Hallo zusammen,
ich würde gerne im April meinen ersten HM bestreiten. Ich bin auch noch nie einen Wettkampf mitgelaufen.
Mein Problem war bisher immer, dass ich im Herbst ganz gut in Form war, aber dann übern Winter nichts gemacht habe und im Frühjahr der HM zu früh vor der Tür stand :-)
Diesmal bin ich aber motiviert und auch in einem Fitnessstudio angemeldet, so dass ich selbst beim stärksten Schneetreiben keine Ausrede fürs Laufen mehr habe :-)
Bisher war mein Training recht spontan. Ich hab eben immer geschaut dass ich weiter komme als beim letzten Lauf, bzw. die selbe Strecke schneller schaffe.
Letztens hab ich aber mal auf dem Laufband einen kürzeren, schnellen Lauf eingelegt zur Abwechslung.
Momentan steh ich bei
- Mein bisher längster Lauf: 13,14km in 1:13:19 (5:34 Pace) (da wär noch bischen was gegangen)
- Ein "schneller" Versuch auf dem Band: 8,4km in 0:45:00 (5:23 Pace)
Wie sollte ich weiter vorgehen?
Erstmal meine "Reichweite" steigern bis ich den HM sicher schaffe?
Oder auch gleich die Geschwindigkeit mit trainieren?
Da ich nebenbei noch Krafttraining mache werde ich 2-3 mal die Woche lauftechnisch unterwegs sein können. (Geplant sind 3mal Kraft und 3mal Laufen, aber irgendwas kommt immer mal dazwischen, wodurch eine Einheit ausfällt).
Ziel ist natürlich erstmal das Ins-Ziel-Kommen, aber eine Zeit unter 1:55 würde mir schon gefallen. Ist das realistisch bis April?
2
man wird Dir zu einem strukturierten Trainingsplan raten.lugge86 hat geschrieben:Bisher war mein Training recht spontan. Ich hab eben immer geschaut dass ich weiter komme als beim letzten Lauf, bzw. die selbe Strecke schneller schaffe.
ich habe bisher auch die von Dir zitierte Strategie angewendet, da ich flexibel bleiben und Spass haben möchte.
seitdem ich hier im Forum lese, habe ich das Training etwas umgestellt.
die langen Läufe immer ein wenig ausdehnen, zur Not etwas langsamer.
dafür dann eine kurze, schnelle Einheit pro Woche einschieben. Intervalle sind dabei nicht so mein Ding, lieber Tempodauerläufe.
die längeren Läufe auch gerne hügelig bzw. im Gelände.
unterm Strich bin ich damit gleichzeitig ausdauernder und schneller geworden.
mit Plan gehts aber sicher schneller und effizienter.
P.S. Laufen bei Schneetreiben ist geil.

3
Hallo lugge,lugge86 hat geschrieben: Ziel ist natürlich erstmal das Ins-Ziel-Kommen, aber eine Zeit unter 1:55 würde mir schon gefallen. Ist das realistisch bis April?
bei der Zeit auf 13km im Training würde ich sogar eine sub 1:50 im Frühjahr anpeilen.
Von den 3 Einheiten solltest du eine für einen längeren Lauf um die 15 Kilometer, und die anderen beiden für Tempoläufe (evtl. auch ab und zu für Intervalltraining), nutzen.
Laufen bei Schneefall ist übrigens verdammt geil! Ich würde keinen Winter auf der Tretmühle durchstehen.
4
Danke euch erstmal!
Aber manchmal gehts eben ned anders. Meine Lieblingsstrecke ist komplett unbeleuchtet und recht abseits (Donaudamm), d.h. im Winter kann ich die nur am Wochenende nachmittags laufen.
Viele Grüße,
lugge
Ja, Spaß machts nicht aufn Band. Und eine Stunde kommt mir vor wie eine Ewigkeit, und von der schlechten Luft im Fitness reden wir mal garnicht...Chocoloco hat geschrieben: Laufen bei Schneefall ist übrigens verdammt geil! Ich würde keinen Winter auf der Tretmühle durchstehen.
Aber manchmal gehts eben ned anders. Meine Lieblingsstrecke ist komplett unbeleuchtet und recht abseits (Donaudamm), d.h. im Winter kann ich die nur am Wochenende nachmittags laufen.
Viele Grüße,
lugge
5
Laufen auf dem Laufband ist komplett anders als draußen.
Ich würde wirklich versuchen, draußen zu laufen, sonst kommt für dich irgendwann das böse Erwachen.
Das übliche bei 3 Läufen wäre: 1x schnell, 1x normal, 1x lang.
Für HM ist es anzuraten die Wo-km langsam zu erhöhen, so dass du auf ca. 50 km kommst.
Das geht besser mit 4 Einheiten pro Woche.
Ich würde wirklich versuchen, draußen zu laufen, sonst kommt für dich irgendwann das böse Erwachen.
Das übliche bei 3 Läufen wäre: 1x schnell, 1x normal, 1x lang.
Für HM ist es anzuraten die Wo-km langsam zu erhöhen, so dass du auf ca. 50 km kommst.
Das geht besser mit 4 Einheiten pro Woche.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.