Banner

FR10: Höhenmeter-Berechnung in Garmin Connect?

FR10: Höhenmeter-Berechnung in Garmin Connect?

1
Moin,

ich hab seit Juni eine FR10 und bis an sich sehr zufrieden damit. Endlich hat das händische Auswerten der Streckenlänge ein Ende. Gefreut hat mich bei garmin connect, dass auch die Höhenmeter ausgegeben werden. Bei meinen Runden im Allgäu kommt da so einiges zusammen, dachte ich jedenfalls.
Anfang Oktober bin ich den 3 Länder Marathon von Lindau nach Brengenz mitgelaufen, laut Ausschreibung und auch gefühlt eine sehr flache Strecke (Zeit 4:06). Beim Hochladen des Laufes wurden dann aber über 300m positive Höhen-Differenz angezeigt, was nicht realistisch ist.
Weiß jemand, wie die Höhenmeter ermittelt werden? Direkt über die GPS-Signale oder nachträglich über das Kartenmaterial? Die Höhenangaben an sich passen gut (Start-und End-Höhe bei Ziel=Start, nahezu identisch, maximale Höhe).

Danke und Gruß
Christian

2
chrisch653 hat geschrieben:Moin,

ich hab seit Juni eine FR10 und bis an sich sehr zufrieden damit. Endlich hat das händische Auswerten der Streckenlänge ein Ende. Gefreut hat mich bei garmin connect, dass auch die Höhenmeter ausgegeben werden. Bei meinen Runden im Allgäu kommt da so einiges zusammen, dachte ich jedenfalls.
Anfang Oktober bin ich den 3 Länder Marathon von Lindau nach Brengenz mitgelaufen, laut Ausschreibung und auch gefühlt eine sehr flache Strecke (Zeit 4:06). Beim Hochladen des Laufes wurden dann aber über 300m positive Höhen-Differenz angezeigt, was nicht realistisch ist.
Weiß jemand, wie die Höhenmeter ermittelt werden? Direkt über die GPS-Signale oder nachträglich über das Kartenmaterial? Die Höhenangaben an sich passen gut (Start-und End-Höhe bei Ziel=Start, nahezu identisch, maximale Höhe).

Danke und Gruß
Christian
Hallo Christian,

um die Höhenmeter unterwegs einigermassen korrekt zu ermitteln brauchst du ein Gerät mit barometrischer Höhenmessung wie den 910xt. Geräte die nur anhand von GPS die Höhe ermitteln rechnen natürlich die systembedingte Ungenauigkeit mit ein. Die Korrektur in Garmin Connect erfolgt aufgrund der SRTM-Daten: SRTM-Daten. Dazu musst du in Garmin Connect unten links auf deaktivieren klicken.

Siegfried

3
Hallo Siegfried,

danke für den Hinweis, im Garmin Connect hab ich den Korrektur-Schalter aber nicht gefunden, kann es sein, dass des den nur bei Geräten mit baro-HM gibt?

Während des Laufens selber brauch ich keine Höhen-Angabe. Ich hab mich fürs Snowboarden mal mit dem Thema beschäftigt und bin weieß daher, dass die barometrische Messung noch die besten Ergebnisse liefert und selbst da wird (zumindest von Suunto) eine Schrittweite von 5m angesetzt, da der Temperatur-Einfluß auf die Messung recht hoch ist.
Ich hab mir jetzt mal einen Track exportiert und gesehen, das da tatsächlich auch die Höhe mit abgespeichert wird. Gibt es irgend einen Trick, die auch am Gerät selber anzeigen zu lassen, vermutlich nicht, oder?

Jedenfalls werde ich mich jetzt nach einem Tool umschauen, mit der die Höhenberechnung nachträglich realistischer wird.

Danke und Gruß
Christian
Antworten

Zurück zu „Garmin Forerunner“