Banner

Forerunner 220 / 620

51
wi bei den Handys gibt es dann Senioren Laufuhren

s/w und mit Knöpfen statt Touchscreen und statt Display analoge Zeiger ( Marathonskala 1 bis 42 Striche)
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


52
Sueforp hat geschrieben:wi bei den Handys gibt es dann Senioren Laufuhren

s/w und mit Knöpfen statt Touchscreen und statt Display analoge Zeiger ( Marathonskala 1 bis 42 Striche)
Darum gehts ja nicht. Schon mal mit einem Notebook in der Sonne gesessen?

53
da gibts aber nun doch Abhilfe,

Garmin bringt Ende des Jahres den Forerunner Senior Vintage

mit fertigen Routenrollen und Top Ablesbarkeit bei Sonne
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


54
Sueforp hat geschrieben:da gibts aber nun doch Abhilfe,

Garmin bringt Ende des Jahres den Forerunner Senior Vintage

mit fertigen Routenrollen und Top Ablesbarkeit bei Sonne

[ATTACH=CONFIG]16277[/ATTACH]
Danke, ich sehe noch sehr gut. Aber bei Sonnenschein auf einem durchschnittlich teuren Display auch nicht mehr oder weniger als jeder Andere.

55
Siegfried hat geschrieben:Danke, ich sehe noch sehr gut. Aber bei Sonnenschein auf einem durchschnittlich teuren Display auch nicht mehr oder weniger als jeder Andere.
Deswegen erwähnte ich ja die Navigation mit den Ohren.
Heute wird schon nach Gehör gelaufen.Der W u r m war damals.

Einfach mit der Zeit gehen.

56
Axxel hat geschrieben:Deswegen erwähnte ich ja die Navigation mit den Ohren.
Heute wird schon nach Gehör gelaufen.Der W u r m war damals.

Einfach mit der Zeit gehen.
Beim Laufen verwende ich meine Ohren gerne anderweitig. Der Wurm war nicht "damals" - der Wurm ist das Nonplusultra bei der Streckenfindung. Schließlich bietet er mehr Informationen als nur auf einer Strecke vorwärts zu kommen. Ich sehe meine bereits gelaufene Strecke, kann auf Streckenteilen variieren und vieles mehr. Das kann keine Recht-Links-Bitte wenden-Navigation.

57
Siegfried hat geschrieben:Beim Laufen verwende ich meine Ohren gerne anderweitig. Der Wurm war nicht "damals" - der Wurm ist das Nonplusultra bei der Streckenfindung. Schließlich bietet er mehr Informationen als nur auf einer Strecke vorwärts zu kommen. Ich sehe meine bereits gelaufene Strecke, kann auf Streckenteilen variieren und vieles mehr. Das kann keine Recht-Links-Bitte wenden-Navigation.
Plötzlich ist der Weg gesperrt. :confused:
Wie bekommst du schnell eine Alternative(Umleitung)dafür.

Beim Farbdisplay auch mit Sonne ( mit der Hand oder Kappe beschattet ) reicht ein Blick um weiter Laufen zu können.

58
Axxel hat geschrieben:Plötzlich ist der Weg gesperrt. :confused:
Wie bekommst du schnell eine Alternative(Umleitung)dafür.

Beim Farbdisplay auch mit Sonne ( mit der Hand oder Kappe beschattet ) reicht ein Blick um weiter Laufen zu können.
1. ich laufe zurück bis zum nächsten Abzweig. Dort Links-Links-Links-Rechts und ich ich bin wieder auf dem Weg.
2. ich laufe zurück bis zum nächsten Abzweig. Dort Rechts-Rechts-Rechts-Links und ich bin wieder auf dem Weg.
3. mit geht die Sperre am Arsch vorbei und ich laufe weiter.

Meistens entscheide ich mich für 3.
Wenns nicht grade im Hochgebirge ist kommt man im Mittelgebirge so immer durch - da braucht es kein Navi. Und dazu ist der Wurm ideal.

59
Siegfried hat geschrieben:1. ich laufe zurück bis zum nächsten Abzweig. Dort Links-Links-Links-Rechts und ich ich bin wieder auf dem Weg.
2. ich laufe zurück bis zum nächsten Abzweig. Dort Rechts-Rechts-Rechts-Links und ich bin wieder auf dem Weg.
3. mit geht die Sperre am Arsch vorbei und ich laufe weiter.

Meistens entscheide ich mich für 3.
Wenns nicht grade im Hochgebirge ist kommt man im Mittelgebirge so immer durch - da braucht es kein Navi. Und dazu ist der Wurm ideal.
Bei der Kartendarstellung kann ich mir eine Umleitung aussuchen.
Bei deiner Methode kann mir Bruder Zufall einen Ultra prestentieren den ich vielleicht gar nicht laufen will.

60
wer alles vorher in der Karte sieht, entdeckt niemals neue Wege...
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


61
Sueforp hat geschrieben:wer alles vorher in der Karte sieht, entdeckt niemals neue Wege...
:daumen:
... verliert die Orientierungsfähigkeit und irrt beim Ausfall des Navi hilflos durch die Gegend

62
Sueforp hat geschrieben:wer alles vorher in der Karte sieht, entdeckt niemals neue Wege...
Ich habe schon wahre Wunder in Wäldern entdeckt.

Gut,auf den Hauptwegen ist meistens Verlass. Aber die kleineren können auf einmal wie vom Erdboden verschwunden sein.Dafür wird man von neuen überrascht.
Ursache ist die Waldwirtschaft. Kahlschlag gefolgt von Neuflanzung ergibt Zwangläufig neue Wege.

Wenn dann der Siegfried kein Überlebenspaket mit hat wird es hart für ihn. :D

63
Axxel hat geschrieben:
Wenn dann der Siegfried kein Überlebenspaket mit hat wird es hart für ihn. :D
Dafür hab ich was anderes. Nennt sich Orientierungssinn. Im Gegesatz zu vielen anderen find ich auch ohne Navi so ziemlich alles im Umkreis von 100 Kilometern. Im Umkreis von 50 km gibts kaum einen Wald- oder Wanderweg den ich noch nicht gelaufen bin. Wenn man natürlich ständig aus einem Portfolio von 5 Laufstrecken schöpft wird das auf Dauer nix

64
Es gibt ja doch noch Leute die gescheit Antworten.... :daumen: :daumen:Ich habe mich aber noch immer nicht entschieden.... zwischendurch kam auch mal die Polar RS800CX oder die Polar RCX5 in Frage.... Vor lauter Bäumen sieht man den Wald nicht mehr..... Gibt's hier jemanden, der schon vergleichen kann zwischen den Polar und dem FR 610? Wäre super wenn man von der ein oder anderen Erfahrung hören würde.....

66
Runningman77 hat geschrieben:Der FR 220 und 620 sind ab sofort bei AC Fitness Vorbestellbar.
Liefertermin ab November...

Ich hoffe es gibt keine Verzögerungen;-)
Das machen doch viele - das ist nur potentielle Käufer abgreifen. Verarsche - sonst nichts. Ohne Verzögerungen gings noch bei keinem Modell ab.

67
Vor allem bekommt man für den Preis einer 620 ohne Brustgurt auch schon eine 910xt mit ... zum Listenpreis sind die Uhren doch ein Witz.
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike

WK-Planung Run:

22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon

WK-Planung Bike:

17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon

68
ich denk im Vorweihnachtsgeschäft sollte man mal schauen, oder Anfang Januar.

vorher bestellen würd ich nicht, zu den ersten Besitzern zählt man dann noch lange nicht.
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


69
Sueforp hat geschrieben:ich denk im Vorweihnachtsgeschäft sollte man mal schauen, oder Anfang Januar.

vorher bestellen würd ich nicht, zu den ersten Besitzern zählt man dann noch lange nicht.
Die kucken dann meist etwas dumm aus der Wäsche wenn überall die Erfahrungsberichte auftauchen und das eigene vor Monaten zum Listenpreis bestellte Gerät noch immer nicht da ist.

70
Nix da!

Mitte November wird geliefert :zwinker5:
Bestzeiten Laufen:

Marathon : 2:57 Std. ( Köln 1997 )
100 KM : 09:03 Std. ( DM Rot 2015 )
6 H : 70,2 KM
24 H : 168.6 KM ( DM Karlsruhe 2013 )

Bestzeiten/weiten Tretrollerfahren:

Marathon: 2:08 Std.
100 KM : 5:11 Std

71
ich bin echt gespannt auf die neuen Sachen, die die Uhr können soll: Vorallem diese Laufanalysewerte, Bodenkontaktzeit und Schrittfreqeunz.
Wahrscheinlich sind diese Sachen deshalb noch nicht so verbreitet und populät, weil es bisher nochnicht möglich ist, diese Werte einfach zu messen:
Bin auf den folgenden Link gestossen bei dem es um die Bodenkontaktzeit und die damit vebundene Laufperformance geht, sehr interessant:
TrainingPeaks | Ground Contact Time and Running PerformanceWerde mir den Forerunner 620 auf jeden Fall mal anschauen.

72
Siegfried hat geschrieben:Das war auch nicht was ich sagen wollte. Ich finds nur schlicht eine Frechheit ausschliesslich den Apple-Schrott zu unterstützen.
Ohjeh, Siegfried... Immer noch auf dem einsamen Feldzug gegen Apple...

Sorry, ich find's langsam ätzend und zum Gähnen...
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

73
Tomcad hat geschrieben:Ohjeh, Siegfried... Immer noch auf dem einsamen Feldzug gegen Apple...

Sorry, ich find's langsam ätzend und zum Gähnen...
Zwingt dich keiner es zu lesen. Und so einsam ist das mittlerweile gar nicht mehr.

75
Tomcad hat geschrieben:Na, dann definier doch mal "Schrott".
Zum Geschäftsgebaren von Apple ist eigentlich schon genug gesagt worden. Aus dem Grund kommt mir auch nix mit i ins Haus.

76
Siegfried hat geschrieben:Zum Gesch�ftsgebaren von Apple ist eigentlich schon genug gesagt worden. Aus dem Grund kommt mir auch nix mit i ins Haus.

Eben!

Ich hab einen iMac, iPod, iPad und ein iPhone im Haus, und ja, auf dem iMac läuft auch WINDOWS 7 und 8.1.
Beruflich arbeite ich mit WINDOWS. ...und ich tausche täglich problemlos Daten zwischen den Systemen aus...

Ich kenne also beides und kann deshalb, im Gegensatz zu Dir, mitreden.

Ich hab kein Android Gerät in meinem Besitz, deshalb würde ich mir auch nie herausnehmen, irgend welche Pauschalurteile gegen diese Geräte abzufeuern...sie interessieren mich schlicht und einfach nicht, und so geht's wohl Millionen von Apple Usern weltweit.

Umgekehrt schaut die "andere Welt" gebannt auf jeden Apple Release und jeder noch so kleiner Fehler wird schadenfreudig kommentiert und aufgebauscht... Warum ist das bloss so?
Was machen die richtig, dass sie so viele - zugegebenermassen manchmal hysterische - Fans, aber auch so viele fanatische Neider haben?

Übrigens beherrscht jedes Smartphone (sogar wohl Android-Modelle) deine ach so geliebte Wurmnavigation, sogar mit Karte, aber da hast du wieder tausend andere konservative Argumente dagegen, wie "ich schlepp doch nicht mein Handy mit" oder "zuwenig lange Akkuzeit..."

Ich frag mich nur, warum du dich immer im Zubehör-Forum aufhältst, wenn du doch schon zu Beginn weisst, dass nichts und niemand an deinen geliebten FR 305 rankommt? (War übrigens zu seiner Zeit ohne Frage ein tolles Gerät)
Keep on running!

Tomcad

Meine FR-History: 201, 305, 405, 610, 620

77
Ich hab einen iMac, iPod, iPad und ein iPhone im Haus, und ja, auf dem iMac läuft auch WINDOWS 7 und 8.1.
Das ist tragisch, aber nicht zu ändern.
Beruflich arbeite ich mit WINDOWS. ...und ich tausche täglich problemlos Daten zwischen den Systemen aus...
Ich ebenfalls
Ich kenne also beides und kann deshalb, im Gegensatz zu Dir, mitreden.
Ich auch. Warum Du dir anmasst nur mitreden zu können erschliesst sich mir nicht so ganz.
Ich hab kein Android Gerät in meinem Besitz,
Dein Problem
deshalb würde ich mir auch nie herausnehmen, irgend welche Pauschalurteile gegen diese Geräte abzufeuern
Ist halt auch ohne Argumentationsgrundlage nicht ganz einfach.
...sie interessieren mich schlicht und einfach nicht, und so geht's wohl Millionen von Apple Usern weltweit.
Betriebsblindheit? Verblendung? Ahnungslosigkeit?
Umgekehrt schaut die "andere Welt" gebannt auf jeden Apple Release und jeder noch so kleiner Fehler wird schadenfreudig kommentiert und aufgebauscht... Warum ist das bloss so?
Arrogantes Geschäftsgebahren - da leidet man doch gerne mit :teufel:
Was machen die richtig, dass sie so viele - zugegebenermassen manchmal hysterische - Fans, aber auch so viele fanatische Neider haben?
Die Zeiten wo die vieles richtig gemacht haben sind lange vorbei. Und wer sollte da auf was neidisch sein? Es gibt unzählige Android-Modelle die jedes IPhone in die Tasche stecken.
Übrigens beherrscht jedes Smartphone (sogar wohl Android-Modelle) deine ach so geliebte Wurmnavigation, sogar mit Karte, aber da hast du wieder tausend andere konservative Argumente dagegen, wie "ich schlepp doch nicht mein Handy mit" oder "zuwenig lange Akkuzeit..."
Ich weiss durchaus was ich mit dem Smartphone machen kann und hab es bei fast jeder Gelegenheit dabei. Du musst dir nicht für mich irgendwelche unzutreffenden Argúmente einfallen lassen. Wenigstens beherrschen die Android-Modelle die ich in den Fingern hatte - ganz im Gegensatz zum Iphone5 das Aufzeichnen von GPS-Tracks und liefern nicht zittrige Linien. Aber da hat man wohl bei Apple die Prioritäten anders gesetzt.
Ich frag mich nur, warum du dich immer im Zubehör-Forum aufhältst,
Ich halt mich im Runnersworld-Forum auf.
wenn du doch schon zu Beginn weisst, dass nichts und niemand an deinen geliebten FR 305 rankommt? (War übrigens zu seiner Zeit ohne Frage ein tolles Gerät)
Klar war das ein tolles Gerät. Aber ich hab bestimmt schon drei Jahre keinen mehr.

82
Runningman77 hat geschrieben:Laut Garmin D werden die ersten Uhren nächste Woche an die Händler ausgeliefert:-))
Also ich tät mich da nicht zu früh freuen - wir kennen das ja von Garmin :nee: . Bevor die Uhr nicht auch wirklich in den Läden ist, kann man sich auf solche Aussagen nur schwer verlassen. Es wird schon einen Grund haben, warum die meisten Händler als Auslieferungsdatum irgendwas zwischen Anfang und Mitte Dezember ankündigen. Das halte ich für wesentlich realistischer. Lg, Christian

84
Tomcad hat geschrieben: Umgekehrt schaut die "andere Welt" gebannt auf jeden Apple Release und jeder noch so kleiner Fehler wird schadenfreudig kommentiert und aufgebauscht... Warum ist das bloss so?
Wie bei den zwei Welten Schlacke 05 und Zecken aus Lüdenscheid :nick: ..
Und außerdem schickt es sich einfach nicht, fertig aus.

Knippi

87
Im Moment wuerd ich gar nichts bestellen. Das ist doch alles nur Abschöpfen der kaufwilligen. Kaum schreibt einer " voraussichtliche Lieferung 20. November" rennt jeder dorthin. Wir kennen doch garmin. Ich tippe auf Mitte Januar.

89
Die 620 und 220 gab es Anfang November in UK bei einem "Exklusivhändler" sweatshop in geringen Mengen, natürlich jetzt ebenfalls out of stock. Wiggle UK bietet dort die 620HRM schon für 413,41Euro free delivery Germany an ( allerdings dürfte Lieferung erst ab 2014 realistisch sein ). Schade, daß es in good old Germany keine Ware gab.
Zumindest AC-Fitness hat auf meine Vorbestellung mittlerweile KW48/49 als deren Warenzuteilungstermin genannt, also könnte es bis Weihnachten vielleicht klappen.
Beim NY Marathon wurde im Garmin-Verkauf wohl alles leergefegt, gerade die Europe-Guys hätten jeweis 3-4 Packs gekauft.
Na ja, solange meine 305 noch funktioniert, kann ich warten.
Ich hatte schon die Polar rcx5 ausprobiert, aber der separate GPS-Stick geht garnicht.
Auch die neue Adidas hörte sich interessant an, aber als klar wurde, daß Datenexport nicht möglich ist, werde ich Garmin treu bleiben.
Bild

91
Silberstein83 hat geschrieben:Also ich habe mit Futurum gesprochen und der HRM ist auf jeden Fall dabei.
ha ja keiner bezweifelt,
aber wenn der Händler die 220 mit unterschiedlichen Bestellnummern auszeichnet, also einmal mit und einmal ohne HRM zum selben Preis deklariert und dieselbe dann im Kurztext auch noch als 620 bezeichnet, dann ist das einfach nur ne schlampige Präsentation und wirft kein gutes Licht auf den Laden

92
binoho hat geschrieben:ha ja keiner bezweifelt,
aber wenn der Händler die 220 mit unterschiedlichen Bestellnummern auszeichnet, also einmal mit und einmal ohne HRM zum selben Preis deklariert und dieselbe dann im Kurztext auch noch als 620 bezeichnet, dann ist das einfach nur ne schlampige Präsentation und wirft kein gutes Licht auf den Laden
Am Schlampigsten find ich das rechts "Lieferbar" steht und unten im Kästchen "KW50". Für mich ist das schlichtweg Bauernfängerei. Aber wers braucht und es vor lauter Gier nicht merkt - bitte schön.

94
Als "neutraler" Beobachter kann ich nur sagen, dass ich bei Futurumshop.de in den letzten Jahren schon mehrmals was bestellt habe und dort immer sehr korrekt, höflich, rasch und persönlich behandelt wurde. Ich habe auch die eine oder andere Lieferung schon mal storniert, was ebenfalls überhaupt kein Problem war - der Kaufpreis wurde sehr rasch und ohne große Formalitäten rückerstattet. Ich kann Futurumshop.de auf jeden Fall empfehlen. Wenn man sich ein Webangebot nicht genau ansieht, nur auf "Standard-Button-Texte" schielt und nicht sieht, dass die Uhr erst ab KW50 lieferbar ist, dann ist man selbst schuld - zumal jeder, der sich mit dem FR620 halbwegs beschäftigt (hat) weiß, dass das Gerät derzeit hierzulande noch nicht lieferbar ist. "Bauernfängerei" o. Ä. sind unangebrachte Unterstellungen, die im übrigen auch einen "Bauern" voraussetzen, der sich fangen lässt. lg, Christian

95
Cyberbob13 hat geschrieben:"Bauernfängerei" o. Ä. sind unangebrachte Unterstellungen, die im übrigen auch einen "Bauern" voraussetzen, der sich fangen lässt. lg, Christian
Sicher gehören da immer zwei dazu - aber soooo ganz unbeabsichtigt werden die zu Missverständnissen führenden Angaben im Webshop wohl nicht sein. Futurum sind übrigens nicht die Einzigen die derart auf Kundenfang gehen.

96
Silberstein83 hat geschrieben:Mit Gier, lieber Siegfried, hat dass nichts zu tun. Man spart ​hier einfach schlichtweg 50€!
Ich meinte auch nicht "Geldgier", sondern Produktgier. Sparen tust Du gar nichts weil es noch nichts gibt. Aber das ist bei Garmin immer das gleiche Spiel.

97
Siegfried hat geschrieben:Sicher gehören da immer zwei dazu - aber soooo ganz unbeabsichtigt werden die zu Missverständnissen führenden Angaben im Webshop wohl nicht sein. Futurum sind übrigens nicht die Einzigen die derart auf Kundenfang gehen.
Ja freilich ... "Optimierungsbedarf" gibt's da auf jeden Fall, das wird keiner bestreiten.

98
Schleicher64 hat geschrieben:Warenzuteilungstermin
Also das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. So interessant ich die beiden neuen Uhren auch finde - aber es ist immer noch ne Uhr und kein niegelnagelneuer Trabbi, oder?
Silberstein83 hat geschrieben:Mit Gier, lieber Siegfried, hat dass nichts zu tun. Man spart ​hier einfach schlichtweg 50€!
Natürlich ist das Gier. Und was Du sparst, ist solange noch nicht raus, wie Du nicht weißt, was andere Läden dafür nehmen werden, wenn das Teil denn mal irgendwann in ausreichenden Stückzahlen lieferbar ist. Meine Vermutung ist ja eher, dass Du für Deine Bereitschaft, als Beta-Tester zu fungieren, einen ordentlichen Aufschlag bezahlen darfst...

Gruß,
Markus

99
mvm hat geschrieben:Meine Vermutung ist ja eher, dass Du für Deine Bereitschaft, als Beta-Tester zu fungieren, einen ordentlichen Aufschlag bezahlen darfst...
Aufgrund langjähriger Erfahrung möchte ich betonen, dass man als Garmin-Fitness-GPS Kunde ZEITLEBENS Beta-Tester ist. Und manche sind halt lieber früher als später Beta-Tester.

Zurück zu „Garmin Forerunner“