Banner

Schmerzen im Brustbereich

Schmerzen im Brustbereich

1
Hallo! :)

Ich möchte mit dem Laufen anfangen, bzw habe letzte Woche damit begonnen. Dies habe ich jedoch schon öfters versucht und nie lange durchgehalten, da ich trotz langsamen Laufens und dem Wechsel zwischen Laufen und Gehen nach relativ kurzer Zeit Schmerzen im Brustbereich hatte, die von teils heftigen Hustenanfällen und Kopfschmerzen begleitet werden. Die Schmerzen und Hustenanfälle treten nur auf, wenn ich draußen laufe, drinnen bin ich zwar auch schnell außer Puste, habe aber keine Schmerzen beim Atmen.
Sonstige Faktoren:
--> 26 Jahre
--> BMI 22
--> Nichtraucherin

Meine Planung ist 2-3 mal pro Woche ~30 Minuten laufen zu gehen. Ist es zu diesem Zeitpunkt schon möglich zu unterscheiden ob ich einfach nur sehr untrainiert bin oder es an den Atemwegen liegen könnte? Nach wie viel Zeit ohne Verbesserung sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Grüße,
Jade

3
auch meine Idee, nicht erst warten, sondern direkt einen Termin beim Arzt ausmachen und das abklären lassen!
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

4
Danke euch beiden. Jo, mit dem Asthma hatte ich auch schon überlegt, aber aus war da eben unsicher was normal für untrainiert ist und was da aus der Norm fällt. Werde mich dann Montag erstmal mit meinem Hausarzt in Verbindung setzen.

5
Hallo,

unbedingt zum Arzt gehen und abklären lassen, wie schon geschrieben wurde.

Ich habe Belastungsasthma, aber bei mir stellt es sich anders dar: Etwa 1-3 Minuten nach dem Lauf folgt, bei kalten Temperaturen oder auch nach deutlicher Verausgabung, ein starker Reizhusten bis an die Kotzgrenze. Ich habe allerdings nie Schmerzen in der Brust und es folgen auch keine Kopfschmerzen.
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

6
Bei den Kopfschmerzen habe ich den Eindruck, dass es daher kommt, dass ich nicht genug Sauerstoff kriege. Wenn ich zum gehen wechsel und dann mehrmals betont und tief einatme wird es meist direkt besser.

7
ich kenne sowohl die Atemprobleme u auch die Kopfschmerzen.(obwohl kopfschmerzen ja immer irgendwie anders sind)
bei mir kam dann raus, dass es ne Form von Asthma ist, die durch pollen/staub verursacht wird. Belastungsasthma ist sicher auch möglich. würde es auch abklären lassen, dass du besser damit umgehen kannst bzw das eine oder andere vermeiden. ich laufe daher auch lieber , wenn es kühler ist und nicht soviel durch die Luft fliegt.

Kopfschmerzen kenne ich, wenn es zu warm ist und ich zu wenig getrunken habe bzw ich mich zu sehr überanstrengt habe. manchmal fühlt es sich dann auch an, als würde der ganze Hinterkopf kribbeln.
Ultra-Motten Potsdam
entpuppen - flattern - fliegen

8
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber den Gang zum Arzt kann ich auch nur empfehlen. Was ich darüber hinaus auch empfehle, ist eine allgemeine sportmedizinische Untersuchung. Und wenn, dann diese in einem sportmedizinischen Institut oder ähnlichem. Kostet eventuell etwas, aber dort können Dinge erkannt werden, die dir später eventuell große Probleme bereiten können.

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“