Banner

Puls 173-196, zu hoch

5
Hallo und :welcome:
Tipp:
Formuliere dein Anliegen doch bitte etwas ausführlicher.
Oder schau hier, (vielleicht) ein ähnliches Problem.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

6
Spontan fallen mit Betablocker ein. :D Nein, bloß nicht.

Runtastic ist bekannt dafür, dass ungenaue Messwerte existieren. Schaue dir doch mal bitte in deiner Auswertung an, ob du Spitzen in deiner HF erkennst. Diese verfälschen dann natürlich das Bild und unter dem Strich hast du gänzlich andere Werte. Hier kommt das Thema immer mal wieder vor. Runtastic ist diesbezüglich ein Spielzeug und keinesfalls ernst zunehmen.

Eine Möglichkeit wäre, deine HF an normalen Blutdruckmessgeräten zu überprüfen. Die sind in jedem Falle aussagekräftig.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



8
Det_isse hat geschrieben:
Eine Möglichkeit wäre, deine HF an normalen Blutdruckmessgeräten zu überprüfen. Die sind in jedem Falle aussagekräftig.
Zum Messen der Ruhepulsfrequenz super.

Messe mal deine anderen Aktivitäten im Alltag. Normales Gehen oder Treppen steigen.

Sitzen am Tisch. 60 Puls
Treppensteigen u.sw

So könnte man die Sache einkreisen.

9
Det_isse hat geschrieben: Eine Möglichkeit wäre, deine HF an normalen Blutdruckmessgeräten zu überprüfen. Die sind in jedem Falle aussagekräftig.
Ganz spontan fällt mir folgende Methode ein: Zeige- und/oder Mittelfinger an den Radialispuls des gegenüberliegenden Handgelenkes.
15 Sekunden zählen und mit 4 multiplizieren, oder:
10 Sekunden zählen und mit 6 multiplizieren.
Ich empfehle nie den Carotispuls - viele drücken beim Messen zu stark!

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

10
d'Oma joggt hat geschrieben:Ich empfehle nie den Carotispuls - viele drücken beim Messen zu stark!LG Anke
Und dann? :wink: Ich finde den sowieso eher selten. Habs mal versucht, muss da laaaange rumtasten bis es "pocht". Bin ja aber auch kein ausgebildeter Mediziner/Sanitöter.

Gruss Tommi

11
Hallo Schnulzi,

meine Herzfrequenz bewegt sich zwischen 49 Ruhepuls und 199 unter Maximalbelastung bei Intervallen. Aber noch nicht an der Kotzgrenze. Laufe auch gerne und regelmäßig, bevor ich das gemacht habe hatte ich einen Ruhepuls von 75.

Meine Leistungsfähigkeit hat sich mit der Anzahl der Wochenkilometer und Trainingseinheiten gesteigert.
Derzeit 5-6 Einheiten, 70 - 110 Wochenkilometer.

Der Ruhepuls ging mit der Zeit von selbst nach unten. Der Maximalpuls ging mit der Zeit von selbst nach oben.

Am Anfang, als ich auch noch glaubte nach Puls trainieren zu müssen, schaffte ich maximal 185 Schläge die Minute wenn ich meine Intervalle trainierte, aufgezeichnet mit einer Garmin 310XT.

Ich trainiere nur mehr nach Pace ( Jack Daniels - nicht der mit dem Schnaps ).

Bei Greif kannst du dazu auch was nachlesen:

Greif Newsletters-Archiv: Pulstraining fhrt zur Stagnation der Leistungsentwicklung

Meine momentane Herzfrequenz kann ich auch durch reine Konzentration senken. Bringt aber nicht wirklich was.

Keep on running

12
meine Herzfrequenz bewegt sich zwischen 49 Ruhepuls und 199 unter Maximalbelastung bei Intervallen.
Wirklich?
Vielleicht falsch ausgedrückt?
Der Ruhepuls ging mit der Zeit von selbst nach unten. Der Maximalpuls ging mit der Zeit von selbst nach oben
:teufel:

13
Hey,

verschieb die "Hilfe ich habe einen hohen Puls" Geschichte einfach mal nach gaaanz weit hinten. Hier mal ein paar Gründe:

a) Pulswerte von Runtastic sind (wie schon von anderen hier aufgeführt) des öfteren verfälscht.
b) So lange du nicht strikt danach trainieren willst, lasse den Mist doch einfach weg. Gerade am Anfang irritiert er viele nur.
c) Dein (Ruhe-) Puls senkt sich durch die dazugewonnene Ausdauer mit der Zeit von selbst und auch Einheiten die dir heute den Puls bis sonst wo hin scheuchen, werden in ein paar Monaten bei vernünftigem Training den Puls weniger weit hoch treiben.
d) Um deine Puls runter zu bekommen brauchst du vor allem eines: Ausdauer! Die gewinnt man anfangst möglichst wie? Mit langen und noch dazu relativ langsamen Läufen (man kommt sich selbst oft langsamer vor als man wirklich ist)!

Mach dir um deinen Puls keinen allzu großen Kopf. Mein Ruhepuls liegt momentan bei um die 55bpm und mein Maximalpuls beim Laufen (noch nicht an der Kotzgrenze) so bei 230 +/-.
Ergo: Lange langsame Läufe bei denen du nicht wirklich in schnaufen kommst über einige Zeit hinweg und dein Puls wird durch das Training sinken.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“