Hallo Form,
ich umreiß mal kurz meinen "Werdegang": Vor ca. 1 Jahr nach fast 10 Jahren "No-Sports" mit 104 kg auf 182 cm wieder mit Sport begonnen. Erst Rad (Ergometer), dann ab Ende Dezember 2012 Laufen. Im Mai mit 2:04 (92 kg) den ersten HM absolviert, jetzt, dieses Wochenende HM 1:49 (87 kg) - beide Läufe waren "all-in".
Fragt sich nur, welches Ziel ich als nächstes angehe...die Steigerungskurve wird vermutlich abflachen. Kilos zum Abwerfen habe ich aber noch. Was haltet Ihr von HM < 1:40 (< 83 kg) bis im Frühjahr (April)? Welchen Trainingsplan würdet Ihr mir für dieses Vorhaben empfehlen? Marathon schiebe ich noch mindestens 6 Monate nach hinten - Orthopädisch war das alles schon an der Grenze...
Danke für Eure Tipps.
Tom
3
Ich zäume mal das Pferd von hinten auf. Dein letzter Satz war, dass du orthopädisch an der Grenze warst. Also schön aufpassen, dass du nicht überziehst im Training und auch die nötigen Ruhetage und - Wochen beachten.
Ansonsten, such dir im Netz einen passenden Plan und achte beim Training auf deinen Körper. Kein Läufer ist wie der andere und daher kann es schon sein, dass du den Plan etwas anpassen musst. Wenn du den HM im Frühjahr laufen willst, kannst du im Winter schön Grundlagen legen mit Kilometern auf die du dann den speziellen Trainingsplan in der direkten Vorbereitung anschließen kannst. Ich find auch, dass du über 1:45 gehen solltest. So hast du mehr Bestzeitverbesserungen. So wie Bubka beim Stabhochspringen
Gruss Tommi
Ansonsten, such dir im Netz einen passenden Plan und achte beim Training auf deinen Körper. Kein Läufer ist wie der andere und daher kann es schon sein, dass du den Plan etwas anpassen musst. Wenn du den HM im Frühjahr laufen willst, kannst du im Winter schön Grundlagen legen mit Kilometern auf die du dann den speziellen Trainingsplan in der direkten Vorbereitung anschließen kannst. Ich find auch, dass du über 1:45 gehen solltest. So hast du mehr Bestzeitverbesserungen. So wie Bubka beim Stabhochspringen

Gruss Tommi
4
Du läufst nach 9 Monaten Laufen nen HM mit 87kg in 1h50min und hast Anhgst, dass die Kurve abflacht???
(natürlich ist die Kurve flacher als ganz zu Beginn, aber immer noch recht steil...).
Wenn Dir der Leistungsfortschritt jetzt (als praktisch immer noch fast Anfänger...) schon zu gering ist, solltest Du Dir was ganz neues suchen. Golf zum Beispiel...
(natürlich ist die Kurve flacher als ganz zu Beginn, aber immer noch recht steil...).
Wenn Dir der Leistungsfortschritt jetzt (als praktisch immer noch fast Anfänger...) schon zu gering ist, solltest Du Dir was ganz neues suchen. Golf zum Beispiel...
5
Hallo tomtoi,
ich (Kettenraucher) umreiß dir mal kurz meinen "Werdegang" und du wirst sehen, da ist noch reichlich Luft.
Vor ca. 2,5 Jahren, genau 06/2011 nach fast 25 Jahren "No-Sports" mit 103,8 kg auf 182 cm wieder mit Sport, ergo Tschoggerei begonnen.
08/2011 mit 2:01h (96 kg) den ersten HM absolviert.
04/2012 mit 1:38h (84kg) HM
08/2012 mit 1:33h (80kg) HM
09/2012 mit 3:53h (78,5kg) ersten M
05/2013 mit 3:27h (79kg) M
...
..
.
Alles ohne TP, einfach nur laufen, du siehst ja, Gewicht nach unten ... Luft nach oben ....
ich (Kettenraucher) umreiß dir mal kurz meinen "Werdegang" und du wirst sehen, da ist noch reichlich Luft.
Vor ca. 2,5 Jahren, genau 06/2011 nach fast 25 Jahren "No-Sports" mit 103,8 kg auf 182 cm wieder mit Sport, ergo Tschoggerei begonnen.
08/2011 mit 2:01h (96 kg) den ersten HM absolviert.
04/2012 mit 1:38h (84kg) HM
08/2012 mit 1:33h (80kg) HM
09/2012 mit 3:53h (78,5kg) ersten M
05/2013 mit 3:27h (79kg) M
...
..
.
Alles ohne TP, einfach nur laufen, du siehst ja, Gewicht nach unten ... Luft nach oben ....

6
Erst einmal möchte ich dir zu deinen bisherigen Erfolgen gratulieren. Das ist schon beeindruckend und da will ich mir ein Beispiel daran nehmen.tomtoi hat geschrieben:
Was haltet Ihr von HM < 1:40 (< 83 kg) bis im Frühjahr (April)? Welchen Trainingsplan würdet Ihr mir für dieses Vorhaben empfehlen? Marathon schiebe ich noch mindestens 6 Monate nach hinten - Orthopädisch war das alles schon an der Grenze...
Dein Ziel hast du doch schon abgesteckt: Ein Marathonlauf im Herbst 2014. Bereite dich darauf langfristig vor. Mit einer realistischen Zeitabschätzung kommst du dann hoffentlich gesund durch Vorbereitung und Wettkampf. Einen HM kannst du sicher auch noch mitnehmen, dann aber eher in Hinsicht auf die Marathonvorbereitung und nicht auf zu große Verbesserung der Laufzeit.
7
M.E. unterforderst Du Dich, wenn Du bei der bisherigen Steigerung "nur" auf 1:45 angehst. Solange alles orthopädisch OK bleibt, würde ich 1:40 angehen.
Wer in nur fünf Monaten 15min rausholt, schafft bis nächsten Frühling auch 10min. Insbesondere holst Du die Zeit ja nicht nur wegen dem eigentlichen Trainingsfortschritt, sondern zusätzlich auch wegen dem Gewichtsverlust.
Wer in nur fünf Monaten 15min rausholt, schafft bis nächsten Frühling auch 10min. Insbesondere holst Du die Zeit ja nicht nur wegen dem eigentlichen Trainingsfortschritt, sondern zusätzlich auch wegen dem Gewichtsverlust.
8
Hallo Kerkermeister,
zu Deiner Leistung sag' ich jetzt einfach mal RESPEKT. Hammer Steigerung die ich auch gerne verbuchen würde
Wie ohne TP? Keine Tempodauerläufe? Intervalle? Fahrtspiel? Verrätst Du mir wie Du trainierst und wieviel km Du so machst?
Grüße
Tom
zu Deiner Leistung sag' ich jetzt einfach mal RESPEKT. Hammer Steigerung die ich auch gerne verbuchen würde

Das mit dem Gewicht sehe ich auch so...zu Anfangs wollte ich laufen um Gewicht zu verlieren, jetzt will ich Gewicht verlieren um schneller zu laufen - schon lustig.Kerkermeister hat geschrieben:Alles ohne TP, einfach nur laufen, du siehst ja, Gewicht nach unten ... Luft nach oben ....![]()
Wie ohne TP? Keine Tempodauerläufe? Intervalle? Fahrtspiel? Verrätst Du mir wie Du trainierst und wieviel km Du so machst?
Grüße
Tom
9
Jup, so dachte ich mir das. Muss ich ja noch nicht verbindlich einloggen - wenn ich im Januar/Februar das Gefühl habe, dass es nicht wird, kann ich das Ziel ja immer noch runternehmen.Stützredli hat geschrieben:Wer in nur fünf Monaten 15min rausholt, schafft bis nächsten Frühling auch 10min. Insbesondere holst Du die Zeit ja nicht nur wegen dem eigentlichen Trainingsfortschritt, sondern zusätzlich auch wegen dem Gewichtsverlust.
Jetzt ist ohnehin erst mal "Off-Season" für mich angesagt. Hab' mir vor dem HM noch eine lästige Oberschenkelzerrung zugelegt. Lustigerweise in der vorletzten Trainingswoche in der ich erkältungsbedingt einiges an Tempo und auch zwei Einheiten ganz raus nehmen musste. Noch beim ersten Einlaufen am Sonntag dachte ich "ui ui...das wird nix", ging aber dann doch und war im Wettkampf kaum hinderlich. Der HM hat sich aber natürlich nicht gerade der Heilung zuträglich erwiesen (oh Wunder) und der Oberschenkel tut ziemlich Aua

Grüße
Tom
10
Ich denke mir halt, noch einmal 15 Minuten zu holen wäre schön, aber ob ich mir das gleich als Ziel vorlegen soll?triaflo hat geschrieben:Du läufst nach 9 Monaten Laufen nen HM mit 87kg in 1h50min und hast Anhgst, dass die Kurve abflacht???
(natürlich ist die Kurve flacher als ganz zu Beginn, aber immer noch recht steil...).
Wenn Dir der Leistungsfortschritt jetzt (als praktisch immer noch fast Anfänger...) schon zu gering ist, solltest Du Dir was ganz neues suchen. Golf zum Beispiel...
Wenn's nicht abflacht hole ich im zarten Alter von fast 40 Jahren den Weltrekord und werde Profi. Geil!

Tom
11
Bin noch nie IV´s gelaufen, TDL mache ich bis 17-20km ab und an, ohne feste Vorgaben und je nach Lust und Laune.tomtoi hat geschrieben:Hallo Kerkermeister,
Wie ohne TP? Keine Tempodauerläufe? Intervalle? Fahrtspiel? Verrätst Du mir wie Du trainierst und wieviel km Du so machst?
Grüße
Tom
Fahrtenspiele ergeben sich bei mir zwangsläufig, weil bergiges Gelände und Tempo halten.
Mag keine TP´s, weil ich halt gerne laufe und mich nicht sklavisch an etwas halten möchte, wozu ich den ein oder anderen Tag keine Zeit oder Lust habe.
Ø WKm ca. 70-80, Peak auch schon mal 115-130, aber eben ohne feste KM-, Tempoangaben mit zwei 30er am Woe ... a la Hanskuckindieluftdurchdenwaldrenn