Banner

38.Amsterdam Marathon

2
Danke für den Bericht - über eine Teilnahme in Amsterdam habe ich auch schon öfters nachgedacht.

Warum machst du dir eigentlich die Arbeit mit der doppelten Veröffentlichung? Mir erschließt sich der Sinn nicht so wirklich. (*neugier*)

3
Meine Herren....Frank was für ein Ding war das denn?
Wir hatten ja Sonntag schon drüber gesprochen, aber der Bericht rückt diesen Marathon von Dir nochmal in ein ganz anderes Licht.

Respekt für diese Zeit unter diesen Umständen!!!!
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

4
Respekt, dass Du das Ding durchgezogen hattest! :daumen:

Ich hätte wohl den erstbesten Zug wieder nach Hause genommen. Aber da hast Du natürlich mehr Erfahrung als ich und Deine "Try+Error"-Geschichte ging ja noch mal gut.

Amsterdam würde mich auch noch reizen... ist ja auch eine schöne Stadt. Mich wurmt nur Deine Schilderung bezüglich der Orga vom Marathon.

LG aus Bern
Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

5
moengel hat geschrieben:
Viel Spaß beim lesen von meinem Katastrophentrip nach Amsterdam.

Grüsse,
Frank
:winken:
Schöner Bericht, trotz Verletzungspech, nerviger Anreise und grottiger Unterkunft. Ich bin 2004 meinen ersten Halben und 2005 meinen ersten ganzen Marathon in A‘dam gelaufen und werde wohl nächstes Jahr dort nochmal den Marathon laufen.

Von daher ist es gut zu wissen, dass am Marathontag noch Busse vom Leidseplein zum Hauptbahnhof fahren, in der Nähe will ich nämlich auch unterkommen. Allerdings nicht in einem 8 Bettzimmer, und auch nicht am Platz selber, dafür bin ich zu Lärm empfindlich.

Unglaublich ist für mich mit solchen Blessuren zu laufen und das auch noch in solch einem Tempo, aber hat ja geklappt, gute Regeneration!

Danke für den Bericht
Gruß aus Hamburg
Computer says NO!

7
Warum bist Du vom Leidseplein nicht zum Stadion gelaufen ? Sind doch glaube ich nur 3 Kilometer, oder ?
Bewegung ist Fortschritt - Stillstand ist Rückschritt

Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht!

8
Mein Gott was für ein Irrer Bericht :teufel:

unglaublich, atemlos, sprachlos - aber wenigstens hat es sich für Dich ja gelohnt:
die Zimmer sind gemixed
:hihi:


Gäbe es nicht den laufjoe, wärest du alleiniger "König der Bekloppten" - so müsst Ihr den Titel teilen! :daumen:

Freue mich schon auf Deinen Auftritt in DUS - und solltest Du Dir den Fuss verknicken, bekommst Du eine Gratisstreckenfahrt an vorderster Stelle! :daumen:


gruss hennes

10
Mensch Frank, was kann man dazu noch schreiben...

Unglaublich, was du da wieder erlebt hast, und dann immernoch ein solch großartiges Ergebnis !
Du würdest auch die Marathonstrecke auf einem Bein hüpfend einen guten pacer für mich abgeben, dessen bin ich mir nun ganz sicher ....

Ich wünsche dir gute Regeneration, und freue mich weiter auf ein Wiedersehen hier in DUS.

Viele Grüße

Ulli

11
Hallo Fank,

Als ich anfing deinen Bericht zu lesen dachte ich zuerst, dass es Wahnsinn ( im positiven Sinne) ist wie oft und schnell du einen M läufst.
Beim weiterlesen dachte ich, oh nein, mit dem Fuß kann und sollte er nicht laufen.

Da ich deine Berichte immer lese wusste ich , dass du ziemlich schmerzfrei und etwas verrückt( auch positiv gemeint :zwinker5: ) bist.
Daher war es klar, dass du versuchen würdest zu laufen und du hast es in einer super tollen Zeit geschafft :daumen:

Vielleicht solltest du dir jetzt mal etwas Erholung gönnen ( nicht böse gemeint), deine Füße brauchen das glaube ich :nick:


Ich freue mich dich hoffentlich in DUS zu treffen

Viele Grüße Klummi

12
Erst mal vielen, vielen Dank an alle für die netten Kommentare. Das freut mich wirklich :)

oecher hat geschrieben:Danke für den Bericht - über eine Teilnahme in Amsterdam habe ich auch schon öfters nachgedacht.

Warum machst du dir eigentlich die Arbeit mit der doppelten Veröffentlichung? Mir erschließt sich der Sinn nicht so wirklich. (*neugier*)
Hallo Oecher,
Eigentlich wollte ich den Blog auslaufen lassen. Aber der Blog hat immer noch mehr Hits als die Laufseite. Das muß wohl an den Suchmaschinen liegen. Oder auch daran, dass die Darstellung auf Smartphones einfach mit der Blogseite viel besser klappt. Von daher lasse ich das jetzt erst mal so weiterlaufen. Ich bin ja auch nur ein absoluter Laie mit der Homepage Programierung, kenne mich da nicht wirklich aus. Probiere oft nächtelang rum, bis es irgendwie klappt. Kurz um, ich würde die Laufseite gerne optimieren (z.B. für Smartphones, Tablets etc), so dass man den Blog komplett schließen kann, aber ich habe keine Ahnung davon :frown:
laufenderPumuckl hat geschrieben:Meine Herren....Frank was für ein Ding war das denn?
Wir hatten ja Sonntag schon drüber gesprochen, aber der Bericht rückt diesen Marathon von Dir nochmal in ein ganz anderes Licht.

Respekt für diese Zeit unter diesen Umständen!!!!
Hallo Jens,
Ja das war wirklich eine krasse Nummer. Das werde ich so schnell nicht vergessen :D
xBLUBx hat geschrieben:Respekt, dass Du das Ding durchgezogen hattest! :daumen:

Ich hätte wohl den erstbesten Zug wieder nach Hause genommen. Aber da hast Du natürlich mehr Erfahrung als ich und Deine "Try+Error"-Geschichte ging ja noch mal gut.

Amsterdam würde mich auch noch reizen... ist ja auch eine schöne Stadt. Mich wurmt nur Deine Schilderung bezüglich der Orga vom Marathon.

LG aus Bern
Blub
Hi Blub,
Naja, so schlecht ist das dort nicht. Man muß sich eben auskennen :frown: Wenn man da blauäugig hinfährt und erwartet eine spitzenmäßige Orga wie in Düsseldorf, dann geht man dort unter. :nick: Das mit den öffenlichen Verkehrsmitteln muß man vorher wissen, dann kann man gleich im Vorfeld darauf achten, dass die Unterkunft nicht im Marathongebiet liegt. Im Grunde braucht man nur eine Unterkunft in der Nähe einer Metro Station. Dann klappt das auch :nick:
Elling hat geschrieben:Schöner Bericht, trotz Verletzungspech, nerviger Anreise und grottiger Unterkunft. Ich bin 2004 meinen ersten Halben und 2005 meinen ersten ganzen Marathon in A‘dam gelaufen und werde wohl nächstes Jahr dort nochmal den Marathon laufen.

Von daher ist es gut zu wissen, dass am Marathontag noch Busse vom Leidseplein zum Hauptbahnhof fahren, in der Nähe will ich nämlich auch unterkommen. Allerdings nicht in einem 8 Bettzimmer, und auch nicht am Platz selber, dafür bin ich zu Lärm empfindlich.

Unglaublich ist für mich mit solchen Blessuren zu laufen und das auch noch in solch einem Tempo, aber hat ja geklappt, gute Regeneration!

Danke für den Bericht
Gruß aus Hamburg
Hallo Elling,
Die Busse von Leidseplan zur Centraal Station sind nur die Nighliner Busse. Eigentlich sind die für die Party/Innenstadt Besucher. Ich denke mal die fahren ab 8Uhr auch nicht mehr.
Wir sehen uns in Hamburg, ds ist dann genau eine Woche nach Düsseldorf :D
GeorgSchoenegger hat geschrieben:Danke für den Bericht! Schade dass das Wochenende nicht so toll war, aber bezüglich des Laufs war ja dann eh alles super! Dass du nach deinem Herbstprogramm überhaupt noch so weit laufen kannst ist ja echt ein Wunder :) :daumen:
Hi Georg,
Das ist noch nicht das Ende für 2013. Da kommen noch ein paar Dinger :D Ich weis nicht wie ich das noch packen soll. Wahrscheinlich so wie in Amsterdam :zwinker5:
sportfan hat geschrieben:Warum bist Du vom Leidseplein nicht zum Stadion gelaufen ? Sind doch glaube ich nur 3 Kilometer, oder ?
Das sind 3 KM zu viel :haeh: Im Ernst, wenn ich mich auskennen würde, hätte ich es wohl so gemacht.
Hennes hat geschrieben:Mein Gott was für ein Irrer Bericht :teufel:

Freue mich schon auf Deinen Auftritt in DUS - und solltest Du Dir den Fuss verknicken, bekommst Du eine Gratisstreckenfahrt an vorderster Stelle! :daumen:
gruss hennes
Hi Hennes,
Danke für das Angebot, aber das werde ich unter allen Umständen vermeiden
Scholes hat geschrieben:Sehr gut, mein freund war schon da, doch das war vor ein par Jahre, er hatte auch ein Sponsor Vertrag von Mizuna :)
Ja den Vertrag hätte ich auch gerne. Die Mizuno Auserwählten haben die komplett Ausstattung bekommen. Die hatten wahrscheinlich gerade mal ne Zahnbürste dabei. Der Rest wurde von Mizuno gestellt. Das war alles vom feinsten.
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

13
nachlangerpause hat geschrieben:Mensch Frank, was kann man dazu noch schreiben...

Unglaublich, was du da wieder erlebt hast, und dann immernoch ein solch großartiges Ergebnis !
Du würdest auch die Marathonstrecke auf einem Bein hüpfend einen guten pacer für mich abgeben, dessen bin ich mir nun ganz sicher ....

Ich wünsche dir gute Regeneration, und freue mich weiter auf ein Wiedersehen hier in DUS.

Viele Grüße

Ulli
Genau, wir sehen uns in Düsseldorf. Das wird das Ereignis in 2014. :daumen: Da muß es richtig krachen :D
Klummi hat geschrieben:Hallo Fank,

Als ich anfing deinen Bericht zu lesen dachte ich zuerst, dass es Wahnsinn ( im positiven Sinne) ist wie oft und schnell du einen M läufst.
Beim weiterlesen dachte ich, oh nein, mit dem Fuß kann und sollte er nicht laufen.

Da ich deine Berichte immer lese wusste ich , dass du ziemlich schmerzfrei und etwas verrückt( auch positiv gemeint :zwinker5: ) bist.
Daher war es klar, dass du versuchen würdest zu laufen und du hast es in einer super tollen Zeit geschafft :daumen:

Vielleicht solltest du dir jetzt mal etwas Erholung gönnen ( nicht böse gemeint), deine Füße brauchen das glaube ich :nick:


Ich freue mich dich hoffentlich in DUS zu treffen

Viele Grüße Klummi
Aber klar sehen wir un sin Düsseldorf. :nick: Da freue ich mich drauf :) Das wird ja ein happening in Düsseldorf, da kommt ja nix anderes mehr mit :nick:
Mit der Erholung das wird schwierig. Da steht noch ein bisschen was auf dem Programm. Füße haben Entzündungen (plantar fasciitis). Hatte heute MRT. Laufen wurde mir vom Radiologen nicht verboten. Mal sehen was der Orthopäde zum MRT sagt. Aber bis ich da einen Termin bekomme, dann ist das Probleme wahrscheinlich schon wieder verschwunden :zwinker5:
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

14
Einen schonen Guten Morgen aus den sonniegen Ardennen. :hallo:
Wie üblich Deine Berichte lesen sich wie ein Roman von Stephen King,spannend bis zuch letzten Zeile und viel zu kurz :teufel:
Erstmals gratulation für Berlin, und respekt für Amsterdam (habe Ihn live im TV Verfolgt)Amsterdam scheint mir doch ein enger Kurs zu sein besonders endlang dém. Kanall..Ich liege seid 2monaten flach mît brennen Füssen, will aber unbedingt nach Wien 2014, und hab dann noch eine Rechnung offen mît dem Kleinen Lándchen im Mai :sauer:
Enfschuldige Die Fehler habe mein IPad auf Französich stehen. :tocktock:
. Da Ich ja weis d'as Wien und Lux. 2 deiner Lieblinge sind ,sieht an sich bestimmt. :nick:

Wünsch Dir noch allés gute :daumen:

PS, weis nicht ob es eine gute Idée Ist in Düsseldorf zu laufen :klatsch:
Neid muß man sich erarbeiten,Mitleid gibts umsonst

15
Mensch Frank, Du verrückter Hund ;) - Respekt!
Nächstes Jahr müßen wir dringend mal einen Wettkampf gemeinsam laufen. Und irgendwann über den Winter werden wir auch den Kühkopf unsicher machen, mein Spatzi möchte unbedingt mal mit uns zweien dort Runden drehen.

Jetzt erhol' Dich erstmal,

happy trails,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden

16
nobbie hat geschrieben:Einen schonen Guten Morgen aus den sonniegen Ardennen. :hallo:
Wie üblich Deine Berichte lesen sich wie ein Roman von Stephen King,spannend bis zuch letzten Zeile und viel zu kurz :teufel:
Erstmals gratulation für Berlin, und respekt für Amsterdam (habe Ihn live im TV Verfolgt)Amsterdam scheint mir doch ein enger Kurs zu sein besonders endlang dém. Kanall..Ich liege seid 2monaten flach mît brennen Füssen, will aber unbedingt nach Wien 2014, und hab dann noch eine Rechnung offen mît dem Kleinen Lándchen im Mai :sauer:
Enfschuldige Die Fehler habe mein IPad auf Französich stehen. :tocktock:
. Da Ich ja weis d'as Wien und Lux. 2 deiner Lieblinge sind ,sieht an sich bestimmt. :nick:

Wünsch Dir noch allés gute :daumen:

PS, weis nicht ob es eine gute Idée Ist in Düsseldorf zu laufen :klatsch:
Hi Nobbie,
Wie, du auch mit brennenden Füßen :confused: Hoffentlich wird das bald besser. :daumen:
Wien wird leider nichts, aber Lux bin ich dabei :geil: Super, wir sehen uns :)

wsabg hat geschrieben:Mensch Frank, Du verrückter Hund ;) - Respekt!
Nächstes Jahr müßen wir dringend mal einen Wettkampf gemeinsam laufen. Und irgendwann über den Winter werden wir auch den Kühkopf unsicher machen, mein Spatzi möchte unbedingt mal mit uns zweien dort Runden drehen.

Jetzt erhol' Dich erstmal,

happy trails,

Wolfgang
Hi Wolfgang das mit dem Wettkampf zusammen laufen ist kein Problem. Bin am Sonntag ganz bei dir in der Nähe beim am Rursee Marathon. Komm' doch vorbei und laufe mit :) Ich mach das ganz langsam als Vorbereitung für Bottrop 50km nächste Woche.
Ansonsten, Kühkopf :daumen:

Grüße,
Frank
meine Laufseite ; aktuelle Trainingsdaten Runalyze
Bild

17
moengel hat geschrieben:Hi Wolfgang das mit dem Wettkampf zusammen laufen ist kein Problem. Bin am Sonntag ganz bei dir in der Nähe beim am Rursee Marathon. Komm' doch vorbei und laufe mit :) Ich mach das ganz langsam als Vorbereitung für Bottrop 50km nächste Woche.
Ansonsten, Kühkopf :daumen:

Grüße,
Frank
Öhhm, der Rursee-Marathon ist nicht so viel näher wie der Kühkopf von hier ;). Wir laufen Sonntag 'nen gemütlichen 14er hier im Sauerland und verabschieden uns dann erstmal in den wohlverdienten Urlaub. Daher bin ich Bottrop auch nicht da - das wäre näher gewesen.
Also doch nächstes Jahr bzw. irgendwann im Winter bei Dir unten, da freuen wir uns schon!

Toi toi toi für die nächsten Wettkämpfe,

Wolfgang
wsabg.de
fitter - further - faster
12-h-Lauf: 80,445 km (Iserlohn 2015) - 6-h-Lauf: 65,4 km (Münster 2016) - 50k: 4:16:18 (Rodgau Ultra 2015)
M: 3:21:36 (Düsseldorf 2014) - HM: 1:34:11 (Dortmund 2013)
Deutscher Staffel-Meister 24-Stunden-Trailrunning (TRA) 2015 und 2016 :) (http://www.traildorado.com)
TorTour de Ruhr 2016 - Bambinilauf über 100 km - 9:57 Stunden
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“