Liebe Freunde des gepflegten Laufsports,
Blick über den Tellerrand - am Samstag den 12.10.2013 findet der Ironman auf Hawaii statt.
Aufgrund der 12 h Zeitunterschied wird es also eine lange Nacht von Samstag auf Sonntag.
Möglichkeiten das Rennen live zu verfolgen:
A) Es wird wieder einen live-stream bei IRONMAN.com | Official Site of IRONMAN, IRONMAN 70.3, 5i50, Iron Girl and IRONKIDS | Triathlon Races | Ironman World Championship in Kona, Hawaii geben
B) es gibt eine Hawaii Nacht bei triathlon-szene.de | Das Portal fuer Triathlon Training: Vom Volkstriathlon bis zum Ironman. mit Kommentaren Interviews aber keinen Livebilder (kostet 5 €)
C) HR "heimspiel" überträgt ab 0:00 Uhr bis 4 Uhr live. Beim Einstieg der Reportage werden die Profiathleten schon 5:30 Stunden unterwegs sein und gerade die ersten Kilometer des Marathons absolvieren. Der Zieleinlauf des Männersiegers wird gegen 2:30 Uhr deutscher Zeit (14:30 Uhr Ortszeit Hawaii) erwartet.
Also genügend Proviant in den Kühlschrank ....
Viel Spass Meisenalex
3
Man könnte noch erwähnen, dass es (meiner Einschätzung nach) bei den Männern zwei Deutsche mit realistischen Siegchancen gibt (Andreas Raelert und Sebastian Kienle), zwei weitere Kandidaten mit guten Top 5 bis Podiumschancen ( Timo Bracht und Faris al Sultan) und mit Jan Raphael auch jemanden, wo TopTen und aufwärts einiges drinnen ist. Im Vergleich zur deutschen "Laufelite" wohltuend konkurrenzfähig. 
Ansonsten gibts schon insgesamt international 10-12 Leute, die auf dem podium nicht überraschen würden, die Leistungsdichte ist enorm, insofern dürfte es von Beginn anspannend werden.
Frauen haben die Deutschen wohl leider nix zu bestellen, weil Sonja Tajsich eine Seuchensaison mit Verletzungen hinter sich hat, aber Top Ten könnte drin sein.
Ich hoffe ja auch bei den Herren auf ein rein deutsches Podium, 1997 ist lange her.


Ansonsten gibts schon insgesamt international 10-12 Leute, die auf dem podium nicht überraschen würden, die Leistungsdichte ist enorm, insofern dürfte es von Beginn anspannend werden.
Frauen haben die Deutschen wohl leider nix zu bestellen, weil Sonja Tajsich eine Seuchensaison mit Verletzungen hinter sich hat, aber Top Ten könnte drin sein.
Ich hoffe ja auch bei den Herren auf ein rein deutsches Podium, 1997 ist lange her.


4
und hier gleich im Livestreammeisenalex hat geschrieben: C) HR "heimspiel" überträgt ab 0:00 Uhr bis 4 Uhr live. Beim Einstieg der Reportage werden die Profiathleten schon 5:30 Stunden unterwegs sein und gerade die ersten Kilometer des Marathons absolvieren.
5
binoho hat geschrieben:und hier gleich im Livestream

[h=1]Ironman Hawaii[/h] Samstag, 12. Oktober, 18:25 Uhr
Ab 18.25 Uhr können Sie das komplette Rennen live verfolgen
gruss hennes
6
Super,gleich geht's los.Nur noch wenige Sekunden.binoho hat geschrieben:und hier gleich im Livestream
Kuschelig die kleine Kanone..aber Laut.
Danke für den Link.
8
Eine große Gruppe verlässt das Wasser. Kienle Raelert ca 3 Minuten dahinter
---
Here are first 27 men out of the water:
1 50:51 18 Brandon Marsh USA
2 50:52 0:02 53 Clayton Fettell AUS
3 50:56 0:05 1 Pete Jacobs AUS
4 51:02 0:11 6 Frederik Van Lierde BEL
5 51:02 0:12 46 Marko Albert EST
6 51:02 0:12 37 Igor Amorelli BRA
7 51:04 0:13 7 Tim O'Donnell USA
8 51:04 0:14 47 Dirk Bockel LUX
9 51:06 0:15 33 Ivan Rana ESP
10 51:06 0:16 35 Daniel Halksworth GBR
L
13 51:08 0:18 39 Christian Ritter DEU
19 51:14 0:23 5 Craig Alexander AUS
23 51:19 0:28 15 Faris Al-Sultan DEU
24 51:21 0:30 25 Timo Bracht DEU
---
Here are first 27 men out of the water:
1 50:51 18 Brandon Marsh USA
2 50:52 0:02 53 Clayton Fettell AUS
3 50:56 0:05 1 Pete Jacobs AUS
4 51:02 0:11 6 Frederik Van Lierde BEL
5 51:02 0:12 46 Marko Albert EST
6 51:02 0:12 37 Igor Amorelli BRA
7 51:04 0:13 7 Tim O'Donnell USA
8 51:04 0:14 47 Dirk Bockel LUX
9 51:06 0:15 33 Ivan Rana ESP
10 51:06 0:16 35 Daniel Halksworth GBR
L
13 51:08 0:18 39 Christian Ritter DEU
19 51:14 0:23 5 Craig Alexander AUS
23 51:19 0:28 15 Faris Al-Sultan DEU
24 51:21 0:30 25 Timo Bracht DEU
13
haha, ich habe mich auch nach dem Radwechsel verabschiedet - obwohl das laufen sicher das spannendste wird ...binoho hat geschrieben:super livestream, super kommentatoren aber mir fallen jetzt die Augen zu ..... ich zeichne auf
gute N8
Wo gibts ne Zusammenfassung, bzw. das Laufen/ den Schluß?
gruss hennes
14
IRONMAN World Championship Live Coverage - IRONMAN.com | Official Site of IRONMAN, IRONMAN 70.3, 5i50, Iron Girl and IRONKIDS | Triathlon Races | Ironman World Championship in Kona, Hawaii
da laufen immer noch welche... 15h nach dem Start
Ergebnisse KLICK
gruss hennes
da laufen immer noch welche... 15h nach dem Start
Ergebnisse KLICK
gruss hennes
16
Nur wenn man den MRT unter 5 Stunden schafft! ;-)kobold hat geschrieben:Ist ein Ironman in über 15 Stunden eigentlich noch ein Ironman?
***Duckundwech***
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
17
...kurz nach meiner Zeitmeldung kam ein "Herr gehobeneren Alters & Gewichtes" (Ähnlichkeiten rein zufääääälig) ins Ziel und ich dachte direkt: dattt kannse dann bestimmt auchkobold hat geschrieben:Ist ein Ironman in über 15 Stunden eigentlich noch ein Ironman?
***Duckundwech***

....kurz danach eine 65jährige Dame, die eher Typ "superrflotte Oma" entsprach und ich dachte:

so, jetzt wollen wir mal langsam nach LIVESTREAMS vom Chicago Marathon googlen

gruss hennes
19
Hawaii 2014- wie wär's? Beim Training konzentrierst du dich auf Schwimmen (machst du doch eh schon) und Radfahren. Den Marathon wanderst du und dabei bist eh so voller Endorphine, dass du keine Schmerzen an den Füßen mehr spürst.Hennes hat geschrieben:...kurz nach meiner Zeitmeldung kam ein "Herr gehobeneren Alters & Gewichtes" (Ähnlichkeiten rein zufääääälig) ins Ziel und ich dachte direkt: dattt kannse dann bestimmt auch![]()

20
Gute Idee! Muss nur mal gucken ob ich dann nicht zufälllig was vor habe an dem Wochenende....kobold hat geschrieben:Hawaii 2014- wie wär's? Beim Training konzentrierst du dich auf Schwimmen (machst du doch eh schon) und Radfahren. Den Marathon wanderst du und dabei bist eh so voller Endorphine, dass du keine Schmerzen an den Füßen mehr spürst.![]()
apropo schwimmen, wenn ich da höre, dass da leute 3,8km in ~50min schwimmen - das hört sich für mich wie Marathon in 1,5h an

Andererseits kommen auch Leute nach dem cutoff aus dem Wasser - das verstehe ich genau so wenig - die wußten doch vorher wie lange und wie schnell. Hätten sich doch alles sparen können...
gruss hennes
gruss hennes
21
So, jetzt habe ich das Rennen geschaut und kann auch mitdiskutieren ohne SpoilerangstHennes hat geschrieben:Gute Idee! Muss nur mal gucken ob ich dann nicht zufälllig was vor habe an dem Wochenende....
apropo schwimmen, wenn ich da höre, dass da leute 3,8km in ~50min schwimmen - das hört sich für mich wie Marathon in 1,5h an
Andererseits kommen auch Leute nach dem cutoff aus dem Wasser - das verstehe ich genau so wenig - die wußten doch vorher wie lange und wie schnell. Hätten sich doch alles sparen können...

Kriegt man die Startplätze wirklich nur aufgrund von Quali-Zeiten? Dann ist es noch viel unverständlicher.
22
Bist du schonmal im Meer geschwommen? Mehr als 50 Meter, gegen Wellen und Strömung? Schonmal Wasser in der Brille gehabt (mehrmals)? Schonmal Krämpfe bekommen während dem Schwimmen? Oder Hungerast? oder oder oderHennes hat geschrieben:Gute Idee! Muss nur mal gucken ob ich dann nicht zufälllig was vor habe an dem Wochenende....
apropo schwimmen, wenn ich da höre, dass da leute 3,8km in ~50min schwimmen - das hört sich für mich wie Marathon in 1,5h an
Andererseits kommen auch Leute nach dem cutoff aus dem Wasser - das verstehe ich genau so wenig - die wußten doch vorher wie lange und wie schnell. Hätten sich doch alles sparen können...
gruss hennes
gruss hennes
Es gibt unzählige Gründe, warum jemand die Cut Off Time nicht schafft. Das sind aber zu 99% "Legacy"-Teilnehmer, die durch die Lotterie und nicht durch direkte Qualifikation da rein kommen. Und wenn ich z.b. ein hundsmiserabler Schwimmer wäre (bin nur ein miserabler) ;) würde ich in jedem Fall nach Kona fliegen, wenn ich die Möglichkeit dazu hätte. Lieber nach dem Cut Off das Rennen beenden, als erst gar nicht nach Hawaii. Dass das trotzdem bitter ist, wenn man nachm Schwimmen aufhören muss, ist klar.
Soweit ich weiss sind aber auch nur sehr sehr wenige nach der Cut Off Time aus dem Wasser gekommen.
23
Es gibt eine Lotterie für Startplätze (man muss aber mind. 1 Mittel- oder Langdistanz erfolgreich geschafft haben) und soweit ich weiss nochmal separat die Möglichkeit für Leute, die an mind. 12 Langdistanz-Ironman-Wettkämpfen teilgenommen haben, ebenfalls in einen Startplatztopf zu kommen. Sind 200 Startplätze zusammen glaub ich.Rauchzeichen hat geschrieben:So, jetzt habe ich das Rennen geschaut und kann auch mitdiskutieren ohne Spoilerangst
Kriegt man die Startplätze wirklich nur aufgrund von Quali-Zeiten? Dann ist es noch viel unverständlicher.
27
Naja grundsätzlich qualifizieren sich die Teilnehmer auch. Die Lotterieplätze machen nicht mehr als ca. 200 Plätze aus.
Dort findest du die Bedingungen im Detail:
IRONMAN World Championship IRONMAN Lottery and IRONMAN Legacy Information - IRONMAN.com | Official Site of IRONMAN, IRONMAN 70.3, 5i50, Iron Girl and IRONKIDS | Triathlon Races | Official IRONMAN Merchandise | IRONMAN World Championship in Kona, Hawa
Dort findest du die Bedingungen im Detail:
IRONMAN World Championship IRONMAN Lottery and IRONMAN Legacy Information - IRONMAN.com | Official Site of IRONMAN, IRONMAN 70.3, 5i50, Iron Girl and IRONKIDS | Triathlon Races | Official IRONMAN Merchandise | IRONMAN World Championship in Kona, Hawa
29
Danke, kein Bedarffaceyourtarget hat geschrieben:Naja grundsätzlich qualifizieren sich die Teilnehmer auch. Die Lotterieplätze machen nicht mehr als ca. 200 Plätze aus.
Dort findest du die Bedingungen im Detail:
IRONMAN World Championship IRONMAN Lottery and IRONMAN Legacy Information - IRONMAN.com | Official Site of IRONMAN, IRONMAN 70.3, 5i50, Iron Girl and IRONKIDS | Triathlon Races | Official IRONMAN Merchandise | IRONMAN World Championship in Kona, Hawa

Eine Langdistanz ist für mich sowieso eine unfassbare Leistung, und dann noch unter diesen klimatischen Bedingungen - ich dilletiere lieber weiter auf Volkstriathlons.
31
Wie bereits gesagt gibt es auch eine geringe Anzahl von nicht qualifizierten Teilnehmern (Lotterie, Ironman-Vielstarter, Ex-Sieger, Wildcards, ...).Rauchzeichen hat geschrieben:Kriegt man die Startplätze wirklich nur aufgrund von Quali-Zeiten? Dann ist es noch viel unverständlicher.
Davon abgesehen qualifizieren sich die Agegrouper nicht über Quali-Zeiten, sondern über Quali-Plätze. So hatte bspw. der IM Frankfurt 100 'Slots' zu vergeben. Diese wurden gemäß der Teilnehmerzahlen auf die Altersklassen verteilt und dann durften eben die ersten x Teilnehmer (in der AK45 waren das iirc 18) nach Hawaii. Falls von denen welche den Slot nicht annehmen (weil sie keine Lust/Zeit/Geld haben oder bereits qualifiziert waren), wird nachgerückt (sog. 'Rolldown'). In Frankfurt war ungefähr eine 9:45 in der M45 für die Quali notwendig. In der M70 halt entsprechend langsamer...
Bei den Profis funktioniert es noch mal anders (sog. 'Kona-Pro-Ranking').
Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)