf mich selbst schauen und mein Fehler, den ich ausmerzen musste, war, dass ich zu gekrümmt gelaufen bin. Das hat zu allen möglichen Verspannungen und Seitenstichen geführt. Deshalb habe ich mir angewöhnt, den Oberkörper durchzustrecken, das Kinn anzuheben (ich suche ja nix beim Laufen :D ) und das Becken tendenziell nach hinten zu schieben (ins leichte Hohlkreuz). Außerdem die Schulterblätter zusammen ziehen, aber die Schultern selbst unten und locker zu lassen.

Ansonsten achte ich auf "leises" laufen. Glücklicherweise bin ich von Natur aus wohl eine Mittelfußläuferin.

Das Bein nach hinten durchzudrücken finde ich jetzt erst einmal richtig.

Buuuuh! Ganz mein Thema :nene: :zwinker5:
Wenn ich müde oder faul werde knick ich auch immer ein und bekomme miese Seitenstiche! Besonders passiert mir das bei Läufen bergauf. Gestern beim Harz-Gebirgslauf habe ich mal super bewusst auf die Haltung geachtet und siehe da: Wunderbar! ;)
Bei den Armen halte ich mich an Matthias Marquardt, gut angewinkelt, mitschwingen, weit nach hinten..
Ansonsten passiert mir das bei langen Läufen auch öfter, dass ich irgendwann mit dem Hacken meinen Knöchel streife.. Mehrmals, immer präzise auf die gleiche Stelle.. :nene: Bei mir auch Konzentrationsfehler..

LG

12
Was haltet ihr von Steigerungen??

Sie durchbrechen die Monotonie eines Laufes und machen schnell.
Nebeneffekt sie sind auch gut für die Schulung des Laufstils.

13
Der Fragesteller hat ein Problem beim schnellen Rennen...
Andy4u hat geschrieben:
wenn ich schnell renne, dann hab ich die eigenschaft, dass ich meine Beine ziemlich weit nach hinten strecke. Kann das zu Problemen führen?
....und bekommt die Antwort, dass er das Tempo steigern soll, damit er schneller rennen kann!
Axxel hat geschrieben:Was haltet ihr von Steigerungen??

Sie durchbrechen die Monotonie eines Laufes und machen schnell.
:hihi:

14
bones hat geschrieben:Der Fragesteller hat ein Problem beim schnellen Rennen...



....und bekommt die Antwort, dass er das Tempo steigern soll, damit er schneller rennen kann!



:hihi:

Axxel hat geschrieben:Was haltet ihr von Steigerungen??

Sie durchbrechen die Monotonie eines Laufes und machen schnell.
Nebeneffekt sie sind auch gut für die Schulung des Laufstils.
Und dann den Nebeneffekt noch steigern durch Lauf ABC.

Ich habe den Eindruck @bones will spielen.

15
"Klausi, erzähl mal etwas über Elefanten"

"Elefanten sind grau, genau wie Mäuse. Mäuse sind kleine Nagetiere, die gerne Käse fressen, unter der Erde leben uswuswusw rhababerrhaberrhaber......."

:hihi:

16
Axxel hat geschrieben:Was haltet ihr von Steigerungen??
Viel.
Axxel hat geschrieben: Sie durchbrechen die Monotonie eines Laufes und machen schnell.
Ja, auch. Auch muss man fragen, wer die wann macht.
Axxel hat geschrieben: Nebeneffekt sie sind auch gut für die Schulung des Laufstils.
Ja, auch. Nur wenn in einem Plan steht "abschließend 5 Steigerungen", dann könnte das zu wenig sein.

;-) ;-)

Knippi

17
Meroko hat geschrieben:Buuuuh! Ganz mein Thema :nene: :zwinker5:
Wenn ich müde oder faul werde knick ich auch immer ein und bekomme miese Seitenstiche! Besonders passiert mir das bei Läufen bergauf. Gestern beim Harz-Gebirgslauf habe ich mal super bewusst auf die Haltung geachtet und siehe da: Wunderbar! ;)
Bei den Armen halte ich mich an Matthias Marquardt, gut angewinkelt, mitschwingen, weit nach hinten..
Ansonsten passiert mir das bei langen Läufen auch öfter, dass ich irgendwann mit dem Hacken meinen Knöchel streife.. Mehrmals, immer präzise auf die gleiche Stelle.. :nene: Bei mir auch Konzentrationsfehler..

LG
Ich glaube, wir beide könnten "Simultan-Laufen" machen! :zwinker2:
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

19
Vokuhila find ich ja Klasse! Und das triffts wohl auch perfekt. Und leise laufen ist auch eine prima Idee, das zeugt nicht nur von recht gutem Laufstil, sondern wo man kaum einen Aufprall hört, da ist er auch sehr gering und geringer Aufprall bedeutet auch geringe Stoßkräfte in den Gelenken. Darüber hinaus, wer die Füße weit nach vorne wirft, kommt voll mit der Ferse auf und ist laut und bremst sich darüber hinaus sogar noch aus. Ganz schlimm (auch für meine Ohren) finde ich die Läufer, die den Vorfußlauf falsch verstanden haben und mit jedem Schritt ein kurzes Stuck nach vorne schlurfen. Völlig ineffizient dieser Laufstil und nervend, wenn man so einen hinter sich hat :wink:

Gruss Tommi

21
Stützredli hat geschrieben:Oder den Rumpf kräftigen wie irre, dann gehts auch mit der Haltung :nick:
Jaaaa... :peinlich: Das sind immer die Teile in den Zeitschriften bei denen man sich sagt "Oh ja, sollte ich mal..." und dann mit dem Weglegen schon wieder verdrängt hat. Aber: 1x die Woche gibts ein paar Übungen im Verein ;)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“