ich bin momentan auf der Suche nach neuen Laufschuhen

Hab Anfang 2012 wieder richtig angefangen mit dem Laufen, bin aber auch früher schon relativ viel gelaufen. So mit 12 war ich die ersten Male joggen, mit 14-17 hatte ich ein eigenes Laufband, da bin ich regelmäßig so 80min gelaufen.
2012 hab ich dann zunächst mit meinen alten Laufschuhen (7 Jahre alte adidas...) wieder angefangen, da hatte ich aber schnell Probleme. Hab mir dann nach einer Laufanalyse (alles super mit meinen Füßen ;)) die Supernova Glide 4 gekauft, mit denen ich auch sehr zufrieden war. Nach einem Jahr hatten die aber genug Kilometer drauf, da hab ich mir dann im April/Mai diesen Jahres die Saucony Kinvara 4 geholt. Wow! Von denen war (und bin) ich wirklich begeistert! Ich hatte auch keine Probleme wegen der geringen Sprengung (4mm), von Anfang an alles super. Ich trete nun etwas weiter vorne auf (zuvor lief das stark über die Ferse), was ich angenehm finde.
Nun haben die aber auch gute 600km drauf, sodass ich langsam mal nach neuen Ausschau halte

Bin auf die Saucony Virrata gestoßen, bin mir aber unsicher, ob 0mm Sprengung wirklich das Richtige ist? Spricht da irgendwas dagegen?
Hatte mir auch überlegt, evtl. ein zweites Paar für längere Läufe bzw. generell zum Abwechseln zu holen, ist das sinnvoll?
Welche Schuhe würdet ihr mir generell empfehlen?
Noch ein paar Infos zu mir:
- w, 23, 1.64m, 58kg
- ziemlich schmale Füße, keine Fehlstellungen o. Ä.
- eher längere als schnelle Läufe (10-22km mit Durchschnittspace von 5:10-6:00, meistens 5:40-5:50)
- km pro Monat: Juni 170km, Juli 217km, August 85km, September 120km... variiert also ;)
Bin auf Tipps gespannt!
