Banner

Fragen zur Suunto Ambit 2

Fragen zur Suunto Ambit 2

1
Hallo mal wieder,

bin weiterhin recht zufrieden mit meiner Ambit2 - einige Kleinigkeiten sind mir allerdings noch unklar :

1. Aus meiner alten Fenix-Zeit war ich es noch gewohnt, dass die Tageszeit in einer neunen Zeitzone auf Reisen sich nach GPS-Aktivierung selbst anpasst - Fehlanzeige, musste ich manuell erledigen - trotz Aktivierung Timekeeping ( nur Min und Sec ..) - es schwach, was soll das ?

2. Die in SW 1.5 aufgenommene Option Track Back ( zurück zum Start ) führt bei mir nur zur Pfeilnavigation - eine sichtbare Route ( Wurmnavigation ) gelingt mir nicht - mach ich was falsch ? Würde ich als Ergänzung sinnvoll finden - OSM-Karten wie bei der Fenix wären natürlich viel besser - das Mäusekino hat damals als grobe Orientierung schon mal geholfen....warum ist das eigentlich bei der Ambit2 nicht möglich ??

Gruß
BB

3
Also im GPS-Trainingsmodus(z.b.Laufen) rufe ich die Navigation auf, wähle zurück zum Start und dann kann ich auch über die View-Taste nicht auf Strecke/oder Wurm umschalten- mache ich im Trainingsmodus was falsch, oder gilt dies nur für Routennavigation?

Gruss
BB

5
Ja aber das würde ja bedeuten, dass man das aktuelle Training beenden müsste-so würde ja die Hälfte des Trainings verloren gehen..Da ich oft auf Dienstreisen trainiere, wäre in unbekannten Gebieten ein Track Back während des Traiings hilfreich - Sinnhaftigkeit verstehe ich nicht, oder hab ich einen Denkfehler?

Gruss
BB

6
Habe es gerade nochmal getestet

Also Track Back geht nur über Pfeilnavigation ( Also Luftlinie zum Start )
Wenn du per Wurmnavigation den Weg zurück laufen möchtest musst du so vorgehen wie ich beschrieben habe..
Der Lauf zurück zum Start wird dann aber auch aufgezeichnet und gespeichert.
Somit gehen auch keine Trainingsinformationen verloren..

Hast dann halt zwei halbe Trainingseinheiten trainiert;-)
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

7
Dank Dir für deine Mühe-bin erst mal froh, dass ich keinen Bedienungsfehler mache....das Speichern der TB-Strecke werde ich mal testen, ob nur derTrack, oder auch die Trainingsdaten(HF usw ) ...wäre schade, wenn nicht....

ich denke, mit der HW der Ambit2 wäre noch einiges verbesserbar.....

8
hab es gerade getestet - .Sporttrack ( Laufen ) beendet - aus dem Logbuch TB für diesen Track ausgewählt und gestartet - bis zum Ziel mit Wurmnavi gekommen - beendet - aber der TB war nicht gespeichert - > :-(

9
Hast du ein neues Training gestartet oder nur navigiert? Wenn man kein neues Training startet, zeichnet die ambit logischerweise auch nichts auf.

Also, Hinlauf stoppen und speichern. Training laufen auswählen, Option Navigation den Hinlauf aus dem Logbuch auswählen und Navigation starten, dann Start drücken, dass auch ein Move aufgezeichnet wird.

10
Hi EmHa,

tatsächlich, so hat es funktioniert-dank Dir !

Aber mal ehrlich, ist schon etwas umständlich.....und unlogisch, warum man dies nicht aus dem Sportmodus direkt aufrufen kann, Pfeilnavi ist ja so schon integriert....

11
Hallo,
Hab mal eine andere(blöde) Frage zur Ambit2. Wie genau stimmen eigentlich die Pulsdaten! Kann man denen blindlings vertrauen oder werden höhere Werte angezeigt.
Oder ist man nach einem Monat kompletter Abstinenz mit seinen Pulswerten automatisch so viel höher?

Mfg Schurli

12
schurli10 hat geschrieben:Hallo,
Hab mal eine andere(blöde) Frage zur Ambit2. Wie genau stimmen eigentlich die
Pulsdaten! Kann man denen blindlings vertrauen oder werden höhere Werte angezeigt.

Oder ist man nach einem Monat kompletter Abstinenz mit seinen Pulswerten automatisch so viel höher?

Mfg Schurli
Also die Pulswerte werden schon genau angezeigt..

Wenn du einen Monat gar nicht trainierst sollten sich die Pulswerte nicht sehr viel verändert haben...
Wenn doch, liegen vielleicht andere Ursachen zugrunde

Gruß

14
Einfach den Gurt etwas enger stellen und vielleicht ein Gel benutzen (wenn Wasser oder sonst was nicht reicht) ... wenn dann immer noch keine Verbesserung, an Suunto wenden.
Hatte heute bei meinem Lauf (...ich hab allerdings die t6c zusammen mit nem Footpod mini verwendet) ebenfalls zu Beginn unrealistische Werte, die allerdings nur ein paar Minuten so waren, bis sie sich dann "der Wirklichkeit" anglichen.
Kommt immer drauf an, was du mit den Werten noch vor hast ... wenn dir z.B. die Durchschnittspulswerte pro Abschnitt wichtig sind, ist das schon nervig, da du durch Ausreißer keinen wirklich vernünftigen Pulswert mehr haben kannst.
JoggWithoutDog alias JoggWithoutAmbit alias Joachim
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“