triaflo hat geschrieben:Dieses Losverfahren ist echt der grösste Scheiss!
Einfach ein normales Anmeldeverfahren, wer zuerst kommt, bekommt nen Platz. Ist doch viel fairer...
Also, ich bin leer ausgegangen. Trotzdem halte ich das Losverfahren für gerechter und sinnvoller als das vorherige Verfahren "First com, first serve". Wenn binnen 2 min (!) die ersten 10.000 Plätze weg sind, ist doch klar, dass Zufall und Glück im Spiel sind. Je nachdem, wie ausgelastet die Server des Providers und die gewählte Paketstrecke ist, gelingt die Anmeldung eben früher oder später, zufällig halt.
Mit scheint, dass das Losverfahren mit einer anderen Sache, nämlich wie viele Plätze tatsächlich frei in die Verlosung gegangen sind, vermengt wird. Bei 74.000 Anmeldungen und 40.000 Plätzen besteht eine 54%ige Chance. Bei (z. B.) 20.000 freien Plätzen sänke die Chance auf nur noch 27%. Nur: das ist doch bei "First come, first serve" nicht anders. Das erhöht doch nicht die verfügbaren Plätze.
Meiner Meinung nach wäre es allerdings gut, das Losverfahren durch Maßnahmen zu flankieren, die auch andere große Veranstalter einsetzen, z. B. Startmöglichkeit nach Qualizeiten für schnellere Läufer (okay, das ist nicht ganz uneigennützig), Priorisierung der Loser des Losverfahrens (z. B. garantierter Startplatz nach 3-mal nicht ausgelost) o. ä. Da müssen die Berliner auch nix Neues erfinden, denn andere haben mit sowas ja schon jahrelange Erfahrung.
Bernd
Das
Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf
www.sgnh.de