Banner

Atypische Nackenschmerzen

Atypische Nackenschmerzen

1
Hallo,
ich (männlich 42 Jahre) bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Ich habe extreme NICHT TYPISCHE Nackenbeschwerden. Nicht typisch deshalb, weil diese immer nach einer nicht normalen Tätigkeit auftreten. Das kann z.B. leichtes Laufen, Schwimmen, Radfahren oder auch ein kurzes Wettrennen mit meinen Töchtern sein. Selbst eine leichte Physiotherapie mit einer Massage oder eine Untersuchung beim Orthopäden, bei der dieser den Kopf in verschiedene Richtungen bewegt, können diese massiven Beschwerden auslösen. Wenn sie dann da sind, hilft nur noch Ibuprofen 600 (1-2 Tabletten). Danach geht’s wieder. Bis zum nächsten Mal.
Mir gehen die Ideen aus, ich war schon bei verschiedenen Orthopäden, Heilpraktikern, Physiotherapeuten, etc. Gibt es jemanden der ähnliche Probleme hat? Kann mir irgendwer einen sinnvollen Hinweis geben, wie ich diese Beschwerden in den Griff kriegen kann. Ich möchte gern wieder normal Sport treiben ohne mich danach mit diesen Schmerzen im Nacken auseinander setzen zu müssen. Kann es evtl. was neurologisches sein?
Vielen Dank schon mal vorab für alle Hinweise !

2
Hallöle,
wann ganz genau treten denn die Probleme auf? Kannst du die mit einer bestimmten Bewegung provozieren?
Und gibt es irgendwas außer Schmerztabletten was die Probleme lindert?
LG

3
Legolas2099 hat geschrieben:Hallo,
ich (männlich 42 Jahre) bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Ich habe extreme NICHT TYPISCHE Nackenbeschwerden. Nicht typisch deshalb, weil diese immer nach einer nicht normalen Tätigkeit auftreten. Das kann z.B. leichtes Laufen, Schwimmen, Radfahren oder auch ein kurzes Wettrennen mit meinen Töchtern sein. Selbst eine leichte Physiotherapie mit einer Massage oder eine Untersuchung beim Orthopäden, bei der dieser den Kopf in verschiedene Richtungen bewegt, können diese massiven Beschwerden auslösen. Wenn sie dann da sind, hilft nur noch Ibuprofen 600 (1-2 Tabletten). Danach geht’s wieder. Bis zum nächsten Mal.
Mir gehen die Ideen aus, ich war schon bei verschiedenen Orthopäden, Heilpraktikern, Physiotherapeuten, etc. Gibt es jemanden der ähnliche Probleme hat? Kann mir irgendwer einen sinnvollen Hinweis geben, wie ich diese Beschwerden in den Griff kriegen kann. Ich möchte gern wieder normal Sport treiben ohne mich danach mit diesen Schmerzen im Nacken auseinander setzen zu müssen. Kann es evtl. was neurologisches sein?
Vielen Dank schon mal vorab für alle Hinweise !
Ja ich. Nachdem die ganzen Physio- und Krankengymnastik nicht viel gebracht hat meinte der Physiotherapeut - wir probieren mal mit Gerätetraining und hat mir einige Übungen an verschiedenen Geräten zusammengstellt. Nach den ersten drei malen waren die Schmerzen dann noch schlimmer. Und danach hats sich kontinuierlich gebessert. Ich hab daraufhin erstmal einen Vertrag über drei Monate abgeschlossen und geh jetzt 2-3 mal die Woche. Einziger Nachteil - manche Laufklamotten spannen mittlerweile etwas im Schulterbereich.

4
Du könntest unter einer Fehlstellung der HWS leiden, hast du das bereits ausschließen können?
Seit wann leidest du denn unter den Problemen?
Wenn erst seit kurzem, könnte man die Fehlstellung sofort ausschließen denn meistens (so stehts hier) hat man das von klein auf.. Warst du schon einmal bei einem Osteopathen? Ich hatte ähnliche Probleme und litt dann unter extremen Kopfschmerzen die vom Nacken aus kamen und durch Medikamente kaum besser wurden, erst nach bestimmter Zeit entspannte sich alles. Schlussendlich war mein Nacken total blockiert, aber mein Orthopäde und mein Physio haben es nicht gemerkt...

Das es durch Kraftsport besser wird ist doch gut :)

5
Siegfried hat geschrieben: manche Laufklamotten spannen mittlerweile etwas im Schulterbereich.

KLICK

solltest mal wieder was neues kaufen!


gruss hennes

8
Legolas2099 hat geschrieben:Hallo,
ich (männlich 42 Jahre) bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende. Ich habe extreme NICHT TYPISCHE Nackenbeschwerden. Nicht typisch deshalb, weil diese immer nach einer nicht normalen Tätigkeit auftreten. Das kann z.B. leichtes Laufen, Schwimmen, Radfahren oder auch ein kurzes Wettrennen mit meinen Töchtern sein. Selbst eine leichte Physiotherapie mit einer Massage oder eine Untersuchung beim Orthopäden, bei der dieser den Kopf in verschiedene Richtungen bewegt, können diese massiven Beschwerden auslösen. Wenn sie dann da sind, hilft nur noch Ibuprofen 600 (1-2 Tabletten). Danach geht’s wieder. Bis zum nächsten Mal.
Mir gehen die Ideen aus, ich war schon bei verschiedenen Orthopäden, Heilpraktikern, Physiotherapeuten, etc. Gibt es jemanden der ähnliche Probleme hat? Kann mir irgendwer einen sinnvollen Hinweis geben, wie ich diese Beschwerden in den Griff kriegen kann. Ich möchte gern wieder normal Sport treiben ohne mich danach mit diesen Schmerzen im Nacken auseinander setzen zu müssen. Kann es evtl. was neurologisches sein?
Vielen Dank schon mal vorab für alle Hinweise !
ich kann mir denken was das ist kam gester im tv davon!!!! es gibt so art krampfadern im kopf. die machen mal kopfschmerzen und bei anderen nackeschmerzen. das problem ist dass die platzen können dann ist man tod. das kann man aber operien lassen dann kommen da so art klammern auf die ader.

9
Also erfahrungsgemäß ist bei Rücken- und oder Nackenschmerzen das wichtigste die Ursache zu finden. Sobald die Ursache klar ist kann man auch sinnvoll was dagegen tun. Ich war allerdings schon selbst in der Situation und weiß, dass es oft nicht einfach ist selbst auf die Ursache zu kommen. Vor allem, weil solche Schmerzen so viele Ursachen haben können (Falsche Bewegungen/ Belastungen, schlechte Körperhaltung, Fehlstellung eines Wirbels, zugrundeliegende Verletzung oder auch psychischer Stress).
Ich kann dir auf jeden Fall aus eigener Erfahrung sagen, man sollte solche Schmerzen nicht "verschleppen". Wenn es also nicht bald besser wird solltest du vermutlich einen Fachmann aufsuchen.
Ich kann dir da meinen sehr empfehlen (APEX Spine - Bandscheibenoperation bei Bandscheibenvorfall - APEX Spine). Das ist eine Klinik mit vielen verschiedenen Fachärzten in verschiedenen Gebieten. Dadurch wird man dann nicht von Arzt zu Arzt geschickt und verbringt Wochen damit von Arzt zu Arzt zu rennen ohne der Lösung wirklich näher zu kommen ._. Alles in Allem spart der Besuch hier also Zeit und Nerven. Vorausgesetzt natürlich du kannst die Klinik in annehmbarer Zeit erreichen und müsstest keine 6 Stunden im Auto verbringen oder so.
Um noch deine letzte Frage zu beantworten halte ich eine neurologische Ursache für unwahrscheinlich, würde sie allerdings nicht ganz ausschließen, da ich selbst kein Fachmann auf dem Gebiet bin. Neurologische Probleme äußern sich meistens nicht ausschließlich nach Belastung.
Schöne Grüße und gute Besserung für den Nacken!

10
AmberFade hat geschrieben:Schöne Grüße und gute Besserung für den Nacken!
Nix für ungut, aber der/die Ratsuchende war vor zwei Jahren nur einmal wegen der Frage hier. Ich glaube nicht, dass er/sie hier noch mitliest :wink:

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

11
dicke_Wade hat geschrieben:Nix für ungut, aber der/die Ratsuchende war vor zwei Jahren nur einmal wegen der Frage hier. Ich glaube nicht, dass er/sie hier noch mitliest :wink:
Ich war total enttäuscht gestern! :rolleyes2
Dachte im ersten Moment "Hey, Hennes ist wieder da!" und muss dann sehen, dass jemand was aus 2013 hochgeholt hat. :frown:

12
der Thread ist sicher nicht wegen der tollen Ratschläge, die AmberFade auf Lager hat, rausgekramt worden, sondern einfach nur um schnöde Werbung zu machen. Die letzten Tage ist wieder vermehrt Troll-Alarm angesagt....

14
Jetzt sieht mein Post ohne die Werbung vor mir schon etwas doof aus :P Fehlt nur noch ein Kommentar von Klausi :hihi:
Lilly* hat geschrieben:Ich war total enttäuscht gestern! :rolleyes2
Dachte im ersten Moment "Hey, Hennes ist wieder da!" und muss dann sehen, dass jemand was aus 2013 hochgeholt hat. :frown:
Auf diese Weise konnte ich den Hennes auch mal wieder lesen :daumen: :)

Gruss Tommi
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener

15
dicke_Wade hat geschrieben:Jetzt sieht mein Post ohne die Werbung vor mir schon etwas doof aus :P Fehlt nur noch ein Kommentar von Klausi :hihi:
Wo bleibt er nur ... :confused: :abwart: :abwarten: :schlafen:
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

16
U_d_o hat geschrieben:Wo bleibt er nur ... :confused: :abwart: :abwarten: :schlafen:
Einen neuen Nick hat er schon :geil:
Bild


Bild


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade

"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."

Thorsten Havener
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“