AlexanderH hat geschrieben: Zu mir - bin 50 Jahre, aber sportlich

Dann ist es ja gut
Hi Alexander, ein herzliches Willkommen,
bin auch 50 und zum Glück auch sportlich
Als 1. würde ich dir empfehlen, ohne Pulsuhr loszulaufen. Schaue auf dein Körpergefühl, fühle was Puls und Atmung aussagen. Das geht ganz leicht. Wenn du den HM in München laufen magst, hast du noch eine Weile Zeit.
Über den Winter würde ich mit Ausdauer und Grundlagen anfangen, d.h. draußen laufen egal, ob Schnee oder Kälte. Das macht bald soooo viel Lust und Laune und hat Suchtpotential
Einbauen kannst du wenn es ein wenig besser läuft, gern Intervallübungen und Tempodauerläufe. Diese machen dich schneller. Mal kurze, mal längere Läufe bringen Abwechslung. Laufe nicht stupide, das bringt nicht weiter. Einen langen Dauerlauf kannst du dann am WE unterbringen bzw. wenn du Zeit dafür hast.
Wichtig ist, dass du regelmäßig läufst. Versuche doch auch mal auf Asphalt und mal auf weicheren Boden zu laufen. Um einen See oder im Wald, was deine Wohnlage halt so hergibt. Wenn du ein wenig konstanter bist und du magst, suche dir in deiner Umgebung 10er WKs als Test. So hast du eine Hausnummer und kannst ganz gezielt auf einen HM trainieren.
Habe eben mal getrüffelt, was hälst du denn von diesem Plan?
Trainingsplan für den Halbmarathon nach dem FIRST-Programm: Lauf-Training nach den Prinzipien des FIRST-Programms von Bill Pierce - RUNNER’S WORLD
So oder ähnlich sehen die HM Pläne aus, jeweils auf unterschiedliche Wochen bezogen bzw. wie oft du in der Woche läufst. Gezielt kannst du dann auch nach einem suchen, wenn du ungefähr deine Zeiten kennst und du bereits schneller geworden bist.
Viel Erfolg wünsche ich dir und berichte mal später deine Entwicklung
