Banner

Triathlon Stammtisch

4151
Albatros1 hat geschrieben: Was macht ihr bei einem Platten? Flicken oder Schlauchauswechseln?
Schlauch wechseln. Glaube nicht, dass so ein Flicken bei dem Druck lange hält.

4152
Ich wechsel den Schlauch direkt. Ist einfach sicherer wie ich finde und ich sitze dann auch ruhiger auf dem Rad ohne hoffen zu müssen , dass der Flicken hält.

Zu den Fotos: Da gibt es ein Symbol für in dem Bereich in dem du auch Schriftgrösse usw auswählen kannst.
Bild


Bild


Bild

4153
Schickes Bike !

Ich hoffe morgen mal auf gutes Wetter....ansonsten wurde auf dem Berg heute die Skistrecke geöffnet.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4154
Steffen42 hat geschrieben:Schlauch wechseln. Glaube nicht, dass so ein Flicken bei dem Druck lange hält.
sXe_hollaender hat geschrieben:Ich wechsel den Schlauch direkt. Ist einfach sicherer wie ich finde und ich sitze dann auch ruhiger auf dem Rad ohne hoffen zu müssen , dass der Flicken hält.
Ah gut, so mache ich das dann auch. Geht bei mir auch viel schneller. Flicken kann ich dann in Ruhe zu Hause.

Danke für die Antworten, ich hoffe ich habe euch mit meiner ganzen Fragerei nicht allzu sehr genervt, aber ich habe meinen Renner erst seit letztem Sommer und bin noch etwas unerfahren ...
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

4155
Albatros1 hat geschrieben:Ah gut, so mache ich das dann auch. Geht bei mir auch viel schneller. Flicken kann ich dann in Ruhe zu Hause.

Danke für die Antworten, ich hoffe ich habe euch mit meiner ganzen Fragerei nicht allzu sehr genervt, aber ich habe meinen Renner erst seit letztem Sommer und bin noch etwas unerfahren ...
Äh nee, da hast Du uns wohl missverstanden. Schlauch wegwerfen, nicht flicken. Auch nicht daheim.

Und frag ruhig, Du nervst nicht.

4156
Steffen42 hat geschrieben:Äh nee, da hast Du uns wohl missverstanden. Schlauch wegwerfen, nicht flicken. Auch nicht daheim.

Und frag ruhig, Du nervst nicht.
OK... noch weniger Arbeit :zwinker2:

Danke, ich habe irgendwie als nicht-wirklich-Triathlet und Neuling immer so ein dummes Gefühl ... :wink:
Viele Grüße!
Stefan

PB:
10/2014: 5k -> 18:10min
10/2014: 10k -> 36:45min
09/2014: HM -> 1:25:38h
07/2014: Arber-RM -> 9:12h

4157
sXe_hollaender hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]16877[/ATTACH]
[ATTACH=CONFIG]16879[/ATTACH]...Bis jetzt gab es nur eine kleine Probefahrt die Straße auf und ab - Resümee: Es ist wie fliegen :-)
Und mit DER Sattelüberhöhung fährst Du noch komfortabel?

4158
Plattfuß hat geschrieben:Und mit DER Sattelüberhöhung fährst Du noch komfortabel?
Die Überhöhng ist beabsichtigt und liegt noch im komfortabelen Bereich. Notfalls kann ich den Lenker noch einen Spacer nach oben schieben.

Ich melde mich dann auch mal von der Wettkampffront. Völlig müde wegen einer schlechten Nacht ging es heute zu den Bertlicher Straßenläufen um 7.5k zu laufen. Nach der knapp 3-wöchigen Pause und lockerem Training danach habe ich mir nicht viel ausgerechnet und gedacht wird ein lockeres Läufchen im 4er Schnitt. Naja...falsch gedacht. Habe mich selbst überrascht heute. Kam nach 27:24 ins Ziel. Das entspricht 3:38 min Schnitt und ist daher mehr als zufriedenstellend wenn man die Pause und nur lockeres Training bedenkt. Hab mir selbst Angst gemacht. Gereicht hat die Zeit für den ersten Rang im Gesamteinlauf und selbstverständlich den ersten Platz in der Altersklasse.

Jetzt stehen am kommenden Samstag noch mal 5k auf dem Plan. Da laufe ich nur, weil der Lauf nah an unserem Dorf ist und zugunsten der deutschen Kinderkrebshilfe ist. Außerdem findet da auch die Ehrung von der Laufserie statt die ich in diesem Jahr gelaufen bin. Da hat es für den zweiten Platz der gesamten Serie gereicht und den ersten in der Altersklasse. Der Sieger der Serie läuft in einer anderen Dimension. Daher ein versöhnlicher Jahresabschluss nach wegen Krankheit ausgefallener Mitteldistanz und verkackten Marathon. Aber im großen und ganzen ein gutes Jahr in dem ich meine Zeiten gut verbessern konnte.
Bild


Bild


Bild

4161
sXe_hollaender hat geschrieben:Danke

Kommenden Samstag noch ein Fünfer und dann wird das große Resümee gezogen
Da bin ich ja mal gespannt. Hört sich staatstragend an :)

Wenn ich mal zurückblicke, ich mach ja keinen WK mehr dieses Jahr, dann war das eigentlich unter dem Strich doch ganz gut. Einmal verletzt, daraus aber gelernt und einmal länger krank.
Bin auf allen Strecken von 5km bis HM Bestzeit gelaufen, Wermutstropfen ist der fehlende Marathon. Den hole ich nächstes Jahr zweimal nach.
Zufrieden bin ich.

4162
Zufrieden bin ich auch. Auf jeden Fall. Konnte meine 10k Zeit von 36:15min auf 34:57min runterdrücken. Den HM konnte ich auch in Bestzeit laufen und das klar unter 1:20 Std mit 1:18 Std.
Traurig war dass ich die zweite Mitteldistanz im September wegen des Magen Darm Virus nicht machen konnte. Wenigstens konnte ich den ersten Marathon finishen auch wenn ich mit der Zeit von 3:27 mehr als unzufrieden bin.
Was Triathlon angeht war es ein gutes Jahr.
Bild


Bild


Bild

4164
Steffen42 hat geschrieben:Bin auf allen Strecken von 5km bis HM Bestzeit gelaufen...Zufrieden bin ich.
sXe_hollaender hat geschrieben:Zufrieden bin ich auch. Auf jeden Fall. Konnte meine 10k Zeit von 36:15min auf 34:57min runterdrücken. Den HM konnte ich auch in Bestzeit laufen und das klar unter 1:20 Std mit 1:18 Std.
Meinen Respekt zur erbrachten Leistung und meine besten Wünsche zur nächsten Saison.

4165
Glückwunsch....von so Zeiten träum ich noch.

War heute ETWAS länger unterwegs. Wurden 40km . Hat mich mehr aus der Bahn geworfen wie gedacht und hat mir wieder gehörigen Respekt vor dem Marathon beschert. War ja das erstemal überhaupt das ich weiter wie die halbe Distanz gelaufen bin.....

Nunja, motiviert mich noch mehr, auch über den Winter noch mehr zu trainieren um nächstes Jahr Berlin gut zu finishen :-)
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4166
Von 21 auf 40Km? Du hast nerven. Damit kannst du deinen Körper auch zerlegen :)

Bald geht das neue Jahr los und ich denke, dass es für uns alle in jeder Hinsicht spannend wird. Habe mich im Juni nun endgültig für Luxemburg entschieden......

4167
Steffen42 hat geschrieben:Äh nee, da hast Du uns wohl missverstanden. Schlauch wegwerfen, nicht flicken. Auch nicht daheim.

Und frag ruhig, Du nervst nicht.
Klar, kann man flicken, wird sonst zu teuer.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4168
Ich werde jetzt auch mal wieder versuchen ins regelmäßige Training einzusteigen. Gestern war ich mit dem Rad zur Arbeit (knapp 25km je Weg) und Abends beim Schwimmen. Aus diversen Gründen war ich aber nur ca. 20 min im Wasser. Heute wieder mit dem Rad zur Arbeit. Später werde ich wohl noch ins Studio gehen.
Gruß

Holger

4169
Nun ist das jahr fast vorbei, bei manchen wars geil, siehe daniel, kaya und andere, bei mir wars leider sowas für den arsch.
so wenig wie dieses jahr habe ich noch nie gemacht und komme mir vor wie ne fette tonne.

als gegenmaßnahme will ich es 2014, sofern es denn alles geht, für mich nochmal wissen.
als erste maßnahme hab ich mich für einen fortgeschrittenen kraulkurs angemeldet um mir dort aufzeigen zu lassen, wie mies meine schwimmlage bisher war :teufel:

fitnessstudio mitgliedschaft bis mai, ist zwar nett, aber ehrlich, es ist nicht meine welt.

ach ja und ich hoffe, das ich, wenn ich aus meinen loch wieder rausgekommen bin, das ich euch hier wieder mehr mit rechtschreiblich grenzwertigen beiträgen bombardiere. :hihi:

grüße,
chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

4170
christoph70 hat geschrieben:Nun ist das jahr fast vorbei, bei manchen wars geil, siehe daniel, kaya und andere, bei mir wars leider sowas für den arsch.
so wenig wie dieses jahr habe ich noch nie gemacht und komme mir vor wie ne fette tonne.

als gegenmaßnahme will ich es 2014, sofern es denn alles geht, für mich nochmal wissen.
als erste maßnahme hab ich mich für einen fortgeschrittenen kraulkurs angemeldet um mir dort aufzeigen zu lassen, wie mies meine schwimmlage bisher war :teufel:

fitnessstudio mitgliedschaft bis mai, ist zwar nett, aber ehrlich, es ist nicht meine welt.

ach ja und ich hoffe, das ich, wenn ich aus meinen loch wieder rausgekommen bin, das ich euch hier wieder mehr mit rechtschreiblich grenzwertigen beiträgen bombardiere. :hihi:

grüße,
chris
Das haben wir schon vermisst. WK in Aussicht für 2014?

4172
Microsash hat geschrieben: War heute ETWAS länger unterwegs. Wurden 40km . Hat mich mehr aus der Bahn geworfen wie gedacht und hat mir wieder gehörigen Respekt vor dem Marathon beschert. War ja das erstemal überhaupt das ich weiter wie die halbe Distanz gelaufen bin.....

Nunja, motiviert mich noch mehr, auch über den Winter noch mehr zu trainieren um nächstes Jahr Berlin gut zu finishen :-)
WOW - gut erholen!!! für den kopf ist es sicher nicht schlecht soweit gelaufen zu sein.

4174
@Chis: Schön das du wieder durchstarten willst.

Ich habe gestern im Studio meine erste Laufeinheit seit Mai gemacht. Nachdem ich mich 15 min auf dem Crosstrainer warm gemacht habe bin ich für 3x3 min im Lockeren 7er Schnitt auf dem Laufband gewesen. An der verletzen Achillessehne habe icht nichts gemerkt. Ich werde das nun ganz langsam aufbauen und hoffe das es so bleibt.
Anschließende hat mir ein Triathlonkollege noch einige Übungen an den Geräten gezeigt. Ich merke es heute ;-)
Gruß

Holger

4175
christoph70 hat geschrieben: als gegenmaßnahme will ich es 2014, sofern es denn alles geht, für mich nochmal wissen.
Hi Chris,

genau,2014 wird Dein Jahr! Hast Du Deine Jahresplanung schn stehen? Poggensee im Fokus? :)

Grüße
IR

4176
Nach dem Krafttraining gestern und einem mir eben selbst gemachten Weihnachtsgeschenk, fällt es mir schwer, gen Fitnessstudio aufzubrechen, wollte ein paar Radintervalle machen.

Man ist froh, dass man überhaupt wieder laufen kann, oder Holger? Lass es ruhig angehen, jetzt über den Winter brennt nichts an. Hast du schon Pläne für 2014?

Hat Saucony neue Modelle oder täusche ich mich?

4177
Kaya90 hat geschrieben: Man ist froh, dass man überhaupt wieder laufen kann, oder Holger? Lass es ruhig angehen, jetzt über den Winter brennt nichts an. Hast du schon Pläne für 2014?
Da hast du wohl recht. Mein Plan ist es in erster Linie es wirklich langsam angehen zu lassen (zumindest bei allem was auf die Achillessehne geht). Wettkämpfe plane ich dann je nachdem wie es läuft. Auf jeden Fall möchte ich in Münster starten.
Gruß

Holger

4179
Hallo zusammen,

wo ja schon Bilder von neuen Rädern gezeigt werden (sehr schick übrigens), will ich auch mal eine Materialfrage stellen, wenn auch etwas weniger bedeutend: Welche Schwimmbrillen benutzt ihr? :D


Seit ca. anderthalb Jahren benutze ich eine Zoggs Predator Flex, mit der ich prinzipiell sehr zufrieden bin. Allerdings habe ich eben gesehen, dass der Nasensteg an zwei Stellen eingerissen ist, was ich etwas enttäuschend finde.


Als Ersatz habe ich noch eine alte Brille von Speedo, die allerdings ziemlich beknackt aussieht; und das ist ja schon ein gewichtiger Punkt ;)

Gruß

Markus

4181
Ja, die ist unter Triathleten relativ weit verbreitet, glaube ich. Da ich die geschenkt bekommen habe, werde ich wohl eher einfach eine neue kaufen. Jetzt weiß ich nur noch nicht so richtig, welche.

Gruß
Markus

P. S.: Was macht eigentlich dein Kraulkurs? Ist das was?

4182
Murks hat geschrieben:
P. S.: Was macht eigentlich dein Kraulkurs? Ist das was?
Danke der Nachfrage. Ja, der ist gut. War jetzt drei von fünf Mal dort und das bringt schon jede Menge. Der Trainerin sind gleich Dinge aufgefallen, die bisher keiner angemeckert hatte, aber wirklich offensichtlich sind, wie. z.B. dass mein rechter Armzug zu kurz ist, bzw. war.

Halte es für wichtig, dass jemand draufschaut und dass wir in der Gruppe gemeinsam Technik üben. Alleine mache ich es ja offensichtlich nicht. Heißt in Konsequenz, dass ich danach in den Verein muss, das macht mir auch Spaß.

4183
Steffen42 hat geschrieben: Heißt in Konsequenz, dass ich danach in den Verein muss, das macht mir auch Spaß.
Kann ich auch nur empfehlen. Es muss ja auch gar nicht sein, dass man nur noch Technik macht. Technikübungen sind bei uns übrigens gar nicht so übermäßig viele dabei. Aber der direkte Kontakt zu Trainer und Vereinskollegen ist viel wert. Und Spaß macht es vor allen Dingen auch noch…


Gruß
Markus

4184
hw hat geschrieben:@Chis: Schön das du wieder durchstarten willst.

Ich habe gestern im Studio meine erste Laufeinheit seit Mai gemacht. Nachdem ich mich 15 min auf dem Crosstrainer warm gemacht habe bin ich für 3x3 min im Lockeren 7er Schnitt auf dem Laufband gewesen. An der verletzen Achillessehne habe icht nichts gemerkt. Ich werde das nun ganz langsam aufbauen und hoffe das es so bleibt.
Anschließende hat mir ein Triathlonkollege noch einige Übungen an den Geräten gezeigt. Ich merke es heute ;-)
Holger, schön dass du wieder läufst. Ich hoffe, dass ich im Januar auch wieder laufen kann. Darauf freue ich mich sehr! Nur noch zwei Wochen mit Krücken...

Viele Grüße

4185
sXe_hollaender hat geschrieben:Das hört sich vernüftig an Holger.

Natürlich ist es auch schön, dass du Münster einplanst. Wir zwei beide auf der Volksdistanz ;-) ? Oder tendierst du schon zur olympischen?
Mal abwarten wie sich meine Form im Dezember entwickelt. Würde in MS schon gerne die OD machen. Ansonsten im nächsten Jahr wahrscheinlich nur Sprint und 2015 dann vielleicht doch mal eine MD?!
05.01. 18:00 Uhr schon im Kalender? Da heißt es wieder schnell sein bei der Anmeldung.
Gruß

Holger

4186
Rot markiert :-) im Januar wird Steinbeck auch freigegeben.
Aber für münster muss ich besonders schnell sein. Denn die Volksdistanz ist ja deutlich schneller ausgebucht.

Wenn du 2015 eine Mitteldistanz machst dann bloß mich Harsewinkel. Langweilige Strecke. Hast du dir schon eine mögliche Mitteldistanz rausgepickt?
Bild


Bild


Bild

4187
Murks hat geschrieben: Seit ca. anderthalb Jahren benutze ich eine Zoggs Predator Flex, mit der ich prinzipiell sehr zufrieden bin. Allerdings habe ich eben gesehen, dass der Nasensteg an zwei Stellen eingerissen ist, was ich etwas enttäuschend finde.
Nach 1,5 Jahren ist eine Schwimmbrille auch mal hinüber. Ich rechne max ein Jahr für die Drinnen-Brille, bei 3x 1-1,5h/W. im Hallenbad. Manchmal nehme auch die Speedsocket Mirror von Speedo.
Die Draussen-Brille ist auch eine Predator-Flex. Hab mal andere Modelle ausprobiert, häufig passten sie im Laden beim Andrucktest ganz prima und beim Schwimmen waren sie nach 12,5 Metern vollgelaufen.

Grüße
IR

4188
sXe_hollaender hat geschrieben:Rot markiert :-) im Januar wird Steinbeck auch freigegeben.
Aber für münster muss ich besonders schnell sein. Denn die Volksdistanz ist ja deutlich schneller ausgebucht.

Wenn du 2015 eine Mitteldistanz machst dann bloß mich Harsewinkel. Langweilige Strecke. Hast du dir schon eine mögliche Mitteldistanz rausgepickt?
Nein, so weit bin ich noch nicht. Für dieses Jahr hatte ich ja ursprünglich Bonn geplant. Vielleicht geht es wieder in die Richtung. Aber mit der Entscheidung kann ich mir ja auch noch mindesten ein Jahr Zeit lassen.
Gruß

Holger

4189
Icerun hat geschrieben:Nach 1,5 Jahren ist eine Schwimmbrille auch mal hinüber. Ich rechne max ein Jahr für die Drinnen-Brille, bei 3x 1-1,5h/W. im Hallenbad. Manchmal nehme auch die Speedsocket Mirror von Speedo.
Die Brille ist ca. 1,5 Jahre alt, war aber im letzten Winter fast gar nicht nicht in Gebrauch; da hatte ich wieder auf die nicht getönte Speedo zurück gegriffen. Ich schwimme in der Regel zweimal pro Woche. Da finde ich es schon etwas schwach, dass sich die Brille langsam auflöst… Mein Eindruck war , dass die Speedo deutlich langlebiger ist. Ich will aber jetzt auch nicht lamentieren.


Die Speedsocket Mirror sieht gar nicht schlecht aus. Es sollte halt nicht so ein großer Klotz sein, andererseits auch nicht unbedingt eine Schwedenbrille. Die fänd ich jetzt zumindest bei Wettkämpfen, oder auch sonst, wenn viel im Wasser los ist, nicht so geeignet; da könnte ein Tritt schon deutlich mehr weh tun als mit einer anderen Brille.

Gruß
Markus

4190
So, ich bin wieder im "Training" :hurra:
Nach knapp 6 Wochen ist der Rucksackverband ab, und ich hab die Erlaubnis zum Laufen
Hab 5km abgeschlurft, Zeit und Puls katastrophal, aber das war zu erwarten!
Gehe es erst mal langsam an, sowohl bei der Streckenlänge, als auch der Intensität-Hauptsache ist wieder in Bewegung zu kommen.
Radfahren und Volleyball sind die nächsten Wochen noch tabu.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4191
Murks hat geschrieben:Welche Schwimmbrillen benutzt ihr? :D
Ich decke mich immer im Frühjahr bei Aldi(-Süd) ein, wenn die entsprechende Aktion ist. Mit denen komme ich einwandfrei klar (habe ich auch dieses Jahr in Roth getragen) und das Preis-/Leistungsverhältnis (4,99 € oder so) ist unschlagbar.

Nutzt dir natürlich nichts, wenn du sie jetzt brauchst. Früher habe ich meist die Speedo Futura Legend verwendet.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

4192
Ich kann die Vista von Aqua Sphere empfehlen. Werde mir im Winter aber auch eine neue Brille so langsam kaufen. Schwimme seit 1.5 Jahren mit dem guten Stück schon und so langsam lässt sie nach. Werde mich mal an Zoggs probieren
Bild


Bild


Bild

4193
hw hat geschrieben:Mal abwarten wie sich meine Form im Dezember entwickelt. Würde in MS schon gerne die OD machen. Ansonsten im nächsten Jahr wahrscheinlich nur Sprint und 2015 dann vielleicht doch mal eine MD?!..
Dann wünsche ich Dir daß Du über den Winter gut in Form kommst. Zeit haben wir ja jetzt genug.
Steffen42 hat geschrieben:.. Heißt in Konsequenz, dass ich danach in den Verein muss, das macht mir auch Spaß.
Habe im Herbst jetzt den Verein gewechselt: Gut ist das Technik- und IV- Lauftrainingtraining auf dem Sportplatz. Die Schwimmzeiten sind allerdings mies: Samstags und Sonntags 8:00- 9:00 :uah:


DaCube hat geschrieben:So, ich bin wieder im "Training" :hurra: ....
:daumen:

4194
super @da cube :daumen: ich auch. allerdings derzeit wieder nur laufen. einige wochen konnte ich auch schon rennrad und mtb, seit der entfernung der metalle in schulter und hand sollte es wieder richtig gut gehen. denkste :sauer: unmittelbar nach erwachen aus der narkose erfahre ich, dass ich neuerlich einen gips bekomme, die hebesehne des ringfingers war auch gerissen. wurde nun an die sehne des mittelfingers angenäht. :klatsch: d.h. gips mit einschluss aller finger... hoffentl bald wechsel auf bequemere schiene,

nun zum positiven: lauftraining geht recht gut. distanzen steigere ich schon bis auf 17km. wochen km gehen schon rivhtung 80km. und damit ich doch noch ein ziel habe, hätte ich den marathon in salzburg ins auge gefasst. :nick:

4195
tria100 hat geschrieben:super @da cube :daumen: ich auch. allerdings derzeit wieder nur laufen. einige wochen konnte ich auch schon rennrad und mtb, seit der entfernung der metalle in schulter und hand sollte es wieder richtig gut gehen. denkste :sauer: unmittelbar nach erwachen aus der narkose erfahre ich, dass ich neuerlich einen gips bekomme, die hebesehne des ringfingers war auch gerissen. wurde nun an die sehne des mittelfingers angenäht. :klatsch: d.h. gips mit einschluss aller finger... hoffentl bald wechsel auf bequemere schiene,

nun zum positiven: lauftraining geht recht gut. distanzen steigere ich schon bis auf 17km. wochen km gehen schon rivhtung 80km. und damit ich doch noch ein ziel habe, hätte ich den marathon in salzburg ins auge gefasst. :nick:
Alles Gute :daumen: , aber Du kennst meinen Wahlspruch "Unkraut vergeht nicht" :zwinker2:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4196
Danke noch für die Brillentipps. Wahrscheinlich werde ich doch nur ins Geschäft gehen und eine kaufen, die da ist; ) Aber vielleicht ist ja eine der genannten auf Lager...



Gruß
Markus

4197
Guten Abend Jungs,

@DaCube, Tria Willkommen zurück :) . Tria, Marathon in Salzburg? Klasse, was hast du da vor? 80Wochen Km sind schon ein Brett. Riecht nach ner guten Vorbereitung.

Habe heute Krafttraining und einen 11K GA1 Lauf hinter mir. Sehr ruhig, easy und angenehm. Ich mag die Off Season :) .

Zur Brillenfrage, schwimme auch mit der Predator von Zoggs. Habe das schwarz orangene Modell und bin sehr zufrieden. Hat auch schon 2 MD mitgemacht inkl. Km im Becken und Freiwasser....

4198
Guten Abend !

Da ich die Woche Mittagschicht habe, sogar mal im hellen wieder trainiert. Nach der zugegebnermasen überzogenen Einheit am Sonntag hab ich noch n leichtes ziehen im Fuß, daher die Woche aufs Radfahren konzentriert.
Ist schon geil, wie die 1260g Laufräder vorwärtsmachen. Dabei auch keine Spur von Instabil etc. Sash......begeistert.

Brille hatte ich auch die Aquasphere....die hat recht schnell aufgegeben was dicht angeht. Hab jetzt eine Speedo....die hat extragroße Dichtränder und liegt sehr gut an.

Den Verletzten und Wiedereinsteigern nach wie vor alles gute ! Erholt euch gut auf 2014.

Gruß

Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

4199
Hallo zusammen,

kann mir jemand gute Übungen empfehlen, damit ich meinen Beinschlag verbessern kann?

Ich hab heute mal wieder nach langer Zeit gemessen, was ich für eine Bahn brauche und das ist erheblich besser geworden. Und das trotz meines Problems mit dem Beinschlag. Wenn ich Kraulbeine schwimme, hab ich quasi null Vortrieb ohne Flossen. Kommt alles aus den Knien und nicht aus der Hüfte, sagen die, die es von außen anschauen. Gefühlt habe ich die Beine gestreckt. Hab absolut keine Idee, was ich machen kann. Wenn da der Knoten mal platzen würde, würde ich einen riesen Sprung machen.

Kennt Ihr Übungen im Wasser aber auch im Trockenen? Möchte so viel Zeit wie es geht daran arbeiten.

Danke.

4200
Hey Steffen, es geht voran? Super. An mangelnder Muskulatur, wird es bei dir kaum liegen. Liegt dann wirklich daran, dass der Beinschlag aus dem Knie kommt. Am Anfang, hat man mich mit dem Brett durchs Becken gejagt. Du packst es an, streckst es nach vorne, den Blick auf den Boden, zum Atmen natürlich kurz den Kopf raus und schön gestreckt bleiben. Dann konzentrierst du dich auf die Beinbewegung aus der Hüfte. Am Anfang etwas ungewohnt, aber da die Arme bei der Übung nur Haltearbeit leisten, gehts mit der Zeit. An deiner Stelle würde ich variieren zwischen mal mit und mal ohne Flossen. Ich weis nicht, was davon besser für den Anfang ist, evtl kann dazu jemand was sagen.

Hoffe die Übung IST gut erklärt, so habe ich das am Anfang gelehrt bekommen. Übungen fürs trockene, mmmmhhhh da muss ich noch überlegen.

Alternativ gibts dazu auch noch was im Web, Triathlon.de oder so.....

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“