Banner

Herbst 2013 im Kino "Sein letztes Rennen" - ein Marathonfilm mit Didi palimpalim :o)

51
Ich hab den Film gestern gesehen und war sehr ergriffen. Ist mir noch nie passiert, dass ich bei nem Film hätte weinen müssen. Ich fand die schauspielerische Leistung von Hallervorden großartig. Ansonsten habe ich nicht wirklich auf die Kontinuität der Charaktere geachtet, ich war von der Stimmung des Films gefangen. Wenn ich ihn mir nochmal anschauen würde, kämen mir vielleicht auch solche wie die über mir geäußerten Gedanken. ich versuche aber immer, einen Film erstmal auf sich wirken zu lassen, ehe ich ihn gleich analysiere. Klar, wenn er mich nicht packt, schaltet die Fehlersuche und Analysiererei schnell ein, weil sonst ein Film ja auch schnell langweilig wird :D

52
McAwesome hat geschrieben:Ich hab den Film gestern gesehen und war sehr ergriffen. Ist mir noch nie passiert, dass ich bei nem Film hätte weinen müssen. Ich fand die schauspielerische Leistung von Hallervorden großartig. Ansonsten habe ich nicht wirklich auf die Kontinuität der Charaktere geachtet, ich war von der Stimmung des Films gefangen. Wenn ich ihn mir nochmal anschauen würde, kämen mir vielleicht auch solche wie die über mir geäußerten Gedanken. ich versuche aber immer, einen Film erstmal auf sich wirken zu lassen, ehe ich ihn gleich analysiere. Klar, wenn er mich nicht packt, schaltet die Fehlersuche und Analysiererei schnell ein, weil sonst ein Film ja auch schnell langweilig wird :D
Wie beim Tanzen. Wenn die Braut und oder die Musik nichts taugen, stört Dich plötzlich, dass Du schwitzt.

Knippi

53
Total verlogen. Wer mit 80 noch einen Marathon läuft gehört zu den Gutsituierten. Für Millonen armer Rentner bleibt gegen die Krankheit Alter nur ein Narkotikum: Ein pervers großer Fernseher. :teufel:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

54
Meisterdieb hat geschrieben:Total verlogen. Wer mit 80 noch einen Marathon läuft gehört zu den Gutsituierten. Für Millonen armer Rentner bleibt gegen die Krankheit Alter nur ein Narkotikum: Ein pervers großer Fernseher. :teufel:
:wow: :wow: Und wie wäre es mit dieser Vorlage?
Seit gestern weiß ich, dass ich in Hamburg niemals eine ultimative Bestzeit aufstellen werde und auch gar nicht darauf aus bin. Hamburg wird für mich immer der Marathon der Emotionen sein.
Zu viele Jahre, zu viele Erlebnisse, zu viele „Das erste Mal“, schon einige „Das letzte Mal“. Zu viele bekannte Menschen, zu viele Erinnerungen warten hinter jeder Ecke. Für manche will ich mir selbst während des Rennens Zeit nehmen, anderen möchte ich lieber nicht begegnen.

Marathonis sind durchtrainiert, schlank und ewig jung. Wer braucht so was?
Höchstwahrscheinlich nicht verlogen, von einem User hier geschrieben. Komm, mach was draus - und auch ein wenig an die Produzenten von Papiertaschentüchern denken. Du kannst das. :nick:

Knippi

55
Mein Freund und ich waren auch sehr ergriffen von dem Film. Toll gespielt. Grad wenn man selbst Läufer ist... also wir wurden sehr emotional.
Weiß jemand von euch noch den Spruch, den er bei der Talkshow gesagt hat? "Das ganze Leben ist ein Marathon. Der Anfang ist leicht..." Finde das nirgends.
Bild
Bild
Bild

56
Pinacolada89 hat geschrieben:Weiß jemand von euch noch den Spruch, den er bei der Talkshow gesagt hat? "Das ganze Leben ist ein Marathon. Der Anfang ist leicht..." Finde das nirgends.
Ein Drehbuch läßt sich nicht mit der Dissertation eines Politikers vergleichen. Kann also durchaus sein, daß der Spruch vom Autor stammt. Auch für manch anderes (vom Sieg von Paul Averhoff in Melbourne [erinnert sich noch jemand, wer den gewonnen hat?] bis hin zum Einlauf im Olympiastadion als Letzter nach 3:xx h) bietet der Film so manches, für das es keine realen Vorbilder gibt.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

57
hardlooper hat geschrieben: :wow: :wow: Und wie w�re es mit dieser Vorlage?
H�chstwahrscheinlich nicht verlogen, von einem User hier geschrieben. Komm, mach was draus - und auch ein wenig an die Produzenten von Papiertaschent�chern denken. Du kannst das. :nick:
Knippi
Jedes Gefühl, das wir nicht in einer sofortigen Reaktion nach außen tragen wird verinnerlicht. Die positive Umdeutung in unserer Arbeitswelt heißt Selbstbeherrschung. :D Gefühle sind verhinderte Taten. Wer also läuft Marathon? Der moderne Mensch mit 42 verinnerlichten Kränkungen, der verzweifelt einen Abzugskanal sucht. Auch wenn diese große Wahrheit der Masse nicht ins Bewußtsein tritt. So lang mußte schließlich die Strecke werden. Unseren Großvätern genügte noch eine Runde um den Block... :nick: Marathon ist Reaktionsverschiebung von Gefühlen, aber der Adressat ist der eigene Körper.
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

59
Meisterdieb hat geschrieben:Jedes Gefühl, das wir nicht in einer sofortigen Reaktion nach außen tragen wird verinnerlicht. Die positive Umdeutung in unserer Arbeitswelt heißt Selbstbeherrschung. :D Gefühle sind verhinderte Taten. Wer also läuft Marathon? Der moderne Mensch mit 42 verinnerlichten Kränkungen, der verzweifelt einen Abzugskanal sucht. Auch wenn diese große Wahrheit der Masse nicht ins Bewußtsein tritt. So lang mußte schließlich die Strecke werden. Unseren Großvätern genügte noch eine Runde um den Block... :nick: Marathon ist Reaktionsverschiebung von Gefühlen, aber der Adressat ist der eigene Körper.
Na gut :D , mag Deinen Beitrag nicht zausen - wäre in Richtung GV gegangen oder Großvaters Füße trugen ihn zunächst bis kurz vor Moskau und 1944 nach ......................., wohl eher Deinen als meinen :zwinker5: . Und wenn ich noch an unser Lochkartenlöcherreinmachzimmer denke, jaujau welche Selbstbeherrschung der Damen untereinander. Waren auch noch andere Zeiten :teufel: , das Linoleum auf dem Boden verschlissen, dafür die Zahlen in den Büchern tiefschwarz und das Käschfloh voll Party, äih.

Das war's - sonst komme ich noch ins Plaudern.

Knippi

60
"Marathon ist Reaktionsverschiebung von Gefühlen, aber der Adressat ist der eigene Körper."

Wow. In welchem Proseminar lernt man denn solche Sätze zu schreiben?
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

62
gibt es den Film nur in Kinos? oder auch bald mal CD? Ich frage nur da ich in Frankreich lebe und mir den Film gerne anschauen würde; bin ja nächste Woche in der Frankfurter Gegend aber nur für ein paar Tage und weiss nicht ob sich da die Gelegenheit ergibt ins Kino zu gehen

64
chiquitita hat geschrieben:gibt es den Film nur in Kinos? oder auch bald mal CD? Ich frage nur da ich in Frankreich lebe und mir den Film gerne anschauen würde; bin ja nächste Woche in der Frankfurter Gegend aber nur für ein paar Tage und weiss nicht ob sich da die Gelegenheit ergibt ins Kino zu gehen
Im Moment wohl leider ja. Auch nur in ausgewählten Kinos. Die Großen zeigen den (jedenfalls bei uns) nicht. dauert wohl ca. ein halbes Jahr nach dem er aus dem Kino ist, bis er auf DVD erscheint.

65
Ich gehe mal davon aus, weil der Film erst einmal im Kino zu sehen ist, dass es ihn noch nicht auf DVD zu kaufen gibt. Kann man in diesem Jahr noch damit rechnen ?

66
Andres hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, weil der Film erst einmal im Kino zu sehen ist, dass es ihn noch nicht auf DVD zu kaufen gibt. Kann man in diesem Jahr noch damit rechnen ?
Amazon sagt 30.4.2014

71
pflluegler hat geschrieben:"Marathon ist Reaktionsverschiebung von Gefühlen, aber der Adressat ist der eigene Körper."
Wow. In welchem Proseminar lernt man denn solche Sätze zu schreiben?
Recht einfach, in meinem Fall das Studium zweier großer Philosophen/Psychologen und die Anwendung ihrer Weltdeutung auf die Alltagsphänomene. :hallo:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

72
Der Film lief natürlich hier nirgends in Ostsachsen. Sehr schade! Bleibt mir nur auf eine baldigen DVD Veröffentlichung zu warten.

73
Hab ihn jetzt endlich auch gesehen - läuft in Innsbruck leider nur in einem einzigen Kino und da um halb vier am Nachmittag, kein Wunder dass da die Besucher ausbleiben ... hat mir sehr gut gefallen streckenweise; die protestantische Nazimusiktante hat mich ja stark an Nurse Ratchet erinnert (aus "Einer flog übers Kuckucksnest") und Didi und Tatja Seibt haben ganz berührend gespielt, hätte ich der alten Ulknudel echt nicht zugetraut.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

74
Yin hat geschrieben:Der Film lief natürlich hier nirgends in Ostsachsen. Sehr schade! Bleibt mir nur auf eine baldigen DVD Veröffentlichung zu warten.
Willkommen im Klub! :frown: Hab den hiesigen Kinobetreiber angemailt und nachgefragt - Antwort: "Ein Einsatz des Film ist im Moment nicht möglich, falls sich jedoch die Gelegenheit ergibt, werden wir den Film nachspielen." :confused:

79
kobold hat geschrieben:..., wenn er denn je ins TV kommt.
Der läuft ziemlich sicher irgendwann im TV. Im Abspann stand was von Koproduktion mit BR, ARD und arte.

82
�Immerw�hrend betr�gt die Kulturindustrie ihre Konsumenten um das, was sie immerw�hrend verspricht�[2] Selbst die Zerstreuung am Feierabend gew�hrt die Kulturindustrie nicht: �Amusement ist die Verl�ngerung der Arbeit unterm Sp�tkapitalismus�[
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

83
ignatov hat geschrieben:Der läuft ziemlich sicher irgendwann im TV. Im Abspann stand was von Koproduktion mit BR, ARD und arte.
Stimmt! :daumen:
Ich habe ihn gestern (Donnerstag) in Quickborn gesehen ... und am Abend zuvor lief ein ähnlicher Film (mit dem deutlich jüngeren Hallervorden u.a.) mit dem Thema "wir gestalten das Altersheim um" zur Prime Time bei ZDF oder ARD ... so wie man das von anderen Filmen kennt. Wenn was ins Kono kommt, wird der Vorgänger ausgebuddelt und ausgestrahlt! Ich habe den allerdings nicht wirklich gesehen ... eher nur den Abspann, wo Sido ein Benefizkonzert im Altersheim gibt!

G E F U N D E N "Die Spätzünder"
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

84
Steif hat geschrieben:Stimmt! :daumen:
Ich habe ihn gestern (Donnerstag) in Quickborn gesehen ... und am Abend zuvor lief ein ähnlicher Film (mit dem deutlich jüngeren Hallervorden u.a.) mit dem Thema "wir gestalten das Altersheim um" zur Prime Time bei ZDF oder ARD ... so wie man das von anderen Filmen kennt. Wenn was ins Kono kommt, wird der Vorgänger ausgebuddelt und ausgestrahlt! Ich habe den allerdings nicht wirklich gesehen ... eher nur den Abspann, wo Sido ein Benefizkonzert im Altersheim gibt!

G E F U N D E N "Die Spätzünder"
Deutlich jünger? Der hat doch nur im zweiten Teil mitgespielt und der ist auch relativ "neu". :confused:

86
So, bin gerade aus dem Kino zurück. Wahrlich ein rund um gelungener Film. Ist direkt einer meiner Top 5 Lieblingsfilme geworden! Allerdings: Der Film ist wirklich todtraurig an manchen Stellen. Einmal lief mir tatsächliche eine Träne die Wange hinab. Aber genau das hat in den letzten 10 Jahren kein Film mehr geschafft! Absolut Top!

87
Habe mir den Film gestern auch angesehen, im Cinecitta in Nürnberg lief er noch.
Ich fand ihn absolut super. Lustig, traurig, unterhaltsam - so muss das sein! Als Läufer ohnehin ein Muss, aber auch allen anderen zu empfehlen! :daumen:

Was ich nicht ganz verstehen kann ist die Kritik von Frau Schmidt (Link hier irgendwo im Faden):
Warum muss ein Film immer irgendwelche "Chancen nutzen"? Oder warum muss man den Film sofort mit anderen Filmen aus dem gleichen Genre vergleichen? Darf ein Film nicht einfach mal nur ein Film sein und mich unterhalten?

Naja wie auch immer, ich fand ihn klasse und werd ihn mir mit Sicherheit nochmal ansehen!
Und das obwohl ich definitv kein Diddi Fan bin!

88
B2R hat geschrieben:Was ich nicht ganz verstehen kann ist die Kritik von Frau Schmidt (Link hier irgendwo im Faden):
Warum muss ein Film immer irgendwelche "Chancen nutzen"? Oder warum muss man den Film sofort mit anderen Filmen aus dem gleichen Genre vergleichen? Darf ein Film nicht einfach mal nur ein Film sein und mich unterhalten?
Kulturindustrie

Ist doch merkw�rdig, der Film bezeichnet durchaus kritisch die Abschiebung gebrechlicher Menschen in Verwahranstalten. Als Konsument wirst du kurz nicken und dann zur Tagesordung �bergehen. Siehst du in dem Film aber eine Gesellschaftskritik, kannst du nachts nicht schlafen und gr�ndest am n�chsten Tag die Partei der Marathonl�ufer � 75. Aber eben, im Kino will man f�r sein Geld Unterhaltung.
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

90
Meisterdieb hat geschrieben:Kulturindustrie

Ist doch merkw�rdig, der Film bezeichnet durchaus kritisch die Abschiebung gebrechlicher Menschen in Verwahranstalten. Als Konsument wirst du kurz nicken und dann zur Tagesordung �bergehen. Siehst du in dem Film aber eine Gesellschaftskritik, kannst du nachts nicht schlafen und gr�ndest am n�chsten Tag die Partei der Marathonl�ufer � 75. Aber eben, im Kino will man f�r sein Geld Unterhaltung.
Ich kann auch bei gesellschaftskritischen Filmen nachts wunderbar schlafen. Ich habe schon einige gesehen, gegründet habe ich auch noch nichts. Wieso ist das so? Bin ich ein Zyniker? :frown:

91
McAwesome hat geschrieben:Ich kann auch bei gesellschaftskritischen Filmen nachts wunderbar schlafen. Ich habe schon einige gesehen, gegründet habe ich auch noch nichts. Wieso ist das so? Bin ich ein Zyniker? :frown:
Es geht um Kunst, da prallen die Meinungen eben aufeinander.
Wenn Du magst, kannst Du das hier lesen: Google-Ergebnis für http://www.artibeau.de/bilder/2010-05-02%2520Terminal%2520010.jpg

Angeblich sollen männliche Gegner nächtens vor dem Heimweg nicht die Toilette benutzt haben, um dort gegenpullern zu können.

Knippi

92
McAwesome hat geschrieben:Ich kann auch bei gesellschaftskritischen Filmen nachts wunderbar schlafen. Ich habe schon einige gesehen, gegründet habe ich auch noch nichts. Wieso ist das so? Bin ich ein Zyniker? :frown:
Das Medium Film kann in Wahrheit nur unterhalten. Das trat krass zu Tage durch das Senden einer Endlosschleife der einstürzenden Türme von 9/11. Wenn wir den Einschaltknopf drücken erwarten wir Unterhaltung. Von daher gibt es keine gesellschaftskritischen Filme. Wir amüsieren uns zu Tode. :teufel:
Täuschen wir uns nicht! Die Laufjacke gehört zu den kulturellen Zwangsjacken.

93
Meisterdieb hat geschrieben:Das Medium Film kann in Wahrheit nur unterhalten. Das trat krass zu Tage durch das Senden einer Endlosschleife der einstürzenden Türme von 9/11. Wenn wir den Einschaltknopf drücken erwarten wir Unterhaltung. Von daher gibt es keine gesellschaftskritischen Filme. Wir amüsieren uns zu Tode. :teufel:
Jaja, man sieht's mal wieder: Nicht jeder ist zum Aphoristiker berufen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

94
Also ich glaube nicht, dass der Film in irgendeiner Weise über Missstände in deutschen Altersheimen "aufklären" wollte. Das ist ja nun wirklich alles längst bekannt und wurde hier eher augenzwinkernd als Teil der Handlung herangezogen. Man könnte vielleicht höchstens behaupten, dass einem der Film zum Nachdenken im Zusammenhang mit dem Älterwerden und den damit verbunden Einschnitten (sowohl bei einem selbst + Angehörige) anregen möchte.

95
Für mich war die Schlüsselszene das kurze Gespräch im Zimmer im Altenheim:

"Kastanienmännchen - ist doch kein Ende hier."

"Doch Paul. Das ist das Ende."

Und dann kramte er seine ollen Laufklamotten wieder raus. Im Prinzip handelte der Film doch - jenseits aller sozialkritischer Haupt- und Nebenschauplätze - genau davon. Das Ende war nicht dort, wo es (vor allem nach Ansicht der Therapeutin, der Heimleiterin und des miesepetrigen Griesgrams, der später über seinen Schatten sprang) hingehörte, und Paul Averhoff hat es halt bewiesen.

Solche Erfahrungen gibt es nicht nur im Altenheim, sondern immer wieder überall, auch wenn man noch längst nicht halb so alt ist wie die gezeigten Heiminsassen. Der Alltag ist voll davon, und es kommt drauf an, die Gelegenheiten zu sehen und beim Schopf zu greifen. Das vermittelt der Film nicht rational-belehrend, sondern eher gefühlig. Fand ich so in Ordnung.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

96
Ich konnte nicht so recht wiedergeben, wie ich den Film finde.

Aus Läufersicht hat mir natürlich einiges an Training und "Realität" gefehlt. Da ich hier schon mitgelesen habe und wusste, dass seine Frau in der Mitte von ihm geht war ich zumindest etwas vorbereiteter, dennoch kam ich nicht drum rum diese Situation auf meine Großeltern zu übertragen, die zwar nicht im Heim sind, Opa meine Oma aber auch durch Krebs verloren hat. Da kommt einem das Wasser in die Augen ;)

Ich persönlich fand den Film doch sehr gut, einige Szenen etwas zu lang und ein bisssschen von der Realität weg ;) und war gerne deswegen im Kino :)

98
Meroko hat geschrieben: Da ich hier schon mitgelesen habe und wusste, dass seine Frau in der Mitte von ihm geht war ich zumindest etwas vorbereiteter, dennoch kam ich nicht drum rum diese Situation auf meine Großeltern zu übertragen, die zwar nicht im Heim sind, Opa meine Oma aber auch durch Krebs verloren hat. Da kommt einem das Wasser in die Augen ;)
Ging mir auch so, da auch mein Opa leider schon von uns gegangen ist und meine Oma mittlerweile leider doch zunehmend dementer wird. So sehr man geliebte Menschen einfach für immer in einem bestimmten Stadium quasi "konservieren" möchte, so schlimmer ist es machtlos zuzusehen, wie sie sich immer mehr dem Ende entgegen bewegen. Da kann leider niemand davor "weglaufen". Die Älteren Semester (60+) haben den Film auch irgendwie leichter weggesteckt. Taschentücher habe ich tatsächlich eher (aus den eingangs genannten Gründen) bei der 30-50 Fraktion gesehen.

99
Film gestern sesehen, TOP


als ( älter werdender ) Läufer ein Muß...
Gruß Ralf...

Lauftreffbetreuer DLV im SV Vettelschoß und Coach für Elite-Laufanfänger...

bekennender GARMIN Fan:
Historie: Etrex Vista, Navtalk, SP3, SP2610, c310, c550, FR301, FR205, FR305, FR310XT, 276c, Nüvi 750, Nüvi 760, Nüvi 765, Nüvi 1255T, Nüvi 2360, FR405, FR410, FR610, Fenix1, Fenix2, Fenix3, FR10, FR15, FR220...
aktuell zufrieden mit: Nüvi 250W, Nüvi 3597, Fenix3 zum Laufen, Radfahren, Bergwandern, Schwimmen und auch mal zum Auto wiederfinden und zum Nudeln kochen...


Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“