Hallo Runnersworld,
ein weiterer Neuer mit Schmerzen...
Ich versuche mich kurz zu fassen:
Größe 1,91m, Gewicht 87kg, ganz guter Läufer, gerade Beine, bisher keine Verletzungen oder sonstige Limitierungen.
Mein Laufpensum ist 3x10km pro Woche, Zeit in 2013 48...52Min je Lauf. Das Ganze sehr kontrolliert, schmerzfrei und mit Luft nach oben. Also alles im Lot.
Seit einiger Zeit baue ich gelegentlich 20km Läufe ein, natürlich langsamer bei ca. 5:30Min/km.
Weil ich darüber nach Lust und Laune entscheide während des Laufes, habe ich nie was zu trinken oder essen dabei.
Gestern habe ich noch eins drauf gelegt und bin 25km gelaufen in 2:20h, wieder ohne essen und trinken (böser Junge!).
Danach ab aufs Sofa und beim Versuch nach dem Tatort aufzustehen Schmerzen in beiden Knien gehabt.
Intensität ähnlich Bauchmuskelkater. Nach ein paar Metern umherlaufen wurde es besser und jetzt, einen Tag später, merke ich nichts ungewöhnliches mehr.
Frage:
Kennt das jemand, ist das normal? Und liegt das an der mangelnden Flüssigkeits-/Kohlenhydratzufuhr?
Ist das normal bei der Streckensteigerung oder habe zu viel gewollt?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Gruß
Ruebe
2
Guten Morgen,
von 3x10k Wochenkilometer, dann ausgedehnt auf einzelne Läufe von 20k mal zwischendurch und nun noch einen 25k Lauf, da hätte ich vermutlich auch Schmerzen in den Knien. Einfach Überlastungsschmerzen.
Versuche deine Wochenkilometerzahl zu erhöhen und zu streuen, also mal ein Läufchen dann 10k, 15k und 20k in einer Woche. Wobei du deine Sehnen und Gelenke auch erst anpassen musst an längere Läufe. Das geht nicht von hier auf jetzt. Schön langsam ausbauen.
Knie und Kohlenhydrate haben vermutlich auch nix miteinander zu tun.
Das kann man wesentlich länger noch ausdehnen ohne Zufuhr. Auch alles Trainingssache.
Ganz so jung dürftest du auch nicht sein, oder? Freiwillig schaust du Tatort Krimi - da hätten nicht nur meine Knie Schmerzen
von 3x10k Wochenkilometer, dann ausgedehnt auf einzelne Läufe von 20k mal zwischendurch und nun noch einen 25k Lauf, da hätte ich vermutlich auch Schmerzen in den Knien. Einfach Überlastungsschmerzen.
Versuche deine Wochenkilometerzahl zu erhöhen und zu streuen, also mal ein Läufchen dann 10k, 15k und 20k in einer Woche. Wobei du deine Sehnen und Gelenke auch erst anpassen musst an längere Läufe. Das geht nicht von hier auf jetzt. Schön langsam ausbauen.
Knie und Kohlenhydrate haben vermutlich auch nix miteinander zu tun.

Ganz so jung dürftest du auch nicht sein, oder? Freiwillig schaust du Tatort Krimi - da hätten nicht nur meine Knie Schmerzen

3
Guten Morgen,
von 3x10k Wochenkilometer, dann ausgedehnt auf einzelne Läufe von 20k mal zwischendurch und nun noch einen 25k Lauf, da hätte ich vermutlich auch Schmerzen in den Knien, einfach Überlastungsschmerzen.
Versuche deine Wochenkilometerzahl als erstes zu erhöhen und die Läufe zu streuen, also je Läufchen dann 10k, 15k und 20k in einer Woche. Wobei du deine Sehnen und Gelenke auch erst anpassen musst an längere Läufe. Das geht nicht sofort. Schön langsam ausbauen.
Knie und Kohlenhydrate haben vermutlich auch nix miteinander zu tun.
Ohne Zufuhr kann man wesentlich länger noch ausdehnen. Auch alles Trainingssache.
Ganz so jung dürftest du auch nicht sein, oder? Freiwillig schaust du Tatort Krimi - da hätten nicht nur meine Knie Schmerzen
von 3x10k Wochenkilometer, dann ausgedehnt auf einzelne Läufe von 20k mal zwischendurch und nun noch einen 25k Lauf, da hätte ich vermutlich auch Schmerzen in den Knien, einfach Überlastungsschmerzen.
Versuche deine Wochenkilometerzahl als erstes zu erhöhen und die Läufe zu streuen, also je Läufchen dann 10k, 15k und 20k in einer Woche. Wobei du deine Sehnen und Gelenke auch erst anpassen musst an längere Läufe. Das geht nicht sofort. Schön langsam ausbauen.
Knie und Kohlenhydrate haben vermutlich auch nix miteinander zu tun.

Ganz so jung dürftest du auch nicht sein, oder? Freiwillig schaust du Tatort Krimi - da hätten nicht nur meine Knie Schmerzen

4
Ich würde auch zu 99% auf eine Überlastung tippen. Starkes Indiz ist auch das Verschwinden des Schmerzes über Nacht. Da hat sich Dein Körper dann die Regeneration geholt, die er brauchte. Wenn Du öfters die langen Läufe einbaust, werden deine Muskeln, Sehnen und Gelenke nicht mehr rebellieren.Ruebe23 hat geschrieben:Danach ab aufs Sofa und beim Versuch nach dem Tatort aufzustehen Schmerzen in beiden Knien gehabt.
Intensität ähnlich Bauchmuskelkater. Nach ein paar Metern umherlaufen wurde es besser und jetzt, einen Tag später, merke ich nichts ungewöhnliches mehr.
Frage:
Kennt das jemand, ist das normal? Und liegt das an der mangelnden Flüssigkeits-/Kohlenhydratzufuhr?
Ist das normal bei der Streckensteigerung oder habe zu viel gewollt?
Und an der mangelnden Flüssigkeits- oder Kohlenhydratzufuhr liegt es definitv nicht. Wenn da ein Mangel herrschen würde, dann würde sich dies anders bemerkbar machen.
Ich oute mich auch mal als "Tatort"-Fan. Und meine Knie hatten da noch nie Schmerzen. Lediglich ein leichtes Grummeln im Bauch hat sich am Sonntag Abend bei mir eingestellt. Das lag aber eher daran, dass der "rote HSV" beim "blauen HSV" verloren hatte...Det_isse hat geschrieben:Freiwillig schaust du Tatort Krimi - da hätten nicht nur meine Knie Schmerzen![]()
Grüße
Martin
Martin

5
Moin,
roter HSV vs. blauer HSV...?
Hauptsache die Roten haben bei den Gelb-schwarzen gewonnen und gezeigt, wer denn wirklich Chef in der Liga ist
Schmerzen in den Knien nach einer Steigerung von 10 auf 20Km finde ich nicht weiter verwunderlich, denn das sind doch ein paar Meterchen mehr auf einmal als die empfohlenen 10% Steigerung
Gruß
Michael
P.S. Outing: ich bin absoluter Fan vom Tatort
roter HSV vs. blauer HSV...?
Hauptsache die Roten haben bei den Gelb-schwarzen gewonnen und gezeigt, wer denn wirklich Chef in der Liga ist

Schmerzen in den Knien nach einer Steigerung von 10 auf 20Km finde ich nicht weiter verwunderlich, denn das sind doch ein paar Meterchen mehr auf einmal als die empfohlenen 10% Steigerung

Gruß
Michael
P.S. Outing: ich bin absoluter Fan vom Tatort

6
Hallo Ruebe,Ruebe23 hat geschrieben: Gestern habe ich noch eins drauf gelegt und bin 25km gelaufen in 2:20h, wieder ohne essen und trinken (böser Junge!).
Danach ab aufs Sofa und beim Versuch nach dem Tatort aufzustehen Schmerzen in beiden Knien gehabt.
Intensität ähnlich Bauchmuskelkater. Nach ein paar Metern umherlaufen wurde es besser und jetzt, einen Tag später, merke ich nichts ungewöhnliches mehr.
Frage:
Kennt das jemand, ist das normal? Und liegt das an der mangelnden Flüssigkeits-/Kohlenhydratzufuhr?
Ist das normal bei der Streckensteigerung oder habe zu viel gewollt?
manchmal wundere ich mich schon, worüber Läufer sich wundern. Wenn dein normales Pensum 10 km sind und du mir nichts dir nichts mehr als das doppelte so weit läufst, dann ist eine Überlastung mit entsprechenden Überlastungsfolgen (= Warnsignal des Körpers in Form von Schmerzen) wahrscheinlich. Und die Knie sind nun mal die Stelle am Läuferkörper, wo sich solche Überlastungsreaktionen am ehesten bemerkbar machen. Der Hinweis deines Körpers ist eindeutig: "Lass den Blödsinn sein!" sagt er. Damit meine ich nicht, dass es Blödsinn ist, so weit zu laufen. Nur sollte der weiten Strecke ein verträglicher Trainingsaufbau voraus gehen.
Mit fehlender Flüssigkeits- oder Nahrungszufuhr haben die schmerzenden Knie nichts zu tun. Natürlich wäre es im Sinne eines insgesamt verträglichen Trainings sinnvoll auf einer so weiten Strecke Wasser dabei zu haben. Kohlenhydrate sind nicht erforderlich.
Also langsam steigern und dann ohne Beschwerden und mit Spaß so weit laufen.

Alles Gute

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. 
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe
PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank für die Antworten, hat mich weiter gebracht.
Eines scheint jedoch nicht ganz deutlich geworden zu sein.
Die 20er laufe ich gelegentlich, dass heißt ca. alle drei Wochen seit drei Monaten oder so ähnlich. Dabei oder danach hatte ich nie irgendwelche Beschwerden. Da ist doch naheliegend den nächsten Schritt zu machen und 5km drauf zu packen.
Auf Deutsch, die Erhöhung um 100% von 10 auf 20km war kein Problem. Darum geht es hier ja auch nicht.
Die weitere Erhöhung um 25% nach Monaten führte zu niemals vorher erlebten Auswirkungen und die haben mich dazu veranlasst hier zu schreiben.
Am Rande:
Wenn es schon die Glotze sein muss, so ist der Tatort am Sonntag für mich die beste Alternative. Leicht bekömmlich, aber nicht zu blöd. Genau das richtige für die Zeit und erst recht nach einem solchen Lauf.
Edit: Tatort ins richtige Licht gerückt.
Edit2: Ich bin 36Jahre alt.
erst einmal vielen Dank für die Antworten, hat mich weiter gebracht.
Eines scheint jedoch nicht ganz deutlich geworden zu sein.
Die 20er laufe ich gelegentlich, dass heißt ca. alle drei Wochen seit drei Monaten oder so ähnlich. Dabei oder danach hatte ich nie irgendwelche Beschwerden. Da ist doch naheliegend den nächsten Schritt zu machen und 5km drauf zu packen.
Auf Deutsch, die Erhöhung um 100% von 10 auf 20km war kein Problem. Darum geht es hier ja auch nicht.
Die weitere Erhöhung um 25% nach Monaten führte zu niemals vorher erlebten Auswirkungen und die haben mich dazu veranlasst hier zu schreiben.
Am Rande:
Wenn es schon die Glotze sein muss, so ist der Tatort am Sonntag für mich die beste Alternative. Leicht bekömmlich, aber nicht zu blöd. Genau das richtige für die Zeit und erst recht nach einem solchen Lauf.

Edit: Tatort ins richtige Licht gerückt.
Edit2: Ich bin 36Jahre alt.
8
Überlastungen müssen sich nicht immer sofort nach der einzelnen Belastung zeigen. Oft reicht eine einzelne zu heftige Einheit nicht aus, manchmal geht es auch gut, oft nicht. Glaub mal was Udo geschrieben hat. Dein Körper hat dir ein Warnsignal geschickt. Höre auf ihn!Ruebe23 hat geschrieben:Auf Deutsch, die Erhöhung um 100% von 10 auf 20km war kein Problem. Darum geht es hier ja auch nicht.
Die weitere Erhöhung um 25% nach Monaten führte zu niemals vorher erlebten Auswirkungen und die haben mich dazu veranlasst hier zu schreiben.
Gruss Tommi
9
Auch wenn es schön wäre, aber beim Laufen ist eine lineare Hochrechnung dem Körper eigentlich reichlich egal ... eines darfst Du nicht vergessen, wenn Du die Strecke um 25% verlängerst und gleichzeitig das Tempo um 10% drosselst bist Du 35% länger Unterwegs als sonst - und nur weil man 10% langsamer läuft, mach man noch lange nicht 10% weniger Schritte oder 10% weniger Aufprallkräfte.Ruebe23 hat geschrieben: Auf Deutsch, die Erhöhung um 100% von 10 auf 20km war kein Problem. Darum geht es hier ja auch nicht.
Die weitere Erhöhung um 25% nach Monaten führte zu niemals vorher erlebten Auswirkungen und die haben mich dazu veranlasst hier zu schreiben.
Viele Grüße von einem, der wegen Knieproblemen jetzt 3 Wochen GAR NICHT laufen konnte ... wenn Du jetzt langsamer machst verlierst Du vielleicht ein paar KM, wenn Du es übertreibst vielleicht einen ganzen Monat!
mein Sportblog : Endurange | road - trail - bike
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
WK-Planung Run:
22.03.2015 - 10K - Citylauf Dresden / 12.04.2015 - HM - Obermain Marathon / 03.05.2015 - HM - Weltkulturerbelauf Bamberg / 10.05.2015 - 10,5K - Maisels Fun Run / 20.06.2015 - 36km - Zugspitz Basetrail XL / 27.09.2015 - MRT - Berlin Marathon
WK-Planung Bike:
17.05.2015 - 70km - Rund um die Altstadt Nürnberg / 31.05.2015 - 300km - Mecklenburger Seenrunde / 26.07.2015 - 170km - Arber Radmarathon / 02.08.2015 - 165km - Frankenwald Radmarathon
10
Jaja, ich habe verstanden. 
Nicht so viel auf einmal wollen.
Ich werde jetzt mit 10 + 10 +15km pro Woche weitermachen und mich dann in kleinen Schritten steigern.
Kann man sich denn zumindest an der Regel orientieren pro Woche zwei schnelle Einheiten a 60Min. und eine längere zu machen?
So weit ich mich einlesen konnte, geben dies viele Trainingspläne wieder.
Gruß in die Runde
Jan-Dirk

Nicht so viel auf einmal wollen.
Ich werde jetzt mit 10 + 10 +15km pro Woche weitermachen und mich dann in kleinen Schritten steigern.
Kann man sich denn zumindest an der Regel orientieren pro Woche zwei schnelle Einheiten a 60Min. und eine längere zu machen?
So weit ich mich einlesen konnte, geben dies viele Trainingspläne wieder.
Gruß in die Runde
Jan-Dirk