Banner

Trail-Marathon um Heidelberg 2013

101
Elwiz hat geschrieben:Auf den Treppen ist es nicht sooo schlimm, aber trotzdem bin ich über die Schmerzen etwas überrascht. Nachdem ich dieses Jahr schon den Zugspitz UT und den UTMB gelaufen bin, hätte ich es insgeheim ein bisschen auf einen Gewöhnungseffekt vertraut. War gestern gleich bei der Massage und der meinte nur, mein eines Schienbein wäre so fest, da wäre momentan kaum etwas zu machen. :hihi: Heute Morgen geht's aber schon wieder ganz gut. Wie heisst der Spruch so schön: Schmerz vergeht, Ruhm besteht. :daumen:
Allen eine gute Erholung und Siegfried Dir weiterhin eine gute Besserung!
Da bin ich ja ein klein wenig beruhigt, dass es anderen auch so geht... Aber schön ist es nicht :haeh: Leider ist es heute noch nicht besser... aber es wird schon..
Bild

102
Sonnenschein Nr.1 hat geschrieben: Aber eine Frage, habt ihr auch so einen Muskelkater...???
Um dich zu trösten:
Ja, meine Oberschenkel sind steinhart, kommt halt vom Bergablaufen, und die Bergabpassagen fand ich viel schlimmer als bergauf.

Recht eindrucksvolle Bilder gibt's übrigens auch auf laufreport.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

103
Sonnenschein Nr.1 hat geschrieben: Danke Matthias für die tollen Fotos, somit konnte ich auch meinen Freunden zeigen, wo ich rumgeklettert bin.
Gerne geschehen.
Sonnenschein Nr.1 hat geschrieben:Aber eine Frage, habt ihr auch so einen Muskelkater...???
Ja, ist ziemlich heftig diesmal. Aufgrund der Abwärtsstücke war das aber zu erwarten.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

104
burny hat geschrieben:Um dich zu trösten:
die Bergabpassagen fand ich viel schlimmer als bergauf.

Bernd
Das stimmt. Ich hätte nie gedacht, dass ich mich freue, dass es wieder Bergauf geht :klatsch:

Gut, dann muss ich mich wohl damit abfinden, dass ich nach jedem großen WK die Treppen rückwärts runter gehen muss. Nur blöd, dass ich ganz oben wohne... grrrrrrrr :hihi:
Bild
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“