Liebes Forum!
Mich plagt seit einer Woche ein kleines Problem! Letzten Samstag hat nach 10km mein rechtes Knie an der Außenseite leicht zu schmerzen begonnen, und ist immer stärker geworden als ich zurückgelaufen bin!
Am Dienstag dieser Woche habe ich wieder versucht zu laufen, die ersten 2km kein Problem, dann fängt es leicht an zu ziehen (bei jedem Schritt), also habe ich bis heute pausiert!
Gerade war ich laufen, nach 3km fängt es langsam an, und ab km 5 hats dann teilweise stark gezogen (vor allem wenns ein wenig bergab geht), wenn ich auf ebener Fläche laufe ist es ziemlich zufällig obs schmerzt, kurz vor roten Ampeln, wenn ich ins gehen übergehe, tuts ziemlich weh, beim weglaufen dann wieder gar nicht! Habs bei km 9 probiert, wie es mit dem Tempo aussieht, mal auf 3:30min/km für ein paar hundert Meter beschleunigt, da hats gar nicht wehgetan, am Schluss des "Intervalls" hats leicht zu ziehen begonnen! Bin dann den Rest (11km warens insgesamt) locker ausgelaufen, am Schluss hats wieder angefangen richtig wehzutun!
Beim Dehnen oder gehen nach dem Lauf, und auch jetzt, spür ich rein gar nichts, es ist also wirklich nur während dem Laufen und vorallem bei den Ampeln zu spüren, sind das die Symptome eine Läuferknies? Ich habe eigentlich noch nie wirklich Probleme mit den Knien gehabt ...
Falls ja, was soll ich in den nächsten Tagen/Wochen tun?
Beste Grüße
Läuferknie?
1Persönliche Bestzeiten:
Marathon: 2:52:45 (Graz Marathon 2013)
Halbmarathon: 1:20:48 (Wachaumarathon 2013)
5,2km: 0:17:29 (Linzer Sparkasse City Night Run 2013)
Marathon: 2:52:45 (Graz Marathon 2013)
Halbmarathon: 1:20:48 (Wachaumarathon 2013)
5,2km: 0:17:29 (Linzer Sparkasse City Night Run 2013)